LenzHannover
01.07.2002, 12:22 |
@all und unsere Schweizer & Ã-st.: Gibt es bei euch für Haschkonsumenten auch Thread gesperrt |
einen Führerscheinentzug?
Lt. akt. Spiegel S. 32 wird in Deutschland Hasch-Konsumenten generell der Führerschein entzogen. Ein Schweiß oder Urintest bringt es fix & preiswert an den Tag.
Logik: wer Hasch raucht, wer raucht raucht oft & fährt dann auch mal.
(zum Glück trinke ich nur Alkohol äh bescheuert)
Mindestens 6 Monate ohne Hasch sind Voraussetzung, wenn man den Lappen wieder haben möchte.
Sind die bei euch auch so bescheuert oder ist das nur eine der Glanztaten der Kohlregierung?
War wohl eine Reaktion auf BVG-Urteil, das man kleine Mengen besitzen darf.
Wenn Stoiber Kanzler wird, habe ich mir Bier zumindest keine Probleme .
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.07.2002, 12:32
@ LenzHannover
|
Re: @all und unsere Schweizer & Ã-st.: Gibt es bei euch für Haschkonsumenten a |
Hallo,
ich kenn mich damit nicht aus, mangels Interesses, aber soweit ich mitbekommen habe, will man in der Schweiz Cannabis freigeben, oder hat das schon gemacht, und jetzt befürchten die Grenzer einen regen Verkehr deswegen.......
Der bloße Konsum, ohne, damit gefahren zu sein, ist also wohl völlig uninteressant bei den Eidgenossen, und Heroin gibts für Abhängige angeblich auf Krankenschein, damit die elende Beschaffungskriminalität aufhört - ich finde das sinnvoll.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
01.07.2002, 12:50
@ Baldur der Ketzer
|
ja, die Schweizer haben anscheinend nur einen Bankenlobby und sind beim Rest |
der Welt ganz weit voraus.
BSE, Hasch, Verkehrspolitik, kein Euro,...
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
01.07.2002, 12:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @all und unsere Schweizer & Ã-st.: Gibt es bei euch für Haschkonsumenten a |
die oben angesprochene rechtsnorm gibt es bei uns nicht - ich denke nur wenn man konkret bekifft beim autofahren erwischt wird gibts probleme.
>ich kenn mich damit nicht aus, mangels Interesses, aber soweit ich mitbekommen habe, will man in der Schweiz Cannabis freigeben, oder hat das schon gemacht, und jetzt befürchten die Grenzer einen regen Verkehr deswegen.......
lösung wird sein: kaufen nur für CH-einwohner mit ausweis. dennoch gehört die schweiz inzwischen zu den grössten hanfproduzenzen europas (export).
>Der bloße Konsum, ohne, damit gefahren zu sein, ist also wohl völlig uninteressant bei den Eidgenossen, und Heroin gibts für Abhängige angeblich auf Krankenschein, damit die elende Beschaffungskriminalität aufhört - ich finde das sinnvoll.
nicht angeblich sondern konkret. es handelt sich um eine ärztlich kontrollierte heroinabgabe, d.h. das spritzen wird überwacht (=verhindern dass der stoff verdealt wird ). zudem gibt es in den"genuss" davon kommen i.d.r nur langjährige konsumenten, bei denen entwöhungsprogramme fehlschlugen, sog. schwerstabhängige. dies hilft nicht nur gegen die beschaffungskriminalität, sondern bietet oft die einzige möglichkeit eine medizinische versorgung vornehmen zu können.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
01.07.2002, 13:27
@ LenzHannover
|
Re: @all und unsere Schweizer & Ã-st.: Gibt es bei euch für Haschkonsumenten auch |
meines Wissens in Ã- nein, die Alkoholikerkaste hat sich hier nicht durchgesetzt.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
01.07.2002, 14:44
@ PuppetMaster
|
Re: @all und unsere Schweizer & Ã-st.: Gibt es bei euch für Haschkonsumenten a |
>die oben angesprochene rechtsnorm gibt es bei uns nicht - ich denke nur wenn man konkret bekifft beim autofahren erwischt wird gibts probleme.
>>ich kenn mich damit nicht aus, mangels Interesses, aber soweit ich mitbekommen habe, will man in der Schweiz Cannabis freigeben, oder hat das schon gemacht, und jetzt befürchten die Grenzer einen regen Verkehr deswegen.......
>lösung wird sein: kaufen nur für CH-einwohner mit ausweis. dennoch gehört die schweiz inzwischen zu den grössten hanfproduzenzen europas (export).
>>Der bloße Konsum, ohne, damit gefahren zu sein, ist also wohl völlig uninteressant bei den Eidgenossen, und Heroin gibts für Abhängige angeblich auf Krankenschein, damit die elende Beschaffungskriminalität aufhört - ich finde das sinnvoll.
>nicht angeblich sondern konkret. es handelt sich um eine ärztlich kontrollierte heroinabgabe, d.h. das spritzen wird überwacht (=verhindern dass der stoff verdealt wird ). zudem gibt es in den"genuss" davon kommen i.d.r nur langjährige konsumenten, bei denen entwöhungsprogramme fehlschlugen, sog. schwerstabhängige. dies hilft nicht nur gegen die beschaffungskriminalität, sondern bietet oft die einzige möglichkeit eine medizinische versorgung vornehmen zu können.
>gruss
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
01.07.2002, 14:48
@ PuppetMaster
|
Re: @all und unsere Schweizer & Ã-st.: neue Gesundheits-Steuer. |
bei so viel Erfinder-Geist, wird man nicht lange warten müssen, bis
ausserhalb der US.A eine Gesundheits-Steuer bei den Besucher(Innen)
von McDonalds-Läden erhoben wird.
Wer macht den Anfang?
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |