Fischli
11.07.2002, 16:22 |
Zu dem Metzger Bericht von Theo Suss Thread gesperrt |
Mein lieber Theo,
ich kenne Dich zwar nicht, aber dafuer wird Dich Herr Metzger wahrscheinlich kennen (wenigstens jetzt). Schliesslich hast Du doch wohl unter Deinem richtigen Pseudonym mit ihm gesprochen., oder nicht?
Habe gehoert, dass Du Baenker bist - nun ja, war ich auch mal.
Und so gesehen wundert es mich doch, dass Du dieses Wissen hier (unter Freunden?) -und dann noch dabei Deine eigene Zunft durch den Kakao ziehst (Silberanalyse als Manipulation eines Groesseren)- loswerden moechtest.
Wir reden hier von Weltverschwoerungstheorien (manchmal), Elliot Wellen (oft) und Gold und Silber (fast immer). Aber gerade bei Erstgennanten werden alle Aussagen von vorne nach hinten durchleuchtet und versucht saemtliche Hirnwindungen zu verstehen.
Nun mal ganz ehrlich: warum passiert dies hier im Forum nicht?
Wie gesagt, ich kenne Dich nicht, aber ich wundere mich ueber Dein Motiv?
Und das Frl. Amber - ihre Aussagen koennte man doch glatt auch ironisch auslegen, oder etwa nicht.
Ich weiss nur, dass fast alle Meldunegn, die so ungeheuer heiss ueber das Internet kamen oftmals nichts anderes waren als"Kalter Kaffee" - und daher viel Geld kosten koennen.
Nichtsdestotrotz, Theo Stuss, danke fuer die Meldung (nicht ironisch gemeint); trotzdem sollte man etwas Vorsicht walten lassen und sich ueber die Hintergruende Gedanken machen. Denn nicht immer wenn"x" draufsteht muss"x" drinsein.
gruss
fischli
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
11.07.2002, 16:25
@ Fischli
|
Re: Zu dem Metzger Bericht von Theo Suss/ Metzger jetzt *Forums-Über-Ich*? *g* |
>Mein lieber Theo,
>ich kenne Dich zwar nicht, aber dafuer wird Dich Herr Metzger wahrscheinlich kennen (wenigstens jetzt). Schliesslich hast Du doch wohl unter Deinem richtigen Pseudonym mit ihm gesprochen., oder nicht?
>Habe gehoert, dass Du Baenker bist - nun ja, war ich auch mal.
>Und so gesehen wundert es mich doch, dass Du dieses Wissen hier (unter Freunden?) -und dann noch dabei Deine eigene Zunft durch den Kakao ziehst (Silberanalyse als Manipulation eines Groesseren)- loswerden moechtest.
>Wir reden hier von Weltverschwoerungstheorien (manchmal), Elliot Wellen (oft) und Gold und Silber (fast immer). Aber gerade bei Erstgennanten werden alle Aussagen von vorne nach hinten durchleuchtet und versucht saemtliche Hirnwindungen zu verstehen.
>Nun mal ganz ehrlich: warum passiert dies hier im Forum nicht?
>Wie gesagt, ich kenne Dich nicht, aber ich wundere mich ueber Dein Motiv?
>Und das Frl. Amber - ihre Aussagen koennte man doch glatt auch ironisch auslegen, oder etwa nicht.
>Ich weiss nur, dass fast alle Meldunegn, die so ungeheuer heiss ueber das Internet kamen oftmals nichts anderes waren als"Kalter Kaffee" - und daher viel Geld kosten koennen.
>Nichtsdestotrotz, Theo Stuss, danke fuer die Meldung (nicht ironisch gemeint); trotzdem sollte man etwas Vorsicht walten lassen und sich ueber die Hintergruende Gedanken machen. Denn nicht immer wenn"x" draufsteht muss"x" drinsein.
>gruss
>fischli
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
11.07.2002, 16:51
@ Fischli
|
Re: Banker? Schönes Kompliment! |
Hallo Fischli,
ich bin wirklich nur ein ganz kleiner Fisch. Meines Wissens nach habe ich an der RWTH Aachen in Elektrotechnik diplomiert und zwar mit Fachrichtung Festkörperelektronik.
Da ich mich schon seit 15 Monaten wacker in Silber bilde und ich die Seiten von Sigfried Weigl, GoldEagle, Ted Butler, Dave Morgan und dem Silver-Institute lese, habe ich sofort gemerkt, daß Herr Mezger dort abgeschrieben hatte, bzw. war das Silver-Institute seine einzige Quelle. Ted Butler und Dave Morgan kannte er gar nicht.
Da war es ein leichtes, für so eine Diskussion gewappnet zu sein und mit Detailfragen zu beeindrucken. Meine Frage, warum ausgerechnet die Chinesen letztes Jahr 75% des Silberdefizites abgedeckt hatten, konnte er auch nicht beantworten, war sich aber sicher, daß das Silber verkauft und nicht verliehen wurde. Er nannte eine Zahl von 65 Millionen Unzen.
Wenn man dann noch mit dem kleinen 1x1 des Bankwesens kommt, daß Kreditgeld entsteht und verschwindet (Tilgung/Abschreibung), so konnte man leicht die Fangfrage stellen:
"Und was halten Sie von Paul Volcker und der Hochzinspolitik der 80er? Das klappt doch nicht mehr, oder?"
Da kam natürlich voll aus der Hüfte geschossen:
"Unter uns, die Zeiten sind vorbei. Auf diesen Schuldenstand gibt es keine 20% Zinsen mehr"
Dann entwarf er ein Szenario für eine Hyperinflation bis Ende des Jahres und offenbarte, daß er an eine Deflation nicht mehr glaube. Klar, Deflation ist ja nicht nur Preisverfall sondern auch Ausbuchung. Aber diese Ausbuchungen fand er eben erst machbar, wenn der Dollar massiv gegen Gold abgewertet würde.
Damit sind die Aufhänger gefunden. Über Silber weiß der Mann das, was in seiner Studie steht und das ist im Forum längst bekannt. Bemerkenswert ist, daß die BW-Bank jetzt erst ihr Augenmerk darauf gelenkt hat.
Wenn man ein bißchen Dottore verarbeitet hat und das ein Jahr sacken läßt, kann man da durchaus mitreden und diese Typen betrachten einen als ihresgleichen und werden auch noch unvorsichtig. Dottore kann sicherlich ein Lied davon singen.
Salut,
Theo
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
11.07.2002, 17:04
@ Theo Stuss
|
Re: Banker? Schönes Kompliment! |
>Hallo Fischli,
>ich bin wirklich nur ein ganz kleiner Fisch. Meines Wissens nach habe ich an der RWTH Aachen in Elektrotechnik diplomiert und zwar mit Fachrichtung Festkörperelektronik.
>Da ich mich schon seit 15 Monaten wacker in Silber bilde und ich die Seiten von Sigfried Weigl, GoldEagle, Ted Butler, Dave Morgan und dem Silver-Institute lese, habe ich sofort gemerkt, daß Herr Mezger dort abgeschrieben hatte, bzw. war das Silver-Institute seine einzige Quelle. Ted Butler und Dave Morgan kannte er gar nicht.
>Da war es ein leichtes, für so eine Diskussion gewappnet zu sein und mit Detailfragen zu beeindrucken. Meine Frage, warum ausgerechnet die Chinesen letztes Jahr 75% des Silberdefizites abgedeckt hatten, konnte er auch nicht beantworten, war sich aber sicher, daß das Silber verkauft und nicht verliehen wurde. Er nannte eine Zahl von 65 Millionen Unzen.
>Wenn man dann noch mit dem kleinen 1x1 des Bankwesens kommt, daß Kreditgeld entsteht und verschwindet (Tilgung/Abschreibung), so konnte man leicht die Fangfrage stellen:
>"Und was halten Sie von Paul Volcker und der Hochzinspolitik der 80er? Das klappt doch nicht mehr, oder?"
>Da kam natürlich voll aus der Hüfte geschossen:
>"Unter uns, die Zeiten sind vorbei. Auf diesen Schuldenstand gibt es keine 20% Zinsen mehr"
>Dann entwarf er ein Szenario für eine Hyperinflation bis Ende des Jahres und offenbarte, daß er an eine Deflation nicht mehr glaube. Klar, Deflation ist ja nicht nur Preisverfall sondern auch Ausbuchung. Aber diese Ausbuchungen fand er eben erst machbar, wenn der Dollar massiv gegen Gold abgewertet würde.
>Damit sind die Aufhänger gefunden. Über Silber weiß der Mann das, was in seiner Studie steht und das ist im Forum längst bekannt. Bemerkenswert ist, daß die BW-Bank jetzt erst ihr Augenmerk darauf gelenkt hat.
>Wenn man ein bißchen Dottore verarbeitet hat und das ein Jahr sacken läßt, kann man da durchaus mitreden und diese Typen betrachten einen als ihresgleichen und werden auch noch unvorsichtig. Dottore kann sicherlich ein Lied davon singen.
>Salut,
>Theo
Theo Du stapelst sehr tief und das ist gut so;-)
Ein Naturwissenschaftler hat eine fundierte Ausbildung was aber nicht jeder Banker hat denn hier wird gerade aufgeräumt.
Mit Lehre wie früher wird man dort keinen Blumentopf mehr gewinnen bei dem großen Vorrat an Betriebswirtschaftlern mit Diplomen die bald auf der Halde stehen.
Wobei aber gegen die tüchtigen Banker mit Lehre überhaupt nichts gesagt werden soll.
Aber die Typen im Friedmann - Look mit Geel-Haar und Schlips oder Krawatte die mit ihrer Lehrausbildung wie aufgetakelte Bienen umherliefen und Sprüche klopften daß man meinen konnte es wären die Direktoren werden sich bald weinend abwenden.
Gruß EUKLID
PS Es ist vorbei mit schmückenden Titeln.Auch hier ist die Inflation zu Ende.
Fachkräfte mit guter Ausbildung werden bald mehr denn je gefragt sein.
<center>
<HR>
</center> |
Amber
11.07.2002, 17:11
@ Fischli
|
Das"Frl. Amber"... |
...ist zwar kein"Frl", aber sie meint, WAS sie schreibt.
Oder würde Dir Ironie eher zusagen?
<center>
<HR>
</center> |