ZITAT:
-----------------------------------------------------------------------------
P.S.: ich frage mich, wieso gerade Turon mit dieser Fülle an Lebenserfahrung und der immer vorhandenen, fundierten Begründung für seine Meinung in die gleiche Kerbe wie Taktiker haut,
-----------------------------------------------------------------------------
entschuldige Bitte, wenn ich Dich irgendwie enttäuscht haben sollte -
aber: ich kann Taktiker in gewissen Sinne klar verstehen. Einerseits nehme ich an, ich kenne seine Schwächen, seinen Idealismus und seine Bestrebungen.
Einerseits weiß ich auch, daß er etliche Aspekte gar nicht berücksichtigt.
Weil er mit so etwas wie Staatsverfolgung als Beispiel keinerlei Erfahrungen gemacht hat.
Wenn man in Deutschland einmal wegen irgendetwas verfolgt wird, und:
- die Machtgeilheit der Menschen am eigenen Leibe kennenlernt;
- die Willkür;
- und wenn man amtliche Entscheidungen zu Hauf bekommt;
weiß man am Ende, daß es nicht ausreichen kann die Macht zu kontrollieren.
Man muß sie undendlich oft in Frage stellen. Man kann sich eben nicht auf psychisch kranken Oberst verlassen.
Die soziale Komponente von Taktikers Ansichten teile ich, bis auf folgendes:
- es muß geleistet werden;
- es muß die Möglichkeit vorhanden sein, zu wirtschaften
(das es knallharter Weg ist, ist nicht jedem bewußt);
- das aber etliche Firmenchefs ihre Angestellten wie Vollidioten
behandeln, bewirkt erst die Haltung von Taktiker - er füllt
sich tatsächlich unfrei und systemversklavt (das ist in übrigen genau
das selbe, was Du empfindest, und galiani auch!!!!!!!!!!!!!!!!);
Baldur: Du ahnst nicht, wie viel Leistung notwendig war um in Ostblock was zu
erreichen! Die Hälfte aller Arbeiten war der Kampf mit Behördenwillkür.
Das hat aber Taktiker - denke ich nicht kennengelernt.
Und da liegt die Wahrheit definitiv irgendwo dazwischen.
Meine Ansichten sind hinlänglich bekannt, denke ich:
sie wenden sich immer gegen der regulierende Macht - und noch schlimmer ist es, wenn die Macht erst offensichtlich und zweitens falsch reguliert.
der scheinbar vom tatsächlichen Leben wenig Ahnung haben muß und seine Weltanschauung auf bloße Urinstinke reduziert - versteh ich nicht, von beiden auf ihre Art nicht.......
So kann man Menschen nicht handhaben - eine Aufteilung auf Kenner, Könner und Vollidioten existiert bei mir nicht - im Gegenteil - die Gesellschaft lebt, wirtschaftet und entwickelt sich weiter von sog."Extremisten", Querdenker
und die die nach Alternativen suchen.
Ich bin mir zumindest sicher, daß Taktiker seine Meinung ändern wird, sobald er die Möglichkeit bekommt, die tatsächlichen Realien unseres Lebens kennenzulernen, oder diese tatsächlich ergründen zu wollen.
In ihm steckt ein Rebell - und dieser Rebell ist nicht etwa angeboren - das ist der Produkt unserer Arroganz die entweder diese Untertanen produziert, die Du selbst ja nicht magst, oder Versager, oder eben Querdenker (die dann die Heimat verlassen, weil sie hoffen irgendetwas nicht zu zahlen oder erdulden -(Taktikers Generationsvertragskündigung),(Galiani in Lichtenstein), und Du (auf der Flucht wegen Gerichtsvorverurteilung)
Seine Haltung ist nicht unbedingt Mangel an Erziehung - er kennt seine Werte und seine Stärken. Zu behaupten er wäre ein Kommunist ist ganz klar fehl am Platz - so schnell kann man keine politische Meinung sich tatsächlich bilden.
Er antwortet auf eure zum Teil arrogante und zum Teil auch bemitleidende oder belächelnde Postings mit gleichem. Es gehört viel dazu eben zu verstehen, wer
wem mißbraucht als Obrigkeit. Er ist auf dem Wege dorthin und es wird ihm nicht gefallen was er dort sieht.
In den Ämtern der Republik erhofft er sich Weisheit und Kompetenz. Bekommen wird er Willkür und Verarschung - und wenn er dagegen kämpft - auch noch sehr mächtige Feinde.
Tut mir Leid das sagen zu müssen, für alle drei: auch wenn ihr es nicht wollt:
ihr bekämpft Ungerechtigkeit auf drei verschiedene Weisen. Jeder von seinem Standpunkt aus. Galiani mit Marktwirtschaft und vermutlicher Steuererleichterungen, Du mit Verweigerung gegenüber dem deutschen Staates,
und er gegenüber dem leitenden System.
Bessere Antwort kann ich gar nicht liefern. Eine Frage bleibt jedoch: was denkt Ihr?
Was unterscheidet Euch voneinander wirklich? Ich sehe"Radikalismus".
Womit ich noch dienen kann!
Nicht ihre seid"braun","kapitalistisch","kommunistisch", und"obrig"
sondern der Staat selbst, der sehr großes Interesse daran habt, daß eine gesellschaftliche Spaltung klar vorhanden ist. In Eurem Beispiel erreicht er es vorzüglich, warum nur ist es so einfach, gerade das zu bewirken?
Und darin ist der deutsche Staat schon immer erfolgreich gewesen. In Wahrheit hat sich nichts und nimmer geändert. Ich kenne deutsches Strafrecht mitlerweile - denn eigentlich muß ich sagen - würde mich mein Anwalt verteidigen so wie es im Gesetz zusteht, schließe ich eine Rechtsbeugungsklage
gegen 4 Richter im Amt nicht aus. Vor ordentlichen Gericht dürfte ich gewonnen haben. Er wollte es nicht. Ich mußte auf ihm Druck ausüben, damit er die Staatsanwaltschaft unter Druck setzt Fehler zu machen, oder von selbst
zu beginnen die Gesetzeslage zu beachten. Du ahnst gar nicht wie er zitterte -
andere Anwälte haben gar ganz klar abgelehnt - da kann noch so viel auf mich zu kommen. (als Argument).
Ich kenne die Behördenwillkür dieses Staates: auf diesem Mist kann nichts wachsen. Nicht einmal arbeitslos kann der Mensch in Ruhe werden.
Das bedeutet: Bundesrepublik Deutschland, drittes Reich, DDR, die Preußen hatten stets eine Sache gemeinsam: Sie haben auf das Recht draufgeschissen und siebastelten sich eigene Gesetze, aber in Wahrheit ist der 30-jährige Krieg gar nicht zu Ende. Überall Fürsten und Fürstentümer. Deutschland ist eine miniaturisierte Europa, die genauso wenig einig wird wie es die deutschen Fürsten sind.
-------------------------------------------------------------------------------
Ich bitte diesen Aspekt genaustens zu bedenken. Nach meiner Erfahrung gibt es auch in Osten keinen Sozialismus - die Menschen sind nur erschrocken wie man mit denen gerade jetzt seitens der Firmen umgeht und suchen Staatsschutz.
[b]Genau das gleiche tun Mastviecher angeblich wenn es brennt: sie rennen in eine Scheune rein, in der es brennt.
Ich würde mich freuen - wenn diese massiven Angriffe von soziallinken und
konservativen Marktwirtschaftlern zugleich, überlegter sein müßten.
Ihr könnt natürlich auch so weiter machen! (ich bin ja kein Verbotsfan);
ENTSCHEIDEND ABER IST, OB IHR DABEI GEWONNEN HABT.
Gruß nach Baldurien ;)
<center>
<HR>
</center> |