Am 15. September geschehen:
~ 1830: 50.000 Zuschauern bejubeln die Inbetriebnahme der Strecke Liverpool-Manchester, die das Zeitalter der Dampfeisenbahn einläutet
~ 1928: Der Schotte Alexander Fleming entdeckt die Wirkung von Penicillin
~ 1935: In Nürnberg werden im Rahmen des NSDAP-Parteitages zwei Rassengesetze verabschiedet. Das sogenannte"Blutschutzgesetz" verbietet Eheschließungen und außerehelichen Verkehr zwischen Bürgern"deutschen Blutes" und Juden. Diese Bestimmung wird auch auf Eheschließungen zwischen Deutschen und Zigeunern oder Schwarzen angewendet. Durch das"Reichsbürgergesetz" werden alle deutschen Staatsbürger jüdischen Glaubens oder mit zwei Großeltern jüdischen Glaubens zu Menschen mit eingeschränkten Rechten eingestuft. Die Gesetze wurden in der Nacht vom 14. auf den 15. September von Hitler und engsten Gefolgsleuten konzipiert. Sie bilden die formale Grundlage für die Diskriminierung, Verfolgung, Vertreibung und Ermordung von sechs Millionen Juden während der nationalsozialistischen Herrschaft
~ 1959: Nikita S. Chruschtschow trifft auf Einladung von US-Präsident Dwight D. Eisenhower als erster sowjetischer Regierungschef zu einem Besuch in den USA ein.
~ 1984: Der zweite Sohn von Charles und Diana (Henry Charles Albert David) wird geboren
~ 1949: Adenauer wird zum ersten Kanzler der BRD gewählt
Am 15. September geboren:
~ 1881: Ettore Bugatti (Automobilkonstrukteur)
~ 1890: Agatha Christie
~ 1914: Will Quadflieg
<center>
<HR>
</center> |