Tofir
13.08.2002, 18:12 |
Wolf (oder Amtsschimmel?) von Genetischer Analyse entlarvt... Thread gesperrt |
-->Frei zum Abschuss
Der Wolf, der im Juli in der Region des Walliser Zwischbergentals 26 Schafe gerissen hatte, darf abgeschossen werden. Eine genetische Analyse hat ihn entlarvt.
Die Analyse habe ergeben, dass die Schafrisse von einem aus Italien stammenden Wolf verursacht worden seien, teilte der Walliser Staatsrat am Dienstag mit. Der Fund eines Kothaufens sowie die Fleischentnahme von einem gerissenen Schaf habe der Universität Lausanne eine genaue DNA-Analyse ermöglicht, welche die Herkunft des Wolfes bestätige. Der Wolf habe die Schafe im Umkreis von fünf Kilometern sowie innerhalb eines Monats getötet, heisst es.
Gemäss des provisorischen Wolfskonzepts des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) seien damit die Bedingungen für einen Abschuss erfüllt. Dem Wolf wird aber noch so etwas wie eine Gnadenfrist erteilt. Der Kanton Wallis werde den Abschuss nur dann vollziehen, falls der Wolf trotz der Schutzmassnahmen im fraglichen Gebiet weitere Schafe angreifen werde.
Seit dem vergangenen 22. Juli wurde der Wolf auf Kantonsgebiet nicht mehr gesichtet. Auf der italienischen Seite sei nach diesem Datum noch ein Schaf gerissen worden, hiess es. Jedoch sei nicht erwiesen, dass es sich dabei um denselben Wolf gehandelt habe. (ap) [17:03]
Quelle: Tagesanzeiger Zürich
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
...und dann sollte man unbedingt auch noch den Ältestenrat der Gesellschaft der freien Wölfe konsultieren.....und vielleicht auch gleich noch eine Rasteranalyse aller Kothaufen im Kanton durchführen......
also sowas
tofir
|
greenspj
13.08.2002, 18:31
@ Tofir
|
Demokratie vs. Freiheit Ami-Art (War: Re: Wolf (oder Amtsschimmel?) ) |
-->Demokratie heisst Wolfe und Schafe, die stimmen fuer was zum Essen es gibt.
Freiheit heisst die gleichen Wolfe, aber bewaffnete Schafe, und die gleiche Abstimmung.
:)
>Frei zum Abschuss
>Der Wolf, der im Juli in der Region des Walliser Zwischbergentals 26 Schafe gerissen hatte, darf abgeschossen werden. Eine genetische Analyse hat ihn entlarvt.
>Die Analyse habe ergeben, dass die Schafrisse von einem aus Italien stammenden Wolf verursacht worden seien, teilte der Walliser Staatsrat am Dienstag mit. Der Fund eines Kothaufens sowie die Fleischentnahme von einem gerissenen Schaf habe der Universität Lausanne eine genaue DNA-Analyse ermöglicht, welche die Herkunft des Wolfes bestätige. Der Wolf habe die Schafe im Umkreis von fünf Kilometern sowie innerhalb eines Monats getötet, heisst es.
>Gemäss des provisorischen Wolfskonzepts des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) seien damit die Bedingungen für einen Abschuss erfüllt. Dem Wolf wird aber noch so etwas wie eine Gnadenfrist erteilt. Der Kanton Wallis werde den Abschuss nur dann vollziehen, falls der Wolf trotz der Schutzmassnahmen im fraglichen Gebiet weitere Schafe angreifen werde.
>Seit dem vergangenen 22. Juli wurde der Wolf auf Kantonsgebiet nicht mehr gesichtet. Auf der italienischen Seite sei nach diesem Datum noch ein Schaf gerissen worden, hiess es. Jedoch sei nicht erwiesen, dass es sich dabei um denselben Wolf gehandelt habe. (ap) [17:03]
>Quelle: Tagesanzeiger Zürich
>$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
>...und dann sollte man unbedingt auch noch den Ältestenrat der Gesellschaft der freien Wölfe konsultieren.....und vielleicht auch gleich noch eine Rasteranalyse aller Kothaufen im Kanton durchführen......
>also sowas
>tofir >
|
ottoasta
13.08.2002, 19:59
@ Tofir
|
Re: Schon mal was vom Tierschutz gehört?....... |
-->auch Wölfe gehören zu uns, waren in diesen Räumen weit verbreitet. Nur der Mensch masst sich an, über Leben und Tod bzw. über Nutzen anderer Lebewesen zu befinden. Wir hier haben vor kurzem das selbe Problem gehabt. Aus dem Naturpark sind drei Jungwölfe ausgebrochen. Da gab es in der Presse eine riesen Artikelserie. Ein Blödsinn sondergleichen. Wölfe greifen im Normalfall keinen Menschen an. Ich selbst wollte schon immer einen zahmen Wolf haben (ich hätte ihn gerne als Baby genommen, doch es ist schwierig einen zu bekommen und halten zu dürfen, obwohl bei mir mit 10.000 qm Grund und Wald die Voraussetzungen gegeben wären. Schade! So hatte ich halt eine liebe Schäferhündin und 5 Katzen!
Denke mal darüber nach!
Gruß
Otto
|
Zardoz
13.08.2002, 20:33
@ ottoasta
|
Einspruch |
-->>Nur der Mensch masst sich an, über Leben und Tod bzw. über Nutzen anderer Lebewesen zu befinden.
Zahllose Arten kamen und gingen lange bevor der Mensch die Weltbühne betrat. Und erst der Mensch der Neuzeit kam auf die absurde Idee des Artenschutzes. Absurd, weil im Zweifel der Mensch nicht einmal sein eigenes Überleben sicherstellen kann, wenn es der Natur nicht gefällt.
Nice evening,
Zardoz
|
Tofir
13.08.2002, 21:44
@ ottoasta
|
Habe ich denn.... |
-->geschrieben: Nieder mit den Wölfen?! Wohl eher: Tod den Amtsschimmeln!
Gruss und:-)
tofir
|
ottoasta
14.08.2002, 10:24
@ Tofir
|
Re: Dann bitte ich um Entschuldigung, habe Text falsch verstanden! (owT) |
-->>geschrieben: Nieder mit den Wölfen?! Wohl eher: Tod den Amtsschimmeln!
>Gruss und:-)
>tofir
|
Tofir
14.08.2002, 10:54
@ ottoasta
|
Lieben Dank - Verstehe aber Deinen Einwand vollkommen. (owT) |
-->
|