Dieter
29.07.2002, 00:45 |
@dottore - Deflation/Inflation - Charts Thread gesperrt |
Hallo dottore,
ich füge mal ein paar Charts zu Konsumentenpreisen USA + England dazu:
Da die Charts in Originalwährung kaum Konturen zeigten, habe ich die Preisentwicklung jeweils durch einen Filter laufen lassen - in diesem Fall einer Fremdwährung.
England in $
USA in Euro.
Ist aus fundamentaler Sicht etwas gegen meine Vorgehensweise einzuwenden und würde das bildliche Ergebnis Ihren Erwartungen entsprechen?
Gruß Dieter
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
29.07.2002, 01:05
@ Dieter
|
Re: @dottore - Deflation/Inflation - Charts / SUPER!..... |
Speziell der erste Chart schreit ja nach 10 - 20 Jahren Defla!
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
R1
29.07.2002, 12:32
@ ---- ELLI ----
|
he he mT |
mein fießer kleiner Bruder hat, als er das gelesen hat, gemeint, wortwörtlich:"klar das nächstemal soll er die prozentuallen fettanteile der schweine 2011 in deuschland per elliott ermitteln"
*g*
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
29.07.2002, 14:47
@ R1
|
dürfte möglich sein! |
>mein fießer kleiner Bruder hat, als er das gelesen hat, gemeint, wortwörtlich:"klar das nächstemal soll er die prozentuallen fettanteile der schweine 2011 in deuschland per elliott ermitteln"
>*g*
denn der Fettanteil beim Schwein hat etwas mit Wohlstand/Wohlstandsgesellschaft zu tun. Je besser es uns geht, um so weniger Kalorienreich muß die Nahrung sein, und umgekehrt. Also: Dein Bruder braucht nur die Daten des prozentualen Fettanteils der letzten 100 Jahre rausrücken - und schon kann man mit relativer Wahrscheinlichkeit sagen, wie die Schweine in 10 Jahren besonders marktfähig wären. Den allgem. Schweinepreis zu ermitteln ist aufgrund der vorh. Daten natürlich einfacher, sagt leider nichts über den Fettanteil aus.
("g")
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
dottore
29.07.2002, 15:28
@ Dieter
|
Re: Tolle Arbeit, Dieter, vielen Dank. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|