DowJames
01.08.2002, 17:43 |
Ich kaufe jetzt COLT Telecom Thread gesperrt |
Hallo Gemeinde,
Sch.. egal, alle verkaufen Aktien - ich kaufe jetzt COLT Telecom!
Ich kenne die Company sehr gut, die haben ein Superprodukt,
dass von den Kunden sehr gut angenommen wird(ich vertreibe
das Produkt selber)und einen sehr guten Service. Beliefern nur Geschäftskunden.
Die schreiben schwarze Zahlen im operativen Geschäft
und haben sich in den letzten Monaten von innötigem Balast
getrennt(z. Bsp Internet Solution Center Hamburg).
Ich bin sicher, daß die von den Telcos übrigbleiben.
Schon jetzt nähren die sich sehr gut von den Kunden der
insolventen Konkurrenz.
Ist hier Jemand, der die auch schon länger im Auge hat?
Gruß
DJ
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
01.08.2002, 17:53
@ DowJames
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>Die schreiben schwarze Zahlen im operativen Geschäft
"im operativen Geschäft" - heißt das im Klartext, dass die Verluste machen?
Telekom ist, glaube ich, operativ auch schwarz, nur die blöden 4,5 Mrd. Zinsen...
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
01.08.2002, 18:18
@ DowJames
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>Hallo Gemeinde,
>Sch.. egal, alle verkaufen Aktien - ich kaufe jetzt COLT Telecom!
So eine Einstellung gefällt mir. Wenn Du die Firma kennst und weisst, was sie wert ist, dann brauch es Dich nicht zu interessieren, dass andere ihre Anteile von Firmen zu Schleuderpreisen auf den Markt werfen.
Ich habe COLT schon lange nicht mehr verfolgt, beginne erst langsam mich wieder für den Telekom-Bereich zu erwärmen. Bin hellhörig geworden, als Warren Buffett vor kurzem eine zugegeben für ihn kleine Investition in Level 3-Wandelanleihen getätigt hat.
Frage an den Kenner: wie sieht denn bei COLT die Bilanz aus? Müssen die noch mal an die Kapitalmärkte, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, oder sind die"fully funded", also ausreichend mit Kapital ausgestattet?
Thanx.
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
01.08.2002, 18:38
@ DowJames
|
ich versuch's mal aus P & F-Sicht... |
Sektor TELEPHONE klar im BearMarket-Status (wenn auch überverk. Bereich)
COLT trotz pos. Momentum seit 14 Wochen!! keine Bewegung
RS zum DOW negativ
ich würde warten, bis der Sektor dreht; bei 4.25 $ wird ein DoubleTop-Buy-Signal erzeugt
immer schön dran denken: 75 % des eingegangenen Risikos werden von der MArktkonstitution und der Verfassung des Sektors bestimmt:-)
P.S.... ich will nicht klug sch.....!!
<center>
<HR>
</center> |
R1
01.08.2002, 18:54
@ DowJames
|
Bank of America - Colt KZ 10cent............ -0,33/Aktie |
Kennzahlen 2001 2002 2003
Ergebnis/Aktie -0,51 -0,33 -0,27
BANK OF AMERICA
COLT Telecom Downgrade Datum: 03.05.2002
Rating-Update: Die Analysten der Banc of America stufen die Aktien der COLT Telecom von"market perform" auf"sell" herab. Das Kursziel werde auf 10 Pence taxiert. (WKN 904104)
MERRILL LYNCH
COLT Telecom"reduce/sell" Datum: 07.03.2002
Der Investmentbanker Andrew Hollingworth von Merrill Lynch rät den Investoren weiterhin, die Aktie des Anbieters für Telekommunikation COLT Telecom zu reduzieren oder zu verkaufen. (WKN 904104) Das Umsatzwachstum sei in Folge der Schwäche des Privatkundenbereiches und der schwachen Nachfrage der Geschäftskunden zurück gegangen. Deshalb habe man sich entschieden, die Prognose für die Jahre 2002 und 2003 zu reduzieren. Die Erwartung für den Umsatz verringere man um 7,4% und 15,6%. Die EBITDA Erwartung reduziere man gar um 41,4% und 36,7%. Für die zukünftigen Aussichten von COLT habe man eine sehr konservative Position eingenommen. Dies liege vor allem in dem schwachen ökonomischen Umfeld begründet. Es sei kurzfristig auch nicht mit einer Erholung zu rechnen. Wenn es COLT gelinge, die derzeitige Phase zu überstehen, könnte das Unternehmen aufgrund seiner beeindruckenden Kundenbasis und Infrastruktur im Falle einer Erholung einen deutlichen Anstieg des Bedarfs realisieren. Diese Wende könnte jedoch noch etwas andauern. Die Erwartung für das EPS sei nicht verändert worden. Andrew Hollingworth erwarte weiterhin einen Verlust pro Aktie von 22,38 und 24,53 britischen Pence für die Jahre 2002 und 2003. Da die Erholung für COLT noch länger aussteht rät Andrew Hollingworth von Merrill Lynch weiterhin, die Aktie von COLT Telecom zu reduzieren oder zu verkaufen.
HORNBLOWER FISCHER
COLT Telecom"outperform" Datum: 05.03.2002
Die Analysten von Hornblower Fischer stufen die Aktien von COLT Telecom mit"outperform" ein. (WKN 904104) Die Aktie des britischen Telekom-Dienstleisters COLT Telecom habe seit ihrem Hoch Anfang 2000 fast 99% an Wert verloren. Grund seien Zweifel an der Überlebensfähigkeit alternativer Netzbetreiber im Allgemeinen und Skepsis bezüglich der Rentabilität ihrer Geschäftsmodelle gewesen. Angesichts der horrenden Verschuldung, die wegen hoher Investitionen in den Netzaufbau eingegangen wurde, drohe das liquiditätsbedingte Aus, bevor erste Gewinn erzielt werden - so die Sorge des Marktes. Diese Sorgen habe auch COLT mit der Vorlage des wenig überraschend schwachen Zahlenwerks für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001 nicht zerstreuen können. Angesichts eines weiter sehr schweren Marktumfelds hätten die Londoner zudem einen skeptischen Ausblick geben und vor enttäuschenden Umsätzen im ersten Quartal warnen müssen. Zweifelsfrei stelle das aktuelle Marktumfeld extreme Ansprüche an die Geschäftsführung, die dem aber gewachsen sein sollte. Insbesondere dank der finanziellen Unterstützung des Großinvestors Fidelity Investments, der mit der unbedingten Unterstützung der Kapitalerhöhung im Herbst des Vorjahres für eine solides Kapitalfundament gesorgt habe, sei COLT in einer deutlich besseren Ausgangssituation als viele Wettbewerber. Das Unternehmen habe 1,3 Mrd. GBP (rund 2,12 Mrd. Euro) Cash, dem rund 1,4 Mrd. GBP an Schulden gegenüberstehen. COLT habe im vierten Quartal ein klar positives EBITDA von 7,1 Mio. GBP erwirtschaften können. Nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung halten die Analysten von Hornblower Fischer das Unternehmen für solide finanziert, zumal die geplanten Investitionen auf 450-500 Mio. GBP gekürzt wurden. Dies könne auch bequem aus der Unternehmenskasse finanziert werden. Zudem sei das Netz weitgehend fertig, so dass die Analysten von Hornblower Fischer mit einer schnellen Verbesserung der Kosten-/Leistungs-Verhältnis rechnen. Aus Sicht der Analysten des Hornblower Fischer Researchteams hat COLT eine gute Chance als einer der wenigen alternativen Netzbetreiber die aktuell scharfe Branchenkrise zu überleben und schließlich gestärkt aus dem Konzentrationsprozess hervorzugehen. Am Markt werden die Risiken von COLT nach Einschätzung der Analysten von Hornblower Fischer im Vergleich zu Chancen deutlich zu stark gewichtet. Aktuell liege die Marktkapitalisierung nur noch bei gut einem Viertel des Buchwertes. Eine Investition in dem Unternehmen ist sehr stark risikobehaftet aber aussichtsreich. Das Rating der Analysten von Hornblower Fischer für die COLT-Aktie lautet daher"outperform".
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
01.08.2002, 19:23
@ DowJames
|
COLT Telecom |
Presseinfo Colt Telecom vom 25.07.2002:
Hallo Aktionäre
Für euch zur Info - Colt hat sich über dies Hinaus von weiteren Top-Managern
getrennt. Das Unternehmen wird fortan von Fidelity geführt!!
Grüße
COLT Telecom über Plan (Presse-Info)
Steve Akin folgt Peter Manning als CEO der COLT Telecom Group plc - Deutsche
Tochter kann Rückgänge ausgleichen
COLT gibt Halbjahreszahlen bekannt Der europäische
Telekommunikationsdienstleister COLT Telecom Group plc hat auch im zweiten
Quartal 2002 die eigenen Erwartungen übertroffen. Mit dazu beigetragen hat
auch die deutsche Tochtergesellschaft COLT Telecom GmbH. Der Umsatz
erhöhte sich in den Monaten April bis Juni auf 143,3 Mio. Euro und damit um
etwa 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gemessen am Vorquartal
allerdings stagnierte der Umsatz aufgrund des schwierigen Marktumfeldes und
der Konjunkturschwäche. Horst Enzelmüller, Vorsitzender der
Geschäftsführung der COLT Telecom GmbH:"In einem problematischen Umfeld
sieht COLT Telecom zwei gegenläufige Bewegungen, die sich gegenseitig
ausgleichen: Durch die Krise der Branche verlieren wir Geschäft, da andere
Netzbetreiber wegfallen. Andererseits profitieren wir von dieser Schwäche,
da zahlreiche Unternehmen zu einem Qualitätsanbieter wie COLT Telecom
wechseln. Neben der Kundengewinnung konzentrieren wir uns zudem darauf, die
Profitabilität zu erhöhen, um COLT Telecom möglichst rasch in die Gewinnzone
zu führen." In diesem Umfeld stieg die Zahl der angeschlossenen Gebäude in
Deutschland binnen zwölf Monaten um 28 Prozent auf 3.424 im Vergleich zu
2.684 im zweiten Quartal 2001 (erstes Quartal 2002: 3.294, Gebäude plus vier
Prozent). Das vermittelte Gesprächsvolumen pro Tag betrug 43,1 Mio. Minuten
- im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Anstieg um 32,2 Prozent von 32,6
Mio. Minuten. Im Vergleich zum Vorquartal reduzierte sich das Volumen durch
den Wegfall anderer Telefongesellschaften um fünf Prozent. Wichtige
Neukunden sind das Statistische Bundesamt und die Berliner
Humboldt-Universität. COLT Telecom Group steigert EBITDA um 127 Prozent
Ähnlich wie die deutsche Tochtergesellschaft hat auch die COLT Telecom Group
plc als Dachgesellschaft der 13 europäischen Landesgesellschaften ihr
Geschäft im Jahresvergleich ausgeweitet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern
und Abschreibung (EBITDA) erreichte ein Plus von 127 Prozent auf 14,7 Mio.
Pfund im Vergleich zum zweiten Quartal 2001. Der Umsatz legte um 17 Prozent
auf 258,3 Mio. Pfund zu. Im Vergleich zum ersten Quartal 2002 bedeutet das
Ergebnis ein Plus beim EBITDA von etwa 50 Prozent und beim Umsatz einen
Zuwachs von etwa fünf Prozent. Der Vorsteuerverlust beträgt 16 Mio. Pfund
(bereinigt um Sonderfaktoren 55,6 Mio. Pfund) nach 53,8 Mio. Pfund im
zweiten Quartal 2001 und 73,9 Pfund im ersten Quartal 2002. Das Ergebnis pro
Aktie verbesserte sich von -0,08 Pfund auf -0,01 Pfund (bereinigt um
Sonderfaktoren auf -0,03 Pfund). Die Zahl der angeschlossenen Gebäude
stieg auf 8.608 (zweites Quartal 2001: 6.803; erstes Quartal 2002: 8.206).
Das vermittelte Gesprächsvolumen lag bei 85,3 Mio. Minuten pro Tag (zweites
Quartal 2001: 84 Mio. Minuten pro Tag; erstes Quartal 2002: 88,78 Mio.
Minuten pro Tag). Steve Akin neuer Präsident und CEO Zudem teilte der
Aufsichtsrat mit, dass zum 25. Juli 2002 Steve Akin den bisherigen CEO von
COLT Telecom, Peter Manning, ersetzen wird. Akin war bislang Präsident von
Fidelity Capital, einer Tochtergesellschaft von Fidelity Investments, dem
Hauptaktionär von COLT Telecom. Akin soll, so der Aufsichtsrat, COLT Telecom
nach einer erfolgreichen Aufbauphase nun in eine neue Wachstumsphase führen
und das Unternehmen weiter entwickeln. Akin verfügt über langjährige
Erfahrung in der Telekommunikationsindustrie. Die Geschäftsentwicklung in
tabellarischer Form kann der Presse-Info im Pressezentrum entnommen werden.
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
01.08.2002, 19:59
@ Valueinvestor
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>>Hallo Gemeinde,
>>Sch.. egal, alle verkaufen Aktien - ich kaufe jetzt COLT Telecom!
>So eine Einstellung gefällt mir. Wenn Du die Firma kennst und weisst, was sie wert ist, dann brauch es Dich nicht zu interessieren, dass andere ihre Anteile von Firmen zu Schleuderpreisen auf den Markt werfen.
>Ich habe COLT schon lange nicht mehr verfolgt, beginne erst langsam mich wieder für den Telekom-Bereich zu erwärmen. Bin hellhörig geworden, als Warren Buffett vor kurzem eine zugegeben für ihn kleine Investition in Level 3-Wandelanleihen getätigt hat.
>Frage an den Kenner: wie sieht denn bei COLT die Bilanz aus? Müssen die noch mal an die Kapitalmärkte, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, oder sind die"fully funded", also ausreichend mit Kapital ausgestattet?
>Thanx.
Hallo V-Investor,
zu den Firmendaten - siehe die anderen Postings in diesen Thread.
Ich denke, bei 70 - 80 Cent pro Share ist der Boden erreicht.
Immerhin kommt die Aktie von 67 Euro! Worauf soll man noch warten?
Diese Company geht nicht pleite, die sind gut durchfinanziert
und haben reichlich Cash. Auch die Schulden sind nicht so hoch
(etwas über 2 Mrd Euro), als daß man das nicht in den Griff
bekommen kann. Für dieses Geld haben die einige zigtausend Kilometer Glasfaser
in ganz Europa verbuddelt. Da ist also ein Gegenwert, trotz
der Überkapazitäten am Markt.
Es ist am besten dann zu kaufen, wenn Dir jeder den Vogel dafür zeigt.
Genauso war's bei den Minen. Ich habe Durban seinerzeit
auch bei 1 Euro gekauft und bin nicht entäuscht worden.
Gruß
DJ
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
01.08.2002, 20:12
@ DowJames
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>>>Hallo Gemeinde,
>>>Sch.. egal, alle verkaufen Aktien - ich kaufe jetzt COLT Telecom!
>>So eine Einstellung gefällt mir. Wenn Du die Firma kennst und weisst, was sie wert ist, dann brauch es Dich nicht zu interessieren, dass andere ihre Anteile von Firmen zu Schleuderpreisen auf den Markt werfen.
>>Ich habe COLT schon lange nicht mehr verfolgt, beginne erst langsam mich wieder für den Telekom-Bereich zu erwärmen. Bin hellhörig geworden, als Warren Buffett vor kurzem eine zugegeben für ihn kleine Investition in Level 3-Wandelanleihen getätigt hat.
>>Frage an den Kenner: wie sieht denn bei COLT die Bilanz aus? Müssen die noch mal an die Kapitalmärkte, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, oder sind die"fully funded", also ausreichend mit Kapital ausgestattet?
>>Thanx.
>
>Hallo V-Investor,
>zu den Firmendaten - siehe die anderen Postings in diesen Thread.
>Ich denke, bei 70 - 80 Cent pro Share ist der Boden erreicht.
>Immerhin kommt die Aktie von 67 Euro! Worauf soll man noch warten?
>Diese Company geht nicht pleite, die sind gut durchfinanziert
>und haben reichlich Cash. Auch die Schulden sind nicht so hoch
>(etwas über 2 Mrd Euro), als daß man das nicht in den Griff
>bekommen kann. Für dieses Geld haben die einige zigtausend Kilometer Glasfaser
>in ganz Europa verbuddelt. Da ist also ein Gegenwert, trotz
>der Überkapazitäten am Markt.
>Es ist am besten dann zu kaufen, wenn Dir jeder den Vogel dafür zeigt.
>Genauso war's bei den Minen. Ich habe Durban seinerzeit
>auch bei 1 Euro gekauft und bin nicht entäuscht worden.
>Gruß
>DJ
Vielleicht nicht schlecht.
Aber daran denken daß dies keine Aktie sondern eine Optionsaktie;-) ist.
Hopp oder Topp das ist hier die Frage.
Bei der Teldafax habe ich mir fast die Finger verbrannt.
Saubillig;-) gekauft dann kurz danach Konkursgerüchte und dann gerade so bei schwachem Minus wieder in den Markt geschossen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
01.08.2002, 21:32
@ Euklid
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>Vielleicht nicht schlecht.
>Aber daran denken daß dies keine Aktie sondern eine Optionsaktie;-) ist.
>Hopp oder Topp das ist hier die Frage.
>Bei der Teldafax habe ich mir fast die Finger verbrannt.
>Saubillig;-) gekauft dann kurz danach Konkursgerüchte und dann gerade so bei schwachem Minus wieder in den Markt geschossen.
>Gruß EUKLID
Euklid,
zwischen TelDaFax und COLT Telecom liegen WELTEN!
Eine Optionsaktie ist das mit Sicherheit nicht!
Ich weiß, wovon ich rede, ich habe für beide Firmen
gearbeitet, bzw. tue es noch heute für COLT.
COLT ist viel besser aufgestellt. COLT hat wirklich eigene
Netzinfrastruktur, TelDaFax hat alles nur gemietet.
TelDaFax hatte eigentlich nur 1 Produkt, und für dieses
Produkt war der Markt am Ende nicht mehr da, bzw. der Markt
war ziemlich aufgeteilt. COLT bietet die ganze Palette
für Geschäftskunden an und die setzen das auch professionell um.
Als TelDaFax merkte, daß sie etwas tun müssen (neue Produkte)
da war's schon zu spät und das Management nur noch ein aufgescheuchter
Hühnerhaufen.
TelDaFax hatte nur einen sog."indirekten Vertrieb", der zwar anfangs
gut und hochmotiviert war, aber am Ende waren die Vertriebsmitarbeiter
doch ziemlich desillusioniert. Da kam von TelDaFax einfach nichts Innovatives
mehr. COLT hat einen direkten Vertrieb mit festangestellten Leuten und
einen indirekten Vertrieb mit unabhängigen Handelsvertretern.
Auf diese Weise erreichen die Ihre Zielgruppe sehr gut.
COLT ist ein reiner Geschäftskundenanbieter. Kleine Kunden z. Bsp.
Privatkunden werden dort nicht genommen. Das Segment der kleinen
Kunden deckt COLT über sog."Reseller" oder Wiederverkäufer ab,
die den Kunden in eigenem Namen abrechnen ("billen"). So hat COLT
keinen Streß mit den Kleinen, verdient aber trotzdem.
TelDaFax hatte seinerzeit jeden Kunden genommen, egal ob der einen
positiven Deckungsbeitrag erwirtschaftet oder nicht.
COLT hat ein professionelles Marketing und eine hohe Akzeptanz
bei den Geschäftskunden. Von den 100 größten Unternehmen in Deutschland
sind ca. 45 % Kunden bei COLT Telecom mit dem einen oder anderen
Produkt (Referenzkunden sind z. Bsp. die Deutsche Börse,
der Deutsche Bundestag, die Regulierungsbehörde für Post und
Telekommunikation (RegTP),die meisten großen Banken in
Frankfurt, große Reedereien in Hamburg wir P&O Nedlloyd etc.).
COLT überzeugt mich heute viel mehr als damals TelDaFax.
Gruß
DJ
<center>
<HR>
</center> |
---- ELLI ----
01.08.2002, 22:18
@ DowJames
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom / Viel Spaß damit..... |
>Hallo Gemeinde,
>Sch.. egal, alle verkaufen Aktien - ich kaufe jetzt COLT Telecom!
In weniger als einem Jahr stehen die unter 1 $ (eher Null).
Kleine Wette für 100 EUR? Dann brauche ich keinen Put kaufen ;-)
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
01.08.2002, 22:50
@ ---- ELLI ----
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom / Viel Spaß damit..... |
>>Hallo Gemeinde,
>>Sch.. egal, alle verkaufen Aktien - ich kaufe jetzt COLT Telecom!
>In weniger als einem Jahr stehen die unter 1 $ (eher Null).
>Kleine Wette für 100 EUR? Dann brauche ich keinen Put kaufen ;-)
?? Die stehen doch schon unter 1 $.. zur Zeit 79 €Ct.
Das ist ja das Interessante, tiefer kann's kaum mehr gehen..
Ja, ich weiß, das Deflationsgespenst geht um..
Aber telefoniert, gefaxt oder im Internet gesurft wird doch
wohl trotzdem immer - oder? Stell Dir mal vor, das Netz wäre nicht
mehr da.. unvorstellbar!
DJ
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
01.08.2002, 23:02
@ DowJames
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom / Viel Spaß damit..... |
>?? Die stehen doch schon unter 1 $.. zur Zeit 79 €Ct.
Sind das die hier nicht?
[img][/img]
>Das ist ja das Interessante, tiefer kann's kaum mehr gehen..
Stimmt, nur noch 79 cents.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
01.08.2002, 23:24
@ DowJames
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>>Vielleicht nicht schlecht.
>>Aber daran denken daß dies keine Aktie sondern eine Optionsaktie;-) ist.
>>Hopp oder Topp das ist hier die Frage.
>>Bei der Teldafax habe ich mir fast die Finger verbrannt.
>>Saubillig;-) gekauft dann kurz danach Konkursgerüchte und dann gerade so bei schwachem Minus wieder in den Markt geschossen.
>>Gruß EUKLID
>Euklid,
>zwischen TelDaFax und COLT Telecom liegen WELTEN!
>Eine Optionsaktie ist das mit Sicherheit nicht!
>Ich weiß, wovon ich rede, ich habe für beide Firmen
>gearbeitet, bzw. tue es noch heute für COLT.
>COLT ist viel besser aufgestellt. COLT hat wirklich eigene
>Netzinfrastruktur, TelDaFax hat alles nur gemietet.
>TelDaFax hatte eigentlich nur 1 Produkt, und für dieses
>Produkt war der Markt am Ende nicht mehr da, bzw. der Markt
>war ziemlich aufgeteilt. COLT bietet die ganze Palette
>für Geschäftskunden an und die setzen das auch professionell um.
>Als TelDaFax merkte, daß sie etwas tun müssen (neue Produkte)
>da war's schon zu spät und das Management nur noch ein aufgescheuchter
>Hühnerhaufen.
>TelDaFax hatte nur einen sog."indirekten Vertrieb", der zwar anfangs
>gut und hochmotiviert war, aber am Ende waren die Vertriebsmitarbeiter
>doch ziemlich desillusioniert. Da kam von TelDaFax einfach nichts Innovatives
>mehr. COLT hat einen direkten Vertrieb mit festangestellten Leuten und
>einen indirekten Vertrieb mit unabhängigen Handelsvertretern.
>Auf diese Weise erreichen die Ihre Zielgruppe sehr gut.
>COLT ist ein reiner Geschäftskundenanbieter. Kleine Kunden z. Bsp.
>Privatkunden werden dort nicht genommen. Das Segment der kleinen
>Kunden deckt COLT über sog."Reseller" oder Wiederverkäufer ab,
>die den Kunden in eigenem Namen abrechnen ("billen"). So hat COLT
>keinen Streß mit den Kleinen, verdient aber trotzdem.
>TelDaFax hatte seinerzeit jeden Kunden genommen, egal ob der einen
>positiven Deckungsbeitrag erwirtschaftet oder nicht.
>COLT hat ein professionelles Marketing und eine hohe Akzeptanz
>bei den Geschäftskunden. Von den 100 größten Unternehmen in Deutschland
>sind ca. 45 % Kunden bei COLT Telecom mit dem einen oder anderen
>Produkt (Referenzkunden sind z. Bsp. die Deutsche Börse,
>der Deutsche Bundestag, die Regulierungsbehörde für Post und
>Telekommunikation (RegTP),die meisten großen Banken in
>Frankfurt, große Reedereien in Hamburg wir P&O Nedlloyd etc.).
>COLT überzeugt mich heute viel mehr als damals TelDaFax.
>Gruß
>DJ
Du scheinst mich zu überzeugen eventuell die Optionsaktie;-) anzufassen.
Aber warum hat gerade jetzt der Vorstand gewechselt.
Normalerweise kein gutes Zeichen oder?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
01.08.2002, 23:37
@ Euklid
|
Re: Ich kaufe jetzt COLT Telecom |
>>>Vielleicht nicht schlecht.
>>>Aber daran denken daß dies keine Aktie sondern eine Optionsaktie;-) ist.
>>>Hopp oder Topp das ist hier die Frage.
>>>Bei der Teldafax habe ich mir fast die Finger verbrannt.
>>>Saubillig;-) gekauft dann kurz danach Konkursgerüchte und dann gerade so bei schwachem Minus wieder in den Markt geschossen.
>>>Gruß EUKLID
>>Euklid,
>>zwischen TelDaFax und COLT Telecom liegen WELTEN!
>>Eine Optionsaktie ist das mit Sicherheit nicht!
>>Ich weiß, wovon ich rede, ich habe für beide Firmen
>>gearbeitet, bzw. tue es noch heute für COLT.
>>COLT ist viel besser aufgestellt. COLT hat wirklich eigene
>>Netzinfrastruktur, TelDaFax hat alles nur gemietet.
>>TelDaFax hatte eigentlich nur 1 Produkt, und für dieses
>>Produkt war der Markt am Ende nicht mehr da, bzw. der Markt
>>war ziemlich aufgeteilt. COLT bietet die ganze Palette
>>für Geschäftskunden an und die setzen das auch professionell um.
>>Als TelDaFax merkte, daß sie etwas tun müssen (neue Produkte)
>>da war's schon zu spät und das Management nur noch ein aufgescheuchter
>>Hühnerhaufen.
>>TelDaFax hatte nur einen sog."indirekten Vertrieb", der zwar anfangs
>>gut und hochmotiviert war, aber am Ende waren die Vertriebsmitarbeiter
>>doch ziemlich desillusioniert. Da kam von TelDaFax einfach nichts Innovatives
>>mehr. COLT hat einen direkten Vertrieb mit festangestellten Leuten und
>>einen indirekten Vertrieb mit unabhängigen Handelsvertretern.
>>Auf diese Weise erreichen die Ihre Zielgruppe sehr gut.
>>COLT ist ein reiner Geschäftskundenanbieter. Kleine Kunden z. Bsp.
>>Privatkunden werden dort nicht genommen. Das Segment der kleinen
>>Kunden deckt COLT über sog."Reseller" oder Wiederverkäufer ab,
>>die den Kunden in eigenem Namen abrechnen ("billen"). So hat COLT
>>keinen Streß mit den Kleinen, verdient aber trotzdem.
>>TelDaFax hatte seinerzeit jeden Kunden genommen, egal ob der einen
>>positiven Deckungsbeitrag erwirtschaftet oder nicht.
>>COLT hat ein professionelles Marketing und eine hohe Akzeptanz
>>bei den Geschäftskunden. Von den 100 größten Unternehmen in Deutschland
>>sind ca. 45 % Kunden bei COLT Telecom mit dem einen oder anderen
>>Produkt (Referenzkunden sind z. Bsp. die Deutsche Börse,
>>der Deutsche Bundestag, die Regulierungsbehörde für Post und
>>Telekommunikation (RegTP),die meisten großen Banken in
>>Frankfurt, große Reedereien in Hamburg wir P&O Nedlloyd etc.).
>>COLT überzeugt mich heute viel mehr als damals TelDaFax.
>>Gruß
>>DJ
>Du scheinst mich zu überzeugen eventuell die Optionsaktie;-) anzufassen.
>Aber warum hat gerade jetzt der Vorstand gewechselt.
>Normalerweise kein gutes Zeichen oder?
>Gruß EUKLID
Stimmt wohl grundsätzlich. Muß aber ja nicht notwendigerweise
negativ sein. Da Schiff schwimmt eigentlich ganz gut
in die richtige Richtung - trotz des derzeitigen Börsen-Unwetters.
Ich hab mir heute jedenfalls ein paar Stücke ins Depot gelegt.
Für 79 Ct.
Gruß
DJ
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
01.08.2002, 23:58
@ --- ELLI ---
|
1 ADRentspricht = 4 Aktien (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|