ingobert
04.08.2002, 11:58 |
@dottore & alle: Lieber arm und frei oder lieber reich unter Zwang? Thread gesperrt |
...habe die Frage nochmal aus dem demokratie&sozialismus thread herausgezogen, da sie damit nichts zu tun hat.
Ihre Antwort würde mich nichts desto trotz sehr interessieren...
Gruß, ingo
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
04.08.2002, 12:21
@ ingobert
|
Lieber arm und frei |
das erste macht glücklich, das zweite führt zu Psychosen und Selbstmord (auch auf Raten wg. Verdrängung)
Allerdings ist das nur meine pers. Meinung. Es soll Menschen geben, die anders veranlagt sind.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
04.08.2002, 12:25
@ ingobert
|
Re: @dottore & alle: Lieber arm und frei oder lieber reich unter Zwang? |
>...habe die Frage nochmal aus dem demokratie&sozialismus thread herausgezogen, da sie damit nichts zu tun hat.
>Ihre Antwort würde mich nichts desto trotz sehr interessieren...
>
>Gruß, ingo
Lieber arm und frei ist eigentlich nicht richtig gestellt.
Entschuldigung ich muß leider modifizieren.
Freiheit heißt noch lange nicht daß man arm sein muß.
Aber FREIHEIT immer vor Armut.
FREIHEIT ist das höchste RECHTSGUT.
Warum hinterziehen denn soviele Menschen so immense Summen an Steuern?
Weil scheinbar die Aussicht auf das Gefängnis sie nicht mehr genügend abschreckt und weil der Staat sie andauernd dermaßen auslutscht daß sie nur auf diese Art die Freiheit wieder erringen können.
Scheinbar können sie nur noch gewinnen.
Dies ist ein klares Indiz daß die schöne Demokratie letztendlich nur durch die Steuerperversion langsam und kontinuierlich auf langsamen Entzug der Freiheitsrechte setzt.
Der Bürger wird wehrlos gemacht weil andere sich scheinbar den Kopf zerbrechen über seine Rente: Denn ihr wißt doch:Die Rente ist sicher
Das ist genauso eine Platitüde wie der Strom kommt aus der Steckdose.
Die Demokratie ist dabei die letzten Freiheitsrechte zu beschneiden.
Der Bürger hat zu machen was die gewählten Volksvertreter vorgeben.
Und jetzt wird noch schnell die NPD kaltgestellt die ja nach neuesten Erkenntnissen ein Leitungsobjekt des Staates war.
Da dies jetzt auch heraus ist muß man sie natürlich verbieten.
Ein geschickt getarnter Schachzug den Rechtsextremismus vorzutäuschen der nach dem Verbot aber richtig in die Gänge kommt.
Prinzip:Wer nicht auf der Liste steht kann nicht gewählt werden.
Dieses Prinzip galt ja auch bei Honecker.
Wir kommen aber langsam an das Ende der Demokratie und zum Übergang fließend in die Diktatur.Es ist nur noch nicht raus ob das auch friedfertig gelingt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
ingobert
04.08.2002, 13:00
@ Euklid
|
Hallo, Euklid! Nein, nein, ganz anders! |
die Frage impliziert keinen Kausalzusammenhang! Es ist nicht so gemeint, daß es nur zwei Möglichkeiten gäbe!
Stell dir vor, Du willst auswandern und es gibt nur zwei Länder.
Das erste ist total frei, du zahlst keine Steuern. Aber alle hocken auf den Bäumen und knacken Nüsse.
Das zweite verlangt 90% Steuern. Aber es geht (warum auch immer...) dermaßen ab, daß die 10% die Dir verbleiben, immer noch für eine Villa, zwei Ferraris, eine Yacht, ein Privatjet, einen Hubschauber etc. langen.
in welches Land würdest Du gehen?
so war die Frage gemeint.
gruß, ingo
<center>
<HR>
</center> |
ingobert
04.08.2002, 13:04
@ ingobert
|
Ergänzung - die Frage impliziert keinen Kausalzusammenhang!!! |
Es ist nicht so gemeint, daß es nur diese zwei Möglichkeiten gäbe!
Stellt Euch vor, Ihr wollt auswandern und es gibt nur zwei Länder.
Das erste ist total frei, ihr zahlt keine Steuern. Aber alle hocken auf den Bäumen und knacken Nüsse.
Das zweite verlangt 90% Steuern. Aber es geht (warum auch immer...) dermaßen ab, daß die 10% die euch verbleiben, immer noch für eine Villa, zwei Ferraris, eine Yacht, ein Privatjet, einen Hubschauber etc. langen.
in welches Land würdet Ihr gehen?
so war die Frage gemeint.
gruß, ingo
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
04.08.2002, 13:51
@ Dieter
|
Re: Lieber arm dran als arm ab:-) |
>das erste macht glücklich, das zweite führt zu Psychosen und Selbstmord (auch auf Raten wg. Verdrängung)
>Allerdings ist das nur meine pers. Meinung. Es soll Menschen geben, die anders veranlagt sind.
>Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
04.08.2002, 19:28
@ ingobert
|
Theoretisch |
das zweite Land.
ABER, so etwas:
>Das zweite verlangt 90% Steuern. Aber es geht (warum auch immer...) dermaßen ab, daß die 10% die euch verbleiben, immer noch für eine Villa, zwei Ferraris, eine Yacht, ein Privatjet, einen Hubschauber etc. langen.
gibt's eben NUR theoretisch.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
04.08.2002, 20:00
@ Saint-Just
|
Re: Theoretisch |
>das zweite Land.
>ABER, so etwas:
>>Das zweite verlangt 90% Steuern. Aber es geht (warum auch immer...) dermaßen ab, daß die 10% die euch verbleiben, immer noch für eine Villa, zwei Ferraris, eine Yacht, ein Privatjet, einen Hubschauber etc. langen.
>gibt's eben NUR theoretisch.
>Gruss
Genau so ist es denn er wäre ja geradezu blöd wenn er dies täte!
Es gibt viele Beispiele von solchen Leuten.
Die treffe ich allerdings in Marbella,St Tropez,Monte Carlo usw.
Und damit aus den 90% mal schnell 10% werden schlappen sie zwar immer noch hier herum und machen ihre Geschäfte aber der Wonsitz ist wie oben beschrieben.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
dottore
05.08.2002, 13:50
@ ingobert
|
Re: Privatarmee vergessen? |
>die Frage impliziert keinen Kausalzusammenhang! Es ist nicht so gemeint, daß es nur zwei Möglichkeiten gäbe!
>Stell dir vor, Du willst auswandern und es gibt nur zwei Länder.
>Das erste ist total frei, du zahlst keine Steuern. Aber alle hocken auf den Bäumen und knacken Nüsse.
>Das zweite verlangt 90% Steuern. Aber es geht (warum auch immer...) dermaßen ab, daß die 10% die Dir verbleiben, immer noch für eine Villa, zwei Ferraris, eine Yacht, ein Privatjet, einen Hubschauber etc. langen.
Hi, ingo!
Sie langen Dir, aber nicht allen.
Damit es Dir auch bleibt, musst Du noch etwas haben, was Du nicht aufgezählt hast: Eine Privatarmee.
Hast Du diese, musst Du auch keine Steuern mehr bezahlen.
Abgesehen davon muss in Land B das alles auch hergestellt werden, was Du dann haben möchtest. Wer sollte es herstellen? Jene, die von Deinen 90 % Steuern leben? Denn die werden ja nicht nur kassiert, sondern auch ausgegeben (umverteilt).
Versuche bitte, Dir das nicht nur von der Besteuerungs-, sondern auch von der Produktionsseite vorzustellen. Dann bist Du stracks im real existierenden Sozialismus: 10 % haben die Privilegien (inkl. Volvo-Flotten), der Rest das Existenzminimum plus alle 10 Jahre einen Trabant.
>in welches Land würdest Du gehen?
Es gibt Länder mit extrem reichen, kleinen Oberschichten. Die leben - geschützt durch ihre eigenen Machtmittel - in abgegrenzten Compounds. In der Übergangsphase werden die Compounds noch einen Zeit lang halten. Bis dann der Latifundista eines Morgens aufwacht und sich wundert, warum er eine aufgeschnittene Kehle unterm Kinn trägt.
Gruß!
<center>
<HR>
</center> |