spieler
01.08.2002, 14:11 |
.S. COMMODITY FUTURES TRADING COMMISSION zur Silbermanipulation Thread gesperrt |
Below is a letter I received from the"U.S. COMMODITY FUTURES TRADING COMMISSION".
I received this letter on July 31, 2002 in response to a letter I wrote concerning the manipulated silver market.
Please feel free to use this letter in anyway that might help in this situation.
Sincerely,
Chris Campbell
http://members.aol.com/borneagle/silver.html
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
01.08.2002, 14:44
@ spieler
|
alle, die an Manipulation glauben, fallen seit 15 Jahren auf einen Spinner rein |
so würde ich die Antwort der CFTC mal salopp zusammenfassen
<center>
<HR>
</center> |
mangan
01.08.2002, 15:32
@ kingsolomon
|
Re: alle, die an Manipulation glauben, fallen seit 15 Jahren auf einen Spinner rein |
Wieso auf einen (zumindest wenn es um die große Manipulationverschwörung geht)?
Hat nichts mit meiner Überzeugung an langfristigen, beständig leichten Anstieg zu tun.
m
<center>
<HR>
</center> |
Turon
01.08.2002, 15:40
@ kingsolomon
|
Es gibt keine Knappheit an Silber |
zumindest haben mich davon die Zahlen die Saiger veröffentlichte, davon überzeugt.
Silber als universal einsetzbarer"Spurelement" ist ebenfalls als Wirtschaftsleistungsindikator anwendbar - und der Schwund an Bedarf
von Silber im letzten Jahr entspricht so ziemlich der realer Schrumpfung
der Weltwirtschaft insgesamt.
Aktuell wird mehr Silber gewonnen als verbraucht - deswegen sollten sich Silberbullen eigentlich dem George Bush - der mind. 9 Millionen Unzen horten will (pro Jahr) bedanken.
Der Allgemeinbedarf wird aus Förderung und Recycling fast gedeckt -
und wenn es wirtschaftlich weiter abwärts geht - wird Silber erst dann explodieren, wenn die Hälfte der Silbererzeuger schlicht und einfach
pleite ist.
Von der Annahme, Gold wurde verkauft um Silberpreis zu drücken
sehe ich als Hoffnungsverbreitung - und ganz nebenbei ist das auch noch
eine Bestätigung dafür daß Silber nicht knapp sein kann -
Wie um Himmelswillen, soll ein Rohstoff a) der auch knapp ist, industriell
aber faktisch kaum Bedeutung hat, auf dem Weltmarkt Silber nach unten drücken, wenn es in vielen Industrien unerheblich ist, ob es 10 oder 20 Euro kostet,
unabdingbar aber zur Produktherstellung ist!!!!!!
Ich behalte jedenfalls mein Physisches und die Calls - Neuzukäufe werde ich nicht tätigen. Bin froh, mich bei Silber für längerfristige, billigste Zockerscheine entschieden zu haben!!!!!!!!
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
01.08.2002, 18:10
@ kingsolomon
|
Re: Ted Butler arbeitet vermutlich für die CIA |
Tja Freunde, es ist an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu sehen.
Seit mehreren Jahrzehnten leiden die USA unter einem geradezu beängstigenden Silberüberschuß. Das Problem ist derart gravierend, dass z.B. mittlerweile sämtliche Kanaldeckel in den Staaten aus massivem Silber bestehen. Teilweise wurden die wertvollen Eisendeckel in Nacht- und Nebelaktionen gegen die ungeliebten, auf 'alt' getrimmten Silberdeckel ausgetauscht. Selbst Eisenbahnschienen wurden in der Vergangenheit vermehrt mit Silber gestreckt, um wenigstens einen Teil des Materials unterzubringen. Wer nach der Ursache zahlreicher Zugunglücke forscht, dem letztlich zu weichen Schienenmaterial, trifft auf eine Mauer des Schweigens. Das sind nur einige, von zahlreichen Verzweiflungstaten der Behörden um das wachsende Silberproblem vor der Bevölkerung zu verbergen. Viele Farmer trauen sich nicht mehr die Böden ordentlich umzupflügen, da hierbei in der Regel erhebliche Mengen an Silber freigesetzt werden, unkontrolliert aus dem Boden quellen und diesen kontaminieren. Dies ist auch der Grund für die Stilllegungsprämien, die man Landwirten in der EU zahlt, damit über das Silber hierzulande sozusagen schon präventiv Gras wachsen kann. Einer Geheimstudie folgend, wird spätestens ab 2007, die Verwendung von massivem Silberbesteck für alle Amerikaner Pflicht. Es ist allerdings erneut typisch, wie sich die USA hier im wesentlichen im Alleingang und auf Kosten anderer Länder des Silbers zu entledigen versuchen. Führende Teile des gigantischen Netzwerkes sind Kodak, Dell und IBM, die unter dem Deckmantel unverdächtiger Produkte den Export großer Mengen Silbers betreiben. Das rücksichtslose Abladen des überschüssigen Silbers macht nicht einmal vor arglosen Touristen halt. Es ist mittlerweile gängige Praxis, dass man angeblich versilberte Schlüsselanhänger, Manschettenknöpfe und ähnlichen Nippes verkauft, der sich bei näherer Betrachtung als massiv erweist - eine besonders schäbige Form des Betruges! In Kanada, das von einer vergleichbaren Silberschwemme geplagt wird, wird Silber z.B. vorrangig zur Landgewinnung eingesetzt, wie weiland die Tomaten in Holland.
Was nun die jüngsten Entwicklungen anbetrifft, ist z.B. der Krieg eine geradezu ideale Möglichkeit um nennenswerte Mengen Silber in Feindesland zu verbringen. Aber auch hier ist Eile geboten solange dieser Vertriebskanal noch offen ist, denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass silberbestückte Cruise Missiles ähnliche Entrüstungsstürme hervorrufen werden, wie Uranmantelgeschosse.
Was nun den Herrn Butler anbelangt, so ist er nur ein ganz kleines Rädchen in dieser Maschine. Er, der leicht abgedrehte CIA-Jungspund wurde vor rd. 15 Jahren ausersehen, diejenigen, die man mit der Mainstream-Presse nicht einfangen konnte, also all diejenigen, die sich für besonders schlau hielten, einzufangen. Das Herrliche an dem Plan war, dass diese verschworene Gemeinschaft der Silberkäufer aufgrund eines angeborenen Hanges zu Sektierertum und Verfolgungswahn, nicht öffentlich über ihre Dummheit spricht. Stattdessen verbreiten diese braven Silberkäufer hinter vorgehaltener Hand und mit geradezu religiösem Eifer den Geheimtipp von der kommenden Silber-Supernova und der Jahrtausendanlage - freilich stets in dem elitären Bewußtsein, die jeweils einzigen zu sein, in deren Kellern sich das Objekt der Begierde bereits tonnenweise stapelt.
Spätestens wenn auch das Feldbesteck der Bundeswehr aus massivem Silber besteht, wisst Ihr, dass es so ist.
Schönen Abend
JLL
P.S.: Was das Silberankaufsgesetz anbelangt, das George W. letzte Woche unterschrieben hat, so ist es natürlich die klassische Finte. Das wußte schließlich schon Livermore, dass man wie ein Käufer auftreten muss, wenn man verkaufen will.
<center>
<HR>
</center> |
spieler
01.08.2002, 18:40
@ JLL
|
Super! Selten so gelacht!:-):-):-) owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Koenigin
01.08.2002, 20:33
@ spieler
|
Re: Super! Selten so gelacht! und der Förtsch empfiehlt gleich 6 Silberlinge |
[img][/img]
sooo, ich habe mich mal im Spaniens größtem Kaufhaus, dem"Cortes des Ingles" für Euch kundig gemacht und diese Zeitung (erstmals in den Händen gehabt)von dem Mr. Dausend, Förtsch durchgeblättert.
Das ist ja ein goldiges Blättchen...
Na jedenfalls hat der auch ein paar Bildchen drin.
Seine Titelstory"Gold vor der Wende" beantwortet er erst mal gar nicht. Der Schreiberling windet und faselt was von"kann eigentlich gar nicht unter 310 Dollar fallen, dja doch vielleicht auch bis 303 $, aber sei es wie es sei, die Minenwerte hätten ja"ordentlich korrigiert" und lässt irgendeinen"anerkannten Experten" für Gold trommeln.
Habe leider den Namen vergessen. War ein Ami mit einem"y" drin. War ein Papst oder Guru oder sonstwas Wichtiges.
Dann empfiehlt er auch noch zwei Minenwerte (auch keine von den ganz bekannten - aber das kennen wir ja von dem)"nachzukaufen", da sie jetzt noch mal"schön korrigiert" hätten...
Offensichtlich aber legt man anscheinend viel mehr Wert auf Engagements bei Silber, wo man gleich 6 Werte empfiehlt.
2 Minen (Coeur und noch eine, nicht Sunshine oder Hecla... gibt´s die eigentlich noch, die musste"man" nämlich immer in den 80er und 90 er haben....) und gleich 4 Explorer - Firmen.
Also 3 Euro stand da drauf auf dem heftchen - die Spanier wollten gleich 4,50 € haben - das war mir das Geschreibsel aber nicht Wert.
also, wer mehr wissen will, mal nach Tengelmann, Kaisers´- Kaffee oder real gehen und dort durchblättern....
adios
Dieter Koenig
ach ürbigens: bei der Gelegenheit kam gleich die"Börse Online" auch noch dran:
Der Cheftechniker Umbacher (oder so ähnlich) ist bei ca. 3450 Dax-Punkten (praktisch nicht????) mit 7 Prozent seines Portfoliowertes in Indexzertifikate"long" gegangen und gleich auch noch den Nemax 50 mit
Nun der 2. versuch, nachdem er vor einigen Wochen ja böse ausgestoppt wurde,
diesmal mit"engeren Stopps...."
<center>
<HR>
</center> |
Turon
01.08.2002, 21:03
@ JLL
|
Guter Posting! Aber: Saiger der Silberbulle |
würde doch wohl kaum Ergebnisse auf seiner Page präsentieren, die klar belegen,
daß Silber noch hinreichend vorhanden ist, recyclingmenge, und Herstellung
den Bedarf zwar nicht decken, daß es ohne Enthortung gehen würde.
Dennoch: der Bedarf geht zurück - eindeutig - Herstellung und Wiedergewinnung steigt leicht an. Zusammen mit Horten reicht es bis 2004 - bei gleichbleibenden Verbrauch - geht aber der zurück - kann man wieder horten - und genau das hat Bush gerade angekündigt.
Gruß.
>Tja Freunde, es ist an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu sehen.
>Seit mehreren Jahrzehnten leiden die USA unter einem geradezu beängstigenden Silberüberschuß. Das Problem ist derart gravierend, dass z.B. mittlerweile sämtliche Kanaldeckel in den Staaten aus massivem Silber bestehen. Teilweise wurden die wertvollen Eisendeckel in Nacht- und Nebelaktionen gegen die ungeliebten, auf 'alt' getrimmten Silberdeckel ausgetauscht. Selbst Eisenbahnschienen wurden in der Vergangenheit vermehrt mit Silber gestreckt, um wenigstens einen Teil des Materials unterzubringen. Wer nach der Ursache zahlreicher Zugunglücke forscht, dem letztlich zu weichen Schienenmaterial, trifft auf eine Mauer des Schweigens. Das sind nur einige, von zahlreichen Verzweiflungstaten der Behörden um das wachsende Silberproblem vor der Bevölkerung zu verbergen. Viele Farmer trauen sich nicht mehr die Böden ordentlich umzupflügen, da hierbei in der Regel erhebliche Mengen an Silber freigesetzt werden, unkontrolliert aus dem Boden quellen und diesen kontaminieren. Dies ist auch der Grund für die Stilllegungsprämien, die man Landwirten in der EU zahlt, damit über das Silber hierzulande sozusagen schon präventiv Gras wachsen kann. Einer Geheimstudie folgend, wird spätestens ab 2007, die Verwendung von massivem Silberbesteck für alle Amerikaner Pflicht. Es ist allerdings erneut typisch, wie sich die USA hier im wesentlichen im Alleingang und auf Kosten anderer Länder des Silbers zu entledigen versuchen. Führende Teile des gigantischen Netzwerkes sind Kodak, Dell und IBM, die unter dem Deckmantel unverdächtiger Produkte den Export großer Mengen Silbers betreiben. Das rücksichtslose Abladen des überschüssigen Silbers macht nicht einmal vor arglosen Touristen halt. Es ist mittlerweile gängige Praxis, dass man angeblich versilberte Schlüsselanhänger, Manschettenknöpfe und ähnlichen Nippes verkauft, der sich bei näherer Betrachtung als massiv erweist - eine besonders schäbige Form des Betruges! In Kanada, das von einer vergleichbaren Silberschwemme geplagt wird, wird Silber z.B. vorrangig zur Landgewinnung eingesetzt, wie weiland die Tomaten in Holland.
>Was nun die jüngsten Entwicklungen anbetrifft, ist z.B. der Krieg eine geradezu ideale Möglichkeit um nennenswerte Mengen Silber in Feindesland zu verbringen. Aber auch hier ist Eile geboten solange dieser Vertriebskanal noch offen ist, denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass silberbestückte Cruise Missiles ähnliche Entrüstungsstürme hervorrufen werden, wie Uranmantelgeschosse.
>Was nun den Herrn Butler anbelangt, so ist er nur ein ganz kleines Rädchen in dieser Maschine. Er, der leicht abgedrehte CIA-Jungspund wurde vor rd. 15 Jahren ausersehen, diejenigen, die man mit der Mainstream-Presse nicht einfangen konnte, also all diejenigen, die sich für besonders schlau hielten, einzufangen. Das Herrliche an dem Plan war, dass diese verschworene Gemeinschaft der Silberkäufer aufgrund eines angeborenen Hanges zu Sektierertum und Verfolgungswahn, nicht öffentlich über ihre Dummheit spricht. Stattdessen verbreiten diese braven Silberkäufer hinter vorgehaltener Hand und mit geradezu religiösem Eifer den Geheimtipp von der kommenden Silber-Supernova und der Jahrtausendanlage - freilich stets in dem elitären Bewußtsein, die jeweils einzigen zu sein, in deren Kellern sich das Objekt der Begierde bereits tonnenweise stapelt.
>Spätestens wenn auch das Feldbesteck der Bundeswehr aus massivem Silber besteht, wisst Ihr, dass es so ist.
>Schönen Abend
>JLL
>P.S.: Was das Silberankaufsgesetz anbelangt, das George W. letzte Woche unterschrieben hat, so ist es natürlich die klassische Finte. Das wußte schließlich schon Livermore, dass man wie ein Käufer auftreten muss, wenn man verkaufen will.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
01.08.2002, 21:25
@ Koenigin
|
Corte Inglés... |
Hola Königin,
has visitado Málaga?
Un saludo, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
01.08.2002, 23:02
@ silvereagle
|
Re:silvereagle. - si, si - hola! águila de plata |
>Hola Königin,
>has visitado Málaga?
>Un saludo, silvereagle
hola águila de plata
gracias por Corte Inglés....(ich weiss, ich weiss)
saludos cordiales
hasta luego
la reina
<center>
<HR>
</center> |