cs-fx
04.08.2002, 12:18 |
Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... Thread gesperrt |
Selbst das Hamburger Orient-Institut geht jetzt von einem unmittelbar bevorstehenden Irak-Feldzug aus. Nutznießer Nr. 1 bei einem Sturz Husseins wäre die US-Ã-lindustrie. Der Ã-l-Lobbyist Bush wird sich nicht mehr umstimmen lassen, durch nichts.
Die hektischen Aktivitäten der Europäer sowie des Irak deuten ebenfalls darauf hin, daß es"sehr bald" losgehen könnte. Das sollte man als Aktionär wohl beachten. Das würde auch den Einsatz biologischer Waffen bedeuten.
<center>
<HR>
</center>
|
rodex
04.08.2002, 12:23
@ cs-fx
|
Re: Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... |
> Das würde auch den Einsatz biologischer Waffen bedeuten.
Warum das denn?
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
cs-fx
04.08.2002, 12:27
@ rodex
|
Re: Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... |
weil Hussein biologische und chemische Waffen hat, und wenn es definitiv um seinen Kopf geht wird er sie auch einsetzen. Die USA gehen intern von
ca. 40000 Mann Verlust aus, auf ihrere Seite...
>> Das würde auch den Einsatz biologischer Waffen bedeuten.
>Warum das denn?
>Rodex
<center>
<HR>
</center>
|
rodex
04.08.2002, 13:18
@ cs-fx
|
Re: Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... |
>weil Hussein biologische und chemische Waffen hat, und wenn es definitiv um seinen Kopf geht wird er sie auch einsetzen. Die USA gehen intern von
>ca. 40000 Mann Verlust aus, auf ihrere Seite...
Ach, das ist doch alles Propaganda, um Hussein im schlimmsten Licht zu zeigen. Ein zweiter Hitler, der er definitiv nicht ist. Hussein weiss genau, dass sich die USA beim Einsatz biologischer und chemischer Waffen eine Antwort mit Atomwaffen vorbehalten. Davon abgesehen sind chemische Waffen gar nicht so effektiv im Kampfeinsatz, wie man weithin vermutet, und biologische Waffen wird er nicht in einer Form besitzen, die nicht auch die irakische Bevoelkerung selbst betrifft. IMHO alles nur Panikmache.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
cs-fx
04.08.2002, 13:20
@ cs-fx
|
Überlegungen... |
zum Teil schon wohlbekannt:
a) Bush ist Ã-l-Lobbyist. Hinter Bush steht Bush Senior, ein alter Feind Husseins.
b) Ich denke ein neuerlicher Irak-Feldzug war von Anfang an Hauptprogramm der Bush-Texas-Ã-l-Regierung. Schon die Zusammensetzung: Powell, Rice, und die anderen Haudegen. Bushs Ziel war von Anfang an: Sturz Husseins. Daß das nicht gewaltlos geht war wohl klar.
c) Bush ist kein Diplomat, hat keine Ahnung von Außenpolitik und interessiert sich auch nicht dafür. Der Bush ist ein Hau-drauf-Politiker. Hat er bewiesen.
d) Ein Krieg braucht seine Vorlaufzeit. Wahrscheinlich ist er schon seit Jahren in Planung. Die dürfte jetzt abgeschlossen sein.
e) Offensichtlich ist der Afghanistan-Einsatz abgeschlossen. Die dt. KSK werden wegen"Beschäftigungslosigkeit" gerade abgezogen, ebenso die dänischen etc. Einheiten.
k) Jahreszeit: Ein Irakfeldzug würde Monate dauern, und dürfte nicht in den Wintereinbruch fallen.
Fazit: Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn demnächst ein Feldzug bevorstünde.
>
>Selbst das Hamburger Orient-Institut geht jetzt von einem unmittelbar bevorstehenden Irak-Feldzug aus. Nutznießer Nr. 1 bei einem Sturz Husseins wäre die US-Ã-lindustrie. Der Ã-l-Lobbyist Bush wird sich nicht mehr umstimmen lassen, durch nichts.
>Die hektischen Aktivitäten der Europäer sowie des Irak deuten ebenfalls darauf hin, daß es"sehr bald" losgehen könnte. Das sollte man als Aktionär wohl beachten. Das würde auch den Einsatz biologischer Waffen bedeuten.
<center>
<HR>
</center>
|
cs-fx
04.08.2002, 13:28
@ rodex
|
Re: Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... |
Irak hat im 1. Golfkrieg chemische Waffen eingesetzt.
Daraufhin haben die USA uranummantelte Munition verwendet
-> sogn. Golfkriegssyndrom
Waren alles nur zaghafte Dinger, Vorversuche. Bekanntlich hat sich Hussein ja auch gehalten, weil man Bedenken hatte, überlegte über die Folgen.
Diesmal wird es zur Sache gehen, da wird sich keiner mehr zurückhalten. Ich bin mir sicher daß es diesmal
a) um den Kopf von Saddam geht
b) dem Bush völlig egal ist wie der Nahe Osten dann reagiert, da fehlt ihm sowieso das Verständnis
c) Bush egal ist was die Uno sagt, die interessiert ihn sowieso nicht
d) Hussein dann alles einsetzt was er hat. Dem ist die Bevölkerung doch völlig egal, die hat sowieso nichts zu sagen im Land. Hat er schon im 1. Goldkrieg gezeigt: Keine Kapitulation, alle Truppen einfach verheizt, gegen 10-fache Übermacht.
Übrigens: Bushs Amtszeit ist nicht mehr allzu lange. Die Zeit drängt wohl, um das Hauptprogramm umzusetzen.
>>weil Hussein biologische und chemische Waffen hat, und wenn es definitiv um seinen Kopf geht wird er sie auch einsetzen. Die USA gehen intern von
>>ca. 40000 Mann Verlust aus, auf ihrere Seite...
>Ach, das ist doch alles Propaganda, um Hussein im schlimmsten Licht zu zeigen. Ein zweiter Hitler, der er definitiv nicht ist. Hussein weiss genau, dass sich die USA beim Einsatz biologischer und chemischer Waffen eine Antwort mit Atomwaffen vorbehalten. Davon abgesehen sind chemische Waffen gar nicht so effektiv im Kampfeinsatz, wie man weithin vermutet, und biologische Waffen wird er nicht in einer Form besitzen, die nicht auch die irakische Bevoelkerung selbst betrifft. IMHO alles nur Panikmache.
>Rodex
<center>
<HR>
</center>
|
rodex
04.08.2002, 13:43
@ cs-fx
|
Re: Überlegungen... |
>e) Offensichtlich ist der Afghanistan-Einsatz abgeschlossen. Die dt. KSK werden wegen"Beschäftigungslosigkeit" gerade abgezogen, ebenso die dänischen etc. Einheiten.
Die Meldungen zur KSK und anderen europaeischen Sondereinheiten sind zwar richtig, gleichzheitig gibt es aber dutzende Meldungen, dass die USA es in Afghanistan mittlerweile mit einem ausgewachsenen Guerilla-Krieg zu tun haben, und auch so mancher Provinzfuerst den USA wieder untreu wird. Bezeichnend sind auch die afghanischen Regierungsmitglieder, die vermehrt Attentaten zum Opfer fallen. Gerade erst soll Karsai selbst wegen akuter Gefaehrdung seine afghanischen Leibwaechter komplett gegen US-Amerikaner ausgetauscht haben.
Richtig ist, dass die europaeischen Laender sich zurueckziehen (vermutlich werden sie von den USA auch nicht ernstgenommen bei Einsaetzen), es ist aber nicht richtig, dass der Einsatz in Afghanistan sich insgesamt dem Ende zuneigt. Im Gegenteil.
>k) Jahreszeit: Ein Irakfeldzug würde Monate dauern, und dürfte nicht in den Wintereinbruch fallen.
Ich glaube nicht, dass die USA im Irak wie Hitler und Napoleon vor Moskau Gefahr laufen, mit ihren Truppen wegen Wintereinbruchs im Schnee steckenzubleiben. Im Gegenteil koennte ich mir vorstellen, dass ein paar Grad weniger im Wuestenkrieg durchaus willkommen sind. Trotzdem wuerde ich aber einen baldigen Angriff nicht ausschliessen wollen. Nur der"Wintereinbruch" ist im Irak eher kein Argument.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
04.08.2002, 15:11
@ cs-fx
|
Re: Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... |
>Irak hat im 1. Golfkrieg chemische Waffen eingesetzt.
ja? wann wo welche?
>Daraufhin haben die USA uranummantelte Munition verwendet
gäbe es da einen kausalen zusammenhang? welchen, rache?
die uranummantelung dient zur erhöhung der durchschlagkraft und
nicht zur neutralisierung chemischer stoffe.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
04.08.2002, 17:55
@ cs-fx
|
Re: Irak: Es könnte jetzt sehr bald losgehen... |
Richtig.
Dies
Klick
hat damals niemanden so recht interessiert. Vielleicht doch keine paranoiden Gedankenspiele?
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Henning
04.08.2002, 19:38
@ rodex
|
Re: Überlegungen... |
>>e) Offensichtlich ist der Afghanistan-Einsatz abgeschlossen. Die dt. KSK werden wegen"Beschäftigungslosigkeit" gerade abgezogen, ebenso die dänischen etc. Einheiten.
>Die Meldungen zur KSK und anderen europaeischen Sondereinheiten sind zwar richtig, gleichzheitig gibt es aber dutzende Meldungen, dass die USA es in Afghanistan mittlerweile mit einem ausgewachsenen Guerilla-Krieg zu tun haben, und auch so mancher Provinzfuerst den USA wieder untreu wird. Bezeichnend sind auch die afghanischen Regierungsmitglieder, die vermehrt Attentaten zum Opfer fallen. Gerade erst soll Karsai selbst wegen akuter Gefaehrdung seine afghanischen Leibwaechter komplett gegen US-Amerikaner ausgetauscht haben.
>Richtig ist, dass die europaeischen Laender sich zurueckziehen (vermutlich werden sie von den USA auch nicht ernstgenommen bei Einsaetzen), es ist aber nicht richtig, dass der Einsatz in Afghanistan sich insgesamt dem Ende zuneigt. Im Gegenteil.
>>k) Jahreszeit: Ein Irakfeldzug würde Monate dauern, und dürfte nicht in den Wintereinbruch fallen.
>Ich glaube nicht, dass die USA im Irak wie Hitler und Napoleon vor Moskau Gefahr laufen, mit ihren Truppen wegen Wintereinbruchs im Schnee steckenzubleiben. Im Gegenteil koennte ich mir vorstellen, dass ein paar Grad weniger im Wuestenkrieg durchaus willkommen sind. Trotzdem wuerde ich aber einen baldigen Angriff nicht ausschliessen wollen. Nur der"Wintereinbruch" ist im Irak eher kein Argument.
>Rodex
Wegen der ABC-Schutzanzüge MUSS es Winter sein im Irak für einen Krieg!!! Dieser
Winter, vieleicht schon der Herbst sind DER Termin für den Angriff.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
04.08.2002, 20:37
@ Henning
|
Nachfrage |
Hallo Henning,
Du schreibst:
>Wegen der ABC-Schutzanzüge MUSS es Winter sein im Irak für einen Krieg!!! Dieser
>Winter, vieleicht schon der Herbst sind DER Termin für den Angriff.
>CU
>Henning
MUSS es Winter sein. Meinst Du wegen der Hitze, oder gibt es bzgl. der Anzüge weitere technische Details, welche eine Nutzung bei Sommerklima ausschließen?
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Henning
04.08.2002, 21:17
@ Saint-Just
|
Re: Nachfrage |
>Hallo Henning,
>Du schreibst:
>>Wegen der ABC-Schutzanzüge MUSS es Winter sein im Irak für einen Krieg!!! Dieser
>>Winter, vieleicht schon der Herbst sind DER Termin für den Angriff.
>>CU
>>Henning
>MUSS es Winter sein. Meinst Du wegen der Hitze, oder gibt es bzgl. der Anzüge weitere technische Details, welche eine Nutzung bei Sommerklima ausschließen?
Ganz einfach wegen der Hitze - Stell Dir mal vor wie man sich in einem Gummianzug bei 40°C und Sonnenschein fühlt - die Dinger haben keine eingebaute Klimaanlage ;))
Wenn man sich den Zeitpunkt für eine auseinandersetzung aussuchen kann nimmt
man natürlich einen der von Vorteil für einen selbst ist.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
Saint-Just
04.08.2002, 22:02
@ Henning
|
Re: Nachfrage |
>Ganz einfach wegen der Hitze - Stell Dir mal vor wie man sich in einem Gummianzug bei 40°C und Sonnenschein fühlt - die Dinger haben keine eingebaute Klimaanlage ;))
>Wenn man sich den Zeitpunkt für eine auseinandersetzung aussuchen kann nimmt
>man natürlich einen der von Vorteil für einen selbst ist.
>CU
>Henning
Ok, schon klar, aber der Überraschungseffekt - wenn's den überhaupt gäbe - wäre jetzt größer. Allerdings bin ich kein Militärexperte.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |