Sascha
19.09.2000, 13:57 |
Dow Jones SKS-Formation Thread gesperrt |
Hi!
Habe jetzt mehrmals von einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Dow gehört. Was haltet ihr davon?
Der Hochpunkt der linken Schulter sei dabei bei 11365 Punkten. Der Kopf ist das Hoch des Dow bei 11750 Punkten Anfang des Jahres. Die Verbindung der beiden Tiefpunkte von Oktober/November letzten Jahres bzw. März/April diesen Jahres (9976 Punkte bzw. 9732 Punkte) bilden dabei die Nackenlinie. Nur rechtsseitig des Kopfes gefällt vielen"Chartisten" die Formation nicht so ganz, da es hier eigentlich schon zwei Schultern gibt (beide so um die 11400 Punkte).
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
19.09.2000, 14:20
@ Sascha
|
Hallo Sascha zu SKS -Formation. |
<center>[img][/img] </center>
> Hi!
> Habe jetzt mehrmals von einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Dow gehört. Was haltet ihr davon?
> Der Hochpunkt der linken Schulter sei dabei bei 11365 Punkten. Der Kopf ist das Hoch des Dow bei 11750 Punkten Anfang des Jahres. Die Verbindung der beiden Tiefpunkte von Oktober/November letzten Jahres bzw. März/April diesen Jahres (9976 Punkte bzw. 9732 Punkte) bilden dabei die Nackenlinie. Nur rechtsseitig des Kopfes gefällt vielen"Chartisten" die Formation nicht so ganz, da es hier eigentlich schon zwei Schultern gibt (beide so um die 11400 Punkte).
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
Hallo Sascha,
so es funktioniert der Chart,mit einer aus meiner Sicht,riesigen aber
einzigen SKS Formation.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 14:37
@ PeMo
|
Re: Hallo Sascha zu SKS -Formation. |
>> Hi!
>> Habe jetzt mehrmals von einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Dow gehört. Was haltet ihr davon?
>> Der Hochpunkt der linken Schulter sei dabei bei 11365 Punkten. Der Kopf ist das Hoch des Dow bei 11750 Punkten Anfang des Jahres. Die Verbindung der beiden Tiefpunkte von Oktober/November letzten Jahres bzw. März/April diesen Jahres (9976 Punkte bzw. 9732 Punkte) bilden dabei die Nackenlinie. Nur rechtsseitig des Kopfes gefällt vielen"Chartisten" die Formation nicht so ganz, da es hier eigentlich schon zwei Schultern gibt (beide so um die 11400 Punkte).
>> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
>Hallo Sascha,
>so es funktioniert der Chart,mit einer aus meiner Sicht,riesigen aber
>einzigen SKS Formation.
>Grüße
>PeMo
Warum nicht? Diamant oder S-K-S. Jedenfalls hübsch anzusehen.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
19.09.2000, 14:41
@ JüKü
|
Diamant und SKS-Formation |
Hi!
Ich nehme ja mal an, daß so eine riesige SKS-Formation einen ebenfalls riesigen Kursrutsch zur Folge haben dürfte wenn sie vollendet wird.
Wie sieht es eigentlich mit dem Diamanten aus? Hat dieser noch eine Möglichkeit zur Vollendung oder wurde er durch den Ausbruch des Dow auf rund 11400 Punkte"zerstört"?
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
19.09.2000, 14:51
@ Sascha
|
@JüKü - Frage zum Diamanten |
Hi!
Der Dow Jones Industrials Index befindet sich ja jetzt nach einigen Charts wieder im Diamanten. Spielt diese Formation jetzt wieder eine Rolle oder besiegelte der Ausbruch aus dem Diamanten nach oben bereits vor Wochen das Ende dieser Formation?
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 15:20
@ Sascha
|
Re: @JüKü - Frage zum Diamanten |
> Hi!
> Der Dow Jones Industrials Index befindet sich ja jetzt nach einigen Charts wieder im Diamanten. Spielt diese Formation jetzt wieder eine Rolle oder besiegelte der Ausbruch aus dem Diamanten nach oben bereits vor Wochen das Ende dieser Formation?
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
Ich denke, das ist fast eine philosophische (filosofische, oh Gott) Frage. Meine persönliche ist: Ja, jetzt kommt erst der RICHTIGE Ausbruch - nach der Bullenfalle.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
19.09.2000, 16:57
@ JüKü
|
untere Diamantenlinie |
Hi!
Wo verläuft eigentlich die"alte" untere Dimantenlinie ungefähr?
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
19.09.2000, 20:41
@ PeMo
|
Re: Hallo Sascha zu SKS -Formation. |
>> Hi!
>> Habe jetzt mehrmals von einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Dow gehört. Was haltet ihr davon?
>> Der Hochpunkt der linken Schulter sei dabei bei 11365 Punkten. Der Kopf ist das Hoch des Dow bei 11750 Punkten Anfang des Jahres. Die Verbindung der beiden Tiefpunkte von Oktober/November letzten Jahres bzw. März/April diesen Jahres (9976 Punkte bzw. 9732 Punkte) bilden dabei die Nackenlinie. Nur rechtsseitig des Kopfes gefällt vielen"Chartisten" die Formation nicht so ganz, da es hier eigentlich schon zwei Schultern gibt (beide so um die 11400 Punkte).
>> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
>Hallo Sascha,
>so es funktioniert der Chart,mit einer aus meiner Sicht,riesigen aber
>einzigen SKS Formation.
>Grüße
>PeMo
der Aufwärtstrend (siehe Chart) ist noch (seit 1994!) intakt, aber es sieht sehr gefährlich aus!
<center>
<HR>
</center> |