Wolfgang
23.08.2002, 08:13 |
AUSNAHMSWEISE wieder mal ein ELLIOTT WAVE Beitrag - SPX 60min.... Thread gesperrt |
-->[img][/img]
Ist lt. Heussinger erlaubt, dass Wave C eines FLAT ein EDT ausbildet.
Ob das gestern scon die 5:C war? - dazu scheint die 4 etwas zu kurz geraten.
lg wolfgang
|
Heller
23.08.2002, 09:09
@ Wolfgang
|
Vielen Dank. Gegen die beendete 5 spricht, dass ich gestern Puts gekauft habe. (owT) |
-->
|
Uwe
23.08.2002, 10:08
@ Wolfgang
|
Re: AUSNAHMSWEISE wieder mal ein ELLIOTT WAVE Beitrag - SPX 60min.... |
-->Hallo Wolfgang!
Danke für Deine Darstellung. Wenn der Satz «Ist lt. Heussinger erlaubt, dass Wave C eines FLAT ein EDT ausbildet.» als Frage gemeint war, so ist festzustellen, dass alle mir bekannten Autoren, die sich diesbezüglich mit dem Thema befassten, ein Impulsmuster für die Welle C in einem Flat fordern.
Besonders betont Prechter bei der Beschreibung von Ending Diagonals (EDT 3-3-3-3-3), dass diese nur in einem kleinen Prozentsatz aller C-Wellen einer A-B-C-Formation vorkommen.
Jedoch wird aber auch bei einem"Diagonal" die Überschneidung der Handelsspanne der Welle 4 mit der Handelsspanne der Welle 1 gefordert, was ich derzeit noch nicht zu erkenne vermag. Daher ziehe ich die Zählung als zusammengesetzte Korrektur w-x1-y-x2-z? vor, wobei sich unsere ultimativen Kursziele durchaus decken.
Gruß,
Uwe
|
--- ELLI ---
23.08.2002, 11:14
@ Uwe
|
Re: AUSNAHMSWEISE wieder mal ein ELLIOTT WAVE Beitrag - SPX 60min.... |
-->Hier zu den Ending/Leading Diagonal Triangles und hier zu den Corrective Wave Triangles.
|