R1
11.07.2002, 14:38 |
@JüKü Thread gesperrt |
wie erkennt der Elliottprofi jetzt z.B. im DAX wo wir stehen
sieh dir bitte mal DAX an:
3950-4480 abc
4480-..... 1 - 2 - 3i - 3ii - 3iii - 3iv aktuell
oder würdest da das anders sehen, könnte der Downmove im DAX diese Woche erst eine Welle b der Aufwärtskorrektur darstellen (was ich mir nichtvorstellen kann da abc 550 punkte ausmachte) wobei die C auf 4600-4700 ginge und wie erkennt das der Profielliotter aktuell im Vorraus was eintreten wird
ich pers. bin dermeinung nächste Marke 3950
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
11.07.2002, 14:41
@ R1
|
Re: @JüKü |
>wie erkennt der Elliottprofi jetzt z.B. im DAX wo wir stehen
>sieh dir bitte mal DAX an:
>3950-4480 abc
>4480-..... 1 - 2 - 3i - 3ii - 3iii - 3iv aktuell
>oder würdest da das anders sehen, könnte der Downmove im DAX diese Woche erst eine Welle b der Aufwärtskorrektur darstellen (was ich mir nichtvorstellen kann da abc 550 punkte ausmachte) wobei die C auf 4600-4700 ginge und wie erkennt das der Profielliotter aktuell im Vorraus was eintreten wird
>ich pers. bin dermeinung nächste Marke 3950
Deswegen gabe es vorhin eine Analyse zum Dax.
(muss jetzt ca. 1 1/2 h weg)
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
11.07.2002, 15:10
@ R1
|
So kann Elliott nicht gehen |
Nicht bös' gemeint.
Ich bin Elliott-Anhänger, aber man kann mit Elliott keine eindeutigen Prognosen machen. Es gibt IMMER mehrere Alternativen und nie eine einzig mögliche. Zudem kann man auch nicht berechnen, welche Variante wahrscheinlicher wäre.
Elliott ist gut, sich eine vergangene Kursbewegung zu erklären, aber nie für eine Prognose! Und speziell in oder vor einer C bzw. 3 wächst die Zahl der kurzfristig möglichen Counts rasant. Und statt einer erwarteten c down kommt eine 3 up.
Stell Dir mal eine Kugel vor, die gleichzeitig um Millionen (genauer unendlich viele!) Achsen rotiert, mit voneinander abweichenden Geschwindigkeiten. Man kann zwar die Rotation bzgl. einer speziellen Achse berechnen, aber man weiß doch nie, wohin sich Punkt X auf der Kugel im nächsten Moment bewegen wird, weil das Problem zu hochdimensional, einfach nicht erfassbar ist.
Nicht anders ist es mit Elliott, denn was genau soll denn die Urwelle sein, auf die alles drauf moduliert ist? Schon da gibt es beliebige Alternativen an Counts. Mit jeder kleineren Zeitdimension vervielfacht sich das Problem. Wir brauchen aber gar nicht auf die Super-Super-Superebene zu gehen - schon bzgl. der letzen 2 Jahre kannst Du verschiedenste Counts modellieren.
Elliott kann helfen, in einem Potpourri von Indikatoren, Intermarket-Analyse, Sentiment- und Fundamentalanalyse bestimmte Szenarien abzuklopfen, aber auch hier gibts kaum ein Yes oder No! Ich halte Trading rein nach Elliott für eine Illusion und vereinzelten (Zufalls-)Erfolgen kann man immer genügend Mistrades ggü.stellen.
<center>
<HR>
</center> |
R1
11.07.2002, 15:22
@ Taktiker
|
schon klar, aber dennoch.......... |
aber dennoch muss ein Elliottprofi auf jedem Stand eine eindeutige Prognose abgehen können, die nur in eine Richtung geht und einen eindeutigen Standpunkt abgeben können, (mit Hilfe Fibonaccis noch einfacher) man muss es ausrechnen können
dann kommt man zu einer eindeutigen klaren richtigen Prognose
die wichtigeste Frage im DAX is grad ist die iii/3 schon fertig bei genau 4100 wo er vorhin genau abgepralltist?
bin da aus put kurz raus und würd gern bei 419X wieder rein wenn Amis vieleicht ihre Börse heut zu Start hochheben, intraday hab ich noch kein genaues Bild, wen ndax auf 4190 ginge hätt ich mit dem tradingschein massiv verlust gehabt, einsteigen kann man eh immr wieder
ABER DIE WICHTIGSTE FRAGE BLEIBT, ist das seit 4480 ein neuer Abwärtsimpuls der unter 4950 führt oder im DAX nur eine Welle (b)? S&P hat neue Lows, DAX ist mehr als 3% über den letzten Lows, aöso ist im DAx eine Welle C theoretisch einzurechnen, unter 4100 ginge ich sofort wieder in put
taktiker was denkst?
<center>
<HR>
</center> |
R1
11.07.2002, 15:23
@ R1
|
schreibfehler - soll heissen: der unter 3950 führt (nicht 4950) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Taktiker
11.07.2002, 15:33
@ R1
|
Re: schon klar, aber dennoch.......... |
>taktiker was denkst?
Ich bleibe stur bullisch. Die GD200 hat längst nach oben gedreht. Passend dazu fällt der DAX und droht mit Sturz ins Bodenlose. Ein Scheingefecht, Geplänkel. Besser jetzt Liqui zusammenkratzen, um long zu gehen! Ob dat ne 3 oder ne 5 oder c oder sonstwas ist, ist mir da egal. Das lenkt nur ab.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
11.07.2002, 16:52
@ Taktiker
|
Re: So kann Elliott nicht gehen / also ein dummer Zufall?.. |
klick
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
11.07.2002, 16:58
@ R1
|
Re: schon klar, aber dennoch.......... |
>aber dennoch muss ein Elliottprofi auf jedem Stand eine eindeutige Prognose abgehen können, die nur in eine Richtung geht und einen eindeutigen Standpunkt abgeben können,
Nein, so ist es leider nicht. Viele Märkte beobachten und bei besonders erfolgsträchtigen Situationen mitmachen.
>ABER DIE WICHTIGSTE FRAGE BLEIBT, ist das seit 4480 ein neuer Abwärtsimpuls der unter 3950 (korr.) führt
Yessir, 3300 - 3800.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
11.07.2002, 17:49
@ JÜKÜ
|
also ein dummer Zufall?.. |
Klar!
Wenn nicht, müßte jetzt eine korrekte Folgeprognose kommen, wie es weitergeht.
Auf so kurze Zeit- und Preisdistanzen erhöht sich zudem die Trefferwahrscheinlichkeit.
Nichts gegen Deine eingetroffene Prognose, aber es gibt doch sicher auch Beispiele, wo es 180 Grad danebenlag (was ja nach meinem Verständnis kein Menetekel ist).
<center>
<HR>
</center> |