stocksorcerer
11.07.2002, 17:59 |
Zeitungs- und Börsenmagazinsterben. Jetzt ist auch sharper raus! Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
nicht, dass ich die Sharper-Zusammenfassungen, Bewertungen und Kommentare vermissen werde, aber auch da hauts dem Handelsblatt eine Sparte weg.
Nur für die Bestandsaufnahme.
-------
Liebe sharper.de Nutzer,
Wir hatten eine Idee. Wir wollten die Auswirkungen von Nachrichten auf Aktienkurse, Börsenindices und Fondspreise schnell und kompetent kommentieren. Rund 200 Börsentage haben wir sie mit mehr als 15.000 Meinungen und Analysen versorgt. Am 11.7. aktualisieren wir sharper.de zum letzten Mal.
Unsere Startbedingungen hätten kaum schwieriger sein können. Alle treuen sharper.nutzer wissen, wir sind am 18.9. 2001 gestartet. Genau sieben Tage nach den schrecklichen Terroranschlägen in den USA. Wir waren von unserer Idee überzeugt und haben uns deshalb nicht abschrecken lassen.
Damals fiel der Dax auf 3750 Punkte. Der Nemax 50 sank auf rund 700 Punkte. Heute wissen wir, das war kein kurzfristiger Kursverfall. Der Dax testete nach einer Erholungsphase die 4000er Marke, der Nemax 50 sank bis kurz vor die 500er Grenze.
Die Aktie als Anlageform ist in einer tiefen Vertrauenskrise. Bilanztricksereien bei Enron, Worldcom, Comroad, Xerox, Vivendi und anderen lassen nahezu jeden Jahresabschluss und jede Gewinn- und Verlustrechnung als zweifelhaft erscheinen. Kaum jemand glaubt noch die Zahlen, die der Finanzvorstand präsentiert. Zweifel prägen die Stimmung.
Trotz dieser schlechten Börsenverfassung ist es uns gelungen, immer mehr Anleger für uns zu gewinnen. Der Juni war unser erfolgreichster Monat. Wir hatten 700.000 Besucher und fast 2,5 Millionen Page Impressions. Das werten wir als Anerkennung unserer Arbeit.
Aber Anerkennung allein reicht nicht. Ein Unternehmen braucht mehr. Es muss Geld verdienen. Das ist im Internet zur Zeit extrem schwer. Wir haben oft genug, Unternehmer und Vorstände kritisiert, die diese bittere Realität nicht wahrnehmen wollen.
Wir stellen uns dieser Realität und schließen sharper.de. Wir glauben weiter an unsere Idee der schnellen Finanzkommentare. Doch sie wird nur zu besseren Börsenzeiten und mit einem anderen Geschäftsmodell auch ökonomischen Erfolg haben.
Vielleicht vermisst uns ja der eine oder andere. Ihnen können wir nur Reuters.de (http://www.reuters.de) und Handelsblatt.com (http://www.handelsblatt.com) ans Herz legen. Dort finden Sie die wichtigsten Nachrichten zum Geschehen an den Börsen.
Ansonsten bleibt uns nur, uns zu verabschieden und Ihnen auch ohne sharper.de viel Erfolg an der Börse zu wünschen. Im übrigen freuen wir uns über jeden Abschiedsbrief und jede Good-Bye-Mail an leserbrief@sharper.de
In diesem Sinne: Adieu, Kapitalisten!
Ihr Team von sharper.de
_________________________________________________
sharper.de - die Börsensite von Reuters und Handelsblatt
-----------------------
winkääää
stocksorcerer
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
11.07.2002, 18:17
@ stocksorcerer
|
Re: Zeitungs- und Börsenmagazinsterben. Jetzt ist auch sharper raus! |
>Hallo zusammen,
>nicht, dass ich die Sharper-Zusammenfassungen, Bewertungen und Kommentare vermissen werde, aber auch da hauts dem Handelsblatt eine Sparte weg.
>Nur für die Bestandsaufnahme.
>
Danke fuer die Info. Das Ganze ist sehr interessant, wenn auch unschön für die Betroffenen (die meisten sind ja noch jung). Was wir derzeit erleben ist das Gegenteil der Phase Jan.-Mrz. 2000, als jeden Tag zehn Stock-splits bekannt gegeben wurden und jede Menge neue Magazine auf den Markt kamen. Passt sentiment-techn. ins Bild. Gibt aber immer noch viel zu viele davon, da werden noch manche hops gehen.
Nur Bernecker's Actien-Börse würde wohl sogar einen Super-GAU überleben (dann schreibt er halt aus einem Bunker in der Schweiz weiter).
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
11.07.2002, 18:44
@ Valueinvestor
|
Re: Bunker in der Schweiz? Ich empfehle Loriots K2000 (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Taktiker
11.07.2002, 22:57
@ stocksorcerer
|
Rund 200 Tage? |
Genial! Wenns 233 würden, hätten wir eine Fibozahl!:-)
Ach übrigens, ich fühl' mich so gut wie seit 55 Tagen nicht mehr.
<center>
<HR>
</center> |