JLL
01.08.2002, 16:02 |
Vor Volkswirten und ihren Zahlen wird gewarnt - hier: David F. Milleker Thread gesperrt |
Nachdem ich gerade auf n-tv höre, dass nun auch Markus Koch hinsichtlich der künftigen US-Konjunkturentwicklung aufgewacht zu sein scheint, hier ein kleiner Aussschnitt aus einem n-tv-Chatprotokoll mit dem Dresdner-Bank-Volkswirt David F. Milleker vom 16.07.2002 (trotz des amerikanisch-schicken 'F.' im Namen wohl ein Deutscher):
-Zitat-
JLL:
Hallo Herr Millecker, im allgemeinen wird den Aktienmärkten eine gewisse Indikatorfunktion zugeschrieben, was die künftige wirtschaftliche Entwicklung anbelangt. Dieser Indikator ist nun aber seit Monaten klar und eindeutig abwärts gerichtet. Andererseits hören wir immer wieder von sich bessernden Konjunkturdaten. Hand auf's Herz, glauben Sie eher der Börse oder den Statistiken?
David Milleker:
Ich selbst glaube nur den Statistiken. Der Finanzmarkt selbst hat nach meiner Einschätzung keine Indikatorfunktion, der man trauen kann. Im Augenblick sucht die Börse wohl eher Maß und Mitte. Nachdem sich die Rezession nicht nur als Unterbrechung vierprozentiger Wachstumsraten herausgestellt hat, ist das auch nicht anders zu erwarten.
- Zitat Ende -
Ich weiß, ich weiß, natürlich ist es unverzeihlich überhaupt an einem n-tv-Chat teilzunehmen.
Meine Zusatzfrage, ob es ihm nicht zu denken gebe, dass US-Unternehmensinsider massiv Aktien verkaufen, während lediglich die Kleinanleger und einige Volkswirte dagegen halten, war wohl zu despektierlich und wurde nicht angenommen.
Schönen Tag
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Turon
01.08.2002, 16:16
@ JLL
|
Spruch des Jahres steckt hier drin |
>David Milleker:
>Ich selbst glaube nur den Statistiken.
Welche wurden denn schon wieder durch ihm gefälscht?
Der Finanzmarkt selbst hat nach meiner Einschätzung keine Indikatorfunktion, der man trauen kann.
Gott laß ein Bein runter und trete. BITTE!.
Im Augenblick sucht die Börse wohl eher Maß und Mitte.
Der Börsengang der SDP als Politikdienstleister dürfte sich hervorragend
präsentieren.
Nachdem sich die Rezession nicht nur als Unterbrechung vierprozentiger Wachstumsraten herausgestellt hat, ist das auch nicht anders zu erwarten.
Ich finde das einfach absolut genial. Nicht ein Mal ein blödes Schwein,
behauptet daß es regent wenn man ihm in die Augen spuckt.
Meine Zusatzfrage, ob es ihm nicht zu denken gebe, dass US-Unternehmensinsider massiv Aktien verkaufen, während lediglich die Kleinanleger und einige Volkswirte dagegen halten, war wohl zu despektierlich und wurde nicht angenommen.
Vielleicht falsch. Mit höchster Sicherheit arbeitet der Mann bei einer Bank
und die Antwort auf diese Frage, war durch den Chef mit leeren Blatt
markiert worden. Ein Wunder daß er nicht nach EWA Forum gefragt hat, wo laute Idioten werkeln.
>Schönen Tag
>JLL
Ja. Dir auch.
<center>
<HR>
</center>
|
igelei
01.08.2002, 16:17
@ JLL
|
Der EntenVau-Chat ist eh eine Vedummungsaktion, die Fragen werden gefiltert..mT |
...
und zwar so, dass die teilnehmenden Bankverkäufer ihre Produkte in den Antworten verkaufen können. Habe mich neulich mit HaraldG schon darüber unterhalten, von ihm kam bislang keine einzige kritische Frage bis zum Chat, genau wie bei mir. EntenVau sind für mich keine Journalisten, sondern Lügner im Dienste der Wallstreetmafia und ihren deutschen Handlangern in den Brokeretagen der deutschen Großbanken. Von unabhängigen, seriösen auch kritisch nachfragenden Jounalisten keine Spur. Schaut sie euch an die Ahlers, Franik, Riße usw. - eine Schande für Journalistenstand.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
JLL
01.08.2002, 16:22
@ igelei
|
Re: Hatte mich schon gewundert, warum nie eine Frage von mir durchkam ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
tas
01.08.2002, 21:41
@ JLL
|
Re: wo hören wir denn bitte von verbesserten konjunkturdaten???:-) (owt) |
>-Zitat-
>JLL:
>Hallo Herr Millecker, im allgemeinen wird den Aktienmärkten eine gewisse Indikatorfunktion zugeschrieben, was die künftige wirtschaftliche Entwicklung anbelangt. Dieser Indikator ist nun aber seit Monaten klar und eindeutig abwärts gerichtet. Andererseits hören wir immer wieder von sich bessernden Konjunkturdaten. Hand auf's Herz, glauben Sie eher der Börse oder den Statistiken?
>David Milleker:
>Ich selbst glaube nur den Statistiken. Der Finanzmarkt selbst hat nach meiner Einschätzung keine Indikatorfunktion, der man trauen kann. Im Augenblick sucht die Börse wohl eher Maß und Mitte. Nachdem sich die Rezession nicht nur als Unterbrechung vierprozentiger Wachstumsraten herausgestellt hat, ist das auch nicht anders zu erwarten.
>- Zitat Ende -
>Ich weiß, ich weiß, natürlich ist es unverzeihlich überhaupt an einem n-tv-Chat teilzunehmen.
>Meine Zusatzfrage, ob es ihm nicht zu denken gebe, dass US-Unternehmensinsider massiv Aktien verkaufen, während lediglich die Kleinanleger und einige Volkswirte dagegen halten, war wohl zu despektierlich und wurde nicht angenommen.
>Schönen Tag
>JLL
<center>
<HR>
</center> |