Koenigin
06.08.2002, 13:12 |
Wie soll das eigentlich ausgehen??? Diese Osterweiterung??? Thread gesperrt |
Wenn man bedenkt, dass heute ein hochqualifizierter AUDI -Fach-Arbeiter im ungarischen Werk Györ incl. Zulagen 700 Euro brutto (!!!!!!) im Monat, wobei er sehr fexibel einsetzbar ist, verdient, wie soll das denn ausgehen???
"Man kann sagen, dass die Arbeitskosten hier in Ungarn bei ca.einem Fünftel liegen," sagt der Geschäftsführer von AUDI. Auch die flexiblen Arbeitszeiten seien"toll (für einen Unternehmer...): Quasi 24 Stunden - 7 Tage in der Woche könne produziert werden.
Man liest, dass die Gewerkschaften schon lange versuchen, gegen Dumpinglöhne (was heisst hier Dumpinglöhne????) im Osten anzukämpfen und sie wollen bis zum Eintreten der"Osterweiterung" die Löhne Schritt für Schritt an das deutsche Nieveau angleichen...
Wenn ich aber oben den Lohn mir mal vor Augen halte - was gibt denn das für ein Chaos? Aber doch auch nicht erst dann, wenn die"Grenzen gefallen" sind....
D.K:
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
06.08.2002, 13:18
@ Koenigin
|
Re: Wie soll das eigentlich ausgehen??? Diese Osterweiterung??? |
>Wenn man bedenkt, dass heute ein hochqualifizierter AUDI -Fach-Arbeiter im ungarischen Werk Györ incl. Zulagen 700 Euro brutto (!!!!!!) im Monat, wobei er sehr fexibel einsetzbar ist, verdient, wie soll das denn ausgehen???
>"Man kann sagen, dass die Arbeitskosten hier in Ungarn bei ca.einem Fünftel liegen," sagt der Geschäftsführer von AUDI. Auch die flexiblen Arbeitszeiten seien"toll (für einen Unternehmer...): Quasi 24 Stunden - 7 Tage in der Woche könne produziert werden.
>Man liest, dass die Gewerkschaften schon lange versuchen, gegen Dumpinglöhne (was heisst hier Dumpinglöhne????) im Osten anzukämpfen und sie wollen bis zum Eintreten der"Osterweiterung" die Löhne Schritt für Schritt an das deutsche Nieveau angleichen...
>Wenn ich aber oben den Lohn mir mal vor Augen halte - was gibt denn das für ein Chaos? Aber doch auch nicht erst dann, wenn die"Grenzen gefallen" sind....
>
>D.K:
Wobei dort die 700 EUROTZ eine Menge Kohle ist.
Der Staat versucht dort die gleiche Nummer.
Steuerbelastung immer weiter zu treiben.Dort ist das Klima inflationär.
Wetten daß die deutschen Unternehmen den Rückwärtsgang einlegen wenn manche Deutsche eruieren wie gemütlich und ruhig in Ungarn gearbeitet wird.
Der einzige Unterschied ist daß dort der Staat die Leute noch nicht kaputtmacht.
Gesoffen und gegessen wird nirgends so wie in Ungarn.
Eine Bauernhochzeit hat mit genügt;-)
Das sind rauschende Feste.
Und bei uns langts ja gerade noch zum Standesamt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Koenigin
06.08.2002, 13:40
@ Euklid
|
Re: Wie soll das eigentlich ausgehen??? Diese Osterweiterung??? |
Wobei dort die 700 EUROTZ eine Menge Kohle ist.
>>Gesoffen und gegessen wird nirgends so wie in Ungarn.
>Eine Bauernhochzeit hat mit genügt;-)
>Das sind rauschende Feste.
>Und bei uns langts ja gerade noch zum Standesamt.
ja, sicher die"Preise" sind dort noch ganz andere.
Das muss ja auch so sein.
Wenn man bedenkt was man am Ballermann, pardon Balaton oder in der Nähe für ein ausgewachsenes Haus nur auf den Tisch legen muss - das spiegelt schon die Unterschiede wieder.
Da gibts hier gerade mal eine Garage im Schwarzwald oder einben Schornstein in Kampen für.
Die Häuser sind natürlich nicht mit dem Welt-Non-Plus-Ultra-Standard"Deutsche Baukunst"gebaut, machen doch aber einen"ansehnlichen Eindruck..."
Und werden natürlich jetzt von, genau, Deutschen gekauft....
Die Ungarn übrigens, die offensichtlich"jede Menge Schwarzgeld auf die Kralle", bekommen sind hier unten ganz fleissige Apartement - und Reihenhäuschen-Käufer.
Strand am Mittelmeer lockt auch diese Elite mehr als eine Schloss am Balaton.
Nicht Tausende von Ungarn, aber doch einige Dutzend. Man siehts immer an den Kennzeichen, denn
sie kommen mit ihren Wagen auch den weiten Weg zum Urlaub im eigenen Häuschen runter.
Einige haben allerdings auch Appartements, so von 100 qm die sie für ca.900 Euro im Monat dauervermieten.Als"Anlage".
Das ist mehr als der Audi-Arbeiter verdient. Und wahrscheinlich ja auch schwarz...
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
07.08.2002, 01:48
@ Euklid
|
Tenor liegt auf NOCH NICHT - wunderbar erkannt |
und man sollte sich mit den Ungarn nicht verscherzen, das sollte Europa
mal ganz schnell einvernehmen.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |