rodex
29.07.2002, 15:49 |
Lafontaine: Spitzensteuersatz auf 90%! Thread gesperrt |
Er will insbesondere die Topverdiener der Wirtschaft in die Pflicht nehmen, indem der Spitzensteuersatz sukzessiv angehoben wird:"Pro 100.000 Euro einen Punkt mehr bis auf, seien wir großzügig, 90 Prozent", schreibt Lafontaine in einem Gastbeitrag für die"Bild"-Zeitung.
Lafontaine macht auch keinen Hehl daraus, wessen Interessen ihm dabei besonders am Herzen liegen."Es ist ein Witz, für den ledigen, gut verdienenden Facharbeiter denselben Spitzensteuersatz zu fordern wie für Esser von Mannesmann, Ackermann von der Deutschen Bank oder Schrempp von DaimlerChrysler."
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,207268,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Mat72
29.07.2002, 15:54
@ rodex
|
ich weiß jetzt, wo er sich seine Ideen herholt... |
Selbständige hatten in der DDR einen gestaffelten Steuersatz, ab etwa 36.000,- M/p.a. lag der bei 96 %.
Ja ja. Kommt alles wieder.:)
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 15:58
@ rodex
|
Man kann Lafontaine dazu nur applaudieren! |
90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
Bravourös, Lafo!
<center>
<HR>
</center> |
Bär
29.07.2002, 16:02
@ Taktiker
|
nicht so einfach |
die gesamtsteuereinnahmen fallen ab einem bestimmten steuersatz, da sich wirtschaftliche betätigung nicht mehr lohnt. da gibts auch irgendwo ne wissenschaftliche abhandlung drüber
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 16:10
@ Taktiker
|
Re: Man kann Lafontaine dazu nur applaudieren! |
>90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
>Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
>Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
Solche Sprüche ist man eigentlich nur von den Stammtischen gewohnt, mit 0% Fakten 100% Vermutungen aufstellen.
>Bravourös, Lafo!
<center>
<HR>
</center> |
rodex
29.07.2002, 16:11
@ Bär
|
Re: nicht so einfach |
>die gesamtsteuereinnahmen fallen ab einem bestimmten steuersatz, da sich wirtschaftliche betätigung nicht mehr lohnt. da gibts auch irgendwo ne wissenschaftliche abhandlung drüber
Was ich als Laie aber nicht verstehe ist, warum ein Manager schonmal 100 Arbeitergehaelter verdienen muss. Ein Manager ist doch auch nur ein arbeitender Mensch. Natuerlich muss sich Leistung lohnen, aber wuerde es nicht reichen, wenn Leistungstraeger das doppelte oder dreifache des Durchschnittsverdieners verdienen? Mich beschleicht ganz stark das Gefuehl, dass das System in diesem Punkt aus den Fugen geraten ist.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
29.07.2002, 16:11
@ Bär
|
Re: nicht so einfach |
>die gesamtsteuereinnahmen fallen ab einem bestimmten steuersatz, da sich wirtschaftliche betätigung nicht mehr lohnt. da gibts auch irgendwo ne wissenschaftliche abhandlung drüber
Michael Köhne,"Der unsichtbare Strick"
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
29.07.2002, 16:13
@ Taktiker
|
Re: Man kann Lafontaine dazu nur applaudieren! |
>90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
>Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
>Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
>Bravourös, Lafo!
Ich konnte mir nie vorstellen das solche Dumschwätzer auch wirklich Fans haben, aber es gibt sie wirklich.
Die bösen Reichen, nehmt in alles weg damit sie zu uns gehören und immer schön vom eigenen Versagen ablenken, ja ein Feindbild muss her.
Und überhaupt alle Selbstständigen sind Verbrecher die ausgepresst werden müssen und blos kein Leistungsanreiz, bis sie einsichtig sind und zu uns guten Arbeitnehmern werden und am besten alle ihre bösen Firmen geschlossen haben ohne einen von den guten zu entlassen.
Wo zu auch eine Firma gründen und sich mit dem guten Personal rum streiten? Wenn es nicht klappt ist man Pleite und wenn es klappt bekommen die Kohle die guten Schmarotzer. Da legt man sich doch lieber gleich in die Hängematte und gehört zu den Guten.
MFG
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
29.07.2002, 16:20
@ rodex
|
Re: nicht so einfach |
>>die gesamtsteuereinnahmen fallen ab einem bestimmten steuersatz, da sich wirtschaftliche betätigung nicht mehr lohnt. da gibts auch irgendwo ne wissenschaftliche abhandlung drüber
>Was ich als Laie aber nicht verstehe ist, warum ein Manager schonmal 100 Arbeitergehaelter verdienen muss. Ein Manager ist doch auch nur ein arbeitender Mensch. Natuerlich muss sich Leistung lohnen, aber wuerde es nicht reichen, wenn Leistungstraeger das doppelte oder dreifache des Durchschnittsverdieners verdienen? Mich beschleicht ganz stark das Gefuehl, dass das System in diesem Punkt aus den Fugen geraten ist.
>Rodex
Was jemand verdient ist das eine, 90 % Steuern das andere.
Man kann nicht ein Unrecht durch ein anderes korrigieren.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 16:24
@ MC Muffin
|
Re: *LOL* (N.T.) |
>>90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
>>Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
>>Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
>>Bravourös, Lafo!
>Ich konnte mir nie vorstellen das solche Dumschwätzer auch wirklich Fans haben, aber es gibt sie wirklich.
>Die bösen Reichen, nehmt in alles weg damit sie zu uns gehören und immer schön vom eigenen Versagen ablenken, ja ein Feindbild muss her.
>Und überhaupt alle Selbstständigen sind Verbrecher die ausgepresst werden müssen und blos kein Leistungsanreiz, bis sie einsichtig sind und zu uns guten Arbeitnehmern werden und am besten alle ihre bösen Firmen geschlossen haben ohne einen von den guten zu entlassen.
>Wo zu auch eine Firma gründen und sich mit dem guten Personal rum streiten? Wenn es nicht klappt ist man Pleite und wenn es klappt bekommen die Kohle die guten Schmarotzer. Da legt man sich doch lieber gleich in die Hängematte und gehört zu den Guten.
>MFG
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 16:28
@ rodex
|
So ist es |
Bleiben ihm 10 Arbeitergehälter, ist er noch fürstlich belohnt für den Scheiß, den er verzapt.
Nach meiner Meinung wird jede Arbeit umso höher bezahlt, desto unproduktiver sie ist. Eigentlich müßte ein Manager mit 0,5 Arbeitergehältern heim gehen. Umso mehr jemand verdient, desto nutzloser ist er.
Lafos 90% Steuer bei zugesagtem sozialen Frieden sind eigentlich immer noch eine bodenlose Unverschämtheit den einfachen Arbeitern gegenüber. Immerhin ein erster Versuch.
Selbstverständlich müssen parallel die ganzen Abschreibungsmöglichkeiten, so sie nicht direkten Investitionen dienen, abgeschafft werden. Außerdem muß bestehendes Vermögen viel stärker besteuert werden. Kleine Vermögen würden nicht stark leiden, aber durch Progression müssten die Milliardenvermögen einzelner auf die breite Masse umverteilt werden. Sehr wohl wäre dies sinnvoll und keine Verpulverung, denn wie man in Berlin sieht, leiden zuerst Kultur, Kitas, Schulen, Unis unter der Haushaltssperre. Man könnte das Geld also sehr wohl sinnvoll einsetzen.
Dass es danach keine Leistungsbereitschaft mehr gebe, halte ich für absoluten Quatsch. Ich arbeite ja nicht deswegen hart, weil ich mir einbilde, dadurch Milliardär werden zu können. Es gibt immer noch genügend Differenzierungsmöglichkeiten, für die es sich härter zu leisten lohnt. Wenn ich netto doppelt so viel verdiene wie ein einfacher Arbeiter, bin ich schon verdammt privilegiert und das sollte Anreiz genug sein. Diese sinnlose Akku von Milliardenvermögen bei einigen Jetset-Volltrotteln bei gleichzeitigem Dahinsiechen kommunaler Einrichtungen ist doch Wahnsinn.
Aber niedlich sind die Reaktionen auf mein obiges Posting! *G*
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
29.07.2002, 16:34
@ Taktiker
|
Steuern, Steuern, Ihr müsst steuern |
Hallo Taktiker,
schade, dass Du offenbar gar nicht mehr richtig liest, was ich Dir zu sagen habe. Aber sei`s drum. Meinetwegen kann das Aneinander-Vorbeireden ruhig noch ein wenig weitergehen. An mir soll`s nicht scheitern. ;-)
> 90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
Und wenn nicht? Können sich Pferdepfleger, Villeninstallateursgeselle und Yacht-Lackierer dann an Dir schadlos halten, weil sie mangels Kundschaft ihren Arbeitsplatz verloren haben?
> Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden.
Du kommst mir vor wie ein Fussballfan, der jedes Foul am Gegner frenetisch bejubelt. Von"gegenseitiger Verantwortung" und"Gemeinsinn" keine Spur in Deinen Ausführungen. Nur ausgrenzen und rausekeln. Dazu folgendes:
> Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
Du suchst also Schuldige für die Misere. Deine Konzepte für Besserung konntest aber bisher nicht einmal Du selbst ernst nehmen.
> Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
Das hast Du Deinem"Sozialstaatsmoloch" mit seiner Parkinson'schen"Steuergesetzgerechtigkeit" zuzuschreiben. Und daran würde sich - so ganz nebenbei - mit den 90 % auch nix ändern. Alles Umverteilung von Unten nach Oben. Und Du schreist:"Mehr davon!" Ich pack es nicht.
Keiner freute sich mehr als ich, wenn dieses"kapitalistische" System plötzlich zusammenbrechen würde. Aber im Moment muss ich - Dank Dir - auch noch froh darüber sein, wenn's noch ein wenig dahinwürgt. Voll-Unrecht und Voll-Entmündigung zugusten ganz Weniger, wie Du es forderst, ohne Dir dieser Konsequenzen auch nur am Rande bewusst zu sein, das würde ich uns allen - mir und Dir - gerne ersparen. Träumen wird man ja wohl noch dürfen.
Gruß, silvereagle
P.S.: Probier's doch mal mit Sim-City! Da kannste Steuern, Steuern, Steuern bis es feucht wird. Dafür bleiben die Auswirkungen einigermassen lokal begrenzt.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 16:36
@ MC Muffin
|
Re: nicht so einfach |
Wieso durch anderes Unrecht ersetzen?
Die Schickimickis zahlen in ihren In-Bars doch auch dreimal so viel für ihren Caipirinha wie in einer normalen Bar üblich sind.
Nicht einzusehen, dass die Gemeinschaft sich da zurückhalten soll.
Außerdem schlage ich vor, die Großverdiener mit 90% Steuerquote mit einem Orden zu ehren. Wir sind ja nicht knickrig! Den Orden können sie dann überall rumzeigen und ordentlich protzen. Alternativ: Ehren-Manschettenknöpfe und festlich gerahmte Urkunden. Das soll es uns wert sein.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 16:42
@ silvereagle
|
Auf Zeit spielen ist schlecht, wenn man 1:9 hintenliegt |
Überleg mal, man läßt den Protzen ganze 10% ihrer horrenden Einkünfte. Also ich finde das sehr großzügig.
Im übrigen: wieso brauchen wir so viele Pferdepfleger?! Die können ja dann was anderes machen, z.B. selbst mal aufs Pferd steigen.
Keinen Widerspruch, sonst plädiere ich auf 95% Spitzensteuersatz!:-) Merke: Durch Verzögern wirds nur noch teurer!!
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
29.07.2002, 16:53
@ Taktiker
|
Re: nicht so einfach |
>Wieso durch anderes Unrecht ersetzen?
>Die Schickimickis zahlen in ihren In-Bars doch auch dreimal so viel für ihren Caipirinha wie in einer normalen Bar üblich sind.
>Nicht einzusehen, dass die Gemeinschaft sich da zurückhalten soll.
>Außerdem schlage ich vor, die Großverdiener mit 90% Steuerquote mit einem Orden zu ehren. Wir sind ja nicht knickrig! Den Orden können sie dann überall rumzeigen und ordentlich protzen. Alternativ: Ehren-Manschettenknöpfe und festlich gerahmte Urkunden. Das soll es uns wert sein.
Die Orden wirst du dir selber anhängen müssen, weil bei den Steuersatz keiner mehr da ist den man besteuern könnte und die Feindbilder haben wieder gewirkt und die bösen Schuldigen sind weg und wir können nichts dafür.
Wir die rote Horde. ( in der DDR war das auch so, jeder versuchte so schlecht zu sein wie das schlechteste Glied in der Kette = Auswirkung von Gleichmacherei ). Am anfälligsten für die Gleichmacherei sind Menschen mit ein sehr ausgeprägten Neidgefühl= wenn ich nicht so gut sein kann wie der andere dann holt den anderen auf mein Niveau runter.
Dies ist natürlich allgemein gemeint und nicht persönlich, aber denk mal darüber nach.
Wenn ich dein Text lese muss ich an eine Studie denken. Es ging darum so viel wie möglich Kohle zu machen aber man konnte auch andere bei geringen eigenen Verlust schädigen. Das Ergebnis= das Schädigen war den meisten wichtiger als der eigene Erfolg.
Alla nehmt den Erfolgreichen ( Kriminelle ausgeschlossen ) 90 % egal ob die Wirtschaft dann zu grunde geht und das nur weil ich nicht dazu gehöre.
MFG
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 17:37
@ silvereagle
|
Re:ja, so siehts aus |
>Hallo Taktiker,
>schade, dass Du offenbar gar nicht mehr richtig liest, was ich Dir zu sagen habe. Aber sei`s drum. Meinetwegen kann das Aneinander-Vorbeireden ruhig noch ein wenig weitergehen. An mir soll`s nicht scheitern. ;-)
>> 90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
>Und wenn nicht? Können sich Pferdepfleger, Villeninstallateursgeselle und Yacht-Lackierer dann an Dir schadlos halten, weil sie mangels Kundschaft ihren Arbeitsplatz verloren haben?
>> Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden.
>Du kommst mir vor wie ein Fussballfan, der jedes Foul am Gegner frenetisch bejubelt. Von"gegenseitiger Verantwortung" und"Gemeinsinn" keine Spur in Deinen Ausführungen. Nur ausgrenzen und rausekeln. Dazu folgendes:
>> Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
>Du suchst also Schuldige für die Misere. Deine Konzepte für Besserung konntest aber bisher nicht einmal Du selbst ernst nehmen.
>> Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
>Das hast Du Deinem"Sozialstaatsmoloch" mit seiner Parkinson'schen"Steuergesetzgerechtigkeit" zuzuschreiben. Und daran würde sich - so ganz nebenbei - mit den 90 % auch nix ändern. Alles Umverteilung von Unten nach Oben. Und Du schreist:"Mehr davon!" Ich pack es nicht.
>Keiner freute sich mehr als ich, wenn dieses"kapitalistische" System plötzlich zusammenbrechen würde. Aber im Moment muss ich - Dank Dir - auch noch froh darüber sein, wenn's noch ein wenig dahinwürgt. Voll-Unrecht und Voll-Entmündigung zugusten ganz Weniger, wie Du es forderst, ohne Dir dieser Konsequenzen auch nur am Rande bewusst zu sein, das würde ich uns allen - mir und Dir - gerne ersparen. Träumen wird man ja wohl noch dürfen.
>Gruß, silvereagle
>P.S.: Probier's doch mal mit Sim-City! Da kannste Steuern, Steuern, Steuern bis es feucht wird. Dafür bleiben die Auswirkungen einigermassen lokal begrenzt.
>Gruß, silvereagle
Manche haben ihr gesamtes Wissen ausm Stammtisch oder von Computerspielen.
Gruß
Vis
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
29.07.2002, 17:38
@ MC Muffin
|
Re: nicht so einfach - aber wirklich |
>>Wieso durch anderes Unrecht ersetzen?
>>Die Schickimickis zahlen in ihren In-Bars doch auch dreimal so viel für ihren Caipirinha wie in einer normalen Bar üblich sind.
>>Nicht einzusehen, dass die Gemeinschaft sich da zurückhalten soll.
>>Außerdem schlage ich vor, die Großverdiener mit 90% Steuerquote mit einem Orden zu ehren. Wir sind ja nicht knickrig! Den Orden können sie dann überall rumzeigen und ordentlich protzen. Alternativ: Ehren-Manschettenknöpfe und festlich gerahmte Urkunden. Das soll es uns wert sein.
>Die Orden wirst du dir selber anhängen müssen, weil bei den Steuersatz keiner mehr da ist den man besteuern könnte und die Feindbilder haben wieder gewirkt und die bösen Schuldigen sind weg und wir können nichts dafür.
>Wir die rote Horde. ( in der DDR war das auch so, jeder versuchte so schlecht zu sein wie das schlechteste Glied in der Kette = Auswirkung von Gleichmacherei ). Am anfälligsten für die Gleichmacherei sind Menschen mit ein sehr ausgeprägten Neidgefühl= wenn ich nicht so gut sein kann wie der andere dann holt den anderen auf mein Niveau runter.
>Dies ist natürlich allgemein gemeint und nicht persönlich, aber denk mal darüber nach.
>Wenn ich dein Text lese muss ich an eine Studie denken. Es ging darum so viel wie möglich Kohle zu machen aber man konnte auch andere bei geringen eigenen Verlust schädigen. Das Ergebnis= das Schädigen war den meisten wichtiger als der eigene Erfolg.
>Alla nehmt den Erfolgreichen ( Kriminelle ausgeschlossen ) 90 % egal ob die Wirtschaft dann zu grunde geht und das nur weil ich nicht dazu gehöre.
>MFG
Mach du es dir aber auch nicht so einfach. Immerhin ist Deutschland heute bereits ein Land, in dem ein Facharbeiter mit drei Kindern fast 2/3% seines echten Brutto-Einkommens in die Umverteilungsmaschinerie stecken muß, während Firmen wie BASF gar keine Steuern mehr zahlen. Das das Steuerrecht ganz maßgeblich vereinfacht und geglättet werden muß, steht außer Frage.
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
29.07.2002, 17:41
@ Najamba
|
Re:ja, so siehts aus / seeehr informativ, dein Posting..... |
>Manche haben ihr gesamtes Wissen ausm Stammtisch oder von Computerspielen.
>Gruß
>Vis
Haben wir jetzt was gelernt?
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 17:43
@ Najamba
|
Re:ja, so siehts aus |
>Manche haben ihr gesamtes Wissen ausm Stammtisch oder von Computerspielen.
Stimmt!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.07.2002, 17:47
@ Taktiker
|
Re: Man kann Lafontaine dazu nur applaudieren! |
>90% sind ok. Wenn man sich überlegt, dass selbst die verbleibenden 10% noch Villa, Yacht und Pferdepflegerin locker bezahlen, kann man von einem hervorragenden Ansatz sprechen.
>Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken. Schlau daherquatschende Manager und Berater - umso eher sie weg sind, desto besser.
>Die Brüder zahlen dank ausgefeilter Anlagemodelle eh keine Steuern mehr, also können sie auch ganz verschwinden. Z.B. in die USA, wo"Leistung noch anerkannt wird" *LOL*
>Bravourös, Lafo!
Na ja schreibst Du!
Ich stelle immer wieder fest daß dein altes liebgewordenes DDR-System noch immer bei Dir einen gewissen Charme hat.
Aber leider geht das nicht zusammen:DDR plus Währung die währt.
Eine Möglichkeit sähe ich da allerdings.
Stacheldraht plus Binnenwährung plus Trabbi.
Jetzt brauchst Du nur noch eine Umfrage innerhalb Europas zu starten ob die anderen Eurotzen damit einverstanden sind.
Kein Problem mit den 90% Steuern.In der DDR gabs dafür halt Vorzugsbehandlung für treue Mitarbeiter.Golf für Kati Witt während andere in die Röhre schauten.
Wenn ich auch selbst die abartigen Bezahlungen in der Tat für nicht gerechtfertigt halte muß man aber nicht gleich den Arbeiterstaat ausrufen.
Du zählst mit deiner Programmierung aber nicht zum Arbeiter.Du kriegst dann nur die Hälfte;-) Und jetzt will ich kein Gejammere ;-)
Also lieber Taktiker unsere Politiker sind nun wirklich nicht die erste Sahne.
Aber soll ich mir jetzt einen Dachdecker wiederum als Präsi vorstellen der uns alle beglückt mit der Formel:
Die Enteignung in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
Du kannst ruhig alles verteilen was in der Bundesrepublik zu verteilen ist.
Lieber in Freiheit arm sterben als in totalitären Systemen enteignet werden.
Arm wird man dann sowieso.Jedoch hat man nach der Flucht wenigstens noch die Freiheit gerettet und für so etwas ist das Gold noch zu gebrauchen.Wie lange man das aber bis 30000 DM noch mitnehmen darf ist schon wieder eine andere Sache.
Wenns nicht mehr möglich ist zu verkaufen kannste mein mit eigenen Händen erschaffenes Häusschen schon mal vormerken.
Gute Lage Süddeutschland.
Bevor Du aber mit deinen Stoßtruppen a la Schiwago - Film kommst machs liber alleine. Dann erklär ich Dir auch noch die Heizanlage und vielleicht zeigst Dich für diesen Service noch erkenntlich.
Oh oh Nachtigall wer diese Träume verinnerlicht hat zu Eigentum zu kommen braucht sich in der Tat nicht anzustrengen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 17:49
@ ---- ELLI ----
|
Re:ja, so siehts aus / seeehr informativ, dein Posting..... |
>>Manche haben ihr gesamtes Wissen ausm Stammtisch oder von Computerspielen.
>>Gruß
>>Vis
>Haben wir jetzt was gelernt?
Ich bin kein Lehrer, sondern Schüler!
Aber dennoch würde ich mich dafür interessieren, worin du dein Vermögen angelegt hast
Ich selber habe es ja auch gesagt.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 18:05
@ Euklid
|
@Euklid |
<center>[img][/img] </center>
<center>Vorwärts immer, rückwärts nimmer!</center>
Du siehst das alles zu eng!
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 18:10
@ Najamba
|
...worin du dein Vermögen angelegt hast... *G* |
Sind wir jetzt das Satireboard geworden?!
Brillant!
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 18:15
@ Najamba
|
PS @ellie |
Kannst dir ja mal meine Analyse oben im Board ansehen und auch Kritik üben.
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
29.07.2002, 18:22
@ Taktiker
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
90 % Spitzensteuersatz ist eine genauso schlimme ideologisch begründete Entgleisung wie die umgekehrte Steuerprogression, die mal ein französischer Baron (?) einführen wollte: wer weniger verdient soll mehr Steuern zahlen, damit sich die Leute mehr anstrengen und produktiver sind.
Derselbe Schmarrn aus der anderen Ecke ist Lafos Vorschlag. Jede Steuerprogression, ob direkt oder umgekehrt, ist reine Willkür. Der Besserverdiener zahlt mehr Steuern. Wofür? Für dieselben Strassen, dieselbe öffentliche Verwaltung, dieselben Schulen, denselben Polizeischutz,... wie Niedrigverdienende. Genausogut könnte man fordern, das Menschen mit höherem Einkommen statt 0,8 Euro für einen Liter Milch im Supermarkt 2 Euro zahlen sollen.
Daher ist nicht nur die Steuerprogression abzulehnen, auch derselbe Steuersatz ist Diebstahl. Jeder soll für dieselben Leistungen dasselbe zahlen, und zwar in absoluten Zahlen - siehe Supermarkt.
Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden, fühlen sich linke Heilspropheten ermächtigt, manchen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn jemand viel verdient dann gibt es jemand anderen, dem diese Leistung eben soviel wert ist. Ob sie es nun wirklich"wert" ist kann sowieso niemand sagen. Es geht nur um die Vertragsfreiheit (die das Vererben einschliesst). Daher ist Sozialneid völlig unangebracht (außer bei Spitzenverdienern im öffentlichen Dienst, da der Bürger als Arbeitgeber nicht gefragt wurde).
Beispiel: ich will Opernsänger werden. Da ich ziemlich unbegabt bin und eine schlechte Stimme habe, bekomme ich bei Auftritten im Bierzelt nur 50 Euro Bezahlung pro Auftritt. Pavarotti bekommt, sagen wir mal, 50.000 Euro.
Wieso muß Pavarotti nun 50 % abliefern? Als Strafe für sein Talent, seinen Ehrgeiz oder weil er gegen den Grundsatz der Gleichheit verstösst?
Taktiker schreibt: Steuern sind ja da, um zu steuern. So muß es gemacht werden. Jaja, ich weiß, danach gehen alle fähigen Leute weg. Na und? Wir werden es überleben, auf die paar Top-Millionäre zu verzichten, die eh operativ gar nichts anpacken.
Na bravo. Ich würde wirklich gerne in einem Land leben, in dem alle kompetenten Ärzte auswandern, hervorragende Maschinentechniker fehlen, und an den Universitäten nur die Nieten lehren, die im Ausland keiner nimmt. Eine real-sozialistische Lösung wäre (war!) natürlich, die fähigen Leute einfach im Land einzusperren.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.07.2002, 18:25
@ Taktiker
|
Re: @Euklid |
><center>Vorwärts immer, rückwärts nimmer!</center>
>Du siehst das alles zu eng!
Na bist Du mit meinem Angebot nicht zufrieden;-)
Aber ohne Stoßtrupps bitte sonst klappt der Deal nicht.
Ich mache keine Scherze.
Zumindest dann wenn das Zeichen fehlt.
Du hast doch geschrieben alle Macht dem Arbeiter.
Ob das nun ein Dachdecker,Maurer, Zimmerer,Betonbauer ist spielt ja nicht so die Rolle.
Der Unterschied in unserer Denkweise besteht darin daß ich den Leuten für ihre Arbeit einen ordentlichen Salär gönne aber deswegen ist es nicht notwendig nach 90 % Steuern zu rufen.
Und Eigentum kriegt ihr dann ja auch noch geschenkt.
Wenn ihr 90% Steuern durchsetzen wollt gibts doch einfachere Wege.
Gib jedem das Gleiche.
Und dann schauen wir mal in 10 Jahren an wie innovativ unsere Wirtschaft ist.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
29.07.2002, 18:37
@ Najamba
|
Re: PS @ellie / Akzeptiere bitte, dass ich dich IGNORIERE,..... |
>Kannst dir ja mal meine Analyse oben im Board ansehen und auch Kritik üben.
Deine Wundergeschichten kannst du deinem Frisör erzählen oder der SF'lern.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 18:48
@ --- ELLI ---
|
Re: PS @ellie / Akzeptiere bitte, dass ich dich IGNORIERE,..... |
>>Kannst dir ja mal meine Analyse oben im Board ansehen und auch Kritik üben.
>Deine Wundergeschichten kannst du deinem Frisör erzählen oder der SF'lern.
Das wäre ja Ok, wenn du auch begründen würdest, was du an meiner analyse auszusetzen hast, aber so verstehe ich das nicht!
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.07.2002, 18:48
@ Hirscherl
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>90 % Spitzensteuersatz ist eine genauso schlimme ideologisch begründete Entgleisung
Schon falsch. Wenn sie da sin, sind sie einfach Realität
>Jede Steuerprogression, ob direkt oder umgekehrt, ist reine Willkür.
Jeder Quantensprung ist reine Willkür. Genauso wie schlechte Arbeitsbedingungen, Entlassungen, Monopolmärkte, EM.TV-Aktie für 200€ oder ein Stundenlohn von 1$ für einen Teppichknüpfer.
> Der Besserverdiener zahlt mehr Steuern.
Wieder falsch. Aktuell zahlt er vielfach gar keine.
> Für dieselben Strassen, dieselbe öffentliche Verwaltung, dieselben Schulen, denselben Polizeischutz
Nochmal falsch! Für mehr Schutz. Der Reiche darf den Armen ausnehmen, ohne dass Polizei kommt. Kommt der Arme in die Villa des Reichen, so kommt die Polizei. Für soviel Schutz muß er auch mehr zahlen.
> Genausogut könnte man fordern, das Menschen mit höherem Einkommen statt 0,8 Euro für einen Liter Milch im Supermarkt 2 Euro zahlen sollen.
Machen Reiche ja freiwillig, in dem sie in teurere Restaurants gehen, teurere Markenklamotten kaufen, das Bier doppelt so hoch bezahlen. Es wäre nur konsequent, wenn sie soviel Standesdünkel auch bei der Steuererklärung walten lassen.
>Jeder soll für dieselben Leistungen dasselbe zahlen, und zwar in absoluten Zahlen - siehe Supermarkt.
Und was sollen die Reichen dann mit dem ganzen Geld machen? Soviel können sie doch gar nicht fressen. Schlechte Lösung! Wenn sie nicht mehr zahlen müssen, wohin dann mit dem ganzen Geld? Wie? Sinnvoll investieren? *LOL*
>Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden
Selbstverständlich. Woher sonst?
>Wenn jemand viel verdient dann gibt es jemand anderen, dem diese Leistung eben soviel wert ist.
...sagte der, dessen Leistung zufällig gerade mal mehr wert war. Aber Zeiten ändern sich. Was ist übrigens"mehr wert"?
> außer bei Spitzenverdienern im öffentlichen Dienst, da der Bürger als Arbeitgeber nicht gefragt wurde
Wie weit werden denn Arbeiter danach gefragt, wieviel ihre Manager verdienen sollen? Du siehst: schlechte Argumentation.
>>Wieso muß Pavarotti nun 50 % abliefern? Als Strafe für sein Talent, seinen Ehrgeiz oder weil er gegen den Grundsatz der Gleichheit verstösst?
Weil er das Privileg hat, vielen anderen helfen zu dürfen. Pavarotti wird auch mit 10.000$ netto pro Singsang gut leben können. Soviel kann selbst dieser Dickbauch gar nicht essen.
>Na bravo. Ich würde wirklich gerne in einem Land leben, in dem alle kompetenten Ärzte auswandern, hervorragende Maschinentechniker fehlen, und an den Universitäten nur die Nieten lehren, die im Ausland keiner nimmt.
Wer sagt denn, dass man im Ausland besser verdienen muß? Die italienischen Fußballvereine gehen jetzt reihenweise pleite, nachdem sie lange exorbitante Gagen gezahlt haben. Und schon ist auch ein Luizao bereit, statt für Roma nun für Hertha zu spielen, für weniger Geld. Eine sozial ausgeglichene Gesellschaft bietet auch Vorteile, die nicht in Heller und Pfennig auszudrücken sind. So fand Luizao z.B., dass ein Hoeness (Hertha-Manager) eine menschlich angenehmere, integrere Natur ist als die gelackten Schmiertypen von Lazio oder Espanol. Er verzichtet auf ein paar Luftmillionen mehr aus Italien und ist mit 2,5 Mio€ bei Hertha zufrieden. Du nimmst ja auch nicht jeden Job nur des Gehalts wegen an, oder?!
> Eine real-sozialistische Lösung wäre (war!) natürlich, die fähigen Leute einfach im Land einzusperren.
Ach, ach, immer diese Horrorvisionen. Das ist doch Quark. Sehr billig.
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
29.07.2002, 18:57
@ Najamba
|
Re: PS @ellie / Akzeptiere bitte, dass ich dich IGNORIERE,..... |
>>>Kannst dir ja mal meine Analyse oben im Board ansehen und auch Kritik üben.
>>Deine Wundergeschichten kannst du deinem Frisör erzählen oder der SF'lern.
>Das wäre ja Ok, wenn du auch begründen würdest, was du an meiner analyse auszusetzen hast, aber so verstehe ich das nicht!
Ich meine nicht deine Analyse (die keine Anayse ist, sondern eine Ratespiel-Behauptung), sondern deine gesamten bisherigen Aussagen, angefangen bei dem indischen Quatsch bis zu dem neurotschen Netz ;-)
Und bevor es hier weiter mit dir eskaliert, kriegst du jetzt eine Warnung"einfach so", dann kannst du drüben schreiben, dass ELLI hier"einfach so" Leute rausekelt - oder sogar sperrt.
Das Forum brauch dich nicht.
Schönen Gruß nach HH.
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
29.07.2002, 19:24
@ --- ELLI ---
|
Forum-Crash. Im Nachbarforum Realität. Zur Erinnerung: Wenn in einem Thread... |
...alle denkbaren Argumente gepostet sind, dann gibt es für den Forenmaster die schnelle Möglichkeit, den Thread zu schließen. Das eskaliert den Konflikt weniger als eine gelbe bzw. rote Karte an den Autor.
Und zu den vorher angesprochenen rechtlichen Schritten: Dem Elliott-Forum ist durch die Attacken im"anderen" Forum gar kein Schaden entstanden. Seit einigen Tagen ist es in der Parsimony-Liste auf Seite 1.
Manche Konflikte sitzt man besser aus, vor allem, wenn man alle guten Argumente auf seiner Seite hat. Persönliche Angriffe sind nur gefährlich, wenn sie der Wahrheit entsprechen! ;-)
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
29.07.2002, 19:35
@ Wal Buchenberg
|
Re: Forum-Crash. Im Nachbarforum Realität. Zur Erinnerung: Wenn in einem Thread... |
>...alle denkbaren Argumente gepostet sind, dann gibt es für den Forenmaster die schnelle Möglichkeit, den Thread zu schließen. Das eskaliert den Konflikt weniger als eine gelbe bzw. rote Karte an den Autor.
Danke nochmal. Habe gerade damit rumgespielt und wohl einen falschen erwischt ;-) Na ja, kein Beinbruch.
>Und zu den vorher angesprochenen rechtlichen Schritten: Dem Elliott-Forum ist durch die Attacken im"anderen" Forum gar kein Schaden entstanden. Seit einigen Tagen ist es in der Parsimony-Liste auf Seite 1.
Um Schaden gehts auch nicht, sondern um massive Beleidigung.
>Manche Konflikte sitzt man besser aus, vor allem, wenn man alle guten Argumente auf seiner Seite hat. Persönliche Angriffe sind nur gefährlich, wenn sie der Wahrheit entsprechen! ;-)
>Gruß Wal
Stimmt, ich hoffe, er macht weiter Werbung. Die Abonnentenzahl hat nach langer Zeit der Stagnation jedenfalls einen neuen Rekordstand erreicht ;-)
und Platz 1 beim Forum sagt ja alles.
<center>
<HR>
</center> |
Najamba
29.07.2002, 19:38
@ ---- ELLI ----
|
Re: Sollte ich wirklich jemanden beleidigt haben, dann.. |
sag mir bitte wen und wie und ich entschuldige mich auf der Stelle!
Meine Intention ist es nicht jemanden zu beleidigen, sondern Wissen auszutauschen!
Gruß an Frau Küssner
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
29.07.2002, 19:58
@ Taktiker
|
Wo liegt der Silberadler denn 1:9 hinten? Im 'Nicht aufs Wesentliche eingehen'? |
Hallo Taktiker,
zunächst mal Gratulation zu Deiner Prognose vor kurzem. Mutig biste ja. Am Ende hast Du ja sogar noch eine Mission... Na, dann wolln `ma mal:
> Auf Zeit spielen ist schlecht, wenn man 1:9 hintenliegt
Ablenkungstaktik. Wie kommst Du zu dem Ergebnis? Biste jetzt Schiedsrichter oder Taktiker?
> Überleg mal, man läßt den Protzen ganze 10% ihrer horrenden Einkünfte. Also ich finde das sehr großzügig.
Was sollen diese ewigen"Bewertungen" von Menschen nach ihrem finanziellen Vermögen? Diebstahl bleibt zudem Diebstahl. Mönsch, Taktiker, wir können ja gern einen Pool oder was weiss ich gründen, um unsere Vorstellungen vom"Kollektiv" umzusetzen. Aber durch Schaffung von"Protzen", Neid und Missgunst werden wir da nicht zum Ziel kommen, das sollte doch klar sein.
> Im übrigen: wieso brauchen wir so viele Pferdepfleger?!
Was fragste da mich, woher soll ich oder sonst wer wissen, wieviele Pferdepfleger"WIR" brauchen? Fangen wir doch beim obigen Schritt an, dann tun WIR uns schon leichter...
> Die können ja dann was anderes machen, z.B. selbst mal aufs Pferd steigen.
Hast Du denn ein Pferd? Ich hab keins. Woher nehmen?
> Keinen Widerspruch, sonst plädiere ich auf 95% Spitzensteuersatz!:-)
Zu wessen Gunsten eigentlich?! Wer soll das Recht haben, anderen etwas wegzunehmen? Warum hat sich überhaupt"Privat-Eigentum" gebildet? Ich könnte mir vorstellen, dass dottore dem noch auf den Grund gehen wird. Mein Verdacht ist folgender:
Aus Notwehr! Als die"Macht" schwächelte, da musste sie sich was einfallen lassen. Ein toller Deal. Aus Sicht der Macht natürlich.
So, lieber Taktiker, Du siehst also, der Silberadler hängt überhaupt nicht am"Eigentumsfetisch". Und auch nicht am Anti-WIR-Wahn. Dein Lennon-Zitat hat ja was. Nur sieh Dir bitte an, wo letztlich der Fehler liegt.
Deshalb mein Tip: Wenn Dir an der Idee"Kollektiv" was liegt, dann hinterfrage doch mal, ob es nicht kontraproduktiv sein könnte, die Menschen nach materiellen Massstäben zu beurteilen. Denk nur an die"Protze". Und wenn Du - ganz exklusiv für Dich - erkennen solltest, dass da was dran sein mag, dann könnte der nächste Schritt darin bestehen, statt der Materie den Geist des Menschen als Massstab zu verwenden. Immerhin nennst Du Dich ja Taktiker, nicht Diktator.
Es ist ja wirklich witzig, wie ich schon einmal schrieb: KEIN Mensch hier hat mich so immens weitergebracht, wie der Taktiker. Aber warum musst Du immer schieben? Kannst Du nicht zur Abwechslung mal mitziehen? Musst Du immer hinterher laufen? Ich werde allmählich müde, immer einen Schritt vorangehen zu müssen und auf Bremser zu machen! ;-))))
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
29.07.2002, 19:59
@ Taktiker
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>>90 % Spitzensteuersatz ist eine genauso schlimme ideologisch begründete Entgleisung
Schon falsch. Wenn sie da sin, sind sie einfach Realität
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Konzentrationslager waren auch mal da und Realität - trotzdem waren sie eine ideologisch begründete Entgleisung, um es milde zu formulieren.
>>Jede Steuerprogression, ob direkt oder umgekehrt, ist reine Willkür.
Jeder Quantensprung ist reine Willkür. Genauso wie schlechte Arbeitsbedingungen, Entlassungen, Monopolmärkte, EM.TV-Aktie für 200€ oder ein Stundenlohn von 1$ für einen Teppichknüpfer.
Unter Willkür verstehe ich etwas, das nicht freiwillig, ja gegen den Willen der Betroffenen gemacht wird. Die EM.TV Aktie für 200 - na und? Wurde jemand etwa mit Gewalt gezwungen, diese Aktie zu kaufen oder zu verkaufen?
Schlechte Arbeitsbedingungen? Wenn die Arbeiter Sklaven sind kann man sich darüber zu Recht aufregen. Ansonsten empfehle ich zu streiken. Sollten sich genug Streikbrecher finden war der Lohn wohl doch nicht zu gering bzw. die Arbeitsbedingungen unzumutbar.
>> Der Besserverdiener zahlt mehr Steuern.
Wieder falsch. Aktuell zahlt er vielfach gar keine.
Ach ja? Beispiele bitte. Die deutschen Milliardäre wandern nach Ã-sterreich aus, weil sie dort ihr Geld in Stiftungen einbringen können. Für entnommenes Geld fällt ein Steuersatz von 12,5 % an. Bei dem Volumen ist die Differenz zu gar nichts groß, würde ich meinen.
>> Für dieselben Strassen, dieselbe öffentliche Verwaltung, dieselben Schulen, denselben Polizeischutz
Nochmal falsch! Für mehr Schutz. Der Reiche darf den Armen ausnehmen, ohne dass Polizei kommt. Kommt der Arme in die Villa des Reichen, so kommt die Polizei. Für soviel Schutz muß er auch mehr zahlen.
Du behauptest de facto, daß Reiche in die Häuser von Armen einbrechen können, ohne daß die Polizei kommt. Das ist Blödsinn.
In Wirklichkeit willst du z.B. unterstellen: der reiche Kapitalist"bestiehlt" den Armen indem er sich den Mehrwert aus seiner Arbeit aneignet. Lassen wir die Diskussion ob das zutreffend ist mal beiseite, auf jeden Fall ist es in unserer Gesellschaft nicht verboten, Arbeiter zu beschäftigen und Profit zu erzielen. In Häuser einbrechen ist verboten. Dafür werden sowohl Arme als auch Reiche bestraft.
>> Genausogut könnte man fordern, das Menschen mit höherem Einkommen statt 0,8 Euro für einen Liter Milch im Supermarkt 2 Euro zahlen sollen.
Machen Reiche ja freiwillig, in dem sie in teurere Restaurants gehen, teurere Markenklamotten kaufen, das Bier doppelt so hoch bezahlen. Es wäre nur konsequent, wenn sie soviel Standesdünkel auch bei der Steuererklärung walten lassen.
Was Menschen freiwillig machen ist ihre Sache. Sie empfinden die Atmosphäre, den Service oder auch das Sehen-und-gesehen-werden in teuren Restaurants für ihre hohe Rechnung als angemessen. Daraus kann der Staat noch lange nichts ableiten. Oder sollten nur die Reichen höher besteuert werden, die in teuren Restaurants essen, und diejenigen Reichen, die nicht mehr Geld ausgeben als du und ich, nicht?
>>Jeder soll für dieselben Leistungen dasselbe zahlen, und zwar in absoluten Zahlen - siehe Supermarkt.
Und was sollen die Reichen dann mit dem ganzen Geld machen? Soviel können sie doch gar nicht fressen. Schlechte Lösung! Wenn sie nicht mehr zahlen müssen, wohin dann mit dem ganzen Geld? Wie? Sinnvoll investieren? *LOL*
Wie man sieht: Sozialismus ist die politische Theorie des Neides.
>>Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden
Selbstverständlich. Woher sonst?
Du behauptest, jeder Reichtum sei nur durch Ausbeutung entstanden. Das ist eine starke Aussage. Ok, erklär mir doch bitte genau, warum Warren Buffets Reichtum auf Ausbeutung beruht. Oder Pavarottis Reichtum. Oder Michael Schumachers. Oder der Reichtum des vorausschauenden Menschen, der sich nach dem zweiten Weltkrieg völlig wertlose Strandgrundstücke in Mallorca gekauft hat.
Damit wir uns richtig verstehen: ich gebe zu, daß mancher Reichtum durch Ausbeutung entstanden ist. Aber bitte erhärte deine obige These.
>> außer bei Spitzenverdienern im öffentlichen Dienst, da der Bürger als Arbeitgeber nicht gefragt wurde
Wie weit werden denn Arbeiter danach gefragt, wieviel ihre Manager verdienen sollen? Du siehst: schlechte Argumentation.
Schlechte Argumentation? Wieso, den Arbeitern gehört die Firma ja nicht. Daher haben sie bei der Bezahlung des Managers auch nichts, null, nada mitzureden, so einfach ist das. Wäre ja noch schöner, wenn ich als Firmenchef meinem Geschäftsführer nicht soviel zahlen dürfte, wie ich für richtig halte.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
29.07.2002, 20:22
@ Hirscherl
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>>>Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden
>Selbstverständlich. Woher sonst?
>Du behauptest, jeder Reichtum sei nur durch Ausbeutung entstanden. Das ist eine starke Aussage. Ok, erklär mir doch bitte genau, warum Warren Buffets Reichtum auf Ausbeutung beruht. Oder Pavarottis Reichtum. Oder Michael Schumachers. Oder der Reichtum des vorausschauenden Menschen, der sich nach dem zweiten Weltkrieg völlig wertlose Strandgrundstücke in Mallorca gekauft hat.
Sind halt selber schuld, die Ausgebeuteten, wenn sie sich ausnehmen lassen. Wird ja keiner gezwungen.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
29.07.2002, 20:32
@ Jochen
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>>>>Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden
>>Selbstverständlich. Woher sonst?
>>Du behauptest, jeder Reichtum sei nur durch Ausbeutung entstanden. Das ist eine starke Aussage. Ok, erklär mir doch bitte genau, warum Warren Buffets Reichtum auf Ausbeutung beruht. Oder Pavarottis Reichtum. Oder Michael Schumachers. Oder der Reichtum des vorausschauenden Menschen, der sich nach dem zweiten Weltkrieg völlig wertlose Strandgrundstücke in Mallorca gekauft hat.
>Sind halt selber schuld, die Ausgebeuteten, wenn sie sich ausnehmen lassen. Wird ja keiner gezwungen.
>Gruß
>Jochen
Jochen in allen Ehren!
Gerade so sollte man nicht argumentieren denn dies fordert heraus.
Ich weiß von was ich rede.
Wer sich von unten ohne Pampers herausgearbeitet hat reagiert auch nicht so schroff.
Dies sollte man lassen denn damit macht man sich unnötig zur Zielscheibe.
Gruß EUKLID
PS Taktiker hat mir auch auf mein Posting noch nicht geantwortet.Mal sehen ob er Bescheid weiß von was er redet.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
29.07.2002, 20:39
@ Hirscherl
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>Na bravo. Ich würde wirklich gerne in einem Land leben, in dem alle kompetenten Ärzte auswandern, hervorragende Maschinentechniker fehlen, und an den Universitäten nur die Nieten lehren, die im Ausland keiner nimmt.
Komisch. In genau so einem Land wohne ich. Es heisst Deutschland.
Wenn ich im Krankenhaus bin, bekomme ich nur irgendwelche fast-noch-Medizin-Studenten zu Gesicht. Mein Vater ist Privatversichert, da hat dann Oberarzt Prof Dr. X ewig Zeit fuer ihn. Meine Krankenversicherung wird mir bald nur noch ein paar Basisleistungen zahlen, auf den Rest medizinischer Versorgung muss ich verzichten, oder zahlen, zahlen, zahlen.
An der Uni bekommt man einen Professor persoenlich nur nach Monaten Voranmeldung zu Gesicht. An den neu spriessenden Privatunis gibt es einen Professor auf 10 Studenten, dafuer zahlt man dann aber auch kraeftig. BTW wird jede dieser Privatunis trotzdem ueberwiegend aus oeffentlichen Steuergeldern finanziert.
Was nutzen mir die ganzen so hochqualifizierten Menschen hier im Land, wenn die fuer mich eh keine Zeit haben? Wie kann es sein, dass es Privatunis gibt, die oeffentlich finanziert werden, wo aber nur Zugang bekommt, wer jedes Semester X-Zehntausend-Mark auf den Tisch legen kann?
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
MC Muffin
29.07.2002, 20:49
@ Euklid
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>>>>>Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden
>>>Selbstverständlich. Woher sonst?
>>>Du behauptest, jeder Reichtum sei nur durch Ausbeutung entstanden. Das ist eine starke Aussage. Ok, erklär mir doch bitte genau, warum Warren Buffets Reichtum auf Ausbeutung beruht. Oder Pavarottis Reichtum. Oder Michael Schumachers. Oder der Reichtum des vorausschauenden Menschen, der sich nach dem zweiten Weltkrieg völlig wertlose Strandgrundstücke in Mallorca gekauft hat.
>>Sind halt selber schuld, die Ausgebeuteten, wenn sie sich ausnehmen lassen. Wird ja keiner gezwungen.
>>Gruß
>>Jochen
>Jochen in allen Ehren!
>Gerade so sollte man nicht argumentieren denn dies fordert heraus.
>Ich weiß von was ich rede.
>Wer sich von unten ohne Pampers herausgearbeitet hat reagiert auch nicht so schroff.
>Dies sollte man lassen denn damit macht man sich unnötig zur Zielscheibe.
>Gruß EUKLID
>PS Taktiker hat mir auch auf mein Posting noch nicht geantwortet.Mal sehen ob er Bescheid weiß von was er redet.
Das gefähriche an Leuten mit dem Gedankengut ( @ Taktiker ) ist nur, wenn sie die Oberhand gewinnen hat keiner mehr was zu lachen und gerade die für die er meint einzutreten ( was aber nur er selber ist ). Aus solchen Gedanken wurde auch die Mauer gebaut.
Ich kann nicht verstehen das man aus der Geschichte nicht lernen kann und gerade in Deutschland wo wir alles hatten ( DDR usw. )
Aber daher wohl der Spruch das sich Geschichte immer wiederholt.
MFG
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
29.07.2002, 20:53
@ MC Muffin
|
Re:...mal ein Marx-Zitätchen... |
>Aber daher wohl der Spruch das sich Geschichte immer wiederholt.
... und beim 2ten mal immer als Farce:-)
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
rodex
29.07.2002, 20:58
@ Hirscherl
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>Da aber in manchen Köpfen immer noch die Idee herumschwebt, jeder Reichtum sei nur durch"Ausbeutung" entstanden, fühlen sich linke Heilspropheten ermächtigt, manchen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ok. So ist das ja nicht: Leistung soll und muss sich lohnen! Aber nur Leistung! Also schaffen wir die Vererbung ab. Da der Mensch ohne Geld auf die Welt kommt, und ohne Geld wieder von ihr geht, wird sein zu Lebzeiten erworbenes Vermoegen konsequenterweise nach seinem Tod wieder der Gemeinschaft uebermacht. Was haelst du davon? Denk mal in Ruhe drueber nach. Das haette sehr sehr viele Vorteile, und vertraegt sich prinzipiell ganz wunderbar auch mit dem Kapitalismus. Der baut ja gerade darauf auf, dass das Geld dorthin fliesst, wo es am effizientesten genutzt wird. Und das es sich nicht per Erbschaft in wenigen Familien festsetzt, die ueber Jahrhunderte von den Zinsen (auf Kosten der Gemeinschaft, siehe Staatsverschuldung & Zinsdienst etc.) der Leistungen ihrer Vorfahren zehren, und selbst zu keinerlei Leistung gezwungen sind. Mit dieser Massnahme haetten wir grosse Chancen, dass sich der Wohlstand endlich gleichmaessig ueber die ganze Bevoelkerung verteilt. Etwas bis reichlich mehr fuer die Leistungstraeger, eher wenig fuer die faulen Saecke. Aber unterm Strich haette der Durchnittsbuerger sicher mehr Wohlstand als heute.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
rodex
29.07.2002, 21:29
@ Jochen
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>Sind halt selber schuld, die Ausgebeuteten, wenn sie sich ausnehmen lassen. Wird ja keiner gezwungen.
Doch! Etwa zwischen 1917 und 1990 gab es ein gigantisches Experiment, ein System, in dem die Ausgebeuteten sich nicht mehr ausnehmen liessen. Aber von Anfang an hat dies der Kapitalismus (vorallem die USA) nicht ertragen. Man hat es sabotiert, wo nur moeglich, man hat einen Hitler in Europa als Gegengewicht aufgebaut. Man hat in Ostasien brutale Kriege gefuehrt (Containment), und in Suedamerika Menschen ermordet und gefoltert, die den Kapitalismus und die USA in Frage stellten. Das Experiment Kommunismus ist fuerchterlich schiefgelaufen, so sehr, dass ich mir keine Wiederholung wuensche. Aber man sollte sich nicht einbilden, dass der Kapitalismus (vorallem die USA) am Scheitern des Kommunismus voellig unbeteiligt war. Es waren nicht zuletzt diese Einmischungen, welche die groessten Fehler des real praktizierten Kommunismus mitzuverantworten hatten. Das sind dieselben Prozesse, die heute zu einer Radikalisierung des Islamismus fuehren. Im Koran steht nichts von Flugzeugen die ins WTC fliegen. Genausowenig wie bei Marx von weltbedrohenden Atomwaffenarsenalen zu lesen war.
Wie sollen die Benachteiligten das System denn noch aendern? Als Dutschke 68 Massen friedlich mobilisieren konnte, wurde er von einem Attentaeter fast erschossen. V-Maenner des VS (z.B. Peter Urbach) haben Molotowcocktails in die Szene eingeschleusst, um die Situation zu eskalieren, und anschliessend die Bewegung zu spalten, teilweise in den Untergrund zu treiben, und zu verfolgen. In Genua 2001 haben sich zivile Polizisten und rechte Schlaeger unter die Globalisierungskritiker gemischt, und die Situation eskalieren lassen, sodass es osgar einen Toten und hunderte Verletzte gab. Als Einzelner hast du keine Chance das System zu veraendern (dich nicht mehr"ausbeuten" zu lassen), da kommst du unter die Raeder. Und sobald sich Bewegungen bilden, die gross genug sind, um ernsthaft etwas zu veraendern, setzt das System seine Geheimdienste in Bewegung. Dann wird jedes Mittel angewendet, um die"Gefahr" im Keim zu ersticken. In den USA wurden doch sogar die Gewerkschaften in Kooperation mit der Mafia systematisch kaputt gemacht. Da steht jeder nur noch alleine da. Da heisst es friss oder stirb. Von wegen keiner wird gezwungen. Mach die Augen auf!
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
29.07.2002, 21:47
@ rodex
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>>Sind halt selber schuld, die Ausgebeuteten, wenn sie sich ausnehmen lassen. Wird ja keiner gezwungen.
>Doch! Etwa zwischen 1917 und 1990 gab es ein gigantisches Experiment, ein System, in dem die Ausgebeuteten sich nicht mehr ausnehmen liessen.
Nein, sie haben sich selbst ausgebeutet. Hatte ja seinen Charme...
> Aber von Anfang an hat dies der Kapitalismus (vorallem die USA) nicht ertragen. Man hat es sabotiert, wo nur moeglich, man hat einen Hitler in Europa als Gegengewicht aufgebaut.
Den haben die Deutschen aufgebaut. Schon vergessen?
> Man hat in Ostasien brutale Kriege gefuehrt (Containment), und in Suedamerika Menschen ermordet und gefoltert, die den Kapitalismus und die USA in Frage stellten.
Die Kambodschaner haben sich selbst umgebracht, wie wir alle wissen:-)
> Das Experiment Kommunismus ist fuerchterlich schiefgelaufen, so sehr, dass ich mir keine Wiederholung wuensche. Aber man sollte sich nicht einbilden, dass der Kapitalismus (vorallem die USA) am Scheitern des Kommunismus voellig unbeteiligt war.
Na, zum Glück hat Reagan dem ein Ende gemacht.
> Es waren nicht zuletzt diese Einmischungen, welche die groessten Fehler des real praktizierten Kommunismus mitzuverantworten hatten.
Der größte Fehler ist der Kommunismus selbst.
> Das sind dieselben Prozesse, die heute zu einer Radikalisierung des Islamismus fuehren. Im Koran steht nichts von Flugzeugen die ins WTC fliegen.
Na, sag an!
> Genausowenig wie bei Marx von weltbedrohenden Atomwaffenarsenalen zu lesen war.
Waren auch noch nicht erfunden.
>Wie sollen die Benachteiligten das System denn noch aendern? Als Dutschke 68 Massen friedlich mobilisieren konnte, wurde er von einem Attentaeter fast erschossen. V-Maenner des VS (z.B. Peter Urbach) haben Molotowcocktails in die Szene eingeschleusst, um die Situation zu eskalieren, und anschliessend die Bewegung zu spalten, teilweise in den Untergrund zu treiben, und zu verfolgen.
Die RAF, ein Phänomen des Verfassungsschutzes? Ist mir neu!
>In Genua 2001 haben sich zivile Polizisten und rechte Schlaeger unter die G lobalisierungskritiker gemischt, und die Situation eskalieren lassen, sodass es osgar einen Toten und hunderte Verletzte gab. Als Einzelner hast du keine Chance das System zu veraendern (dich nicht mehr"ausbeuten" zu lassen), da kommst du unter die Raeder. Und sobald sich Bewegungen bilden, die gross genug sind, um ernsthaft etwas zu veraendern, setzt das System seine Geheimdienste in Bewegung. Dann wird jedes Mittel angewendet, um die"Gefahr" im Keim zu ersticken. In den USA wurden doch sogar die Gewerkschaften in Kooperation mit der Mafia systematisch kaputt gemacht. Da steht jeder nur noch alleine da. Da heisst es friss oder stirb. Von wegen keiner wird gezwungen. Mach die Augen auf!
"Ich war blind und kann wieder sehen!" (Life of Brian)
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.07.2002, 00:28
@ rodex
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
Eine so gute wie gefährliche Idee!
und deswegen antwortet auch niemand der sonst wortreichen Kapitalsvertreter.
grüezi!
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.07.2002, 00:38
@ Jochen
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
Jochen, solche Kasupkes wie Du sind der Kern der Krankheit dieses Systems.
Blödheit verbunden mit Arroganz und Zynismus - hätten wir weniger von Pomeranzen wie Dir, so hätten wir nur die Hälfte des Problems, über das wir uns hier den Kopf zerbrechen.
Versuch' doch mit Deinen klotzigen Hohlphrasen den Fröschen nachts ein Lied zu singen.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
30.07.2002, 00:46
@ Taktiker
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung |
>Eine so gute wie gefährliche Idee!
>und deswegen antwortet auch niemand der sonst wortreichen Kapitalsvertreter.
>grüezi!
Ach, was Taktiker,
ist doch gaaaaanz einfach:
- wenn ne Omma im Rollstuhl mit Papierschild *bin in Not* und Schwerbehindertenausweis inner Hand im Rollstuhl inner Sendlinger Straße in MUC sitzt, dann krichtse vom Baldur was inne aufgehaltene Schale.
- wenn ne alte Säuferin den Baldur anquatscht und anmotzt, er soll ihrer mal was rüberwachsen lassen, dann krichtse nix. Det behalt ick mer vor, wa.
- wenn ein Erich Mielke, oder Gregor Gysi, oder Meister Taktiker dem Baldur sagt, ab heute bloß noch 20% vom Gehabten, dann schrumpft det Jehabte auf Nullens, weil selber vom Baldure im Frust-Suff abjefackelt.
Merke: die Kulaken brannten ihre Felder ab -. vergessen?
Geben ist Gnadenrecht, aber nie Pflicht, sonst Willkür und Stasistaat.
Vielleicht kenn ich mehr SED-Bonzen als Du, in meiner Nachbarschaft wohnt ein recht hoch angesiedelter Ex-SED-Bonze, mit DDR-Papieren aus 1991!!!!
Is doch toll, wa.......hättste nich jegloobt, wa? De veschwunnenen Stasi-Milliarden? Kannste Recht haben.
Wenn der Kapuzentrupp mitte Knüppels vorder Türe steht, der Wachhund sich im Kreise dreht.
Hat er im Blicke dann das schwarze Pack, der nur noch im Sinne hat deren Sack........(sorry, SED-Abrichtepraxis).
Die Beute aus dem Sinne schwindet, wenn Mann sich unterm Hunde windet. (für Reinhard;-) )
jauuuulens.......
Revolutionäre Grüße an die Spree
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
30.07.2002, 00:58
@ Taktiker
|
nicht für Jochen, aber für Josef, Medizinmann, ottoasta, und Geobiologiefans |
Hallo,
wen es interessiert:
www-psitage.ch
--------------
Ebenso: Internationaler Arbeitskreis für Geobiologie, Kongreß in Mainz vom 18.-20.10.2002
Redox-Zustand des menschlichen Organismus
Aschoff-Test
Mobilfunk
ELFs
Skalarwellen /Prof.Meyl
Radiästhesie
Homöopathie
Beste Grüße vom Baldur (nähere Infos von ihm erhältlich, GWUP kriegt nen Arschtritt)
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
30.07.2002, 01:15
@ Taktiker
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung / @Taktiker |
>Jochen, solche Kasupkes wie Du sind der Kern der Krankheit dieses Systems.
>Blödheit verbunden mit Arroganz und Zynismus - hätten wir weniger von Pomeranzen wie Dir, so hätten wir nur die Hälfte des Problems, über das wir uns hier den Kopf zerbrechen.
>Versuch' doch mit Deinen klotzigen Hohlphrasen den Fröschen nachts ein Lied zu singen.
Den hätte ich ja fast übersehen...
Es ist wohl besser, wenn du die Kiste jetzt aus machst.
Wärst du wohl mit einem kleinen gelben Kärtchen einverstanden?
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.07.2002, 01:24
@ ---- ELLI ----
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung / @Taktiker |
>Es ist wohl besser, wenn du die Kiste jetzt aus machst.
Wollte eh schlafen gehen. Aber der Satz"Die sind ja selbst schuld, wenn sie sich ausbeuten lassen", durfte nicht ungekontert stehenbleiben. Die Gelbe nehm' ich auf mich. Schon die Fünfte?
Aber sei froh, dass ich die 1€-Wette nicht angenommen habe. Das kann noch ein fröhliches Fest werden beim DAX!
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
30.07.2002, 01:30
@ Taktiker
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung / @Taktiker |
>Aber sei froh, dass ich die 1€-Wette nicht angenommen habe. Das kann noch ein fröhliches Fest werden beim DAX!
Ich biete sie neu an und verdoppele, 2 EUR pro Punkt. Stand in einer Woche, ausgehend von 3.860.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.07.2002, 01:34
@ ---- ELLI ----
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung / @Taktiker |
und ich bleibe hart und verharre auf Boardmoderation/Volltrottel-Wetteinsatz, an der alten Barriere! Jükü, schlechtes Chance/Risiko für mich nach so schnellem Up auf eine Woche Zeithorizont, deswegen nur als ideelles Tauschgeschäft, aber nicht in der härtesten Währung der Welt! ;-))
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
30.07.2002, 10:10
@ Taktiker
|
Re: Steuerprogression ist Enteignung / @Taktiker |
>und ich bleibe hart und verharre auf Boardmoderation/Volltrottel-Wetteinsatz, an der alten Barriere! Jükü, schlechtes Chance/Risiko für mich nach so schnellem Up auf eine Woche Zeithorizont, deswegen nur als ideelles Tauschgeschäft, aber nicht in der härtesten Währung der Welt! ;-))
Nee, die Moderation gibts nicht per Glücksspiel ;-)
Aber du kannst trotzdem gerne nach Belieben gelbe Taktiker-Karten verteilen ;-)
<center>
<HR>
</center> |