R1
08.08.2002, 16:06 |
Internetschrott Thread gesperrt |
wenn man mal das Internet mit Autos vergleicht, dann sind wir im Internet dort wo wir bei Autos in den 20iger Jahren waren pfffff
wehe man ist vom Internet beruflich abhängig, dann kostet das einem Nerven und viele Graue Haare, schon seit langer Zeit heute Realetimesystem BIS/netbis/cs trader platt, läuft in Zeitlupe zeitverzögert, was is schuld? keine Ahnung, wahrscheinlich wieder die gute fähige Telekom, irgendwo wohl`n Knoten geplatzt und Umroutung um die halbeWelt oder so
es ist einfach nur zum Kotzen, jeden Tag gibts im Internet etwas das ausfällt oder langsamer läuft, wenn ich auf die Post geh mal Geld abholen, dann flucht die gute tante dort, daß das ganze netzwerk wieder offline ist und sie nichts machen kann, oder sonst was
so kanns wirklich nicht sein, pfff hab gestern zufällig den Film"Tom Clany`s Netforce" gesehen, wo einer der Interneturväter das Internet wieder komplett vernichten wollte, weil es einfach zu schnell geschaffen wurde und die Sicherheit im intenret nicht mehr gewährleistet werden konnte, bei Störungen, Hackerangriffe......
das kanns nicht sein, mit einem Daimler kannst du täglich fahren ohne Angst zu haben ständig liegenzubleiben, mit dem Internet nicht
<center>
<HR>
</center> |
ottoasta
08.08.2002, 16:20
@ R1
|
Re: Internetschrott, warum??......... |
hallo,
verstehe ich nicht, mach seit 1989 BTX, seit langer Zeit Internet. Habe t-online und bin voll zufrieden! Mein Anschluß ist von der Telekom, meiner Meinung nach die Besten! Ich habe ISDN seit es bei uns möglich war, eine Fritz Card und habe alles RICHTIG konfiguriert, das ist wichtig! Denn meist liegt es am Rechner. Ich habe übrigens noch einen mit 200 MHZ, für mich absolut reichlich. Und W 98, ist immer noch besser als W2000!
Bei mir flutscht es hervorragend.
Übrigens, ich kann mir sehr wohl ein Urteil erlauben, bin bzw. war hier der größte ISDN Vermarkter, habe das ERSTE Autotelefon im Landkreis (1969! noch A-Netz) eingebaut! Also volle Kenntnisse in Telecom! Für mich war damals (als ich noch meine alte Firma hatte) die DTAG die ehrlichste Firma, mit der ich zusammengearbeitet habe!
Also,
schau mal deine Rechnerkonfiguration an, wirf dein Modem raus, bau dir eine FritzCard ein und kauf dir einen ISDN Anschluß! TDSL wenn bei euch möglich, per Kabel, nicht über SAT! Bei mir am Land ist leider TDSL nicht möglich.
Gruß
Otto
<center>
<HR>
</center> |
R1
08.08.2002, 16:32
@ ottoasta
|
z z z........... |
na was hab ich: Windos 98se Netzwerk, ISDN, etc.......
ändert leider nix daran, daß nun Stunden das Realetimesystem ausgefallen ist und z.B. Consors Community offline war,..etc
jetzt läuft CS Trader wieder, war ausgefallen, das lag doch nicht an mir, hab mich ja erkundigt, brauchst nur ins CS Board schauen wieviel Leute da heut geflucht haben, weil Kursliferant Reuters Störung in der Übertragung hatte, ging nix mehr, Kurse kamen nur mehr mit minutenlangen Zeitverzögerungen...
und ich glaub auch nicht, daß diePosttante schuld ist, daß es bei der Post ständig zu Netzwerkstörungen kommt und Abbruch der Internetverbindung und langwierige Systemneustarts,......
Internet ist und bleibt Schrott, wenn man ganzen Tag so wie ich von 8-24:00 online ist und drin arbeitet, dann weiss man wie oft da alles Mögliche ausfällt und an den PCs liegts sicherlich nicht, wie gesagt, ich hör mich ja um was los ist und hab ja die Bestätigung, entweder muss man sich zu oft Aufregen oder man macht einfach Schluss und dreht ab, wenns mal ausfällt, wenn man sichs leisten kann so wie ich als Privater, aber ne Firma die im Internet arbeitet, oje oje
<center>
<HR>
</center> |
Donizetti
08.08.2002, 16:45
@ R1
|
Re: |
Also W2K ist schon"besser", weil stabiler, als W98. Auch die Speicherverwaltung ist"besser". Weiterhin soll NTFS vor Datenverlust schützen. etc. pp.
Das Inet besteht nicht nur aus der Verbindung zw. A und B, sondern ist eben auch abhängig von den technischen Spezifikationen bei A und B. Wenn nun bei A oder B technische Probleme vorliegen, dann kann die Verbindung zw. A und B nichts dafür.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.08.2002, 17:00
@ R1
|
Re: Internetschrott |
>das kanns nicht sein, mit einem Daimler kannst du täglich fahren ohne Angst zu haben ständig liegenzubleiben, mit dem Internet nicht
Es hat auch niemand behauptet, dass man mit dem Internet zur Arbeit fahren kann *G* Eventuell braucht man den Daimler gar nicht mehr, das man übers I. arbeiten kann.
Aber ansonsten hast Du schon recht. In einigen Belangen ziemlich unausgegoren, ein gigantischer Betatest! Allerdings weniger das Internet selbst,als vielmehr die Rechnerbetriebssystem. Was da an Abstraktionsschichten übereinander liegt, ist nicht mehr feierlich. Mit.NET wird das noch spaßiger. Sowohl die PC-Hardware als auch die OSse, ob Win oder Linux - ein gigantischer Popanz, dessen Betriebssicherheit niemand je mehr garantieren können wird. Am besten, man fängt ganz von vorne an.
Die heutigen Maschinen wollen alle Möglichkeiten integrieren - das ist Schwachsinn. Dieses Pocket Windows für Telefone, bald auch für Kaffeemaschinen und Kühlschränke ist die Krönung dieser Entwicklung. Durchsetzen werden sich am Ende sehr spezialisierte Geräte. Fürs Texteschreiben andere als fürs Textelesen, fürs Programmieren andere als für das Ausführen von Anwendungen. Der"ThinClient" hat nur scheinbar verloren, er wird wiederkommen in Form einer Vielzahl spzialisierter Microclients. Nur so ist die Home Automation zu bekommen, wenn wir sie überhaupt wollen. Ich will sie gar nicht.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.08.2002, 18:15
@ Donizetti
|
offtopic |
>Also W2K ist schon"besser", weil stabiler, als W98. Auch die Speicherverwaltung ist"besser". Weiterhin soll NTFS vor Datenverlust schützen. etc. pp.
Das einzige, was vor Datenverlusten schützt, ist ein nicht-MS-Betriebssystem:) Und Backups natürlich:-)
>Das Inet besteht nicht nur aus der Verbindung zw. A und B, sondern ist eben auch abhängig von den technischen Spezifikationen bei A und B. Wenn nun bei A oder B technische Probleme vorliegen, dann kann die Verbindung zw. A und B nichts dafür.
Umgekehrt können A und B nichts dafür, wenn die Verbindung nix taugt, und in vielen Fällen ist das das schwächste Glied. Zwischen A und B in der Blackbox sind nämlich die unterschiedlichsten Medien, Provider und Routingknoten diverser Hersteller, und für den Verbindungsaufbau brauchst du z.B. einen DNS-Dienst, also eine neue Blackbox zwischen dir und einem Server C.
ich kann schon verstehen, wenn hier gemosert wird, daß die Infrastruktur nichts taugt, aber schaun wir mal, wieviel zahlen wir für die Struktur? Unsere lausigen 40EUR Flatrate machen keinen Provider reich, wenn du von 8:00 bis 24:00 auf der Datenautobahn rumgurkst. Da wurde viel investiert als jeder noch der Meinung war, daß wir in Zukunft alle wie in Matrix verstöpselt rumlaufen und nur noch die VR zählt. Inzwischen ist die Luft raus, das Investieren wird für einige Zeit ziemlich knapp werden, denke ich. Deflation im Internet kann ich mir gut vorstellen.
ciao!
SF
<center>
<HR>
</center> |