Euklid
12.08.2002, 09:42 |
MLP??? Thread gesperrt |
-->Mir scheint hier irgend etwas nicht zu stimmen.
Haben etwa einflußreiche Leute im Vorstand selbst nach der Staatsanwaltschaft gerufen (anonym) um selbst billigst Aktien abzugreifen?
Ich verstehe das Theater ehrlich gesagt nicht.
Die massiven Käufe müßten schon längst auf der Liste der Börsenaufsicht stehen.
Hier wird unter Garantie fett getrickst.
Na die Vorstände wissen hoffentlich wie es um das Wohl der Firma richtig steht.
Steinkühler läßt grüßen.
Mal sehen wieviel Omas und Opas und Tanten und Onkels für die Herren zugreifen mußten.
Irgendwann kommt alles an das Licht des Tages aber meist liegen die Brüder dann mit dem Geld der Anleger auf den Bahamas.
Gruß EUKLID
|
orwell
12.08.2002, 09:50
@ Euklid
|
Re: MLP??? |
-->>Mir scheint hier irgend etwas nicht zu stimmen.
>Haben etwa einflußreiche Leute im Vorstand selbst nach der Staatsanwaltschaft gerufen (anonym) um selbst billigst Aktien abzugreifen?
>Ich verstehe das Theater ehrlich gesagt nicht.
>Die massiven Käufe müßten schon längst auf der Liste der Börsenaufsicht stehen.
>Hier wird unter Garantie fett getrickst.
>Na die Vorstände wissen hoffentlich wie es um das Wohl der Firma richtig steht.
>Steinkühler läßt grüßen.
>Mal sehen wieviel Omas und Opas und Tanten und Onkels für die Herren zugreifen mußten.
>Irgendwann kommt alles an das Licht des Tages aber meist liegen die Brüder dann mit dem Geld der Anleger auf den Bahamas.
>Gruß EUKLID
genau die gleichen gedanken hab ich gerade auch gehabt.gruss orwell
|
Nachfrager
12.08.2002, 09:54
@ Euklid
|
Re: MLP??? |
-->>Mir scheint hier irgend etwas nicht zu stimmen.
>Haben etwa einflußreiche Leute im Vorstand selbst nach der Staatsanwaltschaft gerufen (anonym) um selbst billigst Aktien abzugreifen?
>Ich verstehe das Theater ehrlich gesagt nicht.
>Die massiven Käufe müßten schon längst auf der Liste der Börsenaufsicht stehen.
>Hier wird unter Garantie fett getrickst.
Denke ich auch. Aber auch diese Vorgänge sind ein weiterer Grund, warum ich mich strikt von allem fernhalte, wo DAX, Stoxx, M-DAX etc. draufsteht - es wird abgezockt nach allen Regeln der Kunst und die Wahrscheinlichkeit zu verlieren, übertrifft die Chancen von Gewinnen um ein Vielfaches.
Langfristige Investitionen in Firmen, der eigentliche Sinn der Sache? Werden schon lange nicht mehr getätigt - es wird nur noch"getradet" und den Akteuren ist es gleich, wieviel verbrannte Erde sie hinterlassen.
Nachfrager
Der seine Minen aber trotzdem behält - und zwar ganz ohne"Streuung" (*lol*)
|
Emerald
12.08.2002, 10:08
@ Euklid
|
MLP = Maximales Leidungs-Potential |
-->>Mir scheint hier irgend etwas nicht zu stimmen.
>Haben etwa einflußreiche Leute im Vorstand selbst nach der Staatsanwaltschaft gerufen (anonym) um selbst billigst Aktien abzugreifen?
>Ich verstehe das Theater ehrlich gesagt nicht.
>Die massiven Käufe müßten schon längst auf der Liste der Börsenaufsicht stehen.
>Hier wird unter Garantie fett getrickst.
>Na die Vorstände wissen hoffentlich wie es um das Wohl der Firma richtig steht.
>Steinkühler läßt grüßen.
>Mal sehen wieviel Omas und Opas und Tanten und Onkels für die Herren zugreifen mußten.
>Irgendwann kommt alles an das Licht des Tages aber meist liegen die Brüder dann mit dem Geld der Anleger auf den Bahamas.
>Gruß EUKLID
|
Koenigin
12.08.2002, 10:59
@ Emerald
|
Re: MLP = M afiosis L ügen P ermanent |
-->>>Mir scheint hier irgend etwas nicht zu stimmen.
>>Haben etwa einflußreiche Leute im Vorstand selbst nach der Staatsanwaltschaft gerufen (anonym) um selbst billigst Aktien abzugreifen?
>>Ich verstehe das Theater ehrlich gesagt nicht.
>>Die massiven Käufe müßten schon längst auf der Liste der Börsenaufsicht stehen.
>>Hier wird unter Garantie fett getrickst.
>>Na die Vorstände wissen hoffentlich wie es um das Wohl der Firma richtig steht.
>>Steinkühler läßt grüßen.
>>Mal sehen wieviel Omas und Opas und Tanten und Onkels für die Herren zugreifen mußten.
>>Irgendwann kommt alles an das Licht des Tages aber meist liegen die Brüder dann mit dem Geld der Anleger auf den Bahamas.
>>Gruß EUKLID
|
TESLA
12.08.2002, 12:38
@ Euklid
|
Re: MLP??? |
-->Die DWS hat ja offiziell überall bekanntgegeben letzte Woche gekauft zu haben um lt. Pressesprecher Vertrauen in die Aktie zurückzugeben und einen Contrapunkt zu setzen.
Gleichzeitig konnte man lesen das die Fonds-Quote der DWS bei MLP nur bei 5% liegt (Marktanteil 25%).
Bin gespannt welche Fonds demnächst in die Vermögensverwaltung oder in die fondsgebundene Versicherung rein kommen..... und welche Fonds die unabhängigen MLP-Berater demnächst anbieten...
|
LenzHannover
12.08.2002, 14:48
@ Koenigin
|
Nö, MLP = Edel-Strukturvertrieb (owT) |
-->
|
Shakur
12.08.2002, 17:16
@ LenzHannover
|
Re: Nö, MLP = Möchtegern-Edel-Strukturvertrieb (owT) |
-->q
|
Koenigin
12.08.2002, 18:07
@ Euklid
|
Re: MLP??? Bernie weiß auch watt - und kauft und kauft nicht, oder doch.... |
-->>Mir scheint hier irgend etwas nicht zu stimmen.?
>Irgendwann kommt alles an das Licht des Tages aber meist liegen die Brüder dann mit dem Geld der Anleger auf den Bahamas.
>Gruß EUKLID
====================================================================0
hierzu hat der olle Bernecker folgenden These/Feststellung gemacht:
"Die MLP- Story sei noch keineswegs beendet. Wird sie noch heisser?? Die Stzaatsanwaltschaft ermittelt in folgende Richtung, und zwar ergänzend zu den bisher bekannten Vorwürfen der Bilanzkreativität. Das könnte zu einer neuen Erkenntnis führen. Man erinnere sich: Vor einem Jahr sei es stark umstritten, ob diese Aktien in den DAX gehöre oder nicht.
Eine offenbar starke Lobby hätte es dann geschafft, daß MLP aufgenommen wurde. Zeitgleich habe es eine ganze Reihe positiver"Analysen" aus allen möglichen Ecken gegeben.
Der Kurs sei darauf in der SPitze von rund 90 € geschossen und der Laden hätte einen Börsenwert von nahezu 9 Mrd. Euro erreicht, was total überdreht gewesen sei.
So jetzt kommt`s: Grossaktionär wäre damals die Familie Lautenschläger mit 53 % (offizieller Ausweis in den einschlägigen Nachschlagewerken) gewesen.
Im neuesten Ausweis hingegen stünden aber nur noch ca. 14 % bzw. zusammen mit Vorstand Termühlen 27,5 %.
Wo sei die Differenz von 40 Prozent der Familie Lautenschläger, die geschätzt 2,2 - 2,4 Milliarden ausmachen, geblieben???? Siue müsste nach Lage der Dinge über den Markt verkauft worden sein, was aber Herr Lautenschläger am Mittwoch dementiert habe.
Was sei nun richtig??
Von kaufen sagt er aber nix.....
=====================================
Anonsten hat der Grossmeister auch inzwischen festgestellt, dass doch weit über die Hälfte der DAX-Aktien inzwischen ihren 20jährigen Aufwärtstrend verlassen haben, was ihn plötzlich" Vorsicht" schreien lässt. Der Markt sei nun zwar fundamental"unten", aber meinungsmässig noch nicht...
"Dem Ausverkauf folge nun kein rasanter Anstieg alle Kurse..."Das unterscheide ihn vom Crash....Alles dauer jetzt 6 Monate oder so, bis ein neues Gleichgewicht und so gefunden wäre....
"Am besten legen Sie mal alle 4711 DAX-Aktien Käufe zu Lasten der Oma`s Konten auf Eis....
Dafür kaufen (vielleicht gibts ja noch einen Opa, der war nämlich noch überhaupt nicht angezapft...) wir aber alles, was Rang und Namen hat, im M-DAX, (wo die Kurs unverschämterweise mit kleinen Umsätzen eher zufälligheruntergeprügelt worden wäre. Alles Käufe.....
Und Bla-blah-blah.
Auffällen tat auch: Zum zweiten mal erwähnt er seinen Dauerbrenner, den Neuen Markt,
mit keinem Wort mehr. Alle 60-70 Engagements und mehr als halbierte Indexzertifikate seit 1,5 Jahren"unterm Teppich...."
Zum GOLD:
========= Der Goldpreis hätte von 303 $/Unze auf 312 $/Unze angezogen, und er fragt gleichzeitig, ob damit die technische Konsoldierung beendet sei???????
Er jedenfalls stelle weitere Dispositionen noch immer zurück!!!!!
Allerdings schränkt er auch gleich wieder ein (wie immer der Quacksalber):"Allerdings - die von ihm avisierte technische Schwäche der Goldminen mit einem Abschlag von rund 20 % gegenüber den Topkursen mache erste Rückkäufe(!!!!!!!!!!!)/Neukäufe schon wieder interessant....
Chaotischer Quacksalber.
Speziell für die Schweizer Fans:
==============================
Lonza wäre ein nächster Kauf, wenn der Kurs runter ginge und" bei ABB liege ein Einkauf bei zwischen 5,50 und 6,50 sfr, im günstigstens Fall knapp"unter 5".
Was man mit den"Dingern", die er ab 30 sfr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! empfohlen hat machen soll - am besten auch"untern Teppich...."
adios
D.K.
|