Das Gesetzes- und Verordnungsdickicht in Deutschland bringt
Steuerzahler,Steuerberater und Finanzbeamte auf die Palme. Um an
verantwortlicher Stelle, sei es als Inhaber, Geschäftsführer oder leitender
Angestellter konfliktfrei arbeiten zu können, müßten Sie eigentlich mindestens
55 Arbeitsgesetze mit über 4.300 Paragraphen kennen - mehr als 25
Wettbewerbsgesetze beachten - sich in mehr als 100 Kündigungsschutzparagraphen
zurechtfinden - Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Geschäftsberichte
erstellen und natürlich die Vorschriften der Körperschaft-, Gewerbe-,
Kapitalertrag-, Einkommen- und Umsatzsteuer verstehen, um entsprechende
Erklärungen abgeben zu könnnen. Allein im Steuerrecht kommen jedes Jahr 40 neue
Erlasse des BMF, 200 Bundesfinanzhofurteile, 1.000 Durchführungsanweisungen und
ca. 3.000 veröffentlichte Finanzgerichtsurteile hinzu.
Hans Eichel hält jeden- eingeschlossen den früheren Richter am
Bundesverfassungsgericht, Prof. Dr. Paul Kirchhof - für einen einfältigen
Pinsel, der eine radikale Steuervereinfachung fordert.
Eichels Motto: Das Leben ist kompliziert, dem müssen die Steuergesetze Rechnung
tragen!!!!
Quelle: Steuertip vom 27.7.2002
<center>
<HR>
</center> |