Taktiker
29.07.2002, 10:43 |
Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! Thread gesperrt |
Heute früh in der U-Bahn die Zeitung durchflogen: es hämmert nur so mit Preissenkungen!
Wegert entwickelt jetzt die Fotos billiger, dauerhaft, nicht nur als Aktion...Flugtickets kauft man für 'n Appel und 'n Ei... zahlreiche Restaurants in der Stadt bieten gut gefüllte Teller für 4-5 €... SSV implodiert Preise: Man bekommt klasse Klamotten für ein paar Talerchen, 1A-Sportschuhe für 29€, wo vor Monaten nix unter 50€ lief.
Mein Dönerladen um die Ecke mit 2,70€ für den Kofi-Döner ist vom neuen Dönerladen gegenüber mit 2€ ausgeknockt worden (das Teil schmeckt sogar noch besser und ist dicker und größer).
Die Mieten purzeln erbarmungslos: Nachbarwohnung vor paar Monaten frei geworden und kein Mieter zu finden. Obwohl Außenbezirk, will der Besitzer 7,50€/qm durchsetzen, aber niemand beißt an (die Hütte hat noch nicht mal ne Einbauküche). Das Haus wurde Mitte der 90er zur PeakTime viel zu teuer gebaut und der Erbauer träumt noch von glorreichen Zeiten, in denen man mit jeder Neuvermietung 20-30% rauf gehen konnte. Er müßte eigentlich 12€ verlangen, um seine Kalkulation zu treffen. Unseren Mietvertrag hat er nur auf 2 Jahre fixiert, weil er träumte, danach erhöhen zu können. Pustekuchen: so wie es aussieht, werden wir nächstes Jahr wohl ne niedrigere Miete aushandeln müssen *LOL*
Wenn ich demnächst nen Urlaub buche, werde ich mich wohl erstmal kostenlos massieren lassen. *G*
Nicht beneiden tue ich meine Schwester, die gerade ein Häusle im immomäßig immer noch sauteuren Berlin gekauft haben. Eigenkapital 50%, das ist schon okay, aber trotzdem: Wenn die Defla bereits so flott vorlegt wie aktuell, bekommt sie für den Gegenwert ihrer Abzahlung in 5 Jahren etwa 3mal so viele Waren/Dienstleistungen wie heute. Das Haus dürfte dann 50% wert sein, so dass sie die restlichen 25 Jahre für Luft bezahlt. Hatte sie schon gewarnt, aber aktuell drängen die Mittdreißiger um einen herum nur so in Immos, weil das ja Alterssicherung sei.
<center>
<HR>
</center> |
igelei
29.07.2002, 10:55
@ Taktiker
|
Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT |
... Sie nehmen die Listenpreise für Autos und schreiben diese in die Erfassungsbögen. Wen interessiert dabei schon, dass zu diesem Preis nicht eine einzige Karre mehr abgesetzt wird, sondern immer mit 20-30% Abschlag. Und schon haben wir keine Defla - dummerweise nur in der Statistik. Bin mal auf die kommende Kreativität gespannt.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 11:11
@ igelei
|
jo, was die Statiker draus machen, soll mir gleich sein |
hi igelei, alter Haudegen! Wie wärs, wenn wir uns mal bei Hertha treffen würden? Jetzt im Sommer schwierig, aber so im September?
War gestern bei der Saisoneröffnung aufm Maifeld. Als ich das Showtraining sah, dachte ich mir: Da könnte ich auch noch mitmischen!:-)) Hab kurz überlegt, ob ich mich bei Huub Stevens empfehlen sollte. Und Dieter Hoeness stand nur 2m weit entfernt. Ich würde sogar die erste Saison ohne Honorar spielen.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.07.2002, 11:15
@ Taktiker
|
Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! |
>Heute früh in der U-Bahn die Zeitung durchflogen: es hämmert nur so mit Preissenkungen!
>Wegert entwickelt jetzt die Fotos billiger, dauerhaft, nicht nur als Aktion...Flugtickets kauft man für 'n Appel und 'n Ei... zahlreiche Restaurants in der Stadt bieten gut gefüllte Teller für 4-5 €... SSV implodiert Preise: Man bekommt klasse Klamotten für ein paar Talerchen, 1A-Sportschuhe für 29€, wo vor Monaten nix unter 50€ lief.
>Mein Dönerladen um die Ecke mit 2,70€ für den Kofi-Döner ist vom neuen Dönerladen gegenüber mit 2€ ausgeknockt worden (das Teil schmeckt sogar noch besser und ist dicker und größer).
>Die Mieten purzeln erbarmungslos: Nachbarwohnung vor paar Monaten frei geworden und kein Mieter zu finden. Obwohl Außenbezirk, will der Besitzer 7,50€/qm durchsetzen, aber niemand beißt an (die Hütte hat noch nicht mal ne Einbauküche). Das Haus wurde Mitte der 90er zur PeakTime viel zu teuer gebaut und der Erbauer träumt noch von glorreichen Zeiten, in denen man mit jeder Neuvermietung 20-30% rauf gehen konnte. Er müßte eigentlich 12€ verlangen, um seine Kalkulation zu treffen. Unseren Mietvertrag hat er nur auf 2 Jahre fixiert, weil er träumte, danach erhöhen zu können. Pustekuchen: so wie es aussieht, werden wir nächstes Jahr wohl ne niedrigere Miete aushandeln müssen *LOL*
>Wenn ich demnächst nen Urlaub buche, werde ich mich wohl erstmal kostenlos massieren lassen. *G*
>Nicht beneiden tue ich meine Schwester, die gerade ein Häusle im immomäßig immer noch sauteuren Berlin gekauft haben. Eigenkapital 50%, das ist schon okay, aber trotzdem: Wenn die Defla bereits so flott vorlegt wie aktuell, bekommt sie für den Gegenwert ihrer Abzahlung in 5 Jahren etwa 3mal so viele Waren/Dienstleistungen wie heute. Das Haus dürfte dann 50% wert sein, so dass sie die restlichen 25 Jahre für Luft bezahlt. Hatte sie schon gewarnt, aber aktuell drängen die Mittdreißiger um einen herum nur so in Immos, weil das ja Alterssicherung sei.
Mit 50% Eigenanteil liegt deine Schwester immer noch sehr gut im Rennen.
Deine 25 Jahre Luft mußt Du Dir aus dem Kopf hämmern denn bis dahin ist die Deflation längst Geschichte.
Die restlichen 50% finanziert und selbst genutzt plus Eigenheimzulage ist doch billiger als mieten wenn man nicht gerade zu Moon-Preisen gekauft hat.
Laß die Immos ruhig noch ein bißschen runter gehen.
Die Aktienverluste werden sie niemals einholen weil man länger braucht ein Haus abzureißen als Zettel aus dem Fenster zu werfen.
Heute scheint an der Börse ein guter Tag zu werden.
Am Wochenende habe ich die deutsche Übersetzung mit dem Krach gelesen.
Die Parallelen haben in mir eine noch größere Bedenklichkeit hervorgerufen.
Als die Bürger auch merkten daß Banken und Versicherungen nicht mehr auf der Käufer sondern der Verkäuferseite standen wars aus.
Und jetzt erleben wir meines Erachtens das Finale.
Steigende Kurse mit allerlei Tralala und Verbilligungsstrategien und anschließend kommt der Zyklon der Versicherer und Banken und greift Kohle ab zu besseren Preisen.
Immer wieder ein bißschen ansteigen lassen damit die Meute wieder Mut faßt (es stieg ja immer nach einem Fall) und dann wieder die Pipeline füllen mit Verkaufsorders der großen Players.
Ich gehe erst rein wenn das Preisniveau fundierte Gewinnchancen verspricht.
Momentan nur etwas für Daytrader und nicht für konservative Anleger wie mich.
Deine Schwester ist auf dem richtigen Tripp meine ich.
Jetzt willst Du auch noch eine Einbauküche?;-) frotzel frotzel
Das wollte mein Mieter auch.
Meine Frau hat darauf hin gemeint sie bräuchte auch mal eine Neue;-)
Beide haben keine bekommen;-)
Der größte Gewinner war damit EUKLID;-)
Mieter zahlt zwar pünktlich aber die Möbel der Mieter zeigen den langsamen Verschleiß vom vielen Umziehen.
Hast Du dies bei deiner Gegenüberstellung auch schon mit in die Kalkulation eingebaut.
Nach Erfahrung viermal umgezogen einmal abgebrannt.
Und immer wieder beim Einzug renovieren,wenn man Pech hat mehrmals in 3 Jahren.
Also ich bin froh nicht mehr mieten zu müssen.
Im Alter sind Umzüge ganz besonders dufte.Es hält dann Herz und Seele zusammen.
Das wichtigste was man im Leben erreichen kann ist die eigene Behausung.
Und das dies sogar mal etwas teurer sein könnte ist so schlimm nicht.
Aber jeder muß das mit sich selbst lösen und fremde Ratschläge nutzen nichts.Auch meiner gehört dazu.
Es ist die Situation in der man ist ob man sich entscheidet für ein eigenes Haus oder Wohnung.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.07.2002, 11:23
@ igelei
|
Re: Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT |
>... Sie nehmen die Listenpreise für Autos und schreiben diese in die Erfassungsbögen. Wen interessiert dabei schon, dass zu diesem Preis nicht eine einzige Karre mehr abgesetzt wird, sondern immer mit 20-30% Abschlag. Und schon haben wir keine Defla - dummerweise nur in der Statistik. Bin mal auf die kommende Kreativität gespannt.
>MfG
>igelei
Steinzeugrohre wurden jahrelang zu 80% Nachlaß verkauft
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
29.07.2002, 11:24
@ Taktiker
|
Re: jo, dann aber doch lieber in 'E' |
>hi igelei, alter Haudegen! Wie wärs, wenn wir uns mal bei Hertha treffen würden? Jetzt im Sommer schwierig, aber so im September?
>War gestern bei der Saisoneröffnung aufm Maifeld. Als ich das Showtraining sah, dachte ich mir: Da könnte ich auch noch mitmischen!:-)) Hab kurz überlegt, ob ich mich bei Huub Stevens empfehlen sollte. Und Dieter Hoeness stand nur 2m weit entfernt. Ich würde sogar die erste Saison ohne Honorar spielen.
hola - was machen die Call´s???
Läuft doch - oder??
dass das nicht so schnurstracks gehen kann war doch klar, oder?
und Fußball - dann doch lieber in Marbella (4. Liga), denn die suchen Verstärkung, und Ex-Bürgermeister Jesus Gil y Gil mit seinem seinem Club Atlethico in Madrid sucht nach seinem Comeback in die Premierliga auch noch Spieler...
adios
Dieter König
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 11:34
@ Euklid
|
Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! |
Ich brauch keine Küche mehr, denn ich hab ja eine. Aber die Nachbarwohnung hat keine und der Vermieter meint, er könne auch so diese horrende Miete verlangen. Meint er aber schon lange und niemand zahlt den Preis.
Die Mieten fangen erst dann wieder zu steigen an, wenn der Bundestag Gesetze zum Vermieterschutz entwirft. Solche Schutzmaßnahmnen kommen immer genau dann, wenn der Markt schon heimlich in Richtung des zu Schützenden gedreht hat. Siehe die letzten verschärften Mieterschutzbestimmungen. In Ostdeutschland ist es noch krasser. Dort stehen exzellente 1A sanierte Altbauwohnungen leer. Der Vermieter bringt in sogar frische Brötchen und Milch vorbei (natürlich nicht persönlich *G*).
Also dafür, dass die Defla gerade beginnt, sind 20-25 Jahre Dauer doch gar keine unrealistische Abschätzung!
Übrigens muß ich nicht 10x umziehen, um niedrigere Miete zu realisieren. Ich kann ja den Mietvertrag mit 3 Monaten Frist kündigen und neuverhandeln. Wenn die Nachbarwohnung 15-20% unter der Preisvorstellung vermietet wird und der Besitzer ein wenig die Tageszeitungen studiert, wird er noch ein Stück realistischer werden. Sicher, man hat so natürlich etwas Zeitverzug bei den Mietpreissenkungen, aber Schritt für Schritt geht es doch runter. In 5 Jahren -so der Himmel nicht schwarz wird- miete ich 120qm locker für 300€. Wozu also jetzt 250-300 T€ für ein Haus ausgeben...und da wären die Zinskosten noch nicht mal drin!
Neue Möbel kaufen wegen häufiger Umzüge? Na und? Was wiegt das schon einige hundertausend Mark auf, die man beim Hauskauf in der Defla verliert?!
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 11:38
@ Koenigin
|
Re: jo, dann aber doch lieber in 'E' |
Gil y Gil - unter diesem Verrückten würde ich nicht spielen wollen!
Was macht eigentlich Marbella? Hab letztens gelesen, dass die Marbella und Puerto Banus noch florieren wie zu besten Zeiten, wenn nicht gar besser.
Eine nette Ecke, aber gibts schon sichtbare Deflazeichen?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.07.2002, 11:39
@ Taktiker
|
Re: Woash! Wenn Defla so rasant loslegt wie aktuell, dann kann es lustig werden! |
>Ich brauch keine Küche mehr, denn ich hab ja eine. Aber die Nachbarwohnung hat keine und der Vermieter meint, er könne auch so diese horrende Miete verlangen. Meint er aber schon lange und niemand zahlt den Preis.
>Die Mieten fangen erst dann wieder zu steigen an, wenn der Bundestag Gesetze zum Vermieterschutz entwirft. Solche Schutzmaßnahmnen kommen immer genau dann, wenn der Markt schon heimlich in Richtung des zu Schützenden gedreht hat. Siehe die letzten verschärften Mieterschutzbestimmungen. In Ostdeutschland ist es noch krasser. Dort stehen exzellente 1A sanierte Altbauwohnungen leer. Der Vermieter bringt in sogar frische Brötchen und Milch vorbei (natürlich nicht persönlich *G*).
>Also dafür, dass die Defla gerade beginnt, sind 20-25 Jahre Dauer doch gar keine unrealistische Abschätzung!
>Übrigens muß ich nicht 10x umziehen, um niedrigere Miete zu realisieren. Ich kann ja den Mietvertrag mit 3 Monaten Frist kündigen und neuverhandeln. Wenn die Nachbarwohnung 15-20% unter der Preisvorstellung vermietet wird und der Besitzer ein wenig die Tageszeitungen studiert, wird er noch ein Stück realistischer werden. Sicher, man hat so natürlich etwas Zeitverzug bei den Mietpreissenkungen, aber Schritt für Schritt geht es doch runter. In 5 Jahren -so der Himmel nicht schwarz wird- miete ich 120qm locker für 300€. Wozu also jetzt 250-300 T€ für ein Haus ausgeben...und da wären die Zinskosten noch nicht mal drin!
>Neue Möbel kaufen wegen häufiger Umzüge? Na und? Was wiegt das schon einige hundertausend Mark auf, die man beim Hauskauf in der Defla verliert?!
Vielleicht sprechen wir uns noch in ein paar Jahren und schauen mal dann.
Deflationen dauern keine 20 Jahre,
Sie kommen rucki zucki und treten die Türe ein.
Maximal 3-4 Jahre dann ist alles da wo es sein soll.
Inflas kommen langsam und werden immer schneller.
Die Charts bringen das doch schön zum Ausdruck.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
igelei
29.07.2002, 11:40
@ Taktiker
|
hihi, wir könnten ja ein (Alb)Traumsturmduo bilden... mkT |
... nach jedem Spiel gibt es 3-4 schwerverletzte Verteidiger beim Gegner und für uns rote Karten ;-).
Nee, aber ernsthaft: Klingt ok mit Sept. - hab mir dieses Jahr keine Dauerkarte geholt und bin daher auch recht flexibel mit der Sitzplatzwahl. BTW falls du die T-Online Videochats bei der WM gesehen hast, das war unser Laden:-).
Hab noch Urlaub bis Ende dieser Woche, morgen allerdings einen kleinen Umzug für einen Freund nach Wiesbaden.
Alles Gute und mail mal, wenn du mal wieder Zeit für ein Bierchen hast, ist gerade gutes Biergartenwetter!
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
BB
29.07.2002, 12:06
@ igelei
|
Re: Pah, da machen die Statistiker einfach folgenden Trick:.. mkT |
>... Sie nehmen die Listenpreise für Autos und schreiben diese in die Erfassungsbögen. Wen interessiert dabei schon, dass zu diesem Preis nicht eine einzige Karre mehr abgesetzt wird, sondern immer mit 20-30% Abschlag. Und schon haben wir keine Defla - dummerweise nur in der Statistik. Bin mal auf die kommende Kreativität gespannt.
>MfG
>igelei
schön wär´s. Bei VW gibts höchstens 10-12%. Grauimporte bis 15%. Mersedes gibt, wenn überhaupt, 3 oder 4% (außer A-Klasse). Billiger nur Auslaufmodelle oder Austattungen, die keiner will und sich schon seit Monaten beim Händler die Reifen platt stehen. Und selbst da gibts bei VW nicht mehr als 15%. Aber mir soll´s recht sein, wenns in Zukunft billiger wird. Die Autopreise sind eh langsam eine Unverschämtheit. Ein Bekannter hat für seinen neuen, aber recht engen 3er über 35% des Wertes bezahlt, den ich für ein 5 Jahre altes Haus in ganz netter Lage ausgegeben habe. Was ist den das für eine Relation???
Am Haus habe ich (vermutlich) deutlich länger meine Freude.
Und so lange die Autohersteller noch solche Wucherpreise verlangen, scheint der Verkauf doch nicht so schlecht zu laufen, oder?
Gruß
BB
<center>
<HR>
</center> |
BB
29.07.2002, 12:09
@ igelei
|
Korrektur |
Mersedes heißt natürlich Mercedes
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
29.07.2002, 12:46
@ Taktiker
|
es floriert tatsächlich |
>Gil y Gil - unter diesem Verrückten würde ich nicht spielen wollen!
>Was macht eigentlich Marbella? Hab letztens gelesen, dass die Marbella und Puerto Banus noch florieren wie zu besten Zeiten, wenn nicht gar besser.
>Eine nette Ecke, aber gibts schon sichtbare Deflazeichen?
==========================================================
ne eigentlich überhaupt nicht. Weder noch!!!!
Ehrlich.Alles floriert atsächlich - jedenfalls gibt es keine Horrormeldungen -. auf keinem Gebiet.
Ein paar Beispiele aus dem"täglichen leben", wobei heute in der Welt nachzulesen, dass die Mark in Spanien 1,03 Wert ist (Eiuro natürlich).
Dadurch, dass viele Spanier immer noch in Peseten handeln und rechnen - kommt man hier noch weitaus mehr durcheinander als anderswo. Eigentlich faszinierend: Sie waren vor 3,5 Jahren (!!) die allerersten, die modern alle Preis ein Peseten u n d Euro ausgezeichnet haben - und sind nun die letzten, die sich von ihrer alten (die ist aber ja auch ein bisschen viel älter als unsere D-Mark/und oder Ost-Mark....)Währung trennen können....
Preissteigerung nach der Euro-Einführung in den Kneipen (Bars und Restaunrants eher nur im Rahmen der alljährlichen Anpassungen die Liegen/Schirm (2 und 1) am Strand beispielsweise kosten dieses Jahr nach 950 Peseten 11,40 DM) i.l.Jahr nun diese Saison 6 Euro.
Seezunge (nicht klein mit Pommes und Gemüse) in einem Strandrestaurant mit Meerblick kostet am Strand 6,50 €, Spaghetti Bolognaise zwischen 3,50 und 4,00.
Cafe, wasser Cola, Bier, Glas Wein (offener Hausw.) am Strand (!!!!), also in feinster Lage, alles um 1,20-1,40, wobei es natürlich im Puero Banus und in den edelkneipen alles auch füpr das 3-5fache geht.
Allerdings die beste Weltklasse - Pizzeriia in Puerto Banus"Picasso´s" verkauft Dir eine Edel-Pizza für 6,50 und Spaghetti- Vongole für´s gleiche.
Eine Schifffahrt vom alten Hafen in marbella nach Puerto Banus kostet umgerechnet genau soviel/wenig wie vorher. nämlich 5 Euro nach 850 peseten (10 Mark)
Die Immopreise sei im ersten Halbjahr nach der Euroeinführung"nur" um 3,5 Prozent gestiegen, die Neubaubewilligungen hätten"stagniert" - auf hohem Niveau.
Seit 3 Wochen läuft hier der (hauptsächlich textile SSV)Schlußverkauf, aber alles was was taugt, hat nur"normalen" Nachlässe.
Irgendwie läuft hier alles"normal" bisher - im normalen tagtäglichen Leben. Die Hotels htätten in Marbella eine 96%-Auslastung (nach 97 % in den letzten Jahren) in Funegirola 99 % in Torremolinos (Billig--Tourismus
allerding einen Rückganmg auch von rund 10 %.
Wenn ich im 5-Hotel"Puente Romano" einen Tennisaschenplatz anmiete (weil die besonders schön sind mit einem traumhaften Clubhaus und Cafe, Limo, Wasser vür 1,10 € (!!!!!!!!!!!!!) dann zahlen wir 7,50 €/Stunde nach 7 € in der letzten Hauptsaison. Die Trainer haben sogar die Preise in der Stunde gesenkt. Von umgerechnet 35 Euro/Stdt incl. Platz auf 30 €.
Normale Hartplätze auf X-beliebigen Hartplätzen kostetn nach wie vor 5 Euro die Stunde.
Die in Spanien obligatorischen (gesetzlich vorgeschriebenen) preiswerten"Menue de Dia´s" in den Restaurants sind - und das ist mir aufgefallen -ausser beim Chinesen-4 Gänge inckl. einem Getränk 5,50 €) etwas teurer geworden. Für Vorspreise, Hauptgericht (muss aus Fleisch /oder Fisch bestehen) und Nachtisch werden jetzt oft 6,00-6,50 gefordert, nach 850 peseten (10 Mark) im letzten Jahr.
Green Fees auf den Golfplätzen waren z.T. ins"astronomische" gestiegen (weil der Run so gross war) - aber als die ersten Zahlen rückläufig waren im Frühjahr rudert man hier schon zurück.
Also alles bezahlbar und aber auch nix von Defla zu sehen. Den Crash der Immo-Preise sagt uns unser lieber Roland Leuschel schon exakt solange voraus (er hockt ja an der port. Algave,und die meint er mit)sei t er vor 3 Jahren da gekauft hat.
Seitdem sind die Preis aber nochmals um 30 - 40 Prozent gestiegen, bei Projekten, die was taugen.
Der grosse Vor-Euro-Run, als alles und jeder Schrott für das Doppelte und Dreifache (Preise spielten da zeitweise 1998/1999 keine Rolle mehr) an den Mann gebracht werden konnte - das ist allerdings"rückläufig"
So bis bald mal
Gil y Gil ist übrigens viel weniger verrückt, als die allermeisten glauben....
adios
Dieter König
<center>
<HR>
</center> |
ingobert
29.07.2002, 12:51
@ Taktiker
|
Stoiber wird's schon richten... |
wenn der erst mal anfängt, richtig Schulden zu machen, und die Steuern zu senken, dann ist's ganz schnell vorbei mit den fallenden Preisen...
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 12:59
@ ingobert
|
Re: Stoiber wird's schon richten... |
Nö, wenn der anfängt mit Schuldenmachen, dann fallen erst mal kommunale Gebühren und Steuern.
Kleine Kaufkraftgewinne bei den Konsumenten ziehen jedoch nicht an den Preisen, wenn das Sentiment weiter geduckt und der Konsum infolgedessen schwach bleibt.
Die Umsatzverluste sind außerdem so hoch, dass leicht fallende Kosten den Produzenten höchstens ein wenig Luft verschaffen, aber lange noch keine neuen Arbeitsplätze bzw. Lohnsteigerungen bringen.
Gegen die großen Zyklen kommen derlei politische Möverchen nicht groß an. Bald werden die Jungs froh sein, wenn sie bei fallenden Ratings die aktuelle Neuverschuldung so noch halten können. Neuverschuldung ausbauen ist schön gesagt, aber so einfach durchzuführen?
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 13:02
@ ingobert
|
Re: Stoiber wird's schon richten... |
Nö, wenn der anfängt mit Schuldenmachen, dann fallen erst mal kommunale Gebühren und Steuern.
Kleine Kaufkraftgewinne bei den Konsumenten ziehen jedoch nicht an den Preisen, wenn das Sentiment weiter geduckt und der Konsum infolgedessen schwach bleibt.
Die Umsatzverluste sind außerdem so hoch, dass leicht fallende Kosten den Produzenten höchstens ein wenig Luft verschaffen, aber lange noch keine neuen Arbeitsplätze bzw. Lohnsteigerungen bringen.
Gegen die großen Zyklen kommen derlei politische Möverchen nicht groß an. Bald werden die Jungs froh sein, wenn sie bei fallenden Ratings die aktuelle Neuverschuldung so noch halten können. Neuverschuldung ausbauen ist schön gesagt, aber so einfach durchzuführen?
<center>
<HR>
</center> |