Praxedis
16.08.2002, 21:22 |
Flut in Sachsen - News von Praxedis Thread gesperrt |
-->Es ist traurig - einfach traurig. Den Menschen steht die Fassungslosigkeit in den Gesichtern, man verliert fast den Mut ob der Schäden - doch wir geben nicht auf.
Wir haben heute ca. 300 Stoffrollen/-ballen - total durchgenässt und verschlammt + zentnerschwer aus dem Keller gebuckelt und zwei Straßen weiter am Straßenrand aufgetürmt. Edelste Stoffe im Meterpreis um die 20...40€ liegend - zigtausend € Schaden - Strom war noch keiner da - die Sonne brannte wieder heiß und trocknet den Schlamm schlagartig zu härtestem Beton aus. Das Kellerreinigen werden wir erst am Montag in Angriff nehmen können - uns fehlt Strom für die Pumpe!
In Freital türmen sich die Sperrmüllberge meterhoch entlang der Dresdener Straße und den Seitenstraßen - ich habe heute eine Rundfahrt durch die Stadt gemacht - grausam! In die Weißeritz abgekippte Wohnhäuser (wurden vorher modernisiert und saniert) auf 45° Neigung im gesamten da stehend ohne dass irgend eine Wand gebrochen ist - nie wieder aufrichtbar (abrißfällig), umgeknickte Brückengeländer, in der Weißeritz liegende Fahrzeuge (Neuwagen aus einem Autohaus), von Baumstämmen (als Flutmitbringsel) in 300m Entfernung von Fluß her zerstörte Tankstellen, das Kino ist durchflutet, die Deutsche Bank voller Schlamm, der ehemalige Busbahnhof ist eine einzige Gerölllawine ( ca. 1 m hoch) - ich habe so etwas bisher nur in Wildnisgebieten Kanadas gesehen.
Ausgespülte Fußwege, aufgeschwemmte und fortgespülte Asphaltdecken in x-facher Quatratmetergröße liegen in den Straßen herum. Die Leute und Anwohner wuchten ihr Hab und Gut auf die Straßenränder, schlammverschmiert schaufeln sie dünnflüssigen und schon dick werdenden Schlamm in Eimer und wissen nicht, wohin sie ihn entsorgen sollen. Die Sonne trocknet inzwischen den Schlamm und die Straßen werden zu Staubpisten.
Banken gaben in Dresden nur 100€ Bargeld an die Haushalte; in den Randgebieten bis zu 200€ - echter Bargeldnotstand hat teilweise geherrscht - das am meisten gekaufte in den Supermärkten (insofern noch offen) war Trinkwasser!!! Die Zigarettenautomaten sind so gut wie geleert! Batterien sind Mangelware - die Regale mit den Kerzen ebenfalls fast leergeräumt!
In Freital gab es in den Flutnächten (Mo/Di/Mi) Plünderungen in Juweliergeschäften und Lebensmittelmärkten! Die Fleischer machten Notgrill-Veranstaltungen ihrer aufgetauten Ware (Bratwürste und Steaks)! Auf dem Altmarkt in Dresden verkauften Wucherer eine Bockwurst für 2,50 € und 1 Dose Cola für ebenfalls den gleichen Preis.
Und die Banken erdreisten sich, für von selbstlosen Bürgern eingezahlte Spenden auch noch Gebühren zu verlangen - ich begreife es nicht.
Wie mag es Ricoletto gehen - tja, er ist ebenfalls wie ich nicht direkt betroffen, wird aber als Versicherungsmakler jetzt alle Hände voll wegen vieler Schadensregulierungen zu tun haben. Hoffentlich meldet sich shroom bald mal, denn er wohnt nur wenige 100m von der rechtselbischen Seite in DD entfernt, möglicherweise wurde auch er evakuiert.
Soweit erst mal Neuigkeiten - vielleicht gibts morgen mehr zu berichten.
Schönes WE Euch allen und denkt an meine mahnenden Worte aus dem letzten Posting - es könnte jeden von Euch treffen!
PS: Was wir jetzt hier ganz bestimmt brauchen können sind helfende Hände und keine Wessis, die uns wieder einmal sagen, dass wir eh nicht arbeiten können und die sich derzeit mit buntesten Privat-Hubschraubern und Cessnas ein wahrhaft tolles Bild von unserem Leid aus der Luft machen.
Aber was wir auch brauchen: <'zynik on>Versicherungsvertreter mit sinnlosen und überteuerten Policen und ganz unbedingt: Kaffeefahrten mit dem Verkauf von absonderlich unnötigen Sachen, die die Welt nicht braucht!!!<'/zynik off>
Praxedis
|
Popeye
16.08.2002, 21:45
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News von Praxedis - Kannst Du mir mal über ELLI Deine |
-->Postanschrift schicken?
Grüße Popeye
|
steve
16.08.2002, 21:53
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News von Praxedis |
-->>Es ist traurig - einfach traurig. Den Menschen steht die Fassungslosigkeit in den Gesichtern, man verliert fast den Mut ob der Schäden - doch wir geben nicht auf.
>Wir haben heute ca. 300 Stoffrollen/-ballen - total durchgenässt und verschlammt + zentnerschwer aus dem Keller gebuckelt und zwei Straßen weiter am Straßenrand aufgetürmt. Edelste Stoffe im Meterpreis um die 20...40€ liegend - zigtausend € Schaden - Strom war noch keiner da - die Sonne brannte wieder heiß und trocknet den Schlamm schlagartig zu härtestem Beton aus. Das Kellerreinigen werden wir erst am Montag in Angriff nehmen können - uns fehlt Strom für die Pumpe!
>In Freital türmen sich die Sperrmüllberge meterhoch entlang der Dresdener Straße und den Seitenstraßen - ich habe heute eine Rundfahrt durch die Stadt gemacht - grausam! In die Weißeritz abgekippte Wohnhäuser (wurden vorher modernisiert und saniert) auf 45° Neigung im gesamten da stehend ohne dass irgend eine Wand gebrochen ist - nie wieder aufrichtbar (abrißfällig), umgeknickte Brückengeländer, in der Weißeritz liegende Fahrzeuge (Neuwagen aus einem Autohaus), von Baumstämmen (als Flutmitbringsel) in 300m Entfernung von Fluß her zerstörte Tankstellen, das Kino ist durchflutet, die Deutsche Bank voller Schlamm, der ehemalige Busbahnhof ist eine einzige Gerölllawine ( ca. 1 m hoch) - ich habe so etwas bisher nur in Wildnisgebieten Kanadas gesehen.
>Ausgespülte Fußwege, aufgeschwemmte und fortgespülte Asphaltdecken in x-facher Quatratmetergröße liegen in den Straßen herum. Die Leute und Anwohner wuchten ihr Hab und Gut auf die Straßenränder, schlammverschmiert schaufeln sie dünnflüssigen und schon dick werdenden Schlamm in Eimer und wissen nicht, wohin sie ihn entsorgen sollen. Die Sonne trocknet inzwischen den Schlamm und die Straßen werden zu Staubpisten.
>Banken gaben in Dresden nur 100€ Bargeld an die Haushalte; in den Randgebieten bis zu 200€ - echter Bargeldnotstand hat teilweise geherrscht - das am meisten gekaufte in den Supermärkten (insofern noch offen) war Trinkwasser!!! Die Zigarettenautomaten sind so gut wie geleert! Batterien sind Mangelware - die Regale mit den Kerzen ebenfalls fast leergeräumt!
>In Freital gab es in den Flutnächten (Mo/Di/Mi) Plünderungen in Juweliergeschäften und Lebensmittelmärkten! Die Fleischer machten Notgrill-Veranstaltungen ihrer aufgetauten Ware (Bratwürste und Steaks)! Auf dem Altmarkt in Dresden verkauften Wucherer eine Bockwurst für 2,50 € und 1 Dose Cola für ebenfalls den gleichen Preis.
>Und die Banken erdreisten sich, für von selbstlosen Bürgern eingezahlte Spenden auch noch Gebühren zu verlangen - ich begreife es nicht.
>Wie mag es Ricoletto gehen - tja, er ist ebenfalls wie ich nicht direkt betroffen, wird aber als Versicherungsmakler jetzt alle Hände voll wegen vieler Schadensregulierungen zu tun haben. Hoffentlich meldet sich shroom bald mal, denn er wohnt nur wenige 100m von der rechtselbischen Seite in DD entfernt, möglicherweise wurde auch er evakuiert.
>Soweit erst mal Neuigkeiten - vielleicht gibts morgen mehr zu berichten.
>Schönes WE Euch allen und denkt an meine mahnenden Worte aus dem letzten Posting - es könnte jeden von Euch treffen!
>PS: Was wir jetzt hier ganz bestimmt brauchen können sind helfende Hände und keine Wessis, die uns wieder einmal sagen, dass wir eh nicht arbeiten können und die sich derzeit mit buntesten Privat-Hubschraubern und Cessnas ein wahrhaft tolles Bild von unserem Leid aus der Luft machen.
>Aber was wir auch brauchen: <'zynik on>Versicherungsvertreter mit sinnlosen und überteuerten Policen und ganz unbedingt: Kaffeefahrten mit dem Verkauf von absonderlich unnötigen Sachen, die die Welt nicht braucht!!!<'/zynik off>
>Praxedis
Lieber Praxedis!
Es stimmt mich so traurig das, was da bei Euch passiert.
Habe heute Abend eine Summe gespendet, mit der Hoffnung sie wird Dich und andere erreichen. Ich wollte auch persönlich kommen, aber ich kann meine Firma nicht im Stich lassen. Ich hoffe es ist ein Teil den ich dazu beisteuern kann, das es nicht ganz so schwer wird, nach dem Hochwasser wieder Fuß zu fassen.
Ich(Wessie) habe meine besten Freunde im Osten kennengelernt und bin Euch etwas schuldig.
Im Herzen bin ich bei Euch.
Viel Glück und möge es Euch nach der Sinnflut nicht allzu schwer gemacht werden.
Herzlichter Gruß aus Nordhessen
Steve
|
Baldur der Ketzer
16.08.2002, 21:57
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News von Praxedis |
-->Hallo, Praxedis,
vielen Dank für Deine Eindrücke!
Im Proph.-Forum wurde gepostet, daß auch ein Waffengeschäft geplündert wurde.
Es ist für mich erschreckend, daß es so etwas in Deutschland und offenbar auch Ã-sterreich (Krems, Langenlois) gibt - eine unglaubliche Sauerei. Man sollte die Schweine gleich, äh, dingens.
Jetzt ist das für die Betroffenen eine totale Katastrophe, aber die meisten werden noch unbetroffene Verwandte und Freunde haben, die helfen können.
Was wäre, es gäbe etwas flächendeckendes (Funkenregen, Meteor, Erdbeben etc.)?
1) kein Bargeld mehr
2) die einfachsten Bedürfnisse sind nicht mehr zu befriedigen, da kein Strom, zu wenige Leute haben Aggregate, es gibt keine Ziehbrunnen mehr, außerdem wären die dann eh verseucht, die Vorratshaltung ist weithin zu gering
3) man hat zum Elend auch noch die Geier und Leichenfledderer, also nachdenken, ob man nicht ein kleines Bonbon als Haushüter vorsehen kann, das Plünderern eine freudige Überraschung schenkt, aber Nothelfern nichts schadet
4) vergrabenes kann weggespült sein
5) ich habe heute mit einer Bekannten nähe Bitterfeld gesprochen, sie erzählte, daß die Oderbruch-Flutopfer nichts an Hilfen zu sehen bekamen, und so wird es diesmal wieder sein
6) wertvolle Dinge von Geschäftsleuten werden einfach mitgenommen, so daß Betriebsvermögen sehr sehr fragliche Anlageformen werden
7) evtl. wird man von zuhause mit Gewalt in ein Auffanglager verschleppt, alle vorhandenen Notvorräte wären frei Plünderern zugänglich
MannoMann, irrsinnige Situation.
Wären Eure Stoffe auch nicht mehr zu reinigen? (Bitte entschuldige die dumme Frage, ich bin kein Textilfachmannm kenne aber die Waschpreise von Vorhängen, gigantische Kosten)
Danke für die Mühe, nach der Arbeit noch alles einzutippen, finde ich aber sehr wichtig und informativ!
Weiterhin alles Gute vom Baldur
|
Tombstone
16.08.2002, 22:04
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News von Praxedis |
-->Und wenn man eben den Bericht auf MDR über Wesenstein gesehen hat, dann kann man eigentlich überhaupt nichts mehr sagen. Das Dorf ist praktisch komplett weg, die Leute mit allem (Geld, Kraft, Nerven)am Ende und ebenso dürfte es in vielen anderen Orten wie Rathen, Wehlen etc. aussehen, von denen man im Fernsehen nichts sieht.
Alles herrliche und schöne Dörfer in einer der schönsten Gegenden Deutschlands.
Das ist wirklich total deprimierend, zumal ja auch die Leute meist alles in ihre Häuser investiert haben. Die können im wahrsten Sinne des Wortes sagen: Ich habe fertig.
Habe selbst lange Jahre in Pirna gewohnt und hätte mir das nie vorstellen können. Wirklich ganz traurig für die Region.
Tombstone
|
--- ELLI ---
16.08.2002, 23:39
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News von Praxedis / Bin fassungs- und sprachlos (owT) |
-->
|
Herbi, dem Bremser
16.08.2002, 23:55
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News an Praxedis ** fast in der Weißeritz.. |
-->Ob mein PC einen Direktabgriff auf meinen letzten Kontostand hat? Dieses Posting ist der vierte Versuch.
Ich habe schon einige Wörter"entschärft", aber sie kommen nicht durch.
Also, auf ein neues:
Hallöle Praxedis,
ich nehme Baldurs Textpassage
>5).. daß die Oderbruch-Flutopfer nichts an Hilfen zu sehen bekamen, und so wird es diesmal wieder sein
zum Anlass, dich zu fragen, ob ich Dir und Deiner ganz nahen Umgebung, Hilfe zukommen lassen kann.
Bist Du Mitglied in einen gemeinnützigen Verein wie Kindergarten, Sport, Angel, Weißeritz-Ufererhaltungsfreunde e.V., dem ich eine Spende zukommen lassen kann?
Kennst Du einen, der einen kennt, der einen e.V. betreibt.
Gemeinnützig, weil ich das Doppelte spenden würde und dann per Quittung die Hälfe zurückerstattet bekäme ;-)
eichel pecavi!
Brauchst Du ein Notstromaggregat? Ich spendiere eins.
Was brauchst Du?
Ich gebe einen aus.
Ich habe - noch - nicht fertig.
Email oben.
Gruß
Herbi
ps.:
Wenn sich Forumsmitglieder beteiligen möchten, dann nichts wie ran.
Wäre doch gelacht , wenn wir nicht ein paar k€ zusammen kriegen - so ganz unanonym und Praxedis und seiner direkten Umgebung ein klein wenig Hilfe zukommen lassen wollen!
|
Praxedis
16.08.2002, 23:57
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur - Stoffrollen reinigen |
-->>Wären Eure Stoffe auch nicht mehr zu reinigen? (Bitte entschuldige die dumme Frage, ich bin kein Textilfachmannm kenne aber die Waschpreise von Vorhängen, gigantische Kosten)
Es gibt ja gar nicht so große Waschmaschinen, die Dir mal so nebenbei ca. 15...25m Stoff auf einer Rolle reinigen könnten. Die Waschmaschinen müßten eine Ladungskapazität von 50... 150 kg haben - aussichtslos für einen Mittelständler. Oder man müßte alle Rollen auf Stücke in einer Länge von max 2 m zerschneiden und dann in kleinen handelsüblichen Waschmaschinen waschen, schleudern trocknen etc. - viel zu aufwändig - leider. Deswegen fliegt das Zeug auf den Müll - Schade, aber es gibt keine andere Möglichkeit.
Gruß Praxedis
|
rodex
17.08.2002, 00:05
@ Praxedis
|
Re: Flut in Sachsen - News von Praxedis |
-->Tja. Sehr traurig. Aber auch in diesem Forum gab es die ewigen Besserwisser, die meinten es gaebe keinen Treibhauseffekt etc. Die Umwelt waere voellig in Ordnung. Gruene Spinner wuerden nur Panik machen. Zuletzt haben die Besserwisser 1986 (Tschernobyl) einsehen muessen, dass man vielleicht doch besser auf die Spinner gehoert haette. Dann wurde wieder vergessen, und nun die naechste Katastrophe. Aber man wird die Natur schon in den Griff kriegen. Dann werden die Daemme einfach etwas hoeher gebaut, und das Flussbett wird in Beton gegossen. ;-(
Rodex
|
Praxedis
17.08.2002, 00:18
@ Herbi, dem Bremser
|
Herzlichen Dank im Voraus |
-->Hallo Herbi,
leider bin ich"nur" Ortschronist und Mitglied im Ortschaftsrat eines Freitaler Stadtteiles, der nicht direkt betroffen wurde (liegt hoch über der Weißeritz). Ich nehme aber gerne Dein Angebot an und werde mich über die Freitaler Stadtverwaltung über am schlimmsten betroffene Fälle unterrichten lassen und Dich dann direkt ansprechen. Bis Montag kannst Du noch warten? Dann läßt sich ein erster Überblick geben über die Organisationen, die es am nötigsten haben. Meistens dauert es bekannterweise auch länger, bis sich feststellen läßt, bzw. man hört, wo die Hilfe am nötigsten ist.
Danke Dir und viele Grüße - Praxedis
|
Herbi, dem Bremser
17.08.2002, 00:21
@ Praxedis
|
Re: Herzlichen Dank im Voraus ** Montag? habbich noch Urlaub |
-->..fast wie im Chat ;-))
|
LenzHannover
17.08.2002, 00:47
@ Praxedis
|
Bei Reinigungen und in der Industrie gibt es echte Monster Waschmaschinen |
-->ich habe mal eine für Bettfedern gesehen. Da hätte ein VW-Lupo reingepaßt, nicht wg. der Größe der Bettfedern, sondern wegen der Menge sind die so riesig.
|
Herbi, dem Bremser
17.08.2002, 01:22
@ LenzHannover
|
Re: Bei Reinigungen und in der Industrie gibt es echte Monster Waschmaschinen |
-->>ich habe mal eine für Bettfedern gesehen. Da hätte ein VW-Lupo reingepaßt, nicht wg. der Größe der Bettfedern, sondern wegen der Menge sind die so riesig.
.. richtig, aber dem"Gewicht" von 150 umher rotierenden kg halten diese Maschinen nicht stand bzw. die 25 m Bahnlänge bekommst du nach dem Waschgang nicht mehr vernünftig aus der Ladeluke heraus.
Wer kann und will denn hinterher 25 Meter am Stück bügeln und wieder fest aufrollen ohne alles wieder durch den Dreck zu ziehen?
Nee, Bettfederreinigungsmaschinen sind für Daune ausgelegt. Eine Daunendecke wiegt 500 Gramm, die Winterdecke 800 Gramm. Mehr als 10 Decken werden eh nicht zusammengetan, zusammen als etwa 8 Kilogramm.
Meist wird einzeln gereinigt. Schließlich will auch ich meine Daune wieder haben!
Gruß
Herbi
|
LenzHannover
17.08.2002, 02:32
@ Herbi, dem Bremser
|
Nö Herbi, das war in der Produktion, die Tonnen aus China:-) |
-->ob es wirklich geeignete Maschinen gibt?
0 Ahnung, aber ich wär nich hoffnungslos.
|