No_Fear
14.08.2002, 22:04 |
Experten: Double-Dip"praktisch unmöglich Thread gesperrt |
-->Datum: 14.08. 20:10 Experten: Double-Dip"praktisch unmöglich"
Das Conference Board hält ohne einen externen Schock auf die nationale Sicherheit oder eine negative Entwicklung der Konsumentenpreise ein zweites Abtauchen der US-Wirtschaft für"praktisch unmöglich."
Das private Marktforschungsinstitut geht davon aus, dass die US-Wirtschaft im dritten und vierten Quartal wachsen wird, und erwartet im letzten Viertel 4.1 Prozent Wachstum, die aus der Erholung der Investitionen und Lagerbestände stammen sollen. Ferner stabilisiere sich der Verbrauchersektor und beginne eine Erholung.
Die Experten äußern sich außerdem dahingehend, dass der Nährboden für Gewinne der Unternehmen so gut sei wie in den frühen 90ern.
"Die Sorge wird nun der globale deflationäre Druck auf das Umfeld der Unternehmen und die Abwesenheit von langfristiger struktureller Stärke besonders in den Emerging Markets sein," so eine Stellungsnahme.
© Godmode-Trader.de
|
Tofir
14.08.2002, 22:10
@ No_Fear
|
Experten sollten aufpassen, dass sie nicht zu Ex-Experten werden...! (owT) |
-->
|
No_Fear
14.08.2002, 22:12
@ Tofir
|
meine Calls freuts;-))) (owT) |
-->
|
--- ELLI ---
14.08.2002, 22:14
@ No_Fear
|
Re: meine Calls freuts;-))) / meine auch; heute von 8540 - 8705 long ;-) (owT) |
-->
|
No_Fear
14.08.2002, 22:15
@ No_Fear
|
übrigens, dass ist auch der Grund für den plötzlichen Anstieg! |
-->nochmal im Orginal:
1:46PM Conference Board pooh poohs `double-dip` concerns by Tomi Kilgore
The Conference Board said a"double-dip" recession is"practically impossible" without an unexpected external shock to national security or consumer prices. The research group believes the U.S. economy will rise in the third and fourth quarters of 2002, and reach 4.1 percent growth by the fourth quarter as investment and inventories continue to recover and the consumer sector stabilizes and gradually improves. The Board added that conditions for improving corporate profits are the best since the early 1990s."The concern going forward is now growing deflationary pressures in the global business environment and the absence of any signs of long-term structural strength particularly in emerging markets," said Gail Fosler, The Conference Board`s chief economist.
|
Koenigin
14.08.2002, 22:17
@ No_Fear
|
Re: meine Calls freuts - Ăłle! |
-->.
|
greenspj
14.08.2002, 22:41
@ No_Fear
|
Re: Experten: Double-Dip"praktisch unmöglich |
-->Ich verstehe es nicht. WIR SIND SCHON DA! Mindestens so zeigen die ueberbearbeiteten Nummer von letzten zwei Quartal.
Grund zum Aufstieg? *lach*.
>Datum: 14.08. 20:10 Experten: Double-Dip"praktisch unmöglich"
>
>Das Conference Board hält ohne einen externen Schock auf die nationale Sicherheit oder eine negative Entwicklung der Konsumentenpreise ein zweites Abtauchen der US-Wirtschaft für"praktisch unmöglich."
>Das private Marktforschungsinstitut geht davon aus, dass die US-Wirtschaft im dritten und vierten Quartal wachsen wird, und erwartet im letzten Viertel 4.1 Prozent Wachstum, die aus der Erholung der Investitionen und Lagerbestände stammen sollen. Ferner stabilisiere sich der Verbrauchersektor und beginne eine Erholung.
>Die Experten äußern sich außerdem dahingehend, dass der Nährboden für Gewinne der Unternehmen so gut sei wie in den frühen 90ern.
>"Die Sorge wird nun der globale deflationäre Druck auf das Umfeld der Unternehmen und die Abwesenheit von langfristiger struktureller Stärke besonders in den Emerging Markets sein," so eine Stellungsnahme.
>© Godmode-Trader.de
|
YIHI
14.08.2002, 22:45
@ No_Fear
|
6 von 8 vergangenen Rezessionen waren double-dips... hmm ;) owT |
-->x
|
Jacques
14.08.2002, 22:53
@ No_Fear
|
Re: Experten: Double-Dip"praktisch unmöglich |
-->Das stimmt auch
wenns noch tiefer geht,
spricht man nicht von einem Dobbeldibb
>
|