nasdaq
19.08.2002, 21:09 |
Bilfinger & Co. noch einsteigen? Thread gesperrt |
-->ich würde gerne zusätzlich zu meinen Kleinstbeträgen spenden und hierzu vielleicht die Gewinne aus einer Bauspekulation nutzen.
Nach Katastrophen ist immer wieder zu beobachten, dass es eine Equity Blase in den betroffenen Industrien gibt. Die Baubranche schaut so aus als würde sie gerade beginnen. Bilfinger und Hochtief sind erst auf Kursen von Anfang August und haben heute am Hoch geschlossen. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass es noch 20-50 % weiter geht.
Ist hier jemand heute eingestiegen, plant den Einstieg oder ist schon wieder draussen?
Was denkt ihr zur Zeit?
Gibt es evtl. noch andere Branchen ausser dem Bau und den Baustoffen? Einrichtungsfirmen, Baumärkte etc. (Mühl ist ja leider schon pleite)...
|
ottoasta
19.08.2002, 21:23
@ nasdaq
|
Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen? schau dir mal Dyckerhoff an.. |
-->hallo,
Dyckerhoff (Zement) muß zwar 95 Mille Strafe zahlen, aber auf Raten! WKN 559103 ist heute um fast 15 % gestiegen! EUR 9.75
Gruß
Otto
|
nasdaq
19.08.2002, 21:29
@ ottoasta
|
wieviel Deutschland Geschäft machen die? |
-->Zement scheint mir prinzipiell auch interessant zu sein, das Problem was ich bei Zement sehe ist, dass er europäisch verkauft wird und ich nicht weiss wie hoch das Deutschland Geschäft ist.
Die Wirtschaftslage ist ja allgemein ziemlich bescheiden, weshalb ich in keinem Fall von einem Boom ausgehe, was nun im Osten aufgebaut wird, wird an anderer Stelle eingespart (O-Ton Eichel)
Nichtsdestotrotz auch eine interessante Spekulation, denn schließlich reden wir hier ja von einer Blase, die nicht unbedingt logisch sein muss...
|
tas
19.08.2002, 21:30
@ nasdaq
|
Re: hornbach baumärkte? (owt) |
-->>ich würde gerne zusätzlich zu meinen Kleinstbeträgen spenden und hierzu vielleicht die Gewinne aus einer Bauspekulation nutzen.
>Nach Katastrophen ist immer wieder zu beobachten, dass es eine Equity Blase in den betroffenen Industrien gibt. Die Baubranche schaut so aus als würde sie gerade beginnen. Bilfinger und Hochtief sind erst auf Kursen von Anfang August und haben heute am Hoch geschlossen. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass es noch 20-50 % weiter geht.
>Ist hier jemand heute eingestiegen, plant den Einstieg oder ist schon wieder draussen?
>Was denkt ihr zur Zeit?
>Gibt es evtl. noch andere Branchen ausser dem Bau und den Baustoffen? Einrichtungsfirmen, Baumärkte etc. (Mühl ist ja leider schon pleite)...
|
Euklid
19.08.2002, 21:46
@ nasdaq
|
Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen? |
-->>ich würde gerne zusätzlich zu meinen Kleinstbeträgen spenden und hierzu vielleicht die Gewinne aus einer Bauspekulation nutzen.
>Nach Katastrophen ist immer wieder zu beobachten, dass es eine Equity Blase in den betroffenen Industrien gibt. Die Baubranche schaut so aus als würde sie gerade beginnen. Bilfinger und Hochtief sind erst auf Kursen von Anfang August und haben heute am Hoch geschlossen. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass es noch 20-50 % weiter geht.
>Ist hier jemand heute eingestiegen, plant den Einstieg oder ist schon wieder draussen?
>Was denkt ihr zur Zeit?
>Gibt es evtl. noch andere Branchen ausser dem Bau und den Baustoffen? Einrichtungsfirmen, Baumärkte etc. (Mühl ist ja leider schon pleite)...
Bin schon drin wie Boris Becker meinte!
Aber bei Bilfinger und Hochtief und nicht dort wo Boris meinte.
Vorsicht bei Walter Bau.
Ich meine die sind konkursreif und haben auch nichts mehr zu bieten.
Schade für die technisch so hervorragende Firma wie Dyckerhoff und Widmann die dann mit den Bach runtergeht.
Eventuell noch Heidelberger Zement aber die kriegen wahrscheinlich Strafe in 3 stelliger Millionenhöhe weil sie schon mehrmals erwischt wurden bei der Kartellbildung.
Wenn Walter Bau den Bach runtergeht dann wird das bei Bilfinger und Hochtief noch zu massiven Kurssteigerungen führen.
Die Bauindustrie ist nicht tot wie viele meinen.
Wenn erst mal der Deichbau sowohl an Oder,Elbe,Donau und Rhein mitsamt Renaturierung angegangen wird sowie die Verkehrsinfrastruktur und die brach liegenden Bahn-Milliarden sowie die Kanalsanierung in den großen Innenstädten.
Der Trend geht bei Groß-Immobilien zu Immobilien mit Wartungsverträgen für die gesamte Haustechnik was vorher von Kleinhandwerkern erledigt wurde.
Gruß EUKLID
|
nasdaq
19.08.2002, 22:11
@ Euklid
|
Berneckers ewig prognostizierte Wende in der Bauindustrie... |
-->wäre shön aber ich glaube an eine richtige Wende nicht richtig und die Strategie von Hochtief mit der Beteiligung an Flughäfen hat zuerst auch Milliarden gekostet.
Bilfinger scheint über den Buderus Anteil abgesichert zu sein wenngleich ich hier auch was negatives vernommen habe (kann jetzt aber nicht sagen was genau).
Das deutsche Baugeschäft wird vom internationalen hochgehalten.
Dennoch scheint die Fokussierung auf das Gebäudemanagement der richtige Weg zu sein. Beim Kauf der Holzmann Anteile )ich glaube es geht um J.A. Jones birgt wohl noch ein paar Risiken insb. wenn sich die US-Wirtschaft im Bausektor abkühlt...
KGV von 10 auf Basis 2003 und eine 2,5 %ige Dividendenrendite lassen aber Potential in Richtung 26-30 erkennen. Falls nicht kann man ja auch wieder mit leichtem Verlust raus auf aktueller Kursbasis wird es wohl keinen Ausverkauf geben können.
ich habe auch eine 36 Seitige Bauanalyse von UBS-Warburg als PDF Datei bei Interesse schickt mir einfach eine mail an lambrou@gmx.de
Auf besseres Wetter
Andreas
|
foreveryoung
19.08.2002, 22:17
@ nasdaq
|
Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen?Hier ein paar Antworten |
-->Holzmann hat heute über 100 Prozent gemacht.
Selbst Berneckers jahrelanges Dauerparadebaupferd, der Pleitier Plettac Plettenberg, sind heute gestiegen...
gute Gesachäfte
a.w.
<ul> ~ hier zur Bauspekulation</ul>
|
LenzHannover
20.08.2002, 00:25
@ ottoasta
|
Dyckerhoff verarscht die Kleinanleger nach Strich und Faden, Wenger & Ehrhardt |
-->sind am Klagen.
Die Hauptaktionäre haben teuer an die Italiener / Buzzi für 75 Euro verkauft und es kein Angebot an die"Kleinaktionäre".
Das Risiko, daß Buzzi Dy. aussagt ist mir zu groß.
Dywidag wurde von Walter einkassiert und wird wohl leider mit denen untergehen (dauert aber noch, weil Stoibers Bayr. LB drin hängt).
|
LenzHannover
20.08.2002, 00:27
@ Euklid
|
Bilfinger macht Immobilien mit Wartungsverträgen schon länger, |
-->z.B. die neue englische Botschaft in Berlin.
|