JüKü
11.07.2002, 11:21 |
Beileid an die Berliner...... Thread gesperrt |
Berlin/Brandenburg: Sieben Menschen sterben im Unwetter
Bei dem schwersten Unwetter seit Jahrzehnten sind
in Berlin und Brandenburg sieben Menschen getötet
worden, darunter zwei Kinder. Es gab zahlreiche
Verletzte.Wegen umgestürzter Bäume, blockierter
Fahrwege und Schienen, Überflutungen sowie bren-
nender Dachstühle waren Polizei, Feuerwehr und an-
dere Rettungskräfte - auch in anderen Teilen Deutsch-
lands - von Mittwochabend bis zum Donnerstagmor-
gen im Großeinsatz. Es entstand Sachschaden in
Millionenhöhe. Es wurden Orkanböen von bis zu
152 Kilometern pro Stunde gemessen.
http://www.sueddeutsche.de/
<center>
<HR>
</center> |
Svenni
11.07.2002, 11:49
@ JüKü
|
Re: Beileid an die Berliner...... |
>Berlin/Brandenburg: Sieben Menschen sterben im Unwetter
>Bei dem schwersten Unwetter seit Jahrzehnten sind
>in Berlin und Brandenburg sieben Menschen getötet
>worden, darunter zwei Kinder. Es gab zahlreiche
>Verletzte.Wegen umgestürzter Bäume, blockierter
>Fahrwege und Schienen, Überflutungen sowie bren-
>nender Dachstühle waren Polizei, Feuerwehr und an-
>dere Rettungskräfte - auch in anderen Teilen Deutsch-
>lands - von Mittwochabend bis zum Donnerstagmor-
>gen im Großeinsatz. Es entstand Sachschaden in
>Millionenhöhe. Es wurden Orkanböen von bis zu
>152 Kilometern pro Stunde gemessen.
>http://www.sueddeutsche.de/
Wenn ich daran denke, dass meine Kinder dort im Zeltlager auf Schwanenwerder auch mal im Sommer waren.........
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
11.07.2002, 13:03
@ Svenni
|
Sturm zerstört Cargolifters Vorzeige-Projekt |
>>Berlin/Brandenburg: Sieben Menschen sterben im Unwetter
Sturm zerstört Cargolifters Vorzeige-Projekt
Von Gerhard Hegmann, München
Orkanartige Stürme haben den Lastenballon Aircrane CL 75 des Luftschiffunternehmens Cargolifter am Produktionsstandort Brand bei Berlin zerstört. Ein schwerer Rückschlag für das insolvente Unternehmen.
Der Cargolifter CL 75 AirCrane
Den Verlust des Aircrane bestätigte am Donnerstag ein Cargolifter-Sprecher auf Anfrage. Der mit Helium gefüllte Aircrane mit 61 Meter Durchmesser und einer später geplanten Tragkraft von 75 Tonnen war das bisher einzige, in praktischen Tests erprobte Leichter-als-Luft-Produkt des Unternehmens. Ein erster Aircrane sollte nach der bisherigen Planung im Dezember für rund 10 Mio. $ an die neu gegründete Firma Heavy Lifter Canada verkauft werden, die den antriebslosen Lastenballon für den Transport von Erdölfördergerät einsetzen will.
Die Ballonhülle des bei Cargolifter getesteten Aircrane wurde vom US-Ballonunternehmen Tcom hergestellt. Der Aircrane gehört mit einem Volumen von 110.000 Kubikmeter zu den weltweit größten Luftfahrtgeräten.
Experten verwundert über Fahrlässigkeit
Für die insolvente Cargolifter bedeutet die Zerstörung des einzigen Vorzeigeproduktes Aircrane einen weiteren deutlichen Rückschlag und Imageverlust. Zudem könnten jetzt keine weiteren Tests durchgeführt werden. Zunächst waren keine Informationen zu erhalten, in welcher Höhe eine Versicherungsdeckung besteht."Bei dem Unfall gab es keine Verletzten", sagte ein Cargolifter-Sprecher.
Luftfahrtexperten äußerten sich in einer ersten Reaktion darüber verwundert, warum der Aircrane trotz der Sturmwarnungen in Brandenburg nicht in die schützende Halle gezogen wurde. Wegen Geldmangel bei der Cargolifter ruhten zuletzt die Versuche mit dem Aircrane.
Der Unfall ereignete sich unmittelbar vor einer heute am Produktionsstandort in Brand bei Berlin geplanten Expertenanhörung über die technische Machbarkeit und den Einsatz des Aircrane und des geplanten Lastenluftschiffs CL 160. Der Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning will durch die nicht-öffentliche Anhörung klären lassen, mit welchen Risiken das Gesamtprojekt noch verbunden ist.
© 2002 Financial Times Deutschland
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
11.07.2002, 13:17
@ monopoly
|
Re: Sturm zerstört Cargolifters - Wie passend! |
Da ergibt sich doch für den Vorstand ganz zwanglos die Möglichkeit, unschuldig scheinend, sich aus der Verantwortung zu schleichen.
Herzlichen Glückwunsch allen Abgegriffen-habenden.
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
11.07.2002, 14:56
@ Firmian
|
Re: Sturm zerstört Cargolifters - Wie passend! |
>Da ergibt sich doch für den Vorstand ganz zwanglos die Möglichkeit, unschuldig scheinend, sich aus der Verantwortung zu schleichen.
>Herzlichen Glückwunsch allen Abgegriffen-habenden.
Könnte tatsächlich so kommen, angeblich hat Cragolifter angenommen es sei nur ein Stutm von 50 Kn. vorhergesagt worden (zumindest nicht von Jörg Kachelmann - der lag bei wetterzentrale.de weit über 60kn)
50kn hätte das Teil angeblich ausgehalten, es wurden dann über 60 kn letzte Nacht.
<center>
<HR>
</center> |