Die USA verhindern eine UNO-Resolution wegen des Angriffs in Gaza
Die USA haben eine UNO-Resolution gegen Israel wegen des Luftangriffs auf ein Wohnhaus in Gaza verhindert. Sie wollten einen arabischen Resolutions-Antrag nicht mittragen. Israel wurde aber im Weltsicherheitsrat heftig kritisiert.
[sda] - Washingtons UNO-Botschafter, John Negroponte, verwies während der Dringlichkeitssitzung auf vergangene Gewaltakte von Palästinensern auf israelische Zivilisten und fragte sich,"warum sind jene nicht häufiger Anlass von Sicherheitsratsdebatten".
Die EU dagegen verurteilte"jede militärische Aktion, die wahllos gegen Zivilisten in Wohngebieten ist", in einer gemeinsamen, von der dänischen UNO-Botschafterin Ellen Margrethe Lj verlesenen Erklärung.
Israels UNO-Botschafter Aaron Jacob erklärte, dass sein Land die Folgen des Angriffs nicht vorausgesehen habe."Hätten wir das Ergebnis geahnt, wären wir nie so vorgegangen", sagte Jacob.
Der Vertreter der palästinensischen Autonomiebehörde bei den Vereinten Nationen in New York, Nasser el Kidwa, warf Israel vor,"wissentlich und absichtlich" unschuldige Menschen getötet zu haben.
Das sei ein Kriegsverbrechen, das zweifellos unter die Jurisdiktion des neuen Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) falle, sagte el Kidwa. Bei der Attacke waren der Hamas-Anführer Salach Schehade und 14 unbeteiligte Palästinenserinnen und Palästinenser getötet worden. 150 weitere Menschen wurden verletzt.
In dem verworfenen Resolutionsentwurf wäre Israel aufgefordert worden, seine Truppen auf die Positionen zurückzuziehen, die es vor Beginn des Aufstands der Palästinenser im September 2000 inne hatte. In dem Aufstand sind mindestens 1467 Palästinenser und 559 Israelis ums Leben gekommen.
<center>
<HR>
</center> |