Aldibroker
15.07.2002, 22:52 |
Seltsame Vorgänge an der Wallstreet: Thread gesperrt |
Seltsame Vorgänge an der Wallstreet:
Normalerweise setzen nach genau festgelegten Regeln Handelsbeschränkungen ein, die verhindern sollen, dass der Dow übermäßig stark einbricht. Fällt der Dow Jones-Index um mehr als 50 Punkte wird der computergesteuerte Programmhandel automatisch beschränkt. Die Aufträge kleiner Anleger erhalten Priorität. Für 30 Minuten wird der Handel unterbrochen, sollte der Dow um mehr als 350 Punkte absacken. Bricht das wichtigste US-Börsenbarometer um mehr als 550 Punkte ein, wird der Börsenverkehr eine Stunde lang eingestellt. Auf diese Handelsbeschränkungen verständigte man sich nach dem Börsencrash vom 19. Oktober 1987, an dem der Dow-Jones um 508 Punkte einbrach.
Diese Regelung wurde auch schon mehrfach angewendet, doch heute scheint das PPT eine andere Strategie zur Manipulation der Märkte gehabt zu haben, denn der Index eröffnete mit 8681,21 Punkten und rutschte ohne Handelsbeschränkung um 436,34 Punkte bis auf 9244,87 ab. Statt den Handel auszusetzen entschloss man sich zum Handelsschluss eine Rallye hinzulegen, die fast alles wieder aufholte. Am Ende blieb ein Minus von 45,43 Punkten bestehen. Damit notiert der Dow erneut tiefer als zum Vortagsschluss. Dennoch bleibt der schlechte Beigeschmack, dass wieder einmal nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Kann dies Vertrauen in die Märkte schaffen? Ich glaube nicht!
Gruss Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
15.07.2002, 23:03
@ Aldibroker
|
Re: Seltsame Vorgänge an der Wallstreet: |
Watt nu?
Der ewig optimistische Aldibroker hat kein Vertrauen mehr?
Kaufen!!! ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
15.07.2002, 23:04
@ Taktiker
|
Re: Seltsame Vorgänge an der Wallstreet: |
>Watt nu?
>Der ewig optimistische Aldibroker hat kein Vertrauen mehr?
>Kaufen!!! ;-)
Klar, aber eher Puts *g* oder warten bis 7500, 5000, 3800....
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
15.07.2002, 23:43
@ Aldibroker
|
Re: Seltsame Vorgänge an der Wallstreet: |
>>Watt nu?
>>Der ewig optimistische Aldibroker hat kein Vertrauen mehr?
>>Kaufen!!! ;-)
>Klar, aber eher Puts *g* oder warten bis 7500, 5000, 3800....
Solange die Marktkräfte stützen, finden sich Trittbrettfahrer für
den Lift nach oben.
Schlimm wird es, wenn die erste Bank in den USA hopps geht.
Und davon gehe ich aus.
Dann wird der FED nichts mehr anderes ĂĽbrig bleiben, alles hundertonneweise
Gold auf den Markt zu schmieren, dass ja keiner mehr auf die Idee
kommt,sein Geld in totes Gold anzulegen.
Mir schwant schlimmeres
nächtlichen Gruss
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
16.07.2002, 01:09
@ Aldibroker
|
Aufklärung |
Die Limitierungen betreffen nur den Future-handel, nicht den AKTIENindex an sich.
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
16.07.2002, 01:28
@ YIHI
|
Re: Aufklärung 2.0 |
NYSE ACTION
When the DJIA
advances (or declines)
210 points from the
previous day's close:
Index arbitrage orders for
S&P® 500 component
stocks must be entered
with buy-minus (or
sell-plus) instruction until
the advance or decline
returns to within 100 points
from previous day's close.
Discretionary actions
include trading halts in
individual stocks.
1050 DJIA POINTS
(10%) BELOW
PREVIOUS DAY'S
CLOSING VALUE
Trading halts: Trading in
all stocks halts for the
following time periods
when the DJIA reaches
this value at the following
times:
Before 1:00 p.m.: for
one hour; From 1:00 p.m.
but before 1:30 p.m.: for
30 minutes; From and
after 1:30 p.m.: no
mandated trading halt
<ul> ~ http://www.cboe.com/tradtool/volatile.asp</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Bart
16.07.2002, 06:54
@ Aldibroker
|
Deise Regeln wurden schon vor geraumer Zeit ĂĽberarbeitet |
Das halte ich auch fĂĽr logisch.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
16.07.2002, 09:43
@ PuppetMaster
|
Ich Danke Euch für die Aufklärung Gruss (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|