Euklid
09.07.2002, 19:38 |
Man schaue sich bitte den Spiegel-Titel Versaces neue Kleider an. Thread gesperrt |
Und zwar speziell das Bild Nr1.
Kommentare bitte nur von Männern denn Frauen müssen hier wohl oder übel wegschauen;-)
Mir kommt das vor wie des Kaisers neue Kleider.
Die nächste Modekollektion muß dies folgerichtig darstellen.
Nach meiner Meinung ein glatter Fall von Exzess.
Nur ein Flittchen kann man überreden solches anzuziehen oder bin ich da wieder zu konservativ.
Die Meinung der Männer würde mich wirklich interessieren;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
09.07.2002, 21:08
@ Euklid
|
Re: Man schaue sich bitte den Spiegel-Titel Versaces neue Kleider an. |
ich habe die Bilder nicht gesehen, nur soviel: was die Mode-Designer uns in
letzter Zeit zumuten und auftischen ist nicht nur total geschmacklos und
im höchsten Masse unkleidsam für jede Frau.
Ich bin nicht der einzige der meint, dass mit diesen" Kreationen" der Zeitgeist auf's
beste wiedergegeben wird. Die Mode ist und war immer ein
untrügliches Zeichen des wirtschaftlichen Aufschwunges bzw. des bevorstehenden
Niederganges. Die letzten"Lumpen" sind in der Tat für"nach dem Erdbeben"
bestimmt: wir sehen ja die Winter-Mode 2002/2003. Noch mehr Signale von nöten?
Es gibt auch 'Semester', welche zu glauben wissen, dass immer vor einem kata-
strophalen Endzeit-Szenario am meisten Cabriolets verkauft würden.
Ich sehe immer mehr dieser"Flitzer" auf"Leasing" komm raus auf den Strassen
innerorts und ausserorts.
Spät-Abends, aber trotzdem noch zu goutieren.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
agnosie
09.07.2002, 21:43
@ Euklid
|
Re: Man schaue sich bitte den Spiegel-Titel Versaces neue Kleider an. |
>Mir kommt das vor wie des Kaisers neue Kleider.
Klar, deshalb ist der Titel ja auch"Versaces neue Kleider"
Diese Kleider können die schönsten Kleider einer Frau sein, im vorliegenden Bild sind sie es mit Sicherheit.
Es sind keine Kleider, klar. Totaler Nihilismus der Mode, in diesem Fall echt schöner Nihilismus.
Deshalb aber zurück zu den Neandertalern, zurück zu undressed? Mit Sicherheit nein, Mode muß es geben, die Mehrheit hat auch hier etwas zu verbergen.
Also, auch hier ein wenig dialektisch denken.
Versace ist mit Sicherheit nicht reaktionär (Neandertaler), sondern einfach konservativ:"Liebe Frauen zieht Euch weiterhin an, eine solche Brust habt ihr nicht und suggeriert Männerphantasien weiterhin durch euer Dress, dass sich eine solche darunter verbergen könnte".
Mit Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Oracle
09.07.2002, 22:16
@ Euklid
|
Versace Mode ist eine Klasse für sich, auch nach seinem Tod |
Ich weiß nicht, was du mit Bild 1 meinst. Wenn du das brustfreie Bild meinst, so ist das nicht typisch. Versace Mode ist ein Augenschmaus. Tolle Schnitte, exzellente Stoffe. Da kommt in meinen Augen niemand mit. - Allerdings können sich seine Mode die wenigsten leisten.
O.
>Und zwar speziell das Bild Nr1.
>Kommentare bitte nur von Männern denn Frauen müssen hier wohl oder übel wegschauen;-)
>Mir kommt das vor wie des Kaisers neue Kleider.
>Die nächste Modekollektion muß dies folgerichtig darstellen.
>Nach meiner Meinung ein glatter Fall von Exzess.
>Nur ein Flittchen kann man überreden solches anzuziehen oder bin ich da wieder zu konservativ.
>Die Meinung der Männer würde mich wirklich interessieren;-)
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>
|
Luigi
10.07.2002, 10:26
@ Emerald
|
RE: Ich kann mir weder die Kleider noch die dazugehörenden FLITTCHEN leisten!!! |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
10.07.2002, 10:42
@ Emerald
|
Re: Man schaue sich bitte den Spiegel-Titel Versaces neue Kleider an. |
>ich habe die Bilder nicht gesehen, nur soviel: was die Mode-Designer uns in
>letzter Zeit zumuten und auftischen ist nicht nur total geschmacklos und
>im höchsten Masse unkleidsam für jede Frau.
>Ich bin nicht der einzige der meint, dass mit diesen" Kreationen" der Zeitgeist auf's > beste wiedergegeben wird. Die Mode ist und war immer ein
>untrügliches Zeichen des wirtschaftlichen Aufschwunges bzw. des bevorstehenden
>Niederganges. Die letzten"Lumpen" sind in der Tat für"nach dem Erdbeben"
>bestimmt: wir sehen ja die Winter-Mode 2002/2003. Noch mehr Signale von nöten?
>Es gibt auch 'Semester', welche zu glauben wissen, dass immer vor einem kata-
>strophalen Endzeit-Szenario am meisten Cabriolets verkauft würden.
>Ich sehe immer mehr dieser"Flitzer" auf"Leasing" komm raus auf den Strassen
>innerorts und ausserorts.
>Spät-Abends, aber trotzdem noch zu goutieren.
>Emerald.
Exakt diesen Eindruck habe ich auch.
Normalerweise packt man ein Geschenk ja ein.Das erhöht die Spannung und vor allem reizt es mehr.
Das alles ohne Verpackung ist doch lieblos und entfaltet überhaupt keinen Reizeffekt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |