Euklid
01.08.2002, 12:18 |
Laut Ackermann Deutsche Bank hat da ein Staatsanwalt nichts verloren Thread gesperrt |
Eine seltsame Einstellung des Herrn Ackermann.
Wer war der Kläger?
Aktionäre?
Wenn ja,dürfen die nicht klagen wenn sich die Bande das Firmenvermögen unter den Nagel reißt?
Er hat das in etwa so ausgedrückt als wenn der Staatsanwalt keine Arbeit hätte und sich nun halt mal irgendwo einschaltet.
Ja und nicht zu vergessen der Ruf sofort nach der Politik.
Wenn man das nicht mehr darf,ja dann taugt Deutschland nichts.
Beim Zuhören bei der Pressekonferenz meint man in der Tat daß man live in Amerika wäre.
Meine Omma als Aktionärin würde nur noch Bahnhof und Abfahrt verstehen und käme sicher auf den Gedanken a la Bernecker nur noch Deutsche Bank zu kaufen.
Es wird so langsam Zeit nicht jeden Scheißdreck beginnend mit Stock options zu übernehmen.
Das kann doch nicht so schwer sein hierfür deutsche Wörter zu verwenden oder soll mit diesen Wortschwällen die Jugend vernebelt werden.
Es wäre an der Zeit das gleiche wie in Frankreich einzuführen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
igelei
01.08.2002, 12:25
@ Euklid
|
hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT |
...
-Esser übernimmt ein olles Röhrenwerk
-macht daraus innerhalb weniger Jahre einen modernen Telekommunikationskonzern
-auf dem absoluten Höhepunkt verkauft er das Zeug an Vodafone
-treibt einen ohnehin phantastischen Preis durch seinen"Widerstand" noch weiter in die Höhe
-die Aktionäre machen den fetten Reibach
Der Mann hat jeden Cent seiner Abfindung redlich verdient, die Leute die jetzt jammern sind nur die Deppen, die Vodafone gehalten haben und jetzt genau so sauer sind, wie ein T-Aktionär oder sonstwer, der das Gewinne mitnehmen vergessen hat. Zu halten war aber keiner gezwungen, sorry!
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
01.08.2002, 13:02
@ igelei
|
Re: hat er recht, denn hier die Fakten:.und noch ein paar Anmerkungen |
>...
>-Esser übernimmt ein olles Röhrenwerk
>-macht daraus innerhalb weniger Jahre einen modernen Telekommunikationskonzern
>-auf dem absoluten Höhepunkt verkauft er das Zeug an Vodafone
>-treibt einen ohnehin phantastischen Preis durch seinen"Widerstand" noch weiter in die Höhe
>-die Aktionäre machen den fetten Reibach
>Der Mann hat jeden Cent seiner Abfindung redlich verdient, die Leute die jetzt jammern sind nur die Deppen, die Vodafone gehalten haben und jetzt genau so sauer sind, wie ein T-Aktionär oder sonstwer, der das Gewinne mitnehmen vergessen hat. Zu halten war aber keiner gezwungen, sorry!
>MfG
>igelei
da kann ich Dir nur Recht geben. Er hat im Gegensatz zu Herrn Sommer den Firmenwert der ihm anvertrauten Ladens immens hochgetrieben und seine Mitaktionäre haben daran in hohem Masse partizipiert - im Gegensatz zu Herrn Sommer oder anderen Kapitalvernichtern (siehe Kurse).
Auch wenn Herr Ackermann ja selbst in die Affaire (die keine ist - das ist die in Deutschland typische Neid - Hexenjagd...)verwickelt ist, sollte man seinen flehentlichen Aufruf "wachet auf Deutschland" durchaus verallgemeinern....
Und da passt dann auch ein Passus aus Euklid Gedanken dazu:
""Beim Zuhören bei der Pressekonferenz meint man in der Tat daß man live in Amerika wäre.
Meine Omma als Aktionärin würde nur noch Bahnhof und Abfahrt verstehen.
Das kann doch nicht so schwer sein hierfür (für das Allermeiste!!!!!!!!!!!!!!!!) deutsche Wörter zu verwenden oder soll mit diesen Wortschwällen die Jugend vernebelt werden? ( nicht nötig-die brauchen deutsche Wörter /pisa-hipp-geil...)
Es wäre an der Zeit, das gleiche wie in Frankreich einzuführen.BRAVO
Ja, das sollte man wirklich mal überdenken!!!!!!!!
....anstatt Deutsch in der Oberstufe abwählen zu können...
Gruß EUKLID
salutations Dieter Koenig
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
01.08.2002, 13:19
@ igelei
|
Re: hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT |
>...
>-Esser übernimmt ein olles Röhrenwerk
>-macht daraus innerhalb weniger Jahre einen modernen Telekommunikationskonzern
>-auf dem absoluten Höhepunkt verkauft er das Zeug an Vodafone
>-treibt einen ohnehin phantastischen Preis durch seinen"Widerstand" noch weiter in die Höhe
>-die Aktionäre machen den fetten Reibach
>Der Mann hat jeden Cent seiner Abfindung redlich verdient, die Leute die jetzt jammern sind nur die Deppen, die Vodafone gehalten haben und jetzt genau so sauer sind, wie ein T-Aktionär oder sonstwer, der das Gewinne mitnehmen vergessen hat. Zu halten war aber keiner gezwungen, sorry!
>MfG
>igelei
Wenn das Recht ist warum hat er dann nicht die ganze Kasse gleich mitgenommen?
Wo ist die Grenze?
Das muß geklärt werden.
Die Beschissenen in diesem Spiel waren doch die Arbeitnehmer.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
igelei
01.08.2002, 13:29
@ Euklid
|
naja, die Frage ist, wer wofür Verantwortung trägt... mkT |
>Wenn das Recht ist warum hat er dann nicht die ganze Kasse gleich mitgenommen?
>Wo ist die Grenze?
>Das muß geklärt werden.
Wenn man mal den Börsenwert zusammenrechnet, der"generiert" wurde waren die paar Mio. Peanuts. In unserem Laden bekommt jeder 1 % Provision vom Gewinn für jedes erfolgreich abgeschlossene Projekt. Derjenige, ders an Land zieht 5 %. Finde ich OK. Bei Esser wars eher weniger.
>Die Beschissenen in diesem Spiel waren doch die Arbeitnehmer.
KOmmt drauf an. Ein Freund von mir war zu der Zeit bei D2 und arbeitet jetzt für Mobilkom. Mob zahlt besser, aber die Bedingungen sind überall nicht so doll. Dass jedoch Esser daran schuld ist, würde ich eher nicht glauben. Die geplatze Blase wirkt halt überall im real live. Man kann eher davon ausgehen, dass wir jetzt"normale" Verhältnisse haben, während zu Blasenzeiten die Bedingungen kurzfristig ungewöhnlich gut waren (was Arbeitsbedingungen und Saläre der Arbeitnehmer betrifft).
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
01.08.2002, 13:32
@ Euklid
|
Re: hat er recht, denn hier die Fakten:... mkT |
>>...
>>-Esser übernimmt ein olles Röhrenwerk
>>-macht daraus innerhalb weniger Jahre einen modernen Telekommunikationskonzern
>>-auf dem absoluten Höhepunkt verkauft er das Zeug an Vodafone
>>-treibt einen ohnehin phantastischen Preis durch seinen"Widerstand" noch weiter in die Höhe
>>-die Aktionäre machen den fetten Reibach
>>Der Mann hat jeden Cent seiner Abfindung redlich verdient, die Leute die jetzt jammern sind nur die Deppen, die Vodafone gehalten haben und jetzt genau so sauer sind, wie ein T-Aktionär oder sonstwer, der das Gewinne mitnehmen vergessen hat. Zu halten war aber keiner gezwungen, sorry!
>>MfG
>>igelei
>Wenn das Recht ist warum hat er dann nicht die ganze Kasse gleich mitgenommen?
>Wo ist die Grenze?
>Das muß geklärt werden.
>Die Beschissenen in diesem Spiel waren doch die Arbeitnehmer.
>Gruß EUKLID
ne, ne, ne,
bei der Umstrukturierung der Röhrenwerke (diese Rohre brauchte zu diesen in Deutschland hergestellten Preisen kein Mensch mehr in Europa und weltweit"gingen nur noch Ã-lfeldrohre und selbst die können heute die Chinesen....) - das konnte andere, selbst polnische Röhrenwerke mit besten pipes & tubes genau so gut- und vor allen Dingen b i l l i g e r) er m u s s t e auf"neues" setzen, sonst wäre der Gesamtkonzern in die Grütze gefahren.
Autos kaufen keine Autos - aber Rohre erst recht keine Rohre.....
Im übrigens - die dann bei den verbliebenen Röhrenfabrikationen (Kaufleute wie Arbeiter) übrig blieben - die sind heute"besser positioniert" unter der französischen Flagge von Vallourec. Ansonsten wären sie alle wahrscheinlioch mit Hilfe der Gewerkschaften und der Politiker mit 53 oder so in die Altersteilzeit geschickt worden.
Davon abgesehen, haben a l l e Mannesmänner"was" davon gehabt, denn der Anteil der Belegschaftsaktionäre war sehr hoch.
Nicht riesig war natürlich die Ratschläge der Düsseldorfer Banken (Hauptsächlich die von der WestLB (die Bosse der Bosse) dominierten Sparkassen!!!!!!!!!!!!!!!!!! damals, die schon zu" viel zu kleinen Preisen" die Leute dazu gebracht haben, die Stücke zu versilbern."An Gewinnmitnahmen ist noch......"
Versilbert haben sie sie aber alle - es hätte am Ende Gold sein können....
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
01.08.2002, 13:38
@ igelei
|
Re: naja, die Frage ist, wer wofür Verantwortung trägt... mkT |
von den Arbeitnehmern bei D2 will ich´nicht reden. Wenn da der Gent"gesiebt" hat - dann hätte das jeder andere Manager bei dem Zusammenbrechen der Pyramiden
auch beim Mannesmann später machen müssen.
adios
D.K
<center>
<HR>
</center> |
Turon
01.08.2002, 16:04
@ Euklid
|
Re: hat er recht, denn hier die Fakten:... Euklid |
>Wenn das Recht ist warum hat er dann nicht die ganze Kasse gleich mitgenommen?
Esser ist wahrhaftig einer der wenigen Manager den man schätzen sollte.
Mannesmann war fix und fertig - und er hat aus der MLP damaliger Jahre
genau das gemacht was man sich von Großkonzernen wünschen sollte!
In übrigen war die Übernahmeschlacht das genialste was ich gesehen habe.
>Wo ist die Grenze?
Seine Abfindung finde ich auch zu großzügig, aber ehrlich gesagt gönne ich dem Esser lieber 100 Milliarden Cash als einen müden Cent in Händen von herumgammelnden Willkürsbanden des Staates.
>Das muß geklärt werden.
Unsere Verfolgungsorgane sind nicht mal in der Lage unsere Gesetze zu befolgen, und Du erhoffst Dir eine Klärung durch diese Ichmachdichzukrimi-nellenpackkostwaswohlmentalität? Euklid! ich wiederhole nochmal: manche von dieser Staatsanwälten finden sehr schnell tausende von Geistern der Liebhaber
im Bett eigener Frau, das was sie aber nicht finden - grob gesagt - den Schwanz in eigener Hose.
Es wäre gut etwas davon zu klären, aber Wahrheit erfährst Du niemals!!!!!
Die Justiz greift nicht nach dicken Fischen.
>Die Beschissenen in diesem Spiel waren doch die Arbeitnehmer.
Ja. Allerdings heißt hier der Schuldige, definitv nicht Esser.
Da kann ich Dir paar Namen gerne nennen: Helmut Rotznase aus Oggersheim
und gleich dahinter Gerhard Rotznase aus Hannover. ;)
Gruß Turon
<center>
<HR>
</center>
|
nasdaq
01.08.2002, 17:03
@ Euklid
|
Re: Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht!!! |
ich denke mal der Fall Esser wird nur wegen des Bekanntheitsgrades so hoch gekocht. Prinzipiell können alle froh sein, dass Vodafone diesen Preis durch Mitwirken Essers bezahlt hat.
Jeder Mensch ist käuflich und dass hat Esser gewusst...
Wesentlich schwieriger wäre es gewesen, wenn Essser sich an der Firmenkasse direkt bereichert hätte und die Firma den Bach runter gegangen wäre...
Wenn Esser verurteilt wird und dies zu einer generellen Besserung der Moral führt wäre ich dafür, leider gibt es aber noch viel schlimmere Fälle wie EM-TV, Comroad, Phenomedia, Babcock... usw. bzw. einen Haufen von nicht aufgedeckten...
Esser ist vielleicht zu gierig gewesen, aber im Endeffekt haben wenigstens alle davon profitiert! Andernfalls würde ich das anders (wesentlich kritischer) sehen
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
01.08.2002, 17:40
@ nasdaq
|
Re: Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht!!! |
>ich denke mal der Fall Esser wird nur wegen des Bekanntheitsgrades so hoch gekocht. Prinzipiell können alle froh sein, dass Vodafone diesen Preis durch Mitwirken Essers bezahlt hat.
>Jeder Mensch ist käuflich und dass hat Esser gewusst...
>Wesentlich schwieriger wäre es gewesen, wenn Essser sich an der Firmenkasse direkt bereichert hätte und die Firma den Bach runter gegangen wäre...
>Wenn Esser verurteilt wird und dies zu einer generellen Besserung der Moral führt wäre ich dafür, leider gibt es aber noch viel schlimmere Fälle wie EM-TV, Comroad, Phenomedia, Babcock... usw. bzw. einen Haufen von nicht aufgedeckten...
>Esser ist vielleicht zu gierig gewesen, aber im Endeffekt haben wenigstens alle davon profitiert! Andernfalls würde ich das anders (wesentlich kritischer) sehen
Der Kreis der Beutelschneider wird doch immer größer.Inzwischen sollen es schon über 200 Mios sein.
Wo ist die Grenze?
Alle die Finger hoch und dann wird die Firma verteilt?
So frei kanns nun nicht gehen denn man kann nicht davon ausgehen daß jeder Aktionär seinen Firmenanteil verramschen will oder muß weil ein paar Tagediebe den Rachen nicht vollbekommen.
Diese Übernahmegeschichte glaube ich eigentlich schon gar nicht mehr denn Gent hat doch auch seine Aktionäre betrogen oder nicht?
Mannesmann-Aktiengewinne gleich Vodafone-Verluste?
Hier wird doch Geld klassisch verschoben.
Das hat mit Aktienkultur nichts mehr zu tun.
Dafür wird man auch lange Jahre die Quittung erhalten.
Der kurze Reibach war noch nie ein langer Gewinn.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.08.2002, 20:27
@ Turon
|
Re: vorab: Turon, Du bist absolute Spitzenklasse! genialer Beitrag! mfG (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
LenzHannover
02.08.2002, 00:45
@ Turon
|
Der Verbrecher ist für mich eindeutig Zwickel, |
wenn Gent für D2 einen Mondpreis zahlt ok, Kasse machen.
Zwickel hätte aber für alle AN´s dafür sorgen müßen, das der Rest von Mannesmann ordentlich weiter leben kann (ich weiß nicht wie). Darum hat er sich absolut nicht gesorgt (habe ich zumindest nicht mitbekommen). Gent hätte bestimmt lieber D2 ohne den Rest gekauft und Zwickel & Co. hätten einen Einfluß gehabt.
So einen Vertreter kotz würch!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
02.08.2002, 08:58
@ nasdaq
|
Re: Es geht nicht um Esser, sondern um Ackermann! |
Hi,
wie sich die Herren intern bedienen, ist nicht das Thema.
Es geht um die 6 Mio €, die der AR-Chef Fuchs kassiert hat. Dies auf Betreiben Ackermanns.
Dies ist ist eindeutig contra legem, da der AR sich nicht aus der Firmenkasse bedienen darf.
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |