Euklid
02.08.2002, 11:56 |
Kriegsführung geht nur ohne Goldstandard Thread gesperrt |
Die Kriegsführung gelingt nur ohne Goldstandard.
Mit Goldstandard gelingt sie nur dann wenn vorher entsprechend Reserve für die Kosten des Krieges gleich mit eingeplant wird.
Und deswegen ist alles was vorher an Müll über das Gold erzählt wurde schlicht und einfach Murks.
Zuerst wird man jetzt das Schuldenproblem anpacken mit der Aufwertung des Goldes und anschließend erleben wir die Veranstaltung live.
Und damit das Gold wieder in Verruf kommt wird es von den Politikern wieder hergenommen und als Auslöser des Krieges beschmutzt nachdem die Leichen auf den Feldern liegen.
Die andere Variante wäre zuerst Krieg und Schulden nix wie drauf bis die Kriegswirtschaft auf vollen Rohren läuft und dann wieder Goldstandard.
Aber wie soll man dann den Leuten erklären daß Gold doch wirklich pfui ist nachdem die Kosten des Krieges die Währung ruiniert haben und Gold im Glanz erstrahlt nachdem jeder die Kriegszettel noch in den Händen hält.
Das wäre der Macht nicht Recht meine ich und entscheide mich zur ersten Variante.
Gruß EUKLID
So oder so auf lange Sicht macht das Gold das Rennen.Auf ganz kurze das Cash.
Das gilt es zu beachten.
Wer Cash liebt ist wie ein Trader am Aktienmarkt.Wenn er richtig umschaltet dann kann er natürlich dicke Gewinne fahren.
Ich bevorzuge jedoch lieber die ruhige Variante ( braucht weniger Valium 50% Cash plus 50% Gold)
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
02.08.2002, 12:52
@ Euklid
|
Re: Kriegsführung geht nur ohne Goldstandard |
Hi,
hattest Du Dich nicht vor kurzem von dottore inspirieren lassen, daß 50% Goldanteil zu hoch sei? Oder war das gar kein Meinungswechsel? Und weiter unten lese ich, daß Du schon langsam mit Aktien liebäugelst?
Ich jedenfalls meine, daß man die Inflation rechtzeitig kommen sehen wird und immer noch switchen kann. Ergo sind z.Zt. 5-15% Gold ausreichend. Rest Cash und maximal Traden.
Gruß
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
02.08.2002, 14:11
@ Tombstone
|
Re: Kriegsführung geht nur ohne Goldstandard |
>Ich jedenfalls meine, daß man die Inflation rechtzeitig kommen sehen wird und immer noch switchen kann. Ergo sind z.Zt. 5-15% Gold ausreichend. Rest Cash und maximal Traden.
>Gruß
>Tombstone
Hi Tombstone,
Mit dem Switchen wäre ich mir nicht zu sicher. Was wenn dann alle switchen wollen? Sind/bleiben die Banken geöffnet (siehe Südamerika)?
Ich bin so an die Sache herangegengen:
Zuerst: Was brauche ich an Barem? Plus eine Reserve on Top. Zuzüglich: Mehl Zucker, Schmalz,... für ein paar Monate.
Dann: Physisch.
Wen noch etwas übrig beibt: Ein paar erstklassige Minen. Geht es gut, schön, dann Dividenden. Wenn nicht auch gut. Bei Stärke ein bischen was geben (max 1/3 der Position), bei Schwäche nachkaufen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
02.08.2002, 17:08
@ Diogenes
|
Re: Kriegsführung geht nur ohne Goldstandard |
>>Ich jedenfalls meine, daß man die Inflation rechtzeitig kommen sehen wird und immer noch switchen kann. Ergo sind z.Zt. 5-15% Gold ausreichend. Rest Cash und maximal Traden.
>>Gruß
>>Tombstone
>Hi Tombstone,
>Mit dem Switchen wäre ich mir nicht zu sicher. Was wenn dann alle switchen wollen? Sind/bleiben die Banken geöffnet (siehe Südamerika)?
>Ich bin so an die Sache herangegengen:
>Zuerst: Was brauche ich an Barem? Plus eine Reserve on Top. Zuzüglich: Mehl Zucker, Schmalz,... für ein paar Monate.
>Dann: Physisch.
>Wen noch etwas übrig beibt: Ein paar erstklassige Minen. Geht es gut, schön, dann Dividenden. Wenn nicht auch gut. Bei Stärke ein bischen was geben (max 1/3 der Position), bei Schwäche nachkaufen.
>Gruß
>Diogenes
Hi,
switchen dürfte kein Problem sein - spätestens wenn Politiker oder Banken verkünden, daß kein Anlaß zur Sorge besteht, daß Banken niemals geschlossen würden etc., dann ist der allerletzte Zeitpunkt zum Switchen gekommen. (Aber auch wirklich der letzte!)
Gruß
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |
Wasi
02.08.2002, 17:53
@ Tombstone
|
Re: wenn Politiker oder Banken verkünden, daß kein Anlaß zur Sorge besteht... |
Dazu nur dies:
Am 27.07.02 wurde Hr. Breuer vormittags im Radio (HR Skyline)
- ich glaube es ging um Kreditausfälle - mit der folgenden
Aussage zitiert:
"Für die Ersparnisse bei den Banken besteht jedoch keine Gefahr."
Ich hatte mich gerade aus dem Bett gequält und war über diese Aussage
so verblüfft, dass ich schlagartig hellwach war, mir das notiert
und den Zettel an die Pinnwand gehängt habe (mit Datum/Name).
Gruss Wasi
<center>
<HR>
</center> |
--- ELLI ---
02.08.2002, 19:30
@ Wasi
|
Re: wenn Politiker oder Banken verkünden, / DANKE! oT |
>Am 27.07.02 wurde Hr. Breuer vormittags im Radio (HR Skyline)
>- ich glaube es ging um Kreditausfälle - mit der folgenden
>Aussage zitiert:
>"Für die Ersparnisse bei den Banken besteht jedoch keine Gefahr."
>Ich hatte mich gerade aus dem Bett gequält und war über diese Aussage
>so verblüfft, dass ich schlagartig hellwach war, mir das notiert
>und den Zettel an die Pinnwand gehängt habe (mit Datum/Name).
>Gruss Wasi
<center>
<HR>
</center> |