Emissionär
08.09.2000, 09:11 |
Ã-lausbruch Thread gesperrt |
Ok. Ganz kurz.
Wenn Ã-l nach oben ausbricht was haben wir dann???
Meine Antwort - Oktober.
Wer kann sich noch an die letzte Ã-lkrise erinnern (irgendwann in den 70-ern)??
Wie war das damals an den Börsen? - dottore, oldy, etc.
Bitte um Scenarien für Zinsen, Firmenerträge, Konsumentwicklung, Goldpreis, etc.
Danke, danke, danke.
mfG
Emissionär
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
08.09.2000, 10:53
@ Emissionär
|
Re: Ã-lausbruch |
>Ok. Ganz kurz.
>Wenn Ã-l nach oben ausbricht was haben wir dann???
>Meine Antwort - Oktober.
>Wer kann sich noch an die letzte Ã-lkrise erinnern (irgendwann in den 70-ern)??
>Wie war das damals an den Börsen? - dottore, oldy, etc.
>Bitte um Scenarien für Zinsen, Firmenerträge, Konsumentwicklung, Goldpreis, etc.
>Danke, danke, danke.
>mfG
>Emissionär
Hallo Emissionär,
die Strategie ist die folgende:
weltweiter Schuldenberg wir immer drückender (Zinsen) und muß irgendwie beseitigt werden. Geht nur als deflatorischer Kollaps (sehr schmerzhaft) oder inflationäre Entwertung (leichter zu beherrschen). Also wird unter dem Vorwand die Scheichs sind daran schuld jetzt eine massive Ruck -Zuck- Inflation eingeleitet, mit massiv steigenden Ã-lpreisen. Rohstoffpreise (plus Edelemetalle) steigen, Zinsen steigen, Aktien und Anleihen fallen (so war es 79/80).
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
08.09.2000, 12:56
@ Emissionär
|
@JüKü und andere EWT-Experten |
Hallo Emissionär, Hallo JüKü, Hallo Dieter,
Nachdem, wie mir scheint, die weitere Entwicklung der Wirtschaft / des
Aktienmarktes sehr stark vom Ã-lpreis abhängig sein wird - auch wenn die AMI´s dies in Ihrer Inflationsberechnung nicht berücksichtigen, würde mich und sicher alle anderen Abonennten eine EW-Ã-lpreis-analyse (Lang- mittel- kurzfristig) brennend interessieren - was sind mögliche Kursziele für Ã-l? - Best case / Worst case. Ich selbst werde auch versuchen, eine plausible Zählung zu finden.
Kennt jemand zuverlässige Daten über Input / Lagermenge / Verbrauch weltweit bzw. USA?
Bemerkung: Ã-l ist fast überall - im Gewand, in Kunststoff, in Autos, in Flugzeugen, in Heiz - Wärme enthalten - die Wirtschaft braucht Ã-l - das Wirtschaftswachstum scheint fast ungebremst zu wachsen, die Lager sind leer, der Winter kommt, fällige Reparaturen wurden wg. eines möglichen Y2K Problems hinausgeschoben, in Frankreich bereits erste Streiks - Hier in Ã- wird die Heizkostenrg. um ca. 1000.-- / Monat teurer ausfallen!! - Also wenn das keine Inflation ist - was ist dann Inflation???
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
08.09.2000, 12:57
@ Emissionär
|
@JüKü und andere EWT-Experten |
Hallo Emissionär, Hallo JüKü, Hallo Dieter,
Nachdem, wie mir scheint, die weitere Entwicklung der Wirtschaft / des
Aktienmarktes sehr stark vom Ã-lpreis abhängig sein wird - auch wenn die AMI´s dies in Ihrer Inflationsberechnung nicht berücksichtigen, würde mich und sicher alle anderen Abonennten eine EW-Ã-lpreis-analyse (Lang- mittel- kurzfristig) brennend interessieren - was sind mögliche Kursziele für Ã-l? - Best case / Worst case. Ich selbst werde auch versuchen, eine plausible Zählung zu finden.
Kennt jemand zuverlässige Daten über Input / Lagermenge / Verbrauch weltweit bzw. USA?
Bemerkung: Ã-l ist fast überall - im Gewand, in Kunststoff, in Autos, in Flugzeugen, in Heiz - Wärme enthalten - die Wirtschaft braucht Ã-l - das Wirtschaftswachstum scheint fast ungebremst zu wachsen, die Lager sind leer, der Winter kommt, fällige Reparaturen wurden wg. eines möglichen Y2K Problems hinausgeschoben, in Frankreich bereits erste Streiks - Hier in Ã- wird die Heizkostenrg. um ca. 1000.-- / Monat teurer ausfallen!! - Also wenn das keine Inflation ist - was ist dann Inflation???
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.09.2000, 13:21
@ Wolfgang
|
Re: @JüKü und andere EWT-Experten |
>Nachdem, wie mir scheint, die weitere Entwicklung der Wirtschaft / des
>Aktienmarktes sehr stark vom Ã-lpreis abhängig sein wird - auch wenn die AMI´s dies in Ihrer Inflationsberechnung nicht berücksichtigen, würde mich und sicher alle anderen Abonennten eine EW-Ã-lpreis-analyse (Lang- mittel- kurzfristig) brennend interessieren - was sind mögliche Kursziele für Ã-l? - Best case / Worst case.
Vorab in Kürze: Kurzfristig ist sowieso das Schwierigste; eine Korrektur um 2 - 3 $ ist jederzeit möglich, mehr aber kaum.
Mittelfristig (Monate/1 Jahr?) habe ich kürzlich mal ein wenig"simuliert" und sehe einen Peak des Ã-lpreises bei 60 - 70 $ und einen Monatsdurchschnitt bei 50 - 55 $. Langfristig (5 -10 Jahre und mehr): 5 - 10 $.
Jedenfalls hat vorgestern auch der WTI-Future sein März-Hoch überschritten (Brent-Future und Brent dated schon länger), und das war der letzte"Beweis", der noch fehlte für einen kräftigen Anstieg.
Zur Erinnerung: Im Mai 1999 habe ich einen Rohölpreis von"über 40 $" angekündigt, damals war er bei etwa 16 oder 17 $. Hier der Link (wahrscheinlich längst bekannt).
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
08.09.2000, 13:51
@ JüKü
|
Danke für die rasche Antwort!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|