Rumpelstilzchen
10.07.2002, 20:46 |
Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) Thread gesperrt |
Ich hoffe, Herr Saiger verzeiht mir, dass ich hier einen Auszug aus seinem aktuellen Goldbrief hineinkopiere.
Es ist ja nur ein geringfĂźgiger Copyright-Bruch, der ja vielleicht durch ein wenig Publicity hier auch wieder aufgewogen wird.
NatĂźrlich steht in dem ganzen Goldbrief viel viel mehr interessantes drin, dass ich hier natĂźrlich nicht reinkopiere.
Aber diese Sammlung ist so kĂśstlich, ich konnte sie Euch nicht vorenthalten.
Es geht um die Mutter aller Blasen, die âSouth Sea Bubbleâ in England.
Saiger hat hier eine Liste mit besonders interessanten Neugrundungen zitiert, die den damaligen âNeuen Marktâ in London geflutet haben.
Es gab ja auch damals massenweise Lemminge, die sich auf diese neuen Gesellschaften gestĂźrzt haben, wobei man nicht einmal sagen kĂśnnte, dass es die dĂźmmsten Penner Londons waren (was man vielleicht zurĂźckblickend vermuten kĂśnnte). Einer der prominenteren Opfer war beispielsweise Newton, der ja sonst eher fĂźr seine rationalen Fähigkeiten bekannt war. Aber damals ging es ihnen eben nicht anders als heute, sie waren alle âdrinâ, die gesamte high-society.
Zur Auflockerung habe ich mir Ăźbrigens erlaubt, eine aktuelle Neue-Markt-Gesellschaft dazuzuschmuggeln.
Wer sie herausfindet, kann sich in Augsburg bei mir ein Bierchen abholen
In diesem Sinne
GrĂźĂe
R.
Aus dem Midas Investment Report Sonder-Ausgabe VI 2002
Aktien der âNew Economyâ in London 1719/1720
Phantasievolle GrĂźndungsprojekte in England
⢠Pukles SchieĂmaschine mit Namen: die Schutzwehr. (Die Maschine sollte mit
runden und eckigen (!) Kugeln schieĂen und das Kriegshandwerk
revolutionieren).
⢠Gesellschaft zu einer Unternehmung, die erst später bekannt gemacht
werden sollte.
⢠Gesellschaft zum Einkauf einer gewissen Anzahl von groĂen Eselhengsten
aus Spanien.
⢠Gesellschaft zum Handel mit Menschenhaaren.
⢠Gesellschaft zur Verwandlung des Quecksilbers in ein geschmeidiges
und feines Metall.
⢠Gesellschaft zum Fortbringen der Seidenwßrmer.
⢠Gesellschaft die Hospitäler fßr uneheliche Kinder errichten sollte.
⢠Gesellschaft die Salz- in SĂźĂwasser umwandeln sollte.
⢠Gesellschaft zu einer besseren Art, die Abtritte zu entleeren und zu reinigen.
⢠Gesellschaft zur Herstellung eines sich ständig bewegenden Rades
(perpetuum mobile).
⢠Gesellschaft zur Entschädigung der Herren die durch die
Bedienstete Schäden erlitten haben.
⢠Erdkugelscheine (eine Spielkarte, auf der ein Stempel des Weinhauses"Zur
Erdkugel" zu sehen war. Diese Scheine sollten das Anrecht auf noch
auszugebende Aktien einer Segeltuchfirma sichern.)
⢠Gesellschaft, um Trßmmer, die an den Kßsten von Irland gefunden
wurden, aufzufrischen.
⢠Eine Gesellschaft zur Beschäftigung der Armen.
⢠Gesellschaft zum Ankauf verfallener Gßter.
⢠Gesellschaft zur Verbesserung des Soldes der Seeleute.
⢠Gesellschaft zur Herstellung einer besonderen Art von Luftballons
⢠Gesellschaft zur besseren Heilung der venetianischen (venerischen)
Krankheiten.
Quelle: Max Wirth, Geschichte der Handelskrisen, Frankfurt 1874, Seite 49ff
(Wirth hat 202 NeurĂźndungen in der Spekulationsperiode von 1720
ausgemacht.)
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
10.07.2002, 21:07
@ Rumpelstilzchen
|
so was hatte Marc Faber neulich auch |
in seinem letzten GDB-Report hat ja MArc Faber auch die South-Sea-Bubble von Anfang bis Ende zerlegt und hat auch solche Beispiele gebracht, erinnert mich doch morgen mal dran, dann kann ich nachgucken, was er da alles gebracht hatte. Ich hab mich kaputt gelacht - auch das Beispiel fĂźr die Firme, die SchieĂgewehre herstellen wollte (eine damals unbekannte Technik anscheinend) war dabei.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
crow
10.07.2002, 21:13
@ Rumpelstilzchen
|
Cargolifter? ;-) |
>Ich hoffe, Herr Saiger verzeiht mir, dass ich hier einen Auszug aus seinem aktuellen Goldbrief hineinkopiere.
>Es ist ja nur ein geringfĂźgiger Copyright-Bruch, der ja vielleicht durch ein wenig Publicity hier auch wieder aufgewogen wird.
>NatĂźrlich steht in dem ganzen Goldbrief viel viel mehr interessantes drin, dass ich hier natĂźrlich nicht reinkopiere.
>Aber diese Sammlung ist so kĂśstlich, ich konnte sie Euch nicht vorenthalten.
>Es geht um die Mutter aller Blasen, die âSouth Sea Bubbleâ in England.
>Saiger hat hier eine Liste mit besonders interessanten Neugrundungen zitiert, die den damaligen âNeuen Marktâ in London geflutet haben.
>Es gab ja auch damals massenweise Lemminge, die sich auf diese neuen Gesellschaften gestĂźrzt haben, wobei man nicht einmal sagen kĂśnnte, dass es die dĂźmmsten Penner Londons waren (was man vielleicht zurĂźckblickend vermuten kĂśnnte). Einer der prominenteren Opfer war beispielsweise Newton, der ja sonst eher fĂźr seine rationalen Fähigkeiten bekannt war. Aber damals ging es ihnen eben nicht anders als heute, sie waren alle âdrinâ, die gesamte high-society.
>Zur Auflockerung habe ich mir Ăźbrigens erlaubt, eine aktuelle Neue-Markt-Gesellschaft dazuzuschmuggeln.
>Wer sie herausfindet, kann sich in Augsburg bei mir ein Bierchen abholen
>In diesem Sinne
>GrĂźĂe
>R.
>Aus dem Midas Investment Report Sonder-Ausgabe VI 2002
>Aktien der âNew Economyâ in London 1719/1720
>Phantasievolle GrĂźndungsprojekte in England
>⢠Pukles SchieĂmaschine mit Namen: die Schutzwehr. (Die Maschine sollte mit
>runden und eckigen (!) Kugeln schieĂen und das Kriegshandwerk
>revolutionieren).
>⢠Gesellschaft zu einer Unternehmung, die erst später bekannt gemacht
>werden sollte.
>⢠Gesellschaft zum Einkauf einer gewissen Anzahl von groĂen Eselhengsten
>aus Spanien.
>⢠Gesellschaft zum Handel mit Menschenhaaren.
>⢠Gesellschaft zur Verwandlung des Quecksilbers in ein geschmeidiges
>und feines Metall.
>⢠Gesellschaft zum Fortbringen der Seidenwßrmer.
>⢠Gesellschaft die Hospitäler fßr uneheliche Kinder errichten sollte.
>⢠Gesellschaft die Salz- in SĂźĂwasser umwandeln sollte.
>⢠Gesellschaft zu einer besseren Art, die Abtritte zu entleeren und zu reinigen.
>⢠Gesellschaft zur Herstellung eines sich ständig bewegenden Rades
>(perpetuum mobile).
>⢠Gesellschaft zur Entschädigung der Herren die durch die
>Bedienstete Schäden erlitten haben.
>⢠Erdkugelscheine (eine Spielkarte, auf der ein Stempel des Weinhauses"Zur
>Erdkugel" zu sehen war. Diese Scheine sollten das Anrecht auf noch
>auszugebende Aktien einer Segeltuchfirma sichern.)
>⢠Gesellschaft, um Trßmmer, die an den Kßsten von Irland gefunden
>wurden, aufzufrischen.
>⢠Eine Gesellschaft zur Beschäftigung der Armen.
>⢠Gesellschaft zum Ankauf verfallener Gßter.
>⢠Gesellschaft zur Verbesserung des Soldes der Seeleute.
>⢠Gesellschaft zur Herstellung einer besonderen Art von Luftballons
>⢠Gesellschaft zur besseren Heilung der venetianischen (venerischen)
>Krankheiten.
>Quelle: Max Wirth, Geschichte der Handelskrisen, Frankfurt 1874, Seite 49ff
>(Wirth hat 202 NeurĂźndungen in der Spekulationsperiode von 1720
>ausgemacht.)
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
10.07.2002, 21:15
@ crow
|
Das Bier gehĂśrt Dir!:) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ecki1
10.07.2002, 21:25
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) |
Zur Auflockerung habe ich mir Ăźbrigens erlaubt, eine aktuelle Neue-Markt-Gesellschaft dazuzuschmuggeln.
Wer sie herausfindet, kann sich in Augsburg bei mir ein Bierchen abholen
Mein Tipp: Die Gesellschaft fĂźr besondere Luftballone (obwohl CARGOLIFTER im MDax firmiert)
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
crow
10.07.2002, 21:28
@ Rumpelstilzchen
|
ich trink's aus eigenem vorrat auf dein wohl! ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JĂĹKĂĹ
10.07.2002, 21:33
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Schmankerl, von Saiger geklaut / er hat auch geklaut ;-)....... |
Der South-Sea-Bubble-Chart ist nämlich original von mir, hier:
http://www.elliott-waves.com/000413bubbles.htm
Das darf er aber ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
10.07.2002, 21:46
@ JĂĹKĂĹ
|
Ehrlich gesagt, hab ich mir den auch mal geklaut...:) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Boyplunger
10.07.2002, 22:42
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) |
>Quelle: Max Wirth, Geschichte der Handelskrisen, Frankfurt 1874,
Eines meiner absoluten LieblingsbĂźcher! Das Baby hatte ich mir als âFotomechanischer Nachdruck der Orginalausgabe 1890 nach dem Exemplar der Stadtbibliothek Dessau - Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republikâ gekauft. FĂźr mich der beste Beweis, daĂ nicht alles aus der DDR Mist war.
Bei der Aufzählung kam allerdings meine Lieblingsgesellschaft gar nicht so recht zur Geltung!!!
Es handelt sich um âeine Gesellschaft zur DurchfĂźhrung eines Ăźberaus nĂźtzlichen Unternehmens, daĂ aber noch keiner kenntâ
Auszug aus Charles Mackay âZeichen und Wunderâ
...Der geistvolle Mann, der diesen kĂźhnen und erfolgreichen Angriff auf die allgemeine Leichtgläubigkeit ritt, erklärte in seiner Werbeschrift lediglich, das benĂśtigte Kapital sei eine halbe Million, aufgeteilt in 5000 Aktien a 100 L; Anzahlung 2L pro Aktie. Jeder Zeichner, der die Anzahlung hinterlege, habe jährlich Anspruch auf 100L pro Aktie. Er lieĂ sich nicht zu AuskĂźnften darĂźber herbei, woher diese immense Rendite kommen sollte, versprach aber, binnen eines Monats genauere Einzelheiten mitzuteilen und zur Zahlung der restlichen 98L aufzufordern. Am nächsten Morgen um 9 Uhr erĂśffnete dieser prächtige Mann ein BĂźro in Cornhill. Massen von Menschen belagerten seine TĂźr, und als er um 15 Uhr schloĂ, waren nicht weniger als 1000 Aktien gezeichnet. Er hatte also in sechs Stunden 2000 Pfund verdient. Als philosophische Natur begnĂźgte er sich mit diesem Gewinn, setze zum Kontinent Ăźber und ward nie mehr gesehen...
GruĂ b.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
11.07.2002, 23:21
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Schmankerl, von Saiger geklaut (sorry) |
Und das mir...
>Aus dem Midas Investment Report Sonder-Ausgabe VI 2002
>Aktien der âNew Economyâ in London 1719/1720
>Phantasievolle GrĂźndungsprojekte in England
>⢠Pukles SchieĂmaschine mit Namen: die Schutzwehr. (Die Maschine sollte mit
>runden und eckigen (!) Kugeln schieĂen und das Kriegshandwerk
>revolutionieren).
>⢠Gesellschaft zu einer Unternehmung, die erst später bekannt gemacht
>werden sollte.
>⢠Gesellschaft zum Einkauf einer gewissen Anzahl von groĂen Eselhengsten
>aus Spanien.
>⢠Gesellschaft zum Handel mit Menschenhaaren.
>⢠Gesellschaft zur Verwandlung des Quecksilbers in ein geschmeidiges
>und feines Metall.
>⢠Gesellschaft zum Fortbringen der Seidenwßrmer.
>⢠Gesellschaft die Hospitäler fßr uneheliche Kinder errichten sollte.
>⢠Gesellschaft die Salz- in SĂźĂwasser umwandeln sollte.
>⢠Gesellschaft zu einer besseren Art, die Abtritte zu entleeren und zu reinigen.
>⢠Gesellschaft zur Herstellung eines sich ständig bewegenden Rades
>(perpetuum mobile).
>⢠Gesellschaft zur Entschädigung der Herren die durch die
>Bedienstete Schäden erlitten haben.
>⢠Erdkugelscheine (eine Spielkarte, auf der ein Stempel des Weinhauses"Zur
>Erdkugel" zu sehen war. Diese Scheine sollten das Anrecht auf noch
>auszugebende Aktien einer Segeltuchfirma sichern.)
>⢠Gesellschaft, um Trßmmer, die an den Kßsten von Irland gefunden
>wurden, aufzufrischen.
>⢠Eine Gesellschaft zur Beschäftigung der Armen.
>⢠Gesellschaft zum Ankauf verfallener Gßter.
>⢠Gesellschaft zur Verbesserung des Soldes der Seeleute.
>⢠Gesellschaft zur Herstellung einer besonderen Art von Luftballons
>⢠Gesellschaft zur besseren Heilung der venetianischen (venerischen)
>Krankheiten.
>Quelle: Max Wirth, Geschichte der Handelskrisen, Frankfurt 1874, Seite 49ff
>(Wirth hat 202 NeurĂźndungen in der Spekulationsperiode von 1720
>ausgemacht.)
Schon der Wirth hatte nur geklaut. Ziemlich kleines Licht Ăźbrigens.
Ich hatte ex Andersen die fast komplette Liste schon Mal gepostet (nachdem ich JßKßs Chart gesehen hatte-der mir allerdings nur Bestätigung, aber nicht neu wasr). Die Kursliste findet vielleicht noch jemand unten.
Ich habe zwei Kupferstiche vor mir an der Wand hängen:
"The Bubblers Mirror or Englands Folley". Ich fange mal an (Emission-Hi):
South Sea 100 - 1050.
Bank 100 - 260
African 23 - 200
India 100 - 495
Orkney Fishery 25 - 250
Rooyale Fishery 10 - 25
Whalre 19 sh - 3 pounds
Holy Island Salt 5 - 18
Rver Douglas 5 - 70
Puckles 4 - 8
usw.
Das Perpetuum Mobile (Aktie ebenfalls bei mir, war in Augsburg Premiere, 1840er)
Auch Fakes: Luftballons (Montgolfiers!), Salz/SĂźĂwasser (Fresh Water Liverpool ja). Beim"Hair" gings um Bleaching of".
Wenn schon in so was, dann bitte beim Experten Rat holen.
Alles andere ist unĂśkonomisch.
Produktiver GruĂ!
<center>
<HR>
</center> |