calamus
07.07.2002, 11:36 |
Mein Beitrag zu wheely's Posting unten... Thread gesperrt |
Ich finde das, was er geschrieben hat, sehr interessant, aber Kritik an der EW-Theorie scheint hier ja wirklich niemand zu vertragen. Immer schön mit Scheuklappen durch die Welt gehen. Irgendwo her kommt mir das bekannt vor. Vielleicht von den Optimisten, die hier immer als durchgeknallte Vollidioten hingestellt werden?
Überhaupt ist die ganze Welt, insbesondere das Finanzwesen eine einzige große Verschwörung, die alsbals in sich selbst zusammen bricht.
Und dass uns im Spätsommer/Herbst der Big Bang an den Finanzmärkten bevorsteht, scheint ja schon im Zement gesetzt, wenn man das, was hier geschrieben wird, auf einen Nenner bringt. Und nen fetten Krieg gibt`s noch gratis dazu.
Das lässt mich langsam zu dem Schluss kommen, dass es wahrscheinlich ganz anders kommt. Was wurde nicht alles im Sommer 1999 geschrieben, insbesondere im Zusammenhang mit Nostradamus.
Ich habe hier lang und oft gelesen (nur sehr selten gepostet), aber mittlerweile geht mir das alles so auf die Waffel, dass dies mein letztes Posting und mein letzter Besuch hier ist.
Ich sage, nahezu alle hier sind ausgemachte Pessimisten. Als Antwort höre ich schon"Wir sind Realisten", denn das sagen alle Pessimisten.
Jede Faser an mir glaubt an die Zukunft, an eine gute Zukunft! Ich will nicht anders leben und ich KANN nicht anders leben, denn jede Faser in mir sträubt sich dagegen. Ich sage nicht, dass ich alles schönfärben will, aber es ist mir zutiest zuwider, blöd rumzuhocken und auf irgendwelche schreckliche Ereignisse zu warten.
Ich würde dieses Forum oder überhaupt das, was in dieser ganzen Website passiert, eher unter das Motto"Wir warten auf den Sensemann" stellen.
Wie gesagt: Ich glaube an eine Zukunft, eine gute Zukunft. Hey, wir leben noch und ich freue mich auf morgen! Und auf Ende des Jahres, wenn ich Vater werde.
Vielleicht solltet Ihr mal mit positiven Gedanken in die Zukunft blicken und Euch auf die guten Dinge freuen, die noch vor Euch liegen. Aber hey: Jede Wette, dass Ihr das schon gar nicht mehr könnt...
Ich jedenfalls freue mich, denn das Leben ist schön! Wer das auch tun will, kann sich gerne mit mir freuen!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
07.07.2002, 13:05
@ calamus
|
Zum Teil hast Du absolut recht...... |
>Ich finde das, was er geschrieben hat, sehr interessant, aber Kritik an der EW-Theorie scheint hier ja wirklich niemand zu vertragen. Immer schön mit Scheuklappen durch die Welt gehen.
Nun, ich glaube nicht, daß ausgerechnet die Menschen hier im Board mit Scheuklappen durch die Welt wandern -
prinzipiell würde ich die Deutschen eher so beschreiben: sie sind bereit solange es nur geht, sich was vorzumachen - nennen es gerne Selbstsicherheit -
(das ist definitiv der falsche Ausdruck dafür) - aber in diesem Board schlägt
diese Eigenschaft gar nicht so richtig durch -
bis natürlich auf die allmächtigen Wellen.
Da sind die EWA Fans geschlossen wie eine religiöse sekte. Eben eine Macke.
Ich habe zwar nichts dagegen, wenn Jemand glauben will - aber wenn es schon manisch wird, so ist das auch nicht ganz mein Ding.
Nichtsdestotrotz: ich komme selbst zu keinen anderen Ergebnis - die Weltwirtschaft befindet sich in einer Krise.
Ob ich Pessimist bin? Nein: ich habe noch nie Menschen kennengelernt, die Realisten waren und anschließend Verlierer. Es geht eben auch aus Nachteilen, für sich privat gewaltigen Vorsprung vor der Masse zu verschaffen.
Irgendwo her kommt mir das bekannt vor. Vielleicht von den Optimisten, die hier immer als durchgeknallte Vollidioten hingestellt werden?
>Überhaupt ist die ganze Welt, insbesondere das Finanzwesen eine einzige große Verschwörung, die alsbals in sich selbst zusammen bricht.
>Und dass uns im Spätsommer/Herbst der Big Bang an den Finanzmärkten bevorsteht, scheint ja schon im Zement gesetzt, wenn man das, was hier geschrieben wird, auf einen Nenner bringt.
Diese Worte können nur von einem Deutschen stammen. ;) Verwöhnt bis in alle Ewigkeit, verkennt er gerne die Tatsache, daß man ihm meistens zu einem Zweck gebraucht.
Und nen fetten Krieg gibt`s noch gratis dazu.
>Das lässt mich langsam zu dem Schluss kommen, dass es wahrscheinlich ganz anders kommt. Was wurde nicht alles im Sommer 1999 geschrieben, insbesondere im Zusammenhang mit Nostradamus.
Viele Menschen brauchen nun mal Zukunftvorhersagen. Aber ich glaube 1999
gab es dieses Board so noch nicht, oder?
>Ich habe hier lang und oft gelesen (nur sehr selten gepostet), aber mittlerweile geht mir das alles so auf die Waffel, dass dies mein letztes Posting und mein letzter Besuch hier ist.
>Ich sage, nahezu alle hier sind ausgemachte Pessimisten. Als Antwort höre ich schon"Wir sind Realisten", denn das sagen alle Pessimisten.
Das Argument ist so alt wie die Welt - verwirren wir am besten alles.
Greife doch mal lieber die Fakten auf. Doch hier steckt das Problem:
von Fakten wollen Optimisten gar nichts wissen, selbst wenn sie diese verstehen
würden. Es ist typische Verdrängung und Selbstverleumdung.
Ebenfalls erinnert mich der Satz:"...ich will an die Zukunft glauben.." und
meine Lebensweise nicht ändern an ein trotziges Kind, der von Mami trotz Heulerei und Unmutausdruck an der Eisstube keinen Eis bekommt.
Man bekommt Vieles im Leben nicht - und so wie es aussieht, wirst Du in Zukunft noch nicht mal 1% Deiner Forderungen erfüllt bekommen.
>Jede Faser an mir glaubt an die Zukunft, an eine gute Zukunft! Ich will nicht anders leben und ich KANN nicht anders leben, denn jede Faser in mir sträubt sich dagegen. Ich sage nicht, dass ich alles schönfärben will, aber es ist mir zutiest zuwider, blöd rumzuhocken und auf irgendwelche schreckliche Ereignisse zu warten.
Wer sagt Dir denn, daß Du nichts tun sollst? Du sollst Dich gewissenhaft auf den schlimmsten Fall vorbereiten - Zeit haben wir ja genug.
>Ich würde dieses Forum oder überhaupt das, was in dieser ganzen Website passiert, eher unter das Motto"Wir warten auf den Sensemann" stellen.
O nein: das siehst Du falsch. Es wird hier Vieles gemacht - viel mehr
als die Optimisten es tun.
>Wie gesagt: Ich glaube an eine Zukunft, eine gute Zukunft. Hey, wir leben noch und ich freue mich auf morgen! Und auf Ende des Jahres, wenn ich Vater werde.
Auch auf der Titanic spielte die Orchester solange bis das Schiff endlich unterging.
>Vielleicht solltet Ihr mal mit positiven Gedanken in die Zukunft blicken und Euch auf die guten Dinge freuen, die noch vor Euch liegen. Aber hey: Jede Wette, dass Ihr das schon gar nicht mehr könnt...
Übertreib mal nicht. Wir wollen uns nur nichts mehr vormachen - und das ist auch kein Wunder bei den ganzen Lügen die uns immer wieder erreichen.
Dieses Board ist noch darüberhinaus kein Maßstab zur Messung der psychologischer Verfassung der Weltwirtschaft.
Dieses Board - seine Größe und seine Bedeutung in der Medienwelt wird von
nahezu allen deutlich überschätzt. Weil es eben die Wahrheit schreibt die ungeheuerlich ist, wird es nicht wahrgenommen.
>Ich jedenfalls freue mich, denn das Leben ist schön! Wer das auch tun will, kann sich gerne mit mir freuen!
sagte in übrigen Ikarus auch.... Hätte er bloß einen Fallschrim als erstes konstruiert.
MfG. Turon
<center>
<HR>
</center> |
Doosie
07.07.2002, 13:25
@ Turon
|
Re: Zum Teil hast Du absolut recht...... |
Und es ist doch was dran an den Wellen.
Herzliche Grüße von
Doosie
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
07.07.2002, 13:54
@ calamus
|
Scheuklappen??? |
>Ich finde das, was er geschrieben hat, sehr interessant, aber Kritik an der EW-Theorie scheint hier ja wirklich niemand zu vertragen. Immer schön mit Scheuklappen durch die Welt gehen.
Hallo calamus,
zeige mir ein anderes Diskussionsforum im Internet, dessen Bandbreite an Meinungen größer ist als dieses. Zeige mir ein anderes Diskussionsforum, in dem die Personen dadurch respektiert werden, dass nur Meinungen und Theorien angegriffen und kritisiert werden und nicht die Personen.
Der Prognose von Jükü, an der sich einige Leute hochhangeln, nämlich der Goldkurs zu 200 USD, wurde hier mehrfach (unter anderem von mir) und begründet widersprochen. Gleichzeitig wurde diese Prognose von Jükü sachlich begründet. Warum sich weiter darüber aufregen? Wer recht behält, wird sich zeigen.
In diesem Board gibt es Befürworter wie Gegner der Elliott-Theorie, und Leute wie ich, die davon keine Ahnung haben.
Dein Scheuklappen-Vorwurf ist daher ziemlich daneben. Das ist ein persönlicher, unsachlicher und unbegründeter Vorwurf, wie er typisch ist für tausend andere Foren, nicht für dieses Forum.
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
Turon
07.07.2002, 13:56
@ Doosie
|
Es hat keiner das Gegenteil behauptet |
dennoch würde ich die Wellen nicht als einziges Entscheidungskriterium
zum Kauf von Aktien wählen.
Ansonsten mag ich die Wellen schon.
Schöne Grüße von T.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
07.07.2002, 14:10
@ Turon
|
Wer erkennt den Optimisten, Realisten, Pessimisten richtig? |
Optimist, Realist, Pessimist,
kann ich mir ein Urteil darüber erlauben was ich selber bin? Können andere dies besser? Subjektiv betrachtet kann ich mir diese und auch alle anderen Fragen so zurechtlegen, das ich mit einer Gruppe Gleichgesinnter zu objektiven Feststellungen/Fakten zu kommen glaube, während andere Scheuklappen und Lügen zu sehen glauben. Wenn ich dogmatisch bin, lasse ich Kritik an meiner/unser Weltanschauung/Einsicht nicht mehr zu. Dann bekommt dies etwas sektenhaftes oder totalitäres. Wenn ich meine Gedanken als genial und unumstößlich ansehe und Probleme bekomme, andere Ansichten zu tolerieren, werde ich zum Verleumder/Fanatiker. Da gibt es sicher Abstufungen, aber die Art der Auseinandersetzung zeigt schnell, wie geistreich und überzeugend die Argumente noch sind und wie viel Emotionen, Unterlassungsaufforderungen, Ärger und Aggressionen schon mitschwingen. Da diese auch unterschiedlich wahrgenommen werden, kann es die absolute Wahrheit nicht geben und keiner kann treffsicher vorhersehen, was wann wirklich passiert. Die Auseinandersetzung mit den schlimmsten Befürchtungen und Erwartungen sollte daher genauso erlaubt sein, wie der grenzenlose Optimismus, das die Zeit alles richten wird. In der Tat hat jede Ansicht auch historischen und persönlichen Erfahrungswert. Deshalb sollten Ansichten wie „alles wird gut“ und „wir stehen am Abgrund“ gleichberechtigt nebeneinander stehen. Selbstsicherheit und Unsicherheit dürfen wechseln, Allmächtigkeit wird religiösen und anderen Sinne genauso existieren wie Ohnmacht. Es sind Ausdrücke unseres Zusammenlebens. Einige wollen Macht um jeden Preis, andere lehnen sie völlig ab. Einige sehen Krisen, andere nur Konsolidierungen, wieder andere schon neue Fortschritte. Deshalb ist keiner mit welcher Ansicht auch immer nur ein Vollidiot. Er ist zunächst nur Andersdenkender! Die Verschwörungstheoretiker haben sicher Erkenntnis und Wahnvorstellungen zugleich. Einigen Gruppen wird nachgesagt, sie produzieren Verschwörungstheorien am laufenden Band. Hier liest man sicher auch nicht wenig über mögliche Verschwörungen, aber auch dafür sollte es mehr als ein Forum geben. Glauben kann jeder was er will. Wer immer nur 1:1 denkt und fühlt, scheint in seiner Wahrnehmung gleichgeschaltet. Wer damit prahlt, immer mit seinen Zukunftsaussagen richtig gelegen zu haben und glaubt mit seiner Ansicht die Wahrheit gepachtet zu haben, will verführen. Jeder hat das Recht auf Irrtum und Entwicklung. Deshalb wäre es in der Tat besser, hier würden mehr kluge Köpfe laut, die von einem unerschütterlichen Optimismus und einem ungebremsten Zukunftsglauben innerlich geprägt sein, das wäre noch eine Bereicherung! Leben schenken (selbst auf der Titanic), glücklich machen und vorsichtig und nachdenklich sein schließen sich nicht gegenseitig aus. Es bedarf keiner Ausgrenzung, Abwertung, sondern nur breiter Diskussion mit und ohne Fallschirm, je nach Belieben.
Gruss Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Turon
07.07.2002, 15:28
@ Aldibroker
|
Ein Jeder muß ein klares Bild davon haben was er sehen will |
nur das ist eintscheidend. Wer die Zukunft sehr optimistisch sieht, so sei
es ihm gegönnt - letztendlich kann ich nicht Verantwortung für irgendjemandem übernehmen - das tut ein Individuum stets selbst - gestern, heute und morgen.
Wenn also Jemand sehr optimistisch ist und leben will so wie er bis jetzt lebte, so ist es für ihm höchstwahrscheinlich die einfachste Methode der kommender Zeit Herr zu werden.
Ich persönlich denke - um in der Zukunft unseren Lebensstandard zu erhalten,
werden wir uns gewaltig anstrengen müssen, häufig auch scheitern.
Eben darauf sollte man sich mental vorbereiten - sich darüber Gedanken machen, ob ich einen sozialen Abstieg mental verkraften kann, ob statt bei
Becker ich mein essen bei Aldi kaufe.
Um das Leben zu meistern braucht man einen Ziel und eine Strategie. Die meine
kann ich gerne verraten. Ziel ist recht komfortabel zu leben, doch ich gehe
davon aus, daß ich diesen Ziel erreiche, wenn ich mich sehr anstrenge.
Auf Sicherheit und Besitz lege ich keinen Wert - deswegen ist es mir so einfach
loszulassen.
In meiner privater Welt ist nichts leicht (höchstens - wenn schon leicht, dann habe ich was übersehen.).
Angst vor der großer Deflation habe ich definitiv gar keine. Ich kenne persönlich Menschen, die gerade als alles zusammenzustützen schien, schneller
etwas erreicht haben, als alle anderen, die 10 Jahre unter günstigen Bedingungen
gewirtschaftet haben.
Daß was wir glauben kann uns arm, oder auch reich machen. Aber wenn Jemand darauf pocht, daß er nichts von seiner Lebensweise abgeben will, wie bereits gesagt - wie trotziges Kind - muß sich darauf gewöhnen, das nicht alles was ich mir wünsche so kommt, wie es für mich am optimalsten wäre.
Mit Optimist,Realist,Pessymist sind nur gewisse Worte ausgesprochen die in Wahrheit keine Bedeutung haben. Denn es kann ein sehr großes Unterschied sein,
wie man allgemein bestimmte Dinge sieht.
Ich kann Jemandem als Optimist bezeichnen, denn andere als Pessimist darstellen.
Es sind auch Wieselwörter in gewissen Sinne.
Mfg. T.
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
07.07.2002, 15:52
@ Wal Buchenberg
|
Re: Scheuklappen??? |
>zeige mir ein anderes Diskussionsforum im Internet, dessen Bandbreite an Meinungen größer ist als dieses. Zeige mir ein anderes Diskussionsforum, in dem die Personen dadurch respektiert werden, dass nur Meinungen und Theorien angegriffen und kritisiert werden und nicht die Personen.
ach ja? die zeiten, als r.deutsch eine kommunisten-liste zu führen
begann sind dir wohl schnell entfallen? meinungen gehören zu personen
und offenbar ist eine trennung schwierig...zudem werden hier auch externe
personen angegriffen, z.b. aaron sommer, bernecker etc.
bevor du dich aufregst, solltest du dich vorher informieren.
"prechter speaks"..wow oder lol?...es kann wirklich nicht schaden zu
sehen, was dieser elliott-guru für fehlleistungen vollbracht hat.
über zehn jahre für den crash geshortet während der markt praktisch
aufwärts gecrasht ist. tragisch finde ich das.
>Der Prognose von Jükü, an der sich einige Leute hochhangeln, nämlich der Goldkurs zu 200 USD, wurde hier mehrfach (unter anderem von mir) und begründet widersprochen. Gleichzeitig wurde diese Prognose von Jükü sachlich begründet. Warum sich weiter darüber aufregen? Wer recht behält, wird sich zeigen.
der dow steht derzeit ca. 10x höher als er laut prechter sein sollte.
verflixte realität...
mir ist die gold-prognose ziemlich egal um ehrlich zu sein. auch
wenn ich etwas bärisch eingstellt bin, finde ich die gold-spekulation
abwegig (kein neuer goldstandard in sicht).
>In diesem Board gibt es Befürworter wie Gegner der Elliott-Theorie, und Leute wie ich, die davon keine Ahnung haben.
wie gesagt: auch ohne die elliott theorie abzulehnen oder in frage
zu stellen, ist es eine brechtigte frage, ob die theorie als timing-
instrument taugt. prechter jedenfalls hat bewiesen dass ER es nicht
kann. vielleicht kanns jükü ja besser - wer weiss...
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Doosie
07.07.2002, 16:06
@ calamus
|
Bisherige Beiträge von calamus |
Das ergab zumindest die Forensuche:
----------------------------------------------------------------------------
Re: Mahendra
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von calamus am 04. Juni 2002 08:05:28:
Als Antwort auf: Mahendra geschrieben von Jacques am 03. Juni 2002 21:55:33:
Bis z.B. auf die Tatsache, dass er Ende April 30% Anstieg für die Nasdaq in den darauf folgenden 30 Tagen verkündet hat. Was passiert ist, wissen
wir ja. Diese Prognose findet man natürlich nicht mehr, nur einen sehr dreisten Hinweis, dass seine letzte Prognose richtig war. Hahaha...
-----------------------------------------------------------------------
Über so einen Schwachsinn könnte ich mich aufregen hoch acht...
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von calamus am 04. Juli 2002 15:18:12:
Als Antwort auf: Re: frage geschrieben von rosenkreuzer am 04. Juli 2002 13:09:34:
...denn die Astrologie sagt NIE etwas voraus. Alles ist immer Interpretations- und Deutungssache. Ein sehr bekannter deutscher Astrologie sieht z.B.
"eher Entspannung als Krieg" für 2002.
Wieso kauft Ihr Euch eigentlich nicht gleich ne LKW-Ladung voll Dosenfutter und schließt Euch im Keller ein?
Mir geht dieses Katastrophen-Geseiere sowas von auf die Nerven.
Schon mal was von"Positiv Denken" gehört?
Sorry, aber das musste mal raus.
---------------------------------------------------------------------
Bisher also nur 2 Beiträge und der zweite Beitrag aggressiv, wie ich meine. Dann noch ein passender Abgang dazu und schon gibt es wieder eine Diskussion.
Ganz neutral analysiert.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
07.07.2002, 16:31
@ PuppetMaster
|
dann mach doch bitte eine Prechter-Meckerecke auf... |
aber bitte konkret und mit Witz und Biss -
so wie es hier eine Bernecker-Meckerecke gibt!
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
07.07.2002, 16:51
@ Wal Buchenberg
|
Re: dann mach doch bitte eine Prechter-Meckerecke auf... |
ich lehne deine bitte dankend ab - dafür ist mir
das thema prechter zu unfruchtbar. ich habe ledigleich
auf einen thread geantwortet, der sich explizit auch mit
der person beschäftigt.
enttäuschend, wie du hier die proportionen verkennst.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
bleschek
07.07.2002, 18:30
@ calamus
|
Link zu NDX EW nach Neely Analysen |
Vielleicht gefällt dir das besser.
Dort wird EW OHNE Fundamentalanalyse betrieben.
Konstruktive kritik ist immer willkommen.
Gruss
Boris Leschek
<ul> ~ http://www.technical-investor.de/default.asp?p=int/postingsAnl.asp&name=Boris+Leschek&id=109</ul>
<center>
<HR>
</center> |
wheely
07.07.2002, 19:35
@ Wal Buchenberg
|
Re: dann mach doch bitte eine Prechter-Meckerecke auf... |
da können wir aber für fast alle"Anal-lysten" sowas aufmachen, Förtsch, Thieme, Abby Cohen und dutzende andere, und ausnehmen möchte ich ausdrücklich keinen!
Es ist schon bezeichnend, wie eine einfache Frage, nämlich, ist EW geeignet, um an der Börse Geld damit zu verdienen, und gibt es jemanden, der es macht / kann, von jedem anders ausgelegt wird.
Nur konkrete Antworten gibts nicht, auch bezeichnend!
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |