Morpheus
26.07.2002, 16:05 |
Das war's! Thread gesperrt |
Der DAX hat intraday gedreht und damit im kurzfristigen Zeitfenster einen Doppelboden gebildet. Die US-Börse ist auch fester gestartet, wird allerdings sicher nochmals - womöglich nach den Verbraucherdaten - kurz rot werden. Wichtig ist, dass die USA heute im Plus schließen. Für die nächsten Tage ist dann mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Gestern wurde in den USA noch ein letztes Mal Technologie abverkauft, vor allem die Chip-Werte, was mich leicht zum schwitzen gebracht hat. Dennoch war es vermutlich richtig, die Angst zu kaufen. Goldman Sachs hat den Chip-Sektor heute aufgestuft, sodass es heute ein fettes Plus geben könnte.
Die letzten Tage waren voll mit Horrormeldungen und dafür waren die Kursabschläge noch vertretbar. Insgesamt sollte der Nasdaq nun 20% Potenzial haben. Das Szenario ist erledigt (was gleichbedeutend mit dem Verkauf der unten angegeben kurzfristigen Positionen ist), wenn der DAX unter 3.400 Punkten schließt bzw. der EUR weiter gegen den USD steigt. Ich denke jedenfalls, dass eine Erholung in den USA nur unter einem steigenden oder zumindet nicht weiter fallenden USD möglich ist. Bei 0,92 USD sollte der EUR spätestens Halt finden. Langfristges Ziel weiter 1,50 USD!
Schon jetzt kündige ich an, dass ich in einigen Tagen ein Short-Zertifikat auf Fannie Mae kaufen werde. Diese Aktie hat leider noch einen sehr weiten Weg zu gehen - undzwar nach unten. Kurzfristig sollte man da aber wohl noch warten.
Die Goldminenaktien sollten in der kommenden Woche ihren Boden finden. Selektiv kann man bereits wieder zuschlagen.
Weiterhin ist ein Crash im Herbst nicht auzusschließen.
Privat kurzfristig long in:
-------------------------
WebEx
Check Point
Emulex
Turbo-Zertifikate auf
Amex Biotech
Nemax50
Nasdaq Composite
Strategisch long in:
--------------------
Hecla Mining
Couer d'Alene
High River Gold
Ein schönes Wochenende!
Mit besten Wünschen
Marco Feiten
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
26.07.2002, 16:18
@ Morpheus
|
Re: Das war's! |
hallo marco,
good luck!
gruss
l. oder auch o.
<center>
<HR>
</center> |
Morpheus
26.07.2002, 16:22
@ leibovitz
|
Re: Das war's! |
Danke!
Ich hoffe, mein Szenario stimmt. I.d.R. habe ich den richtigen"Riecher", warte aber immer zu lange mit den Gewinntmitnahmen...
Marco/Morpheus
<center>
<HR>
</center> |
leibovitz
26.07.2002, 16:29
@ Morpheus
|
Re: Das war's! |
ja stimmt hast, was ich mitbekommen habe, den richtigen riecher.. aber hangst wirklich n bisschen lang in dogs rum ;)
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
26.07.2002, 16:30
@ Morpheus
|
Re: Das war's! |
tausend-mal besser anwendbar und erst noch praktisch und meinungsbildend.
Morpheus, ich habe in der Hetze des Alltags Ihre HP-Erscheinung bei
Mahendra nicht mit Ihnen übereinstimmen/koordinieren können.
So und jetzt ist die Kirche wieder im Dorf.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
wheely
26.07.2002, 16:39
@ Morpheus
|
danke für die Einschätzung, sehr interessant! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
26.07.2002, 16:46
@ Morpheus
|
Bei Dollar sehe ich es nicht so - |
und zwar aufgrund der Tatsache, daß gestern mehrere US-Konzerne dem Bush einen schwachen Dollar! auf die Wunschliste gesetzt haben!!!!!!!!!!
Das ergibt absolut Sinn. Erstens wären US-Waren weltweit konkurrenzfähiger und USA könnte ihren Außenhandeldefizit durch weniger Käufe und mehr Verkäufe stabilisieren. Das alles gilt natürlich nur dann, wenn man in USA tatsächlich plant zu sog. Ursprüngen des Kapitalismus zurückzukehren, wo man seine Brötchen tatsächlich selbst verdienen und erarbeiten muß.
Das machen Amerikaner nun mal nicht - aber genau dort liegt ihre Zukunft ohnehin, ob sie nun ihre Liebeserklärung für die Gattung Homo Sapiens mit Abwurf von atomaren Sprengsätzen planen, oder wenn sie mit der Tatsache konfrontiert werden, daß zu diesem Dollar keine Ware mehr tatsächlich
lieferbar ist.
Der Euro ist gegenüber dem Dollar und dem Yen immer noch OK, das Euroland ist ohnehin im Zugzwang aus eigenen Ressourcen mehr zu machen - daher denke ich schon, daß hier was möglich ist - Arbeitspotentiale im Osten sind reichlich vorhanden, Menschen nicht verschuldet - und um die wird so dreist tatsächlich gekämpft. Das Szenario des Europauntergangs wird dann kommen, wenn es den Europäern nicht gelingt endlich alte Kriegsbeils, zu beseitigen und sich auf die fundamentale Wirtschaftsgrundlagen zu besinnen. Dann wird Polen Tschechei und Ukraine - eher Länder eine Grenze zu erheblichen Potentialen sein -
und wie ich schon sagte - der Schulerschluß meiner Ex-Heimat mit der Europäern ist wie eine fünfte Teilung Polens zu werten. Die mitteleuropäische Staaten
müssen auf mehr verzichten, als sie erhalten - das ist nun die Tatsache, die jeder zu bestreiten glaubt.
Ich persönlich wäre mit Entscheidungsfreiheit absolut zufrieden, wer aber mir zu erzählen wagt, daß meine Tulpen im Garten deswegen schrott sind, weil sie keiner braucht - dem zeige ich klar das Loch im Mauer.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
ottoasta
26.07.2002, 18:07
@ Morpheus
|
Re: Das war's! und jetzt????? |
HALLO Marco,
und jetzt? Technik startet, so habe ich es verstanden. Nun, ich handle in D, was wäre zu empfehlen?
Bei Minen schau ich mir immer Kingsgate 905456 an, Ist damit was zu machen? Durban 865260 ist wohl out?
Außerdem habe ich ein Auge auf Tatneft 904282, wie ist die zu beurteilen?
Gruß
Otto
<center>
<HR>
</center> |
Morpheus
26.07.2002, 18:43
@ ottoasta
|
Re: Das war's! und jetzt????? |
Hallo Otto!
Der Goldpreis darf nicht unter 300 USD (200-Tage-Linie + Unterstützung) fallen, denn sonst droht ein weiterer Rutsch auf 290 USD und der Aufwärtstrend wäre erst mal dahin. In diesem Fall sollte man von den Minen trotz der bereits stark"ermäßigten" Kurse Abstand halten! (Beachtet werden sollte aber, dass man bei Gold theoretisch nicht nach Charttechnik gehen kann, weil der Preis und somit der Chart womöglich manipuliert wird. Da sich jedoch andere nach Charttechnik richten, hat sie doch ihr Legitimation.)
Kingsgate ist wegen der niedrigen Förderkosten interessant. Bei 1.10 EUR findet sich ein Support.
Durban hat gewaltige Reserven und Ressourcen, ist aber eben nur bei hohen Goldpreisen interessant.
Tatneft hat ihre 200-Tage-Linie gebrochen und stößt nun bei 12 EUR auf einen Widerstand. Wird dieser gebrochen, ist mit einem Rutsch auf 10-11 EUR zu rechnen. Ich würde hier eher nicht kaufen.
Grüßend
Marco/Morpheus
P.S. Das ist nur meine Meinung, also keine Handlungsempfehlung!
<center>
<HR>
</center> |