Theo Stuss
21.08.2002, 08:50 |
Münzkabinett der DreBa geht tatsächlich in private Hände über Thread gesperrt |
-->Der bisherige Leiter wird sich selbstständig machen und die Räumlichkeiten beziehen. Das bedeutet, daß man in Zukunft keine Münzen mehr über eine DreBa-Filiale wird bekommen können.
Gruß,
Theo
|
mangan
21.08.2002, 09:29
@ Theo Stuss
|
Re: Münzkabinett der DreBa geht tatsächlich in private Hände über |
-->Nicht nur das.
Die DreBa gibt zum Jahreswechsel den Edelmetallhandel völlig auf.
Ja, Ihr Metallfreaks. Die Zeiten wechseln wirklich.
m
|
spieler
21.08.2002, 09:40
@ mangan
|
Werden dann auch Münzen zum Schnäppchenpreis rausgehauen? Alles muß raus? (owT) |
-->
|
JLL
21.08.2002, 09:58
@ mangan
|
Re: Münzkabinett der DreBa geht tatsächlich in private Hände über |
-->>Nicht nur das.
>Die DreBa gibt zum Jahreswechsel den Edelmetallhandel völlig auf.
>Ja, Ihr Metallfreaks. Die Zeiten wechseln wirklich.
>m
Na, da bin ich aber beruhigt, denn:
Wann legt eine Bank die meisten Fonds zu einem Thema auf? Wenn die Nachfrage der Massen am größten ist, also in der Nähe des Gipfels.
Wann zieht sich eine Bank aus einem Geschäftsfeld zurück? Wenn die Nachfrage der Massen ausgetrocknet ist, also in der Nähe des Tiefpunkts.
Das mit den privaten Händen habe ich ohnehin nicht ganz verstanden. Verkörpert die Dresdner denn in irgendeiner Form hoheitliche Hände?
Schönen Tag
JLL
|
mangan
21.08.2002, 10:13
@ spieler
|
Re: Werden dann auch Münzen zum Schnäppchenpreis rausgehauen? Alles muß raus? (owT) |
-->Der Ausverkauf läuft jetzt.
Weitere Banken folgen. Nur eine Frage der Zeit
Peanutssondergeschäfte rentieren nicht.
Alles ein kleiner Schritt weiter Richtung Rohstoff Gold.
Dessen Preis dürfte die nächsten Jahre etwa zwischen 240€ und 380€ kalkuliert sein.
Klar, daß man keinen Zusammenbruch oder extremes übverschießen wünscht.
Schaut Euch Silber an. Dann wißt Ihr was langfristig zu erwarten ist.
Habe auch lange gelernt, bis ich das normale verstanden und akzeptiert habe.
m
|
blindfisch
21.08.2002, 12:16
@ mangan
|
Re: Münzkabinett der DreBa geht tatsächlich in private Hände über |
-->es wird die zeit kommen, da will niemand mehr meinen gold- und silberkram haben.... HEUL...
bf
|
blindfisch
21.08.2002, 12:22
@ mangan
|
Re: silber...gold... langfristig? |
-->entschuldige meine unschuldige frage, aber was ist denn langfristig zu erwarten?
gruß und danke
bf
|
mangan
21.08.2002, 16:28
@ blindfisch
|
Re: silber...gold... langfristig? |
-->>entschuldige meine unschuldige frage, aber was ist denn langfristig zu erwarten?
>gruß und danke
>bf
Na Rohstoffpreis, Liebhaberpreis, Angebot/Nachfragepreis, Schmuckpreis, wirtschaftl. Anwendungspreis, was Dir einfällt.
Alles ist möglich.
Nur kein monetärer Einsatz.
In der Realität wird's langfristig auf einen Wertverlust, schlimmer als bei Silber, hinauslaufen.
m
|
--- ELLI ---
21.08.2002, 16:55
@ mangan
|
Re: silber...gold... langfristig? / Einspruch..... |
-->>In der Realität wird's langfristig auf einen Wertverlust, schlimmer als bei Silber, hinauslaufen.
>m
Sehe ich völlig anders. Aber das ist ja nichts Neues ;-)
|
blindfisch
21.08.2002, 16:56
@ mangan
|
Re: silber...gold... langfristig? |
-->die entwertung des rohstoffes gold ist eine zwangsläufige fogler der deflation, das ist mir klar.
die frage ist nur, auf welchen (um)wegen defla kommt und ob eine gegengewichtung von 5-10% zu cash-positionen in edelmetallen nicht eine reine vorsichtsmaßnahme für den fall ist, daß ein anderes linkes ding gedreht wird bzw. man einen schnellen standortwechsel vornehmen muß...
ansonsten töllige zustimmung, daß es so kommen kann/wird/muß...
bf
|
blindfisch
21.08.2002, 18:13
@ --- ELLI ---
|
Re: silber...gold... langfristig? / Einspruch..... |
-->
>Sehe ich völlig anders. Aber das ist ja nichts Neues ;-)
elli, mit langfristig ist für mich das ende der defla (rezession?) gemeint, weil dort sämtliche karten neu gemischt werden.
also ausnahmsweise keine exacte zeitliche strecke, sondern eine entwicklung.
mir ist zwar nicht unbedingt wurscht, was mir den teppich wegzieht, aber um den vollständigen blattschuß durch eine pekuniäre monokultur zu verhindern, verfolge ich meine o.a. strategie, 5-10% meines cash in physisches münzgold anzulegen, welches laufend akkumuliert wird.
vorgesehen ist ein weitere ausbau dieser position bei wegbrechenden kursen, die imho noch bis 42 $ laufen könnten, dem letzten garantierten ankaufspreis der FED in den 60-ern.
auf jeden fall alles ohne kredit (ausnahme vermietete immobilie).
bf
|
stocksorcerer
22.08.2002, 09:00
@ blindfisch
|
Hallo blindfisch... Gold & Silber haben Zukunft |
-->Hast Du gar keine Angst, dass Du den Zeitpunkt verpennst, wenn die Deflation ein Ende haben sollte? Was macht Dich da so sicher, dass Du den Zeitpunkt erkennst und dass Du dann noch an das Gold rankommst?
Ich denke, wer sukzessive Gold und Silber aufbaut, kann so verkehrt nicht liegen.
winkääää
stocksorcerer
|