R.Deutsch
18.07.2002, 14:33 |
Wie Aktienmanipulation funktioniert Thread gesperrt |
Goldman accused of stock manipulation
during chairmanship of Senator Corzine
By Dave Boyer
The Washington Times
July 17, 2002
http://www.washingtontimes.com/national/20020717-574068.htm
Sen. Jon Corzine, whose Wall Street expertise
plays a key role in Democrats' strategy on
corporate responsibility, led an investment
banking firm that is being accused of
inflating stock prices in the 1990s and
contributing to the market crash. Top Stories
Senate Majority Leader Tom Daschle lately has
kept Mr. Corzine at his side frequently as
Democrats call on President Bush to get
tougher with corporate executives who
fraudulently inflate company earnings to
boost stock prices.
"I think he's made a stellar contribution,"
said Sen. Paul S. Sarbanes, Maryland Democrat
and author of a bill approved Monday by the
Senate that would increase the penalties for
corporate wrongdoers.
But Goldman Sachs, the firm that Mr. Corzine
left as chairman in May 1999, has been a
target of class-action lawsuits and
accusations by a former broker who complained
to the Securities and Exchange Commission
that the investment house engaged in a scheme
to force unwitting investors to pay
artificially high prices for certain stocks.
Mr. Corzine, New Jersey Democrat, said he
knew nothing about such schemes when he ran
the firm from 1994 to 1999.
"I don't believe there is ever going to be
anything that sticks about us at Goldman
Sachs forcing anybody to buy anything," Mr.
Corzine said in an interview."Goldman Sachs
never forced anyone to buy anything when I
was chairman, I can tell you that."
But Nicholas Maier, who was syndicate manager
of the Wall Street firm Cramer & Co. from
1996 to 1998, told SEC investigators in the
spring that Goldman Sachs routinely forced
him to buy stocks at inflated prices if he
wanted to purchase shares of an initial
public offering (IPO).
"Goldman, from what I witnessed, they were
the worst perpetrator," Mr. Maier said."They
totally fueled the [market] bubble. And it's
specifically that kind of behavior that has
caused the market crash. They built these
stocks upon an illegal foundation —
manipulated up, and ultimately, it really was
the small person who ended up buying in."
For example, Mr. Maier told the SEC that
Goldman Sachs would offer him shares of a new
company's IPO at the initial, low price of
$20 per share only if he agreed to purchase
"aftermarket" shares of the same company at
$100 each. In turn, he would sell the shares
of the higher-priced stock to small
investors.
"None of these aftermarket orders had
anything to do with what I honestly valued a
company to be worth," Mr. Maier said.
"Goldman created the convincing appearance of
a winner, and the trick worked so well that
they seduced further interest from other
speculators hoping to participate in the gold
rush. The general public had no idea that
these stocks were actually brought into the
world at unnaturally high levels through
illegal manipulation."
Mr. Bush on Monday said Wall Street went on a
"binge" in the 1990s and now has a
"hangover," a characterization that Mr.
Corzine called"a diversion away from
reality."
"What we had was a breakdown in corporate
ethics and corporate responsibility that I
don't think has anything to do with anything
other than excessive focus on share price and
managed earnings," he said.
Mr. Corzine retired from Goldman Sachs in
1999 after taking the firm public and
receiving $320 million worth of its stock. He
ran for the Senate in New Jersey in 2000,
spending more than $60 million of his fortune
to win the seat.
The bubble of high-priced technology stocks
began to burst in March 2000. In August 2000,
the SEC issued a warning against aftermarket
sales, also known as"laddering."
"I've never even heard the term 'laddering'
before," Mr. Corzine said yesterday."We may
have recommended on the analysis that we had
that [a stock] was a 'good buy,' but you
can't force anyone to buy anything. Investors
make their choices about where people invest,
unless they've asked somebody to manage their
money."
Mr. Corzine was highly respected in his
tenure at Goldman, and no one has accused him
of encouraging"laddering" or even knowing
about the practice. But Mr. Maier said it
happened on Mr. Corzine's watch.
"For Corzine not to know of a common practice
being utilized to generate and manipulate
stock prices would be surprising," Mr. Maier
said."He was obviously there during this
time. I definitively saw his company engaged
in illegal activity."
The SEC would not comment yesterday on
whether Goldman is under investigation. Mr.
Maier said he has not spoken to the
investigators in several months.
"They expressed to me that laddering is a
trickier thing [to prove]," Mr. Maier said.
"I will say it. They did it. They laddered.
Whether the SEC can construct a case is a
different story."
Asked whether he knew about an SEC
investigation, Mr. Corzine said,"That could
very possibly be; I'm not aware of it. I'm
divorced from [Goldman] since 1999."
A class-action lawsuit filed in April 2001
accused Goldman Sachs and others of engaging
in"laddering" on the initial sale of stock
of NetZero, driving up the company's share
price to artificially high levels.
In another class-action suit, shareholders of
Buy.com have accused the firm and its
underwriters, including Goldman Sachs, of
engaging in a laddering scheme in its IPO in
February 2000, after Mr. Corzine left
Goldman. And investors of defunct online
grocer Webvan.com have filed a similar suit
in federal court concerning that firm's
initial public offering in November 1999.
Another class-action suit filed last year
says that underwriters, including Goldman
Sachs, manipulated several IPOs since 1997,
including at least six when Mr. Corzine was
still at the helm of Goldman.
-END-
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
18.07.2002, 15:27
@ R.Deutsch
|
Re: Wie Aktienmanipulation funktioniert |
Sehr vertrauensbildende Massnahmen.
------------------------------------------------------------------------------
Da können die Heinis und Fritz'chens in Wall-Street noch lange den G.W. zuhilfe
rufen, das Porzellan ist zerschlagen und lässt sich weder mit Leim noch mit
Greenspan zusammenkitten.
The most dreadful corruption mankind ever was confronted with.
Sicila ist der reinste Rose-Garden!
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Amber
18.07.2002, 17:23
@ R.Deutsch
|
Gibt es soetwas auch zur Gold- und Silber-Manipulation? |
...die kapier ich nämlich wirklich nicht.
Mir will der"logische" Zusammenhang nicht klarwerden, von dem, was da momentan vor sich geht. Wenn alles am Zusammenbrechen ist, so, wie momentan, warum steigt dann Gold/Silber nicht rapide an? Und warum stagnieren die Minen (s. letzte Woche), obwohl Gold steigt? Sollte da immer noch Versuch gemacht werden, alles hinzuhalten, zu vertuschen, vielleicht doch noch mal zu"drehen"?
Und - welche Funktion hat diese PPP-Gruppe? Wie kann diese funktionieren? Sie können doch den Preis nicht drücken, ohne endlos Geld zu verlieren? Wer"bezahlt" das? Und warum wird das nirgends deutlich?
Oder"steckt" gar nicht dahinter, und alle Spekulation nur eine himmelblaues, schönes Luftschloss?
Ich wär Euch echt dankbar für möglichst einfache, auch für Außenstehende zu verstehende Antworten.
:-)
Amber
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
18.07.2002, 18:52
@ Amber
|
Re: @ Amber - alles sehr simpel |
Lieber Amber,
Das Luftschloss geht ganz einfach.
Wenn Du ein und denselben Goldbarren immer wieder verkaufst, (mit der Maßgabe, dass er im Tresor liegen bleiben muss), kannst Du viel Gold verkaufen und wenn Du Geld erzeugen darfst, indem Du immer neue Schuldscheine unterschreibst, kannst Du lange bezahlen. Volkswirtschaftlich wird es etwas komplizierter beschrieben, aber im Grunde ist es furchtbar simpel. Nichts anderes als was Schmieder und Schneider auch gemacht haben.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center> |
Turon
18.07.2002, 19:24
@ Amber
|
Hallo Amber! |
>...die kapier ich nämlich wirklich nicht.
>Mir will der"logische" Zusammenhang nicht klarwerden, von dem, was da momentan vor sich geht. Wenn alles am Zusammenbrechen ist, so, wie momentan, warum steigt dann Gold/Silber nicht rapide an?
Es muß eben nicht steigen - eine Tabelle von Saiger kann man durchaus ableiten, daß der Silberbedarf gegenüber dem Vorjahr um 10% zurückging.
Da Silber ausgesprochen knapp sein sollte nach der Herstellungszahlen, gäbe es einen explosiven Anstieg nur dann, wenn die Wirtschaft wahrhaftig auf Erholungskurs wäre. Genau das ist sie aber nicht - und Silbernachfrage ist das beste Indikator. Silber reagiert im Prinzip noch nicht mal auf die Goldbewegungen - und bei Knappheit und angeblich gestiegenen Bedarf - ist derartige Preisentwicklung nahezu grotesk - dennoch möglich.
In dem die Silberrückgewinnung/Produktion gleich bleibt und Bedarf um 10% sinkt.
Gold - na ja - ich kann es nicht präzise ausdrucken - hier bestehen diese Anomalien nicht. Dennoch steigt Gold - weil historisch gesehen sehr wohl Bedarf wächst - zur Absicherung der Gewinne von 2000. Einzig plausibel.
Und warum stagnieren die Minen (s. letzte Woche), obwohl Gold steigt? Sollte da immer noch Versuch gemacht werden, alles hinzuhalten, zu vertuschen, vielleicht doch noch mal zu"drehen"?
>Und - welche Funktion hat diese PPP-Gruppe? Wie kann diese funktionieren? Sie können doch den Preis nicht drücken, ohne endlos Geld zu verlieren?
Daß die PPT funktionieren kann, oder gar muß - ergibt sich aus der Verschuldungspiramide. Fallen Aktienkurse kann es sein, daß die Aktienbesitzer zum Verkauf der Aktien gezwungen werden (Verschuldungsgrundlage strebt gegen
Null - da kommt die Bank und will Sicherheiten sehen.
In Firmen funktionier´t es genauso: Unternehmer A: kauft Maschine X zum Preis von 500.000 €uro. Die Bank gewährt ihm einen Vollkredit auf die Maschine - aufgrund des Umsatzes der Firma - hält diese für kreditwürdig.
Kunde C von Unternehmer A, mit einem Umsatz von 30% vom Unternehmer A ist plötzlich pleite. Unternehmer A, büßt 30% seines Umsatzes ein, ggf - hat die Maschine gar keinen Ausgleich erwirtschaftet - und kann aufgrund der Verluste nicht einmal steuerlich abgeschrieben werden.
Die Bank kündigt die Kredite. Unternehmer ist Pleite oder zu harten Konsolidierungskurs gezwungen.
Wer"bezahlt" das? Und warum wird das nirgends deutlich?
Ganz einfach: durch die Intervention von PPT - an einem hoffnungslosen
Verfall kauft sie selbst auf Darlehen Aktien und verursacht damit eine Steigerung des Indexes - und beginnt dann gleich mit dem Abverkauf.
PPT steht also quasi auf Null.
Es ist also nicht so, daß die Charttechniker der PPT, drin bleiben -
sie verursachen eine Raylle. Mit Billionen von frisch gedruckter Liquidität.
Auf die Art und Weise ist die Kreditgrundlage der Unternehmen, rein rechnerisch gesichert.
O`Neilly verbreitet dann den Mär von robuster US Wirtschaft - Greenspan sagt ein wärmendes Wort dazu - alles Paletti.
>Oder"steckt" gar nicht dahinter, und alle Spekulation nur eine himmelblaues, schönes Luftschloss?
JA, so ist es derzeit. Ich müßte lügen, wenn ich Jemandem mit gesunden Menschenverstand jetzt den Kauf von Aktien zutrauen würde.
>Ich wär Euch echt dankbar für möglichst einfache, auch für Außenstehende zu verstehende Antworten.
>:-)
Ich kann Dir leider kaum detailliert erläutern, wie eine Manipulation von statten geht.
Aber stell Dir mal vor, eine Firma X hat nur 250.000 Aktien in Umlauf zu 3 €uro.
Man könnte annehmen, wenn ein X jetzt mit 3/4 Mille einkauft hat er 25% der Firma. Das ist erst gar nicht möglich, weil verschiedene Investoren gar keine
Aktien verkaufen wollen. Also bekommt er, wenn überhaupt die Aktien die am Markt verfügbar sind, zum Spottpreis, doch verursacht damit höheren Tagesumsatz.
Eine EWA Welle könnte im optimalsten Sinne von 3 auf 13 laufen. In der 5 verkaufe ich dann das was ich in der 1 einkaufte. ;)
Deswegen sind Mainipulationen der Märkte, strikt und einfach für Fisch und Apfel durchaus möglich.
>Amber
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Amber
18.07.2002, 20:49
@ R.Deutsch
|
na ja... zu so etwas sag ich"Betrug"... |
Danke Dir für die einfache Erklärung - ich habs geahnt.
Aber: Warum kaufen wir dann Gold-/Silberaktien? Eigentlich heißt das doch, am Betrug zu partizipieren und ihn dadurch auch zu unterstützen.
Gruß
Amber
...übrigens"eine" Amber *ggg* - es soll hin und wieder auch Frauen geben, die sich für dieses"Spiel der Mächte" interessiert
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
18.07.2002, 20:49
@ Amber
|
Re: Gibt es soetwas auch zur Gold- und Silber-Manipulation? |
Hi Amber,
>...die kapier ich nämlich wirklich nicht.
>Mir will der"logische" Zusammenhang nicht klarwerden, von dem, was da momentan vor sich geht. Wenn alles am Zusammenbrechen ist, so, wie momentan, warum steigt dann Gold/Silber nicht rapide an?
Man verkaufe Futures ("Papiergold") soviel man muß um den Preis unten zu halten. Sollte jemand Lieferung wollen, dann liefere man mit ZB Gold, was an Minenproduktion fehlt.
>Und warum stagnieren die Minen (s. letzte Woche), obwohl Gold steigt?
1) Sind schon etwas weit vorausgelaufen.
2) Die Goldbugs sollen ausgeschüttelt werden.
3) Minen nehmen Goldpreiseinbruch vorweg.
Such dir was aus ;-). Ich tippe 1 + 2, Bullen lassen sich nicht gerne reiten, wollen einen dauernd abschütteln *g*.
>Sollte da immer noch Versuch gemacht werden, alles hinzuhalten, zu vertuschen, vielleicht doch noch mal zu"drehen"?
Sicher. Vorwärts immer, Rückwärs nimmer.
Heiliger Sankt Florian, verschohn meine Amtszeit, nimm den nächsten dran.
Wir haben Hampelmänner an der Regierung, keine Staatsmänner. Wir wollen es so.
Fall sie die gewonnene Zeit wirklich gnutzt haben, dann müssten sie bald (1 bis 2 Jahre) Nägeln mit Köpfne machen.
>Und - welche Funktion hat diese PPP-Gruppe?
Die Märkte nicht unkontrolliert abstürzen zu lassen. Längerfristig kann sie nichts bewirken.
>Wie kann diese funktionieren? Sie können doch den Preis nicht drücken, ohne endlos Geld zu verlieren? Wer"bezahlt" das? Und warum wird das nirgends deutlich?
1) Kaufen um eine Shortcovering-Rally auszulösen, in diese dann hineinverkaufen. den Leuten das als"rückkehr der goldenen Zeiten" anpreisen, um weiter Käufer aufzutreiben Sollte nicht allzuviel kosten.
2) Im Notfall: die Fed mit der Notenpresse. Papier ist billig und geduldig.
>Oder"steckt" gar nicht dahinter, und alle Spekulation nur eine himmelblaues, schönes Luftschloss?
Was wirklich gelaufen ist, erfahren wir wenn es gut geht hinterher, Wahrscheinlich aber gar nicht. Ich meine, ein bischen Gold schadet nicht.
Objektiv ist, die Aktien sind s..teuer und die Schuldenberge riesig.
>Ich wär Euch echt dankbar für möglichst einfache, auch für Außenstehende zu verstehende Antworten.
Einfache Antworten hätte ich auch gerne. Nur ist nix einfach, außer sterben.
>:-)
>Amber
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Amber
18.07.2002, 21:02
@ Turon
|
Hallo Turon... |
...das mit der PPT hab ich jetzt kapiert, hört sich logisch und schlüssig an, wenngleich sich mir auch alle Nackenhaare sträuben. Mir ist neu, dass dies bei anderen Aktien"auch" Anwendung findet. Ich dachte immer, es sei nur bei den Gold-/Silbermärkten.
Und das mit der Manipulation... hm... wenn ichs mir genau überlege, dann sind das Dinge, die ich eigentlich ablehne, weil sie stets etwas mit ausnutzen und Betrug zu tun haben.
Ach, was bin ich gutgläubig... Irgendwie scheint mir langsam die gesamte Aktien-Markt-Welt ein äußerst fadenscheiniger und korrupter Zusammenschnitt einer menschlichen Welt und deren"Ordnung" zu sein, die eigentlich nichts mit"Werten" mehr zu tun hat, obwohl sie doch"Werte" zu handeln vorgibt...
Danke für Deine Mühe!
Gruß
Amber
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
18.07.2002, 21:16
@ Amber
|
Re: Wunderbar ausgedrückt!..... |
>Irgendwie scheint mir langsam die gesamte Aktien-Markt-Welt ein äußerst fadenscheiniger und korrupter Zusammenschnitt einer menschlichen Welt und deren"Ordnung" zu sein, die eigentlich nichts mit"Werten" mehr zu tun hat, obwohl sie doch"Werte" zu handeln vorgibt...
<center>
<HR>
</center> |
Amber
18.07.2002, 21:16
@ Diogenes
|
merci, kapiert!:-) |
...nur das mit dem"einfach-sterben" - das will mir noch nicht so ganz eingehn... außer, dass es"einfach" passiert!
;-)
Hab noch nen schönen Abend!
Amber
<center>
<HR>
</center> |