t-aktie
19.07.2002, 16:36 |
@dottore (=jükü oder?): nasdaq 500? Thread gesperrt |
<font face=tahoma size=2>beim börsen-team im dezember 2001 haben sie für den nasdaq ein kursziel von 500 punkten veranschlagt. wenn man den nasdaq 100 betrachtet, so sind wir von diesen 500 punkten gar nicht mehr so weit weg. frage: geht es danach wieder hoch? wenn ja: bis wohin?
und bis wohin würde der nasdaq fallen, wenn der dow die 1000 punkte unterschreitet? (dieses ziel wurde von ihnen ebenfalls schon genannt)
gruß t-aktie
<font size=1>
ps: falls der dottore jemand anders ist als der für den ich ihn halte, bitte ich dies zu entschuldigen...</font></font>
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
19.07.2002, 16:55
@ t-aktie
|
Re: @dottore (=jükü oder?): nasdaq 500? |
><font face=tahoma size=2>beim börsen-team im dezember 2001 haben sie für den nasdaq ein kursziel von 500 punkten veranschlagt. wenn man den nasdaq 100 betrachtet, so sind wir von diesen 500 punkten gar nicht mehr so weit weg. frage: geht es danach wieder hoch? wenn ja: bis wohin?
>und bis wohin würde der nasdaq fallen, wenn der dow die 1000 punkte unterschreitet? (dieses ziel wurde von ihnen ebenfalls schon genannt)
>gruß t-aktie
><font size=1>
>ps: falls der dottore jemand anders ist als der für den ich ihn halte, bitte ich dies zu entschuldigen...</font></font>
Wie schon gemailt, ich bin nicht dottore. Und ELLI hat für JüKü übernommen ;-)
Nasdaq 500 war ein vorsichtiges Mindestziel, ich wollte die Zuhörer nicht noch mehr schockieren ;-)
300 - 350 sehe ich inzwischen als Mindestziel, aber ob dort wirklich Schluss ist, ist sehr fraglich. Schluss ist bei Null ;-)
Dow 1.000 ist ebenfalls Mindestziel, realistischer halte ich unter 400 (der Bereich der vorhergehenden Welle 4 ist 381 - 41 Punkte). Dieses Ziel hatte ich beim Vortrag auch genannt (log. 62 %-Korrektur ist 356).
Wann und wo es wieder aufwärts geht, wenigstens zeitweise, kann ich kaum sagen. Herbst/Winter 2002 vermute ich, dann evtl. einige Monate lang hoch. Und ein neues Hoch beim Dow ist keineswegs unmöglich.
<center>
<HR>
</center> |
daxput
19.07.2002, 17:09
@ ---- ELLI ----
|
nachfrage an elli.... |
>><font face=tahoma size=2>beim börsen-team im dezember 2001 haben sie für den nasdaq ein kursziel von 500 punkten veranschlagt. wenn man den nasdaq 100 betrachtet, so sind wir von diesen 500 punkten gar nicht mehr so weit weg. frage: geht es danach wieder hoch? wenn ja: bis wohin?
>>und bis wohin würde der nasdaq fallen, wenn der dow die 1000 punkte unterschreitet? (dieses ziel wurde von ihnen ebenfalls schon genannt)
>>gruß t-aktie
>><font size=1>
>>ps: falls der dottore jemand anders ist als der für den ich ihn halte, bitte ich dies zu entschuldigen...</font></font>
>Wie schon gemailt, ich bin nicht dottore. Und ELLI hat für JüKü übernommen ;-)
>Nasdaq 500 war ein vorsichtiges Mindestziel, ich wollte die Zuhörer nicht noch mehr schockieren ;-)
>300 - 350 sehe ich inzwischen als Mindestziel, aber ob dort wirklich Schluss ist, ist sehr fraglich. Schluss ist bei Null ;-)
>Dow 1.000 ist ebenfalls Mindestziel, realistischer halte ich unter 400 (der Bereich der vorhergehenden Welle 4 ist 381 - 41 Punkte). Dieses Ziel hatte ich beim Vortrag auch genannt (log. 62 %-Korrektur ist 356).
>Wann und wo es wieder aufwärts geht, wenigstens zeitweise, kann ich kaum sagen. Herbst/Winter 2002 vermute ich, dann evtl. einige Monate lang hoch. Und ein neues Hoch beim Dow ist keineswegs unmöglich.
Hallo, ich hab glaub ich Dein Gesamtbild nicht richtig verstanden. Also wie jetzt, erst Korrektur bis 1000 und dann Herbst/Winter 02 mit Chancen auf ein neues High???? Sorry bitte nicht gleich zerreisen ich steh gerade auf der Leitung. Einzig vorstellbar wäre näturlich wenn Planet X kommt, alles fällt bis auf 1000 und dann glücklicherweise Superman vorbeischaut,-)
Gruß und danke
Daxi
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
19.07.2002, 17:18
@ daxput
|
Re: nachfrage an elli.... |
>Hallo, ich hab glaub ich Dein Gesamtbild nicht richtig verstanden. Also wie jetzt, erst Korrektur bis 1000 und dann Herbst/Winter 02 mit Chancen auf ein neues High???? Sorry bitte nicht gleich zerreisen ich steh gerade auf der Leitung. Einzig vorstellbar wäre näturlich wenn Planet X kommt, alles fällt bis auf 1000 und dann glücklicherweise Superman vorbeischaut,-)
>Gruß und danke
>Daxi
Nein, so nicht. Chancen auf ein neues Hoch schon jetzt sehr gering, aber nicht ganz tot (so lange 8062 halten). Erholung 9300/9400, dann Fortsetzung der Baisse, viele Jahre.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.07.2002, 17:39
@ t-aktie
|
Re: Pardon, obwohl ich nicht gemeint war: Kursziel 0 (null)... |
... gemessen in dem, was wir heute so als"Geld" bezeichnen. Ausführliche Begründung bereits erfolgt: jedes Kreditgeld-System geht in sich selbst kaputt.
In was für"Geld" (falls überhaupt), nach dem Auslaufen (ob Kreditkollaps oder Hyperinflation, jeweils weltweit) übrig bleibt oder neu"geschaffen" wird (credere = vertrauen), worin dann also Geld und Brief gestellt werden, weiß ich nicht.
Ich kann mich nur überraschen lassen, hoffentlich positiv.
Dass mein"Kursziel" sich von dem Über-Null-Kursziel des bei seiner"Ziel-Angabe" gewiss nicht zimperlichen JüKü unterscheidet und diesmal im wahren Sinn des Wortes "fundamental", gestehe ich freimütigst ein.
Jeder hat also jedes Recht, mich als das zu bezeichnen, was ihm in den Sinn kommt. Von A... bis Zynismusdrecksau.
Gruß!
<center>
<HR>
</center>
|
ottoasta
19.07.2002, 18:15
@ dottore
|
Re: Pardon, obwohl ich nicht gemeint war: Kursziel 0 (null)... |
hallo dottore,
ist Ihnen auch ein Nichtakademiker genehm? Wenn ja, dann..
also, ich lese nun seit langem hier Ihre -Analysen- zum Wirtschafts und Weltgeschehen. Gestatten Sie mir einige Anmerkungen:
Ich bin nun fast 40 jahre als GmbH Geschäftsführer (alleiniger Gesellschafter) tätig, aus kleinsten Anfängen heraus. War aber natürlich immer eine -Pamperlfirma- also nur einige Mill. Umsatz. Habe 1998 meine Telecom GmbH aus Altersgründen verkauft und führe nun noch eine Einmann GmbH für Sonderentwicklungen.
Ich habe noch als Kind und Jugendlicher die Zeit ab 1945 mitgemacht, wir waren sauarm! Wenn ich mal 50 Pfennig geschenkt bekommen habe, so ging ich auf den Standmarkt, kam aber mit den 50 Pfennig wieder nachhause, da ich mich nicht entscheiden konnte, was ich kaufen sollte!
Nun aber, in den 60ern, ging es aufwärts! Die Nachgeborenen, so ab 68, können sich ja ein solches Horrorszenario wie hier oft angeführt, nicht vorstellen! Die könnten aber dann auch nicht existieren, denn das Anspruchsdenken ist ja da! Es gäbe Mord und Totschlag! Schon aus diesem Grund denke ich, dass die Politik und die Wirtschaft alles unternehmen wird, um einen Rückfall in Zeiten wie vor der Währungsreform oder kurz danach (Koreakrieg usw.) unmöglich zu machen.
Außerdem ist ja durch das Anspruchsdenken der meisten Leute auch eine Kaufkraft da. Geld ist ja genug unter den Leuten, sobald ein kleiner Silberstreif am Arbeitsmarkt kommt, wird dieses Geld wieder in den Konsum gesteckt! Wenn der Konsum läuft, wird auch die Industrie laufen, denn um Waren herzustellen, werden Maschinen benötigt. Es gäbe hier aus meiner Praxis noch viel zu schreiben.
Also, meiner Meinung nach KANN es gar nicht zu solchen massiven Änderungen der Wirtschaft kommen, denn das würde eine Revolution auslösen! Ich schreibe hier aus Bayern und weiss, was so an den Stammtischen gesprochen wird.
Übrigens, ich bin der Meinung, dass von allen Politikern die Grünen noch am glaubwürdigsten sind und das beste Konzept für die Zukunft haben. Denn ohne nachhaltiges Wirtschaften, sei es in der Landwirtschaft oder sonstwo, droht uns der Kollaps! Die Schwarzen und die Roten gehen einen eingefahrenen Weg, der ins Nichts bzw. den ökonomischen und vor allem ökologischen Tod führt!
Viele Grüße
Otto
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
19.07.2002, 18:27
@ ottoasta
|
Re: Pardon, obwohl ich nicht gemeint war: Kursziel 0 (null)... |
Ich bin auch nicht gemeint und mische mich trotzdem kurz ein (hoffe aber auf dottores Antwort).
Du schreibst u. a.:
>... KANN es gar nicht zu solchen massiven Änderungen der Wirtschaft kommen, denn das würde eine Revolution auslösen!
Und? Ist eine Revolution undenkbar? Wäre es die erste in der Geschichte?
Oder anders rum: Eine Revolution löst die Veränderungen aus...
>... der ins Nichts bzw. den ökonomischen und vor allem ökologischen Tod führt!
Auch das ist undenkbar?
Hier noch etwas Lesestoff: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/127443.htm
[/b]
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.07.2002, 20:39
@ ottoasta
|
Re: Pardon, obwohl ich nicht gemeint war: Kursziel 0 (null)... |
>hallo dottore,
>ist Ihnen auch ein Nichtakademiker genehm?
Sehr angenehm sogar! Ich halte nichts von Akademikern.
>Wenn ja, dann..
>also, ich lese nun seit langem hier Ihre -Analysen- zum Wirtschafts und Weltgeschehen. Gestatten Sie mir einige Anmerkungen:
>Ich bin nun fast 40 jahre als GmbH Geschäftsführer (alleiniger Gesellschafter) tätig, aus kleinsten Anfängen heraus. War aber natürlich immer eine -Pamperlfirma- also nur einige Mill. Umsatz. Habe 1998 meine Telecom GmbH aus Altersgründen verkauft und führe nun noch eine Einmann GmbH für Sonderentwicklungen.
Tolle Lebensleistung. Ich gratuliere ohne Wenn und Aber.
>Ich habe noch als Kind und Jugendlicher die Zeit ab 1945 mitgemacht, wir waren sauarm! Wenn ich mal 50 Pfennig geschenkt bekommen habe, so ging ich auf den Standmarkt, kam aber mit den 50 Pfennig wieder nachhause, da ich mich nicht entscheiden konnte, was ich kaufen sollte!
Kenne das.
>Nun aber, in den 60ern, ging es aufwärts! Die Nachgeborenen, so ab 68, können sich ja ein solches Horrorszenario wie hier oft angeführt, nicht vorstellen! Die könnten aber dann auch nicht existieren, denn das Anspruchsdenken ist ja da! Es gäbe Mord und Totschlag! Schon aus diesem Grund denke ich, dass die Politik und die Wirtschaft alles unternehmen wird, um einen Rückfall in Zeiten wie vor der Währungsreform oder kurz danach (Koreakrieg usw.) unmöglich zu machen.
Versuchen werden sie's. Das tun sie schon - unbewusst - die ganze Zeit.
>Außerdem ist ja durch das Anspruchsdenken der meisten Leute auch eine Kaufkraft da.
Sehr richtig - der sog."wealth effect".
>Geld ist ja genug unter den Leuten, sobald ein kleiner Silberstreif am Arbeitsmarkt kommt, wird dieses Geld wieder in den Konsum gesteckt!
Zweifel! Denn der Unternehmer, und nur der allein macht den Arbeitsmarkt, muss sich für jeden neuen Mitarbeiter erst tüchtig verschulden. Im Voraus! Kein Unternehmer hat 'ne Truhe im Keller. Das hatte schon Marx nicht kapiert.
>Wenn der Konsum läuft, wird auch die Industrie laufen, denn um Waren herzustellen, werden Maschinen benötigt. Es gäbe hier aus meiner Praxis noch viel zu schreiben.
Der Konsum läuft auf Kredit. Siehe USA in Perfektion.
>Also, meiner Meinung nach KANN es gar nicht zu solchen massiven Änderungen der Wirtschaft kommen, denn das würde eine Revolution auslösen! Ich schreibe hier aus Bayern und weiss, was so an den Stammtischen gesprochen wird.
Die Revolution kommt so oder so. Nur eine Zeitfrage.
>Übrigens, ich bin der Meinung, dass von allen Politikern die Grünen noch am glaubwürdigsten sind und das beste Konzept für die Zukunft haben.
Zu spät, zu spät. Alles Re-Agieren ist per se zu spät.
>Denn ohne nachhaltiges Wirtschaften, sei es in der Landwirtschaft oder sonstwo, droht uns der Kollaps! Die Schwarzen und die Roten gehen einen eingefahrenen Weg, der ins Nichts bzw. den ökonomischen und vor allem ökologischen Tod führt!
Lieber Otto,
ich verstehe alles, was Sie schreiben.
Nur leider: Es ist zu spät.
Mit dennoch optimistischem Gruß und einem sehr herzlichen Dank!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.07.2002, 20:58
@ ottoasta
|
Re: Pardon, obwohl ich nicht gemeint war: Kursziel 0 (null)... |
>hallo dottore,
>ist Ihnen auch ein Nichtakademiker genehm?
Sehr angenehm sogar! Ich halte nichts von Akademikern.
>Wenn ja, dann..
>also, ich lese nun seit langem hier Ihre -Analysen- zum Wirtschafts und Weltgeschehen. Gestatten Sie mir einige Anmerkungen:
>Ich bin nun fast 40 jahre als GmbH Geschäftsführer (alleiniger Gesellschafter) tätig, aus kleinsten Anfängen heraus. War aber natürlich immer eine -Pamperlfirma- also nur einige Mill. Umsatz. Habe 1998 meine Telecom GmbH aus Altersgründen verkauft und führe nun noch eine Einmann GmbH für Sonderentwicklungen.
Tolle Lebensleistung. Ich gratuliere ohne Wenn und Aber.
>Ich habe noch als Kind und Jugendlicher die Zeit ab 1945 mitgemacht, wir waren sauarm! Wenn ich mal 50 Pfennig geschenkt bekommen habe, so ging ich auf den Standmarkt, kam aber mit den 50 Pfennig wieder nachhause, da ich mich nicht entscheiden konnte, was ich kaufen sollte!
Kenne das.
>Nun aber, in den 60ern, ging es aufwärts! Die Nachgeborenen, so ab 68, können sich ja ein solches Horrorszenario wie hier oft angeführt, nicht vorstellen! Die könnten aber dann auch nicht existieren, denn das Anspruchsdenken ist ja da! Es gäbe Mord und Totschlag! Schon aus diesem Grund denke ich, dass die Politik und die Wirtschaft alles unternehmen wird, um einen Rückfall in Zeiten wie vor der Währungsreform oder kurz danach (Koreakrieg usw.) unmöglich zu machen.
Versuchen werden sie's. Das tun sie schon - unbewusst - die ganze Zeit.
>Außerdem ist ja durch das Anspruchsdenken der meisten Leute auch eine Kaufkraft da.
Sehr richtig - der sog."wealth effect".
>Geld ist ja genug unter den Leuten, sobald ein kleiner Silberstreif am Arbeitsmarkt kommt, wird dieses Geld wieder in den Konsum gesteckt!
Zweifel! Denn der Unternehmer, und nur der allein macht den Arbeitsmarkt, muss sich für jeden neuen Mitarbeiter erst tüchtig verschulden. Im Voraus! Kein Unternehmer hat 'ne Truhe im Keller. Das hatte schon Marx nicht kapiert.
>Wenn der Konsum läuft, wird auch die Industrie laufen, denn um Waren herzustellen, werden Maschinen benötigt. Es gäbe hier aus meiner Praxis noch viel zu schreiben.
Der Konsum läuft auf Kredit. Siehe USA in Perfektion.
>Also, meiner Meinung nach KANN es gar nicht zu solchen massiven Änderungen der Wirtschaft kommen, denn das würde eine Revolution auslösen! Ich schreibe hier aus Bayern und weiss, was so an den Stammtischen gesprochen wird.
Die Revolution kommt so oder so. Nur eine Zeitfrage.
>Übrigens, ich bin der Meinung, dass von allen Politikern die Grünen noch am glaubwürdigsten sind und das beste Konzept für die Zukunft haben.
Zu spät, zu spät. Alles Re-Agieren ist per se zu spät.
>Denn ohne nachhaltiges Wirtschaften, sei es in der Landwirtschaft oder sonstwo, droht uns der Kollaps! Die Schwarzen und die Roten gehen einen eingefahrenen Weg, der ins Nichts bzw. den ökonomischen und vor allem ökologischen Tod führt!
Lieber Otto,
ich verstehe alles, was Sie schreiben.
Nur leider: Es ist zu spät.
Mit dennoch optimistischem Gruß und einem sehr herzlichen Dank!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
19.07.2002, 21:53
@ ottoasta
|
Doch kann es......! |
So bald es los geht - wird die Industrie selbst Jobs schaffen -
neue Produkte produzieren, neue Maschinen kaufen und was weiß ich noch alles.
Und sobald es losgeht,
wird jeder 70-jähriger aus seinen Millionen eine Pentium XVI PC kaufen und an der Börse spekulieren. Und wird plötzlich konsumfreundlich.
Tut mir Leid Dich enttäuschen zu müssen, da wir real gesehen seit 1990 mindestens Nullwachstumsphase haben, ist es nicht notwendig neue Maschinen
zu kaufen.
Der geviewte VW Manager - fragt sich WOZU??? Ist doch viel zu teuer!!!
So ist das. Außerdem stehen Kapazitäten zu Beseitigung der Produktionsspitzen
schon in Ausland. Die junge Gesellschaft der BWL-er ist darauf aus Kapazitäten einzusparen und nicht zu erweitern.
[u]Außerdem: man kauft Kapazitäten gerade in den marktschwachen Phasen.
Nicht wenn es los geht. Da ist es schon zu spät.[/b]
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |