Euklid
01.08.2002, 19:19 |
Daimler bei 42,3 Thread gesperrt |
Aufgrund der besonderen Perspektive in den USA dürfte der Kurs von Daimler in der Tat bald bei 20 Eurotz je Aktie liegen.
Der Dummbeutel hats aber nicht anders verdient.
Vielleicht schade für die Firma und die Arbeitnehmer.
Wenn der Kerl nicht dieses Jahr aus dem Sessel gehoben wird dann ist Daimler ein Sanierungsfall.
Landesvater Teufel bitte mal die dicke Kohle richten für Notfallplan 1
Das wird der Fall Holzmann im Automarkt
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
01.08.2002, 20:02
@ Euklid
|
Re: Daimler bei 42,3 - Kursziel"über 60..." |
Das sieht aber der"Erfinder der Börse" aber vollkommen anders, herr Euklid....
Wie immer im letzten Blättchen: 1/2 Seite Telekom, 1/2 Seite Daimler, wie seit 1 1/2 Jahren - Woche für Woche...
Seit dem er bei 85 Euro angefangen hat zu kaufen....Er lügt zwar immer was von 68 Euro - aber das ist gelogen!!!
Er schwadronierte letzte Woche gerade wieder:
"lesen Sie die Einschätzungen von Daimler, die vor weniger als 18 Monaten (da hatte er noch ein Kursziel von 145 E!!!!!!!!!!!)allseits die Runde machten. Das Gegenteil sei heute sichtbar.!!!
Der Umsatz stagniere, aber der Gewinn steige, weil die rentabilität zunimmt. Genau 100.000 Mitarbeiter verließen innerhalb der letzten 24 Monaten den Konzern. In 2000 ware es noch 474.849 Mitarbeiter, aktuell seien es 374.059., womit der Umsatz je Mitarbeiter steigt.
das ist die fast einzige Größe, die ein Autobauer in die nachhaltige Rentabilität führt.
ferner:
Das Rabattgeschäft für Autos ist in den USA sol alt wie der Automarkt. Es funktioniert seit 1933. (er wäre bald dabei gewesen...)
Das weiß jeder, auch die herren von CHRYSLER und darauf beruht ihre Kalkulation.
Entscheidend sei die Rentabilitätshürde. Siue sei bei Chrysler auf 1,8 Mio. Stück pro Jahr ausgelegt. Sie muß erreicht und überschritten werden, um dauerhaft schwarze Zahlen zu bringen (hört - hört)
Bis dahin geht die Mitarbeiterzahl sogar auf vorr. 360.000 insgesamt zurück, wobei die Umsatzerwartung für 2003 bei unverändert 152/154 Mird. € für den Gesamtkonnzern bliebe.
der betriebsgewinn von"DC" bewege sich dann in der Größenordnung von 5,8/6,0 Mrd. €.
Die Gewinnschätzung steige später auf 3,40 - 3,60 € je Aktie.
DAIMLER sei vor 1,5 jahren ein äußerst umstrinttenes Investment gewesen, wie wir wüssten. Jetzt sei es ein gängiges Investment."
Soweit der immer wieder aufgekaute Stuss!!
Toll das umstrittrene Investment bei 85 € - ja, das war nicht nur umstritten, sondern auch sehr teuer, nämlich Herr Volldepp Bernecker: M I N U S (50) F Ü N F Z I G P R O Z E N T.
Toll - also weiter kaufen!!!!
Und nicht verkaufen, Herr Euklid!!!!!!
Also schnell die PUT´s wieder an die Wand schmeissen.
Der"Chef" hat gesagt, wo´s langgeht!!!!
adios und viel Glück
D.Koenig
BRAVOURÃ-S
<center>
<HR>
</center> |
JS
01.08.2002, 22:16
@ Euklid
|
Re: Daimler bei 42,3 |
Bisher war ich nur stiller Leser dieses Boards. Daß du was gegen Bernecker hast, ist mir schon klar. Aber laß ihn doch empfehelen was er will. Das ist sein gutes Recht. Und solange er damit weiterhin verdient...
Es ist sicherlich einfacher momentan zu schreiben, daß die gesamte Weltwirtschaft zusammenkracht, als sich in solch depressiven Börsenphasen gezielt zu investieren. Nur diese depressiven Phasen gab es in den letzten 20 Jahren auch schon; der kleine Unterschied, es gab damals nicht die exzessiven Anstiege wie Ende 99/Anfang 2000. Dies wird nun regelrecht ausgebadet.
Den Dow werden wir allerdings in den nächsten 10 Jahren nicht unter 5000 Punkten sehen und schon gar nicht auf 2500 Pkt.
Nur meine bescheidene Meinung.
Gruß, JS
<center>
<HR>
</center> |
JS
01.08.2002, 22:17
@ Koenigin
|
Re: Daimler bei 42,3 - Kursziel |
Sorry, sollte unter"König"
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
01.08.2002, 23:17
@ JS
|
Re: Daimler bei 42,3 |
>Bisher war ich nur stiller Leser dieses Boards. Daß du was gegen Bernecker hast, ist mir schon klar. Aber laß ihn doch empfehelen was er will. Das ist sein gutes Recht. Und solange er damit weiterhin verdient...
>Es ist sicherlich einfacher momentan zu schreiben, daß die gesamte Weltwirtschaft zusammenkracht, als sich in solch depressiven Börsenphasen gezielt zu investieren. Nur diese depressiven Phasen gab es in den letzten 20 Jahren auch schon; der kleine Unterschied, es gab damals nicht die exzessiven Anstiege wie Ende 99/Anfang 2000. Dies wird nun regelrecht ausgebadet.
>Den Dow werden wir allerdings in den nächsten 10 Jahren nicht unter 5000 Punkten sehen und schon gar nicht auf 2500 Pkt.
>Nur meine bescheidene Meinung.
>Gruß, JS
Der hat doch schon vor Wochen aufgefordert die Oma zu beleihen mit seinem immer wieder zu bestaunenden Verbilligungstrick.
Nimm doch mal das letzte Jahr und setz seine Vorschläge um dann wärst Du Pleite.
Telekom immer und immer wieder empfohlen und schon seit 60 Euro war die billig.
21 mal nachkaufen und immer wieder verbilligen.
Wer überlebt das?
Das hat nichts mit Bernecker leiden oder nicht leiden zu tun.
An den Fakten sollt ihr sie messen.
Genau wie den Bundeskanzler der an der Arbeitslosenzahl gemessen werden wollte.
Beides sind Pfeifen.
Gruß EUKLID
Und Daimler geht in die Grütze ob Du das glaubst oder nicht.
<center>
<HR>
</center> |
JS
01.08.2002, 23:30
@ Euklid
|
Re: Daimler bei 42,3 |
Wenn Daimler,etc. den Bach runter gehn, dann hast auch Du ein Problem.
Und wir alle.
ergo: Ich würde mich an den schlechten Aussichten nicht derart ergötzen.
Nach dem Motto: ich freu mich wenn die Wirtschaft den bach runter geht.
Ein bißchen weiter denken würde gut tun.
Gruß, J.S.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
02.08.2002, 00:05
@ JS
|
Re: Daimler bei 42,3 |
>Wenn Daimler,etc. den Bach runter gehn, dann hast auch Du ein Problem.
>Und wir alle.
>ergo: Ich würde mich an den schlechten Aussichten nicht derart ergötzen.
>Nach dem Motto: ich freu mich wenn die Wirtschaft den bach runter geht.
>Ein bißchen weiter denken würde gut tun.
>Gruß, J.S.
Warum soll ich ein Problem haben?
Aber viele werden es schwerer meistern als der Versager Schrempp.
Das allerschlimmste dabei ist daß dieser Mann dann noch Abfindung bekommt obwohl er den Laden schon fast ruiniert hat.
Ich hoffe daß es hier bald ein paar gestandene Männer gibt die mit der Niete aufräumen.
Ich kann mich doch nicht sehenden Auges hinstellen und Augen und Ohren zuhalten nur weil es mir vielleicht schlechter ginge.
Schau Dir den Aktienkurs schon seit Jahren an.Was hatte er zu Beginn gepredigt?
Die Aktionäre müßten mehr verdienen.
Shareholder Value Geprotze.Es wäre ja gar nicht so schlimm wenn die Aktionäre weniger verdienen würden wenn wenigstens der Konzern gerettet würde.
So wie das dort abgeht verlieren die Aktionäre dort alles.
Schau Dir mal die von Jükü für den Daimler Konzern gemachte Prognose an.
Aber bitte nicht erschrecken denn wir stehen mit unserer Meinung bei weitem nicht alleine.
Muß irgendwo im Archiv sein,Tief graben dann wirst Du es finden.
Man muß Tatsachen ins Auge schauen.
Was ist mit der Formel1????
Nur Negativresultate.Obwohl BMW viel später eingestiegen ist sind sie erfolgreicher.Und warum?
Weil sie ein konsequenteres Management haben das auch qualifizierter als der Spätzle-Schwabe ist.
Sie haben den Fehler der Investition in England sofort ausgebügelt.
Aber der Fehler Amerika wird Daimler bluten lassen.
Dem gings ganz alleine um seinen Gehalt damit der in amerikanische Höhen kommt.
Viele gute Leute haben Daimler wegen dieser Qualle schon verlassen.
Am deutlichsten ist der Leistungsabfall in der Formel 1 zu sehen.Was dort abgeliefert wird ist mehr als blamabel.
Man kann ja nicht jedes Jahr Weltmeister werden,aber man muß die Fähigkeit haben ins Ziel zu kommen.
Und das war bei Daimler schon eine absolute Katastrophe mit den vielen Ausfällen.
Und fahren sie mal dann nur hinterher.
So gut wie keine Siegchance und das ist erheblich zu wenig.
Die Firma ist inzwischen technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit was der Rennsport brutal beweißt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |