patrick
11.08.2002, 14:02 |
wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? Thread gesperrt |
-->hallo.
kann mir das jemand sagen? ich meine spez. 1 kg barren...
haben die auch grössere mengen 10, 20, 30 stk da? muss man die vorher anmelden?
weiss jemand eine günstigere bezugsquelle f. 1 kg barren?
Ãch freue mich auf euer feedback:-)
mit bestem gruss patrick
|
Emerald
11.08.2002, 14:08
@ patrick
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->Ankauf ausschliesslich im Zollfrei-Lager bewerkstelligen, dann entfällt die
MWSt. Einlagerung muss folglich auf Deinen Namen im Zollfrei-Lager erfolgen.
Nur die Kosten sind auf Jahre hinaus günstiger als die MWSt.
Falls Silber nach Hause gekarrt werden muss, dann wird erst die MWSt. fällig.
Auch dies ist möglich, aber meistens umständlich und schon gar nicht
erforderlich. Verkaufen ist wiederum sehr ideal via Zollfreilager,da der
nächste Käufer für diese Abwicklung denkbar, dankbar sein wird.
Die Zollfreilager befinden sich in der Regel sehr nahe von internat. Flughäfen.
Gute Geschäfte.
Emerald.
|
patrick
11.08.2002, 14:52
@ Emerald
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->hi emerald. da ist natürlich die frage wie sicher ist ein zollfreilager...
u. für den ernstfall haftet eine versicherung die dann pleite ist?
wenn du im zollfreilager etwas einlagerst muss es schon mind eine halbe tonne sein. wenn du eine bank findest die dir das geschäft bewerkstelligt, kommen da noch jede menge gebühren dazu... und die lagerung kostet auch ca 1 % pro jahr (ich habe mich erkundigt)...
noch dazu kannst du beim verkauf nicht so gute preise erzielen.
finde mal einen käufer für eine halbe tonne silber. allerdings 1 kg barren häppchen weise bei ebay zu verkaufen ist easy going..
und auch auf das risiko hin, dass ich mich unbeliebt mache, den schweizern (spez. bänkern etc.) traue ich auch nicht über den weg. die sind alle verwöhnt, da von den unmengen an schwarzgeldern, die über jahrzehnten bei ihnen angelegt wurden, aber was passiert, wenn das in grösseren mengen abgezogen wird.... wie sie sich dann wohl verhalten. schon jetzt haben sie eine hochherrschaftl. arroganz u. gebühren, dass es dir das hirn rausbläst...
natürlich ist da für grossanleger 100 mal sicherer wie die weigl-variante, die hier immer kursiert.
am sichersten ist vergraben, natürlich nicht im stadtpark sondern auf einem eigenem grundstück:-) *hahaha*
lieben gruss patrick
|
Emerald
11.08.2002, 15:10
@ patrick
|
Zollfrei-Lager, Gebühren, Stadtpark oder im Blumen-Kistchen |
-->Patrick, ich ärgere mich fast werktäglich über die Absahnerei via Gebühren,
Kommissionen, Courtagen, Honorare und Spesen im Zush. mit Bank-Dienstleistungen.
Da hast Du allerdings sehr recht und auch hier wird der Kleine am meisten ge-
molken und strapaziert, er kann ja diese Zocker-Fees nicht aushandeln wie die
Grossen. Nun, hier wird die Zukunft auch einiges korrigieren, schon alleine
deshalb weil Schroder, bzw. vermutlich Stoiber seine Bundes-Genossen(Innen) er-
suchen wird, ihre ausserhalb der Republik angehäuften Vermögenswerte nach hause
zu holen. Bei Erlass der Straf-Steuern und Verpflichtung zur Anlage in 20-
jährige Bundes-Schätzchen mit max 1 - 2 % Verzinsung, werden bei dieser Aktien-
Flaute einige Milliarden Richtung DEUTSCHLAND von dannen ziehen. Die eidg.
Spesen dürften wettbewerbsmässig günstiger werden: Marktwirtschaft ahoi.
In Sachen Sicherheit im Zollfreilager habe ich keine Bedenken. Versicherung
musst allerdings Du abschliessen und bezahlen. In Sachen Mengen kenne ich mich
nicht aus, aber schon aus personellen Gründen dürften sich die Lageristen kaum
mit 100-Gramm-Barren herumschlagen wollen. Hier darf ruhig geklotzt werden.
Lieber Tonnen als Gramme.
Blumen-Kistchen eignen sich sehr als Aufbewahrungsort bei Fehlen eines
Schreber-Gartens, allerdings beim Anpflanzen von Geranien auf Veilchen um-
stellen, da Verwurzelungen nie ausgeschlossen werden können.
Emerald.
|
vladtepes
11.08.2002, 15:10
@ patrick
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->>hi emerald. da ist natürlich die frage wie sicher ist ein zollfreilager...
>u. für den ernstfall haftet eine versicherung die dann pleite ist?
>wenn du im zollfreilager etwas einlagerst muss es schon mind eine halbe tonne sein. wenn du eine bank findest die dir das geschäft bewerkstelligt, kommen da noch jede menge gebühren dazu... und die lagerung kostet auch ca 1 % pro jahr (ich habe mich erkundigt)...
>noch dazu kannst du beim verkauf nicht so gute preise erzielen.
>finde mal einen käufer für eine halbe tonne silber. allerdings 1 kg barren häppchen weise bei ebay zu verkaufen ist easy going..
>und auch auf das risiko hin, dass ich mich unbeliebt mache, den schweizern (spez. bänkern etc.) traue ich auch nicht über den weg. die sind alle verwöhnt, da von den unmengen an schwarzgeldern, die über jahrzehnten bei ihnen angelegt wurden, aber was passiert, wenn das in grösseren mengen abgezogen wird.... wie sie sich dann wohl verhalten. schon jetzt haben sie eine hochherrschaftl. arroganz u. gebühren, dass es dir das hirn rausbläst...
>natürlich ist da für grossanleger 100 mal sicherer wie die weigl-variante, die hier immer kursiert.
>am sichersten ist vergraben, natürlich nicht im stadtpark sondern auf einem eigenem grundstück:-) *hahaha*
>lieben gruss patrick
was hast du gegen die weigl-variante?
|
patrick
11.08.2002, 16:01
@ vladtepes
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->1.das silber lagert in amerika.
2.das vertragswerk
3.olivin
sehr viel unsicherheiten bei steigenden preisen
|
vladtepes
11.08.2002, 16:51
@ patrick
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->>1.das silber lagert in amerika.
>2.das vertragswerk
>3.olivin
>sehr viel unsicherheiten bei steigenden preisen
das interessiert mich jetzt aber!
welche unsicherheiten meinst du?
was ist mit olivin?
dank dir!
|
Firmian
11.08.2002, 20:54
@ vladtepes
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->>>1.das silber lagert in amerika.
Papier ist Papier ist Papier. Wenn Material benötigt wird (zum verbuddeln) ist die Auslieferung langwierig. Außerdem hat der Hauptverdächtige(USA) die Hände auf dem Stoff. Siehe dottores"Machtfantasien"
>>2.das vertragswerk
Laut einem Freund, der bei KPMG Deutschland arbeitet und 100.000 Euro investieren wollte, ist das Vertragswerk nicht das Papier wert, auf dem es verfaßt wurde(angebliche Rücknahmegarantie). Rechtssicherheit ist nicht erkennbar. ("Dann geb' ich es lieber Dir mit dem Versprechen, es zurückzuzahlen." O-Ton)
>>3.olivin
zu Olivin fällt mir nicht viel ein, außer:"Wer ist das? Was garantieren die mir, und wie kann ich das einklagen?"
>>sehr viel unsicherheiten bei steigenden preisen
Und ein spiritueller und mit Gespür gesegneter Mensch (wovon ich eigentlich ja nicht viel halte), der den Herrn Weigl in längeren Gesprächen kennengelernt hat, sagte:"Mit Weigl verlierste noch, selbst wenn der Silberpreis explodiert, der steckt doch selber bis zum Anschlag drin." Von dieser Aussage distanziere ich mich persönlich. Ich fand den Herrn respektabel, den Gedanken aber mitteilenswert.
Gruß aus HH
|
R.Deutsch
11.08.2002, 21:35
@ Firmian
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->kann Silberkauf und Lagerung (Metallkonto) bei Degussa anbieten, allerdings auch nur mit MwSt. ab 100 Kilo und mehr. Kann evtl. in Münzen umgewandelt werden.
Gruß
RD
|
patrick
11.08.2002, 22:09
@ vladtepes
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->wenn ich mich für phys. silber interessiere bin ich ein sicherheitsorientierter mensch. für diesen fall bietet der lagerort amerika wenig sicherheit. die mächtigen in amerika sind besessen u. gierig. sie manipulieren ins unermessliche. der lagerort amerika bedeutet deshalb ein unkalkulierbares risiko. wenn es hart auf hart kommt, könnte es sein, dass die amis die ausfuhr der phys. ware mit irgendeinem vorwand verzögern/verhindern.
wenn ich ein spekulativ orientierter mensch bin u. an den grossen boom beim silber glaube, investiere ich in minen o. derivate.
natürlich bietet das konzept des herrn weigl durchaus vorteile. die die kauf u. verkaufsgebühren sind fix u. deshalb kalkulierbar. bei einem metallkonto bei einer schweizer bank können sich die VERKAUFS-gebühren noch ändern, das wird sich dann erst in der zukunft zeigen. überhaupt sind gebühren der schweizer banken insgesamt auch nicht gerade günstig u. z.t. undurchsichtig... man hat die gebühren f. auslandsüberweisung, dauerhafte kontogebühren, willkürl. marge für den wechsel in dollar, willkürl. marge für den kauf etc...
richtig interessant wäre das weigl-konzept bei einem lagerort in der schweiz o. wenigstens in kanada - selbst wenn das die gebühren etwas verteuern würde. ich könnte mir vorstellen, wenn genügend kunden herrn weigl diesbzgl. ansprechen könnte sich da auch etwas bewegen.
spekulativ orientierte anleger könnten sich im zusammenhang mit einem kredit natürlich auch einen unbegrenzten optionsgeschäft konstruieren.
gruss patrick
|
Peter der Große
11.08.2002, 22:12
@ R.Deutsch
|
@R. Deutsch wegen Degussa |
-->>kann Silberkauf und Lagerung (Metallkonto) bei Degussa anbieten, allerdings auch nur mit MwSt. ab 100 Kilo und mehr. Kann evtl. in Münzen umgewandelt werden.
>Gruß
>RD
Hallo Reinhard,
Ein paar Fragen dazu:
1. Metallkonto = Papier? oder physisch vorhanden mit Möglichkeit der Auslieferung?
2. Ist das Silber weg, wenn Degussa iInsolvent wird?
3. Lagerkosten?
4. Spread?
Vielen Dank
Peter
|
Emerald
11.08.2002, 22:23
@ patrick
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->interessant:
Die Hunt Bros. haben seinerzeit ihr in den USA gelagertes Silber mit Jumbos
in die Schweiz geflogen, z.T. auch zwecks Besicherung von Krediten bzw.
Aufnahme von solchen. Aber soviel ich mich erinnere war es nicht zuletzt auch
eine Flucht vor möglichen Auslieferungs-Problemen in Amerika.
Das fragliche Silber wurde in der Folge im Zollfrei-Lager in Zürich aufbewahrt.
Solchermassen wurden Einfuhr-Steuern gespart.
Emerald.
|
tas
11.08.2002, 23:32
@ patrick
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->>am sichersten ist vergraben, natürlich nicht im stadtpark sondern auf einem eigenem grundstück:-) *hahaha*
>lieben gruss patrick
hi patrick,
immer diese verbuddelei....:-)
was man oberflächlich nicht sieht, ist lange noch nicht weg.
moderne pulser mit laptop und 3d-flächenscansoftware, metallunterscheidung plus tiefenmessung - und noch tiefer buddeln wird dann schon gefährlich:-)
grüße, tas
|
R.Deutsch
11.08.2002, 23:49
@ Peter der Große
|
Re: @R. Deutsch wegen Degussa |
-->Ein paar Fragen dazu:
1. Metallkonto = Papier? oder physisch vorhanden mit Möglichkeit der Auslieferung?
physisch mit Auslieferungsmöglichkeit
2. Ist das Silber weg, wenn Degussa iInsolvent wird?
Ja- geht in die Konkursmasse, wenn ich es richtig verstehe
3. Lagerkosten?
keine
4. Spread?
[b]Tageskurs, verhandelbar
Es handelt sich um die Metallkonten, die viele Juweliere bei der Degussa führen. Physische Übertragung an Kollegen per Übertragungsauftrag ist möglich, sofern sie auch ein Metallkonto haben. E-gold ist sicher besser, gibt es aber halt noch nicht in Deutschland. Leider kapiert hier noch niemand, welche Chance in einer Kopie des e-gold Konzeptes liegen würde.
Gruß
RD
|
patrick
12.08.2002, 02:05
@ patrick
|
Re: wo silberkauf zu dresdnerbankpreis möglich? in frankfurt? |
-->eigentl. wollte ich ja nur fragen, wer zu den dresdner bank preisen (aus dem netz) wo phys. ware bekommt....
irgendwie scheint mir habe ich hier eine grössere sache angetreten.
um es nochmal auf den punkt zu bringen.
es hat ein gezeitenwechsel stattgefunden u. das ist uns eigentlich allen klar.
es geht nicht mehr um den grossen silberboom (wegen kanppheit) auf den herr weigl u. viele andere warten...
sondern um eine unsere existenzsicherung (werterhaltung) u.a.auch mit silber.
und unser gegner ist der schurkenstaat usa, die deflation u. das chaos...
herr weigl wird sein konzept etwas umstellen müssen, das war eigentlich abzusehen, dann wird er auch deutlich mehr umsatz u. anhänger haben.
und seine kunden sollten nicht um 1% feilschen, sondern vielmehr den sicherheitsaspekt im auge behalten.
gruss patrick
|
Emerald
12.08.2002, 08:07
@ patrick
|
Patrick, dann würde ich mich doch eher auf Gold konzentrieren (owT) |
-->>eigentl. wollte ich ja nur fragen, wer zu den dresdner bank preisen (aus dem netz) wo phys. ware bekommt....
>irgendwie scheint mir habe ich hier eine grössere sache angetreten.
>um es nochmal auf den punkt zu bringen.
>es hat ein gezeitenwechsel stattgefunden u. das ist uns eigentlich allen klar.
>es geht nicht mehr um den grossen silberboom (wegen kanppheit) auf den herr weigl u. viele andere warten...
>sondern um eine unsere existenzsicherung (werterhaltung) u.a.auch mit silber.
>und unser gegner ist der schurkenstaat usa, die deflation u. das chaos...
>herr weigl wird sein konzept etwas umstellen müssen, das war eigentlich abzusehen, dann wird er auch deutlich mehr umsatz u. anhänger haben.
>und seine kunden sollten nicht um 1% feilschen, sondern vielmehr den sicherheitsaspekt im auge behalten. >
>gruss patrick
|