R.Deutsch
17.09.2000, 13:51 |
Konkreter Vorschlag Thread gesperrt |
Im Netz bei der Gata wird gemunkelt, daß der Ã-lpreis demnächst dramatisch weiter steigen werde, weil Saddam Hussein droht den Hahn zuzudrehen, wenn die Sanktionen gegen Irak nicht aufgehoben werden. (Irak darf z.B.seinen eigenen Luftraum nur eingeschränkt nutzen).
Den Hahn zudrehen ist aber nicht sehr phanatasievoll. Viel besser wäre, er würde sagen, ich liefere nur noch gegen Euro oder noch besser gegen Gold. Das würde die Amerikaner ärgern.
Um mal mit gutem Beispiel voranzugehen (und Saddam auf die Sprünge zu helfen) möchte ich vorschlagen, daß die Krisenschaukel und die Geldfalle nur noch gegen Gold oder Silber verkauft werden (Geldfalle kostet 2 Gramm Gold oder 100 Gramm Silber über e-gold) Wenn ich jetzt nur wüßte, wie man e-gold blau macht.
Toni - merkst Du - er kanns nicht lassen. Den Link wollte ich Dir diesmal nicht auch noch zumuten.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Toni
17.09.2000, 14:06
@ R.Deutsch
|
Re: Konkreter Vorschlag. Gemerkt.:-)) |
>Im Netz bei der Gata wird gemunkelt, daß der Ã-lpreis demnächst dramatisch weiter steigen werde, weil Saddam Hussein droht den Hahn zuzudrehen, wenn die Sanktionen gegen Irak nicht aufgehoben werden. (Irak darf z.B.seinen eigenen Luftraum nur eingeschränkt nutzen).
>Den Hahn zudrehen ist aber nicht sehr phanatasievoll. Viel besser wäre, er würde sagen, ich liefere nur noch gegen Euro oder noch besser gegen Gold. Das würde die Amerikaner ärgern.
>Um mal mit gutem Beispiel voranzugehen (und Saddam auf die Sprünge zu helfen) möchte ich vorschlagen, daß die Krisenschaukel und die Geldfalle nur noch gegen Gold oder Silber verkauft werden (Geldfalle kostet 2 Gramm Gold oder 100 Gramm Silber über e-gold) Wenn ich jetzt nur wüßte, wie man e-gold blau macht.
>
>Toni - merkst Du - er kanns nicht lassen. Den Link wollte ich Dir diesmal nicht auch noch zumuten.
>Gruß
>R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.09.2000, 14:13
@ R.Deutsch
|
Re: Konkreter Vorschlag |
>Im Netz bei der Gata wird gemunkelt, daß der Ã-lpreis demnächst dramatisch weiter steigen werde, weil Saddam Hussein droht den Hahn zuzudrehen, wenn die Sanktionen gegen Irak nicht aufgehoben werden. (Irak darf z.B.seinen eigenen Luftraum nur eingeschränkt nutzen).
Hatte ich vor Kurzen hier"gesponnen", denn eine bessere Gegegenheit als zurzeit bekommt Saddam nicht. Wenn die Amis drohen, ist der Ã-lpreis sofort bei 60 oder 70 Dollar (wo er ohnehin hin geht).
>Um mal mit gutem Beispiel voranzugehen (und Saddam auf die Sprünge zu helfen) möchte ich vorschlagen, daß die Krisenschaukel und die Geldfalle nur noch gegen Gold oder Silber verkauft werden (Geldfalle kostet 2 Gramm Gold oder 100 Gramm Silber über e-gold) Wenn ich jetzt nur wüßte, wie man e-gold blau macht.
So: http://www.e-gold.com
Wenn diese Auslandsüberweisung nicht so sauteuer wäre, hätte ich es schon längst gemacht. Wird Zeit, dass e-gold internationaler wird.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
17.09.2000, 14:45
@ R.Deutsch
|
Re: Hussein und Euro |
lt. Vorarlberger Nachrichten (http://www.vol.at) ist Saddam Hussein bereits dabei, dies zu prüfen, seine USD-Bestände in EUROs zu tauschen, etc.
Na, ist doch auch kein Wunder.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
17.09.2000, 17:34
@ R.Deutsch
|
Die Idee von e-Gold ist gut, aber gefährlich für Ausländer |
Die Idee von e-Gold finde ich gut. Ich hüte mich jedoch davor, mein Geld in den USA anlegen zu wollen. In Krisen- oder Kriegszeiten haben die USA ein Gesetz, daß ihnen erlaubt, sämtliche Vermögen von Ausländern in den USA zu beschlagnahmen. Ich kenne den Namen des Gesetzes nicht, aber es wurde in der Vergangenheit schon mehrmals angewendet....
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
17.09.2000, 18:52
@ Bodo
|
Re: Die Idee von e-Gold ist gut, aber gefährlich für Ausländer |
>Die Idee von e-Gold finde ich gut. Ich hüte mich jedoch davor, mein Geld in den USA anlegen zu wollen. In Krisen- oder Kriegszeiten haben die USA ein Gesetz, daß ihnen erlaubt, sämtliche Vermögen von Ausländern in den USA zu beschlagnahmen. Ich kenne den Namen des Gesetzes nicht, aber es wurde in der Vergangenheit schon mehrmals angewendet....
Hallo Bodo,
zum Thema e-Gold hatten wir hier schon mal Beiträge.
Auf den ersten Blick scheint es eine gute Sache zu sein. Aber wer steckt dahinter? Wer garantiert, daß tatsächlich die Mengen an Gold hinterlegt sind?
Die Sache funktioniert nur sinnvoll, wenn wirklich nachprüfbar für jedes Geschäft die entsprechende Menge Gold nachprüfbar hinterlegt ist.
Wenn nicht, ist es im Endeffekt das gleiche Spielchen wie mit dem heutigen Geld.
Solange diese Nachprüfbarkeit nicht gewährleistet ist, ist e-Gold für mich nur eine Instutition, die den evt. anstehenden Run ins Gold kanalisieren soll, ohne daß eine echt Nachfrage am Goldmarkt entsteht. Eben eine trügerische Sicherheit!
Gold darf keinem Versprechen unterliegen!
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
17.09.2000, 19:03
@ Bodo
|
Re: Die Idee von e-Gold ist gut, aber gefährlich für Ausländer |
>Die Idee von e-Gold finde ich gut. Ich hüte mich jedoch davor, mein Geld in den USA anlegen zu wollen. In Krisen- oder Kriegszeiten haben die USA ein Gesetz, daß ihnen erlaubt, sämtliche Vermögen von Ausländern in den USA zu beschlagnahmen. Ich kenne den Namen des Gesetzes nicht, aber es wurde in der Vergangenheit schon mehrmals angewendet....
Hallo Bodo,
ja das ist ein Problem. Deshalb habe ich auch Bauchschmerzen bei e-gold. Die sehen aber selbst für sich auch dieses Problem und versuchen vorzubeugen, z.B. indem sie das Ganze auf die Bahamas verlegen um sich dem möglichen Zugriff in Amerika zu entziehen. Muß mich über die neue Konstruktion selbst erst mal schlau machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit in Zürich zu lagern.
Aus all diesen Gründen würde ich derzeit auch keine größeren Beträge investieren. Aber mal 2000 Mark riskieren um sich mit dem System vertraut zu machen und vor allem mit privatem gedecktem Geld Erfahrungen zu sammeln und damit konkret zu handeln, ist die Sache schon wert. Ich finde es immer wieder toll, wie die Amis solche Sachen einfach konkret machen, während wir noch lange nach Bedenken suchen. Bin mal gespannt, wann die erste Company in Deutschland diese Riesenchance aufgreift und privates gedecktes Geld anbietet. (natürlich erst die Polizei fragen)
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
17.09.2000, 20:32
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hussein und Euro |
Hallo Baldur,
Das wäre aber für die Amis zu dumm, hängt doch der Fortbestand ihrer"Prosperität" unter anderem am starken Dollar.
Er könnte die Sache noch verschärfen, wenn er die Greenbacks gegen Gold tauschen würde. Da kämen auch noch die Shorties ins Schwitzen.
Grüße nach Ketzerland
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |