dottore
19.09.2000, 09:36 |
Dänen lt. Gallup-Umfrage 49: 37 % gegen Euro, Abstimmung 28.9. owT Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
19.09.2000, 10:03
@ dottore
|
Nachfrage: Welche Mehrheitsverhältnisse sind erforderlich, abs. od. rel? (owt) |
.
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
19.09.2000, 12:12
@ dottore
|
Re: Dänen lt. Gallup-Umfrage 49: 37 % gegen Euro, Abstimmung 28.9. owT |
nur 37%? Im SPIEGEL steht, nur 37% sind dafür. Was macht denn der Rest?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.09.2000, 12:31
@ Maulwurf
|
Re: Dänen lt. Gallup-Umfrage 49: 37 % gegen Euro, Abstimmung 28.9. owT |
>nur 37%? Im SPIEGEL steht, nur 37% sind dafür. Was macht denn der Rest?
Hat keine Meinung, so jedenfalls die Agentur-Lage heute aktuell. Da die Dänen allerdings so kurz vor der Abstimmung ihre Meinung nicht ändern dürften, wird der Euro wohl in diesem Land keine Chance haben. Das wird dem Kurs nicht bekommen. Ein abgewiesenes Liebchen vor der Tür...
Wenn ich mir mein Devisenchartheft anschaue, sehe ich, dass der Euro u.a. auch gegen Zloty, tschechische und slowakische Kronen, gegen Rubel und Renmimbi fällt. Auch natürlich gegen Bath, PhilipPesos, Ringgits, Rupien, Won, auch gg. Rand, MexPesos, und derlei"Währungen" mehr.
Sauber, sag' ich.
d.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
19.09.2000, 13:38
@ dottore
|
Re: Dänen lt. Gallup-Umfrage 49: 37 % gegen Euro, Abstimmung 28.9. owT |
Hi dottore!
Was Wirklich? Er fällt sogar gegen den thailändischen Baht, den malaysischen Ringgit, den mexikanischen Peso, südafrikansichen Rand, den russischen Rubel und chinesischen Renmimbi? Hat hier irgendjemand Charts?
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.09.2000, 14:31
@ Uwe
|
Re: Welche Mehrheitsverhältnisse? Lt. Auskunft Konsulat in HH: einfache! owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Maulwurf
19.09.2000, 19:16
@ dottore
|
Was zum Teufel ist der Renmimbi? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
19.09.2000, 19:36
@ Maulwurf
|
Re: Was zum Teufel ist der Renmimbi? (owT) |
Die chinesische Währung, auch Yuan genannt.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.09.2000, 19:57
@ JüKü
|
Re: Was zum Teufel ist der Renmimbi? (owT) |
>Die chinesische Währung, auch Yuan genannt.
Jawoll und noch das:
1 Euro in Renmimbi Anfang Januar 1999 = 9,6
1 Euro in Renmimbi aktuell = 6,9.
Die Währung des"größten Industrieblocks der Welt" (Marktwirtschaft usw.) hat gegenüber dem Währung des sozialistischen"Rot"china also ca. 28 Prozent verloren. In knapp 21 Monaten!
Vielleicht hätten wir den Euro v o r der Wiedervereinigung einführen sollen. Dann wäre die Mark der DDR gegen Euro gestiegen und wir hätten denen nicht die D-Mark, sondern die uns ihre rote Mark überlassen können.
Eine historische Perspektive der Extraklasse, nicht wahr?!
Oh, oh.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Gast
19.09.2000, 21:17
@ dottore
|
Ist doch nicht überraschend! Denn... mt (golden-bear) |
soweit ich weiß, versucht die VR China den RMB stets konstant zum USD zu halten.
Was so schwer nicht ist, da erstens nicht frei konvertierbar, zweitens dreistellige Milliarden-Reserven an USD.
Ist damit klar, dass der EURO stark gesunken sein muss.
>>Die chinesische Währung, auch Yuan genannt.
>Jawoll und noch das:
>1 Euro in Renmimbi Anfang Januar 1999 = 9,6
>1 Euro in Renmimbi aktuell = 6,9.
>Die Währung des"größten Industrieblocks der Welt" (Marktwirtschaft usw.) hat gegenüber dem Währung des sozialistischen"Rot"china also ca. 28 Prozent verloren. In knapp 21 Monaten!
>Vielleicht hätten wir den Euro v o r der Wiedervereinigung einführen sollen. Dann wäre die Mark der DDR gegen Euro gestiegen und wir hätten denen nicht die D-Mark, sondern die uns ihre rote Mark überlassen können.
>Eine historische Perspektive der Extraklasse, nicht wahr?!
>Oh, oh.
>d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
20.09.2000, 01:14
@ Gast
|
Euro-Schwäche Dollar-Stärke |
Hi!
> soweit ich weiß, versucht die VR China den RMB stets konstant zum USD zu > halten. Was so schwer nicht ist, da erstens nicht frei konvertierbar, > zweitens dreistellige Milliarden-Reserven an USD. > Ist damit klar, dass der EURO stark gesunken sein muss.
Das leuchtet ein! Aber es war für mich sehr schockierend da dottore ja neben Renmimbi, noch alle möglichen anderen"Währungen" wie Rand, Ringgit, Baht, Peso usw. aufgezählt hat. Gegen alle ist der Euro gefallen. Klar ist der US-Dollar seit einiger Zeit auch in einer Stärkephase aber dottore hat wohl bewiesen das es nicht nur die <font color="#FF0000"> Dollar-Stärke </font>, sondern wohl eher an einer <font color="#FF0000"> Euro-Schwäche </font> liegt warum der aktuelle Euro-Kurs so miserabel ist. Nur wollen das manche sog. Experten (nicht alle, aber doch einige!!!) anscheinend nicht sehen und sprechen NUR vom starken Dollar.
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |