Baldur der Ketzer
10.07.2002, 17:20 |
@Hirscherl / ;-)))) und für andere Chemiker ;-)))) Thread gesperrt |
Zitat ;-)
Fritz-Albert Popp, Biophysiker:
"Der Saint-Churchy hat mal gesagt, ich fand das sehr gut, 'man gebe einem Chemiker einen Dynamo und er würde ihn in Salzsäure auflösen. Er weiß dann zwar am Schluß aus welchem Metall der Dynamo bestand, aber er versteht den Dynamo nicht mehr'. Und so ist es in den Lebensmittelwissenschaften oder in den Lebenswissenschaften gelaufen. Mußte auch so laufen. Man ist in immer kleinere Details gegangen, hat auch Erfolge gehabt, hat aber den umgekehrten Weg vergessen und empfindet jeden als Störenfried, der daraufhin weist, dass man den umgekehrten Weg gehen müßte um die Information nicht zu verlieren. So ist die Situation.
nix für ungut, und beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
10.07.2002, 17:34
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Hirscherl |
Der Saint-Churchy hat mal gesagt, ich fand das sehr gut, 'man gebe einem Chemiker einen Dynamo und er würde ihn in Salzsäure auflösen. Er weiß dann zwar am Schluß aus welchem Metall der Dynamo bestand, aber er versteht den Dynamo nicht mehr'.
Na ja, wenn ich wissen will wie ein Dynamo funktioniert frage ich einen Physiker oder Elektrotechniker. Wenn ich wissen will woraus er besteht frage ich einen analytischen Chemiker, der hoffentlich nicht so dumm wäre zu versuchen, ihn in Salzsäure aufzulösen.
Nicht alles was hinkt ist ein Beispiel ;-)
Grüße,
Tom
P.S. Wenn ich wissen will warum die Leute Krebs bekommen gehe ich zu den diversen Naturheilern. Die sind sich zwar alle einig daß die moderne Medizin unrecht hat, aber in Erklärung und Therapie unterscheiden sie sich untereinander noch mehr.
<center>
<HR>
</center> |