Turon
02.08.2002, 20:11 |
heute gelesen und wahrhaftig gestaunt Thread gesperrt |
Werkstätige im Sowjetsystem durften ihren Betrieb, ihre Stadt und ihr Land nicht verlassen.
...............................................................................
Ich lasse es kommentarlos stehen. Nicht das es die Wahrheit wäre (und wenn ja dann galt das den Fabrikarbeitern bei Waffenherstellung im Krieg und in einer Russenstadt).
So dreist waren in ihrer Propaganda noch nicht mal die KGB´s.
Das Jemand diesen Scheiß überhaupt abkauft, ist schon starke Sache.
Damit es noch richtig paßt füge ich noch eines dazu:
Den Russen wurde verboten Sex zu haben, wenn sie am 1.Mai nicht Lenin an den Füßen geküßt haben.
So jetzt paßt es. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also schreibt einfach weiter, wer dazu noch Lust hat.
...........................................................................
Bei so viel Propaganda braucht man wirklich keinen Internet mehr. Noch eine Dummheitsverbreitungsquelle. Stecker au..............""$&§)(/&$)?
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
02.08.2002, 20:38
@ Turon
|
Hallo Turon |
wo hast Du das gelesen?
Auch wenn's nicht stimmt, würd's gern selbst mal lesen.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Turon
02.08.2002, 21:11
@ Saint-Just
|
Hier |
Ich habe es, als ich es zum ersten Mal gelesen habe schlicht und einfach überlesen.
hier
Ich will nur soviel hinzufügen.
-------------------------------------------------------------------------
Wenn im Streben nach Wahrheit massivst veraltete Westpropaganda wesentlich besser wirkt und dazu auch noch 10 Jahre nach dem Untergang des Systems,
ihr Wortlaut von einem intelligenten Wal auch noch wortwörtlich und ohne
nachzudenken als Argument übernommen wird, daß der russische, staatlich verordneter Leistungszwang der Grund für den Untergang der UdSSR gewesen sein soll, dann brauchen wir überhaupt keine Aufklärung zu betreiben
und schon mal gar nicht zum Thema Macht eine Diskussion anzufangen.
Wenn Wissen nicht weiterhilft, weil es durch eisernen Vorhang blockiert
ist, darüber konstruktiv nachzudenken, was man liest - dann sollte zumindest
Ahnung, Zweifel ein entscheidendes Aspekt sein um genau das
nachzuprüfen, was sich hinter solchen Zeilen verbirgt.
Scheinbar ist es so - daß die Menschheit - nach dem die Sinne langsam
evolutionsbedingt nachlassen - auch noch Intuition und Überlebensinstinkt
verliert.
Ein dottore scheint tatsächlich der einzige zu sein, der so weit gegangen ist
und quasi alles in Frage stellte, was als erwiesene Tatsache galt. Genau das
wäre ein gravierender Fortschritt, auch wenn womöglich die beiden Gesellschaftsformen so oder so untauglich wären um langfristig von der Mehrheit akzeptiert zu werden.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Tiffy
02.08.2002, 21:29
@ Turon
|
Re: Hier |
In Wal Buchenberg's"Kritik der politischen Ã-konomie der Sowjetunion" findet sich
hier folgender Absatz:
<cite>
Um diese staatliche Dienstverpflichtung der Werktätigen umzusetzen, wurden 1919 Arbeitsbücher eingeführt. Jeder Arbeiter musste in sein Arbeitsbuch Verwarnungen, Zeugnisse und Kündigungen seiner Betriebsleitung eintragen lassen. Ohne Arbeitsbuch fand er keine andere legale Arbeit mehr. Zwischen 1940 und 1956 war den Werktätigen sogar jeder freie Arbeitswechsel verboten. Gleichzeitig sollte ein innersowjetisches Passsystem den unerlaubten Zuzug in die Städte verhindern. Später wurde diese direkte staatliche Kontrolle der Bewegungsfreiheit der Werktätigen abgeschwächt, blieb aber in Form der städtischen Wohnberechtigungsscheine bis zum Ende der Sowjetunion spürbar.
</cite>
Gruß
Tiffy
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
02.08.2002, 21:47
@ Turon
|
WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? |
Was ist DEINE Meinung?
<center>
<HR>
</center> |
mguder
02.08.2002, 23:40
@ Saint-Just
|
Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? |
>Was ist DEINE Meinung?
Hi Saint just,
die Sowjetunion ist nicht untergegangen, sondern schlicht und einfach von ihrer Führungselite liquidiert worden, um die Aktivposten in die eigene Tasche zu"wirtschaften". Vor Gorbatschow war die Sowjetunion fast schuldenfrei und hatte große Edelmetallreserven. Das Märchen vom"langsamen Erstickungstod" ist reine Propaganda und völlig aus der Luft gegriffen.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
03.08.2002, 00:11
@ mguder
|
Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? |
>>Was ist DEINE Meinung?
>Hi Saint just,
~ Hallo mguder.
>die Sowjetunion ist nicht untergegangen, sondern schlicht und einfach von ihrer Führungselite liquidiert worden, um die Aktivposten in die eigene Tasche zu"wirtschaften".
~ Na gut, habe mich vielleicht nicht präzise ausgedrückt. Sagen wir: es gab sie einst, jetzt gibt es sie nicht mehr (oder doch?).
Vor Gorbatschow war die Sowjetunion fast schuldenfrei
~ DAS wußte ich nicht, wirklich?
und hatte große Edelmetallreserven. Das Märchen vom"langsamen Erstickungstod" ist reine Propaganda und völlig aus der Luft gegriffen.
~ Da ist sicher was dran, aber m.E. kann es auch nicht alleine an der Liquidation durch die Führungselite gelegen haben. Schließlich hat sich dort wie wohl in der gesamten sozialistischen Welt der Dienstleistungssektor kaum entwickelt. Es gab also eine 'veraltete' Wirtschaftsstruktur (ok - hat auch Vorteile wie man heute sieht).
>Gruß
~ Ebenfalls Gruss
<center>
<HR>
</center> |
mguder
03.08.2002, 16:13
@ Saint-Just
|
Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? |
>>>Was ist DEINE Meinung?
>>Hi Saint just,
>~ Hallo mguder.
>>die Sowjetunion ist nicht untergegangen, sondern schlicht und einfach von ihrer Führungselite liquidiert worden, um die Aktivposten in die eigene Tasche zu"wirtschaften".
>~ Na gut, habe mich vielleicht nicht präzise ausgedrückt. Sagen wir: es gab sie einst, jetzt gibt es sie nicht mehr (oder doch?).
>Vor Gorbatschow war die Sowjetunion fast schuldenfrei
>~ DAS wußte ich nicht, wirklich?
Jawohl, wenn man Schulden mit Forderungen verrechnet.
>und hatte große Edelmetallreserven. Das Märchen vom"langsamen Erstickungstod" ist reine Propaganda und völlig aus der Luft gegriffen.
>~ Da ist sicher was dran, aber m.E. kann es auch nicht alleine an der Liquidation durch die Führungselite gelegen haben. Schließlich hat sich dort wie wohl in der gesamten sozialistischen Welt der Dienstleistungssektor kaum entwickelt. Es gab also eine 'veraltete' Wirtschaftsstruktur (ok - hat auch Vorteile wie man heute sieht).
Das ist schon richtig, insbesondere der Computersektor war schwach entwickelt, aber daran ist die Sowjetunion nicht untergegangen. Ursache für den Untergang ist völlig unzweifelhaft die Perestroika. Durch die Perestroika wurden Möglichkeiten geschaffen, daß Privatleute sich in vorher unvorstellbarer Weise auf Kosten der Staatsbetriebe bereichern konnten. Z.B. wurde ein Gesetz geschaffen, daß es Privatleuten erlaubte, Handel (insbesondere Export von Rohstoffen) zu treiben, was hingegen den Staatsbetrieben selbst verwehrt wurde. Am Ende lief dann der ganze Export nur noch über Offshorefirmen und ddie Betriebe bekamen gar nichts mehr und konnten noch nicht einmal mehr die Löhne bezahlen.
Und erinnere Dich doch 'mal daran, wie die UdSSR verschwand: Der alte Unionsvertrag wurde für ungültig erklärt bevor es einen neuen gab. Wenn das keine Liquidation durch die Staatsführung ist, was dann?
>>Gruß
>~ Ebenfalls Gruss >
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
03.08.2002, 22:19
@ mguder
|
Re: WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? |
Tja, hatte sicherlich - wie wohl fast alles - viele Gründe. Müßte man an späterer Stelle nochmal detaillierter analysieren. Ganz sicher sehr lehrreich.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
03.08.2002, 22:58
@ Saint-Just
|
WARUM ist die Sowjetunion untergegangen? |
Würde (etwas flapsig) dazu sagen:
Weil Kuba, Nordkorea und eventuell sogar China immer noch den"neuen sozialistischen Menschen" herbeiführen könnten... ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |