R1
25.07.2002, 10:02 |
@Elliotter, eine Frage Thread gesperrt |
euroyen hat ein"Steigendes Dreieck" mit"horizontaler Oberkante"
lt Prechter. bricht diese Formation im Elliottsinne im Bullenmarkt nach oben aus
Euro Yen ist oben 2 mal angestoßen und aufder unteren liniedes Dreiecks 4 mal bereits aufgesetzt
lt. normaler Charttechnick sollte ein Steigendes Dreieck nach unten ausbreechen und massive Verluste nach sich ziehen, nämlich mindestens den selbe höchsten vertikalen Abstand des dreiecks von der ausbruchmare dann nochmal runter
ALSO frag ich euch Elliottkollegen mal: wohin geht nun EUROYEN ;-) )ich wette ich bekomm hier nicht mal eine einzige Antwort *g*
ASCENDING TOP? JüKü geh es wär schon nett wenn du mal nen Blick auf €/Y werfen könntest, da gibts nämlich demnächst Megachance auf großen Move, lohnt sich
ich handle ohne hin selbständig und brach keine anderen Meinungen, damitich weiß was ich kauf aber mich interessieren trotzdem was andere Profis denken
gruß
<center>
<HR>
</center> |
Yihi
25.07.2002, 11:59
@ R1
|
Re: @Elliotter, eine Frage |
Kann es sein, dass Du keine Ahnung von Charttechnik hast?
Nur kurz die Statistik für Ascending traingles:
Fehlerrate: 32%
Fehlerrate bei Ausbruch nach oben: 2%
durchschnittlicher Anstieg: 44%, wahrscheinlichster Anstieg 20%
Volumen-Trend: Abwärts
Verfrühte Ausbrüche: 25%
Durchschnittlicher Abstand zum Schnittpunk: 63%
Nochmaliges Antesten des Dreiecks in 58% der Fälle
In 89% der Fälle wird das Preisziel erreicht
Handelstipp: Erst am Tag nach dem Ausbruch kaufen
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
25.07.2002, 13:11
@ R1
|
Euro/Yen |
Hallo R1,
schon mal daran gedacht die gesamte Bewegung seit 05/01 als Triangle (C) zu zählen (a-b-c-d-e)? Meiner bescheidenen Einschätzung nach haben wir bei 119,69 (24.06.02) das vorläufige Top gesehen: den Ausbruch werden wir nach unten sehen!
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center> |
R1
25.07.2002, 13:24
@ Ricardo
|
schon klar, aber die e der C kann nochmal kräftiger rauf max knapp 120 (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
25.07.2002, 13:41
@ R1
|
Re: ich schließe mich der Bitte an - Elli? |
Hallo, R1 und Ricardo,
also, steigender Yen, sinkender Euro?
Auweia.......
bammelnde Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
---- ELLI ----
25.07.2002, 14:48
@ R1
|
Re: @Elliotter, eine Frage / EUR/JPY |
>euroyen hat ein"Steigendes Dreieck" mit"horizontaler Oberkante"
>lt Prechter. bricht diese Formation im Elliottsinne im Bullenmarkt nach oben aus
>Euro Yen ist oben 2 mal angestoßen und aufder unteren liniedes Dreiecks 4 mal bereits aufgesetzt
>
>lt. normaler Charttechnick sollte ein Steigendes Dreieck nach unten ausbreechen und massive Verluste nach sich ziehen, nämlich mindestens den selbe höchsten vertikalen Abstand des dreiecks von der ausbruchmare dann nochmal runter
>
>ALSO frag ich euch Elliottkollegen mal: wohin geht nun EUROYEN ;-) )ich wette ich bekomm hier nicht mal eine einzige Antwort *g*
>ASCENDING TOP? JüKü geh es wär schon nett wenn du mal nen Blick auf €/Y werfen könntest, da gibts nämlich demnächst Megachance auf großen Move, lohnt sich
>ich handle ohne hin selbständig und brach keine anderen Meinungen, damitich weiß was ich kauf aber mich interessieren trotzdem was andere Profis denken
>gruß
OK, hab´s mir angesehen ;-)
Also,"eigentlich" sollte diese Konsolidierung nach oben ausbrechen.
Allerdings habe ich schon oft solche Dinger gesehen und drau geschworen. Es ging fast immer dann schief, wenn diese Seitwärtsbewegung zu lang wurde. Vor 3 Monaten hätte ich noch gesagt"aufwärts", aber inzwischen scheint da keine Kraft mehr zu sein, er will einfach nicht oben durch.
Fazit: Ich tippe auf abwärts, ausschleißlich nach meinem Bauch und entgegen dem, was"eigentlich" passieren müsste.
<center>
<HR>
</center> |