Dieter
14.09.2000, 23:53 |
meine bearische Alternative zu Dow, Nasdaq u S+P Thread gesperrt |
Hallo alle zusammen,
seit längerer Zeit habe ich mal wieder etwas Zeit gefunden, mir die Charts anzuschauen und mir eine Meinung zu bilden. und - ich konnte nicht umhin, die auch noch grafisch darzustellen.
Da ich davon ausgehe, daß nach Beendigung dieser Korrekturphase die Kurse in Kürze steigen werden, habe ich mal meine bearische Sichtweise zur Benennung eines Ausstiegszeitpunktes dargestellt.
Jürgen wird wahrscheinlich sagen: Was ist daran bearisch? Aber, es gibt bei mir auch noch eine bullische Variante, die sich aber für die nächsten Wochen mit der dargestellten deckt.
Viel Spaß beim Lesen
Gruß Dieter
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
15.09.2000, 00:05
@ Dieter
|
Re: meine bearische Alternative zu Dow, Nasdaq u S+P |
Hallo Dieter,
wir haben dich schon vermißt.Schön deine aktuellen EW-Prognosen goutieren zu dürfen.
Zwei Fragen bleiben für mich.
1. Wie sieht die bullishe Variante aus? (schock doch mal ein paar Leute!)
2. Wie sieht der zeitliche Rahmen der Aufwärtsbewegung aus? - Der Zeitrahmen der Aufwärtsbewegung ist zumindestens für mich auf dem Chart nicht genau erkennbar.
Liebe Grüße
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.09.2000, 00:05
@ Dieter
|
Re: meine bearische Alternative zu Dow, Nasdaq u S+P |
>Viel Spaß beim Lesen
>Gruß Dieter
>
>[img][/img]
Warum nicht? Absolut mögliche Alternativen!
Es ist immer gut, sie gesehen zu haben, damit man sofort"umschalten", wenn man in eine Sackgasse gerät.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
15.09.2000, 01:21
@ Das Orakel
|
und so sieht der Board-Schocker aus (Dow + Nasdaq) |
Hallo, das Orakel,
geliefert, wie bestellt, der Board-Schocker.
Ich gebe erst mal keinen weiteren Kommentar, außer, daß mit diesen Counts und Jürgen´s die beiden mittelfristigen Extreme aufgezeigt sind und daß es nach dem aufgezeigten End-Anstieg anschließend mind. wieder auf heutiges Niveau fallen müßte.
Gruß Dieter
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.09.2000, 02:30
@ JüKü
|
Das gibt es heute nicht mehr! Oder? |
1929 kann es heute nicht mehr geben
Originalton Irving Fisher:
<font size=4>Stocks have reached what looks like a permanently high plateau."
Irving Fisher, Professor of Economics, Yale University, 1929.</font>
Vorerst Dank an Bodo für die Blumen
dann hat der Oldy noch eine Frage über die Psychologie der Börse, welche ja an den Elliottwaves erkenntlich sein soll. Mir kommt es vor als ob das Geld auf den Börsen, wie ein eingesperrter Bienenschwarm ist. Werden Aktien verkauft, fallen deren Preise und die Leute, welche die Aktien verkaufen, bekommen dafür Geld. Das ist doch wohl selbstverständlich, nicht wahr? Was machen sie aber dann mit dem Geld, welches sie, sagen wir, für Aktien im Dow bekommen haben, die ja jetzt fallen?
Erraten. Sie kaufen damit Aktien im Nasdaq und der steigt dann.Wohin sollten sie sonst damit? Immobilien kaufen? Die sind maßlos überpreist und wieviel Häuser braucht man schon, um in ihne zu wohnen. Vermieten kann man sie nicht mehr für eine Miete, welche Verzinsung und Abschreibung einbringt. Gold oder Edelmetalle kaufen? Unsinn, das trägt nichts.
Bei der Schaukelei kann einem echt schwindlich werden und vor einiger Zeit wurden die Ausschläge immer heftiger, aber bei jedem Abschwung schien Geld in die Börse zu strömen, um ihn wieder umzudrehen.
Welches Geld war das aber? Geld oder Kredit? Am Anfang des Jahres mag ein guter Teil dieses Geldes das gewesen sein, welches für den Y2K bereit gestellt worden war und so wird anscheinend der nicht eingetretene Y2K doch noch Auswirkungen haben.
Wenn aber nun der jeweilige Aufschwung hauptsächlich kreditfinanziert ist, dann bedeutet das doch, daß viele Aktien mit Kredit gekauft werden, oder etwa nicht? Das ist aber doch extrem gefährlich, wenn die Schaukelei einmal wieder heftigere Ausmaße annehmen sollte. Sagen wir einige Tage hintereinander 5% nach unten. Da stürzen dann nicht nur die Stopp-lossverkäufe auf dem Markt sondern auch die Notverkäufe derjenigen, welche bei ihren Krediten keine Sicherheiten mehr nachschießen können.
Ist es tatsächlich so, daß es diesmal anders sein wird? Er glaubt es nicht, der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
15.09.2000, 03:10
@ Oldy
|
Re: Das gibt es heute nicht mehr! - Doch oder besser gesagt gerade deshalb:HEUTE |
Eins vorab,mein lieber Oldy: natürlich kann es Crashs geben! Es gab sie,
es gibt sie (Siehe Nasdaq Frühjahr 2000) und es wird sie geben....
Wir dürfen jedoch eins bei der ganzen Gelddebatte nicht vergessen: die
Vermögen,die in diesen unseren Zeiten weitergegeben werden,übersteigen
ein Vielfaches dessen,was in den letzten 100 Jahren vererbt wurde.
Die Alten haben es in der Regel auf die traditionelle Weise angelegt,die
Jungen aber kennen die wahre Story der besten Rendite: die Aktien.
Sie unterstützen somit die Revolution der Geldanlage.Das sehen wir jetzt.
Wie lange das gut geht? Mal schauen.
O.
<center>
<HR>
</center> |