Galiani
25.08.2002, 02:35 |
Hayeks Griechischkenntnisse & wie dottore die Menschenwürde grob verletzt! Thread gesperrt |
-->Hallo!
Zu einem der buntesten Vögel in diesem Board entwickelt sich zweifellos in letzter Zeit unser dottore: Unendlich rechthaberisch, spastisch im Denken, bombastisch im Ausdruck, ein oberlehrerhafter Vielschreiber, arrogant und flegelhaft bis hin zur Schmerzgrenze, selbst aber mimosenhaft empfindlich, oft mit sich verheddernder Logik, mit sich bisweilen verhaspelnder Grammatik, stets angriffslustig und aggressiv bis zum Geht-nicht-mehr; - so geistert er tagtäglich mit immer neuen Theorien im freien Forum umher.
Ja ich gebe es zu! Ich bin wirklich zornig! Sowohl über seine Antwort an R. Deutsch (die dottore schrieb, obwohl er wußte, daß R. Deutsch auf Urlaub ist und sich nicht würde wehren können)! Aber auch über die Arroganz in dottores letzter Antwort an Popeye. Ich hatte mich doch wirklich bemüht, in meinem Posting von gestern abend einen Ton anzuschlagen, der es ermöglicht hatte, allseitig wieder Frieden einkehren zu lassen.
Popeye kann sich selbst verteidigen. - Aber wie kommen die Forumsteilnehmer eigentlich dazu, sich hier nach jedem Posting immer gegen den Herrn Oberschulmeister und Alleswisser verteidigen zu müssen??!
Popeye hatte zu einer - nebenbei bemerkt: schlecht formulierten - Aussage von dottore (man kann zwar klar oder verworren, aber nicht in dem Sinne, wie dottore das meint,"ökonomisch" diskutieren!) eine Meinung geäußert. Popeye hat diese seine Meinung mit einer Reihe von sorgfältig ausgewählten Zitaten belegt. Die Antwort von dottore darauf war ganz einfach impertinent:"Ihre Zitate sind keine ökonomischen Theorien". Das nennt man"Streit vom Zaune brechen"! Niemand hatte behauptet, daß Popeyes Zitate eine ökonomische Theorie seien; im Gegenteil: Er hat Zitate gewählt, die einen von ihm höflich und sachlich vorgetragenen Gedanken stützten.
Aber, wie gesagt: Popeye kann sich selbst verteidigen.
Anders beim Posting von dottore als Antwort auf den Beitrag von R. Deutsch.
Zuerst kommt - wie immer bei dottore - ein längeres Brimborium, in dem er wiederum seine bekannten und hier schon wiederholt entschleierten"Beweise" dafür vorträgt, daß"Geld" ident sei mit"Abgaben"; - immer in eindrucksvoll wissenschaftlich klingenden Worten vorgetragen, z. B.:"Es gibt keinen historischen Beleg für die Existenz von Geld... vor der Existenz von Abgaben...." Na, Kunststück! Oder - besonders imposant -, mit einem Gemisch von gleich 3 Sprachen in einem einzigen Satz:"Es geht nicht um monokausale Erklärungen, sondern um die causa des Übergangs von non-debt economies...". Nun schön! Jeder blamiert sich, so gut er kann!
Dann aber beginnt dottore in der ihm eigenen Art R. Deutsch zu verspotten:"Diese Analogien... lesen sich immer wieder herzig. Besten Dank für das Lesevergnügen", kommentiert er ein durchaus ernsthaftes Argument von R. Deutsch und bemängelt gleichzeitig, daß die Behandlung der Menschenwürde bei v. Hayek"durchaus unerquicklich" sei.
Na, dann schauen wir doch mal genauer hin, wie's dottore mit der Menschenwürde hält:
Ich habe hier schon mehrfach darauf angespielt, daß dottore in einem seiner Bücher v. Hayek, aber auch etwa Milton Friedman, beides Nobelpreisträger, als"Didel-dum-dei-Ã-konomen" verspottet habe. Das war aus dem Gedächtnis zitiert und - falsch! In Wirklichkeit war es viel schlimmer! Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht, nachzuschlagen:
In seinem Buch"Der Kapitalismus", 1986, beschimpfte dottore den - damals noch lebenden (!!!) - F. A. von Hayek als »Mickey-Mouse-Ã-konomen« und verspottete ihn mehrfach als, wörtlich: »Donald Duck von Hayek«. Doch nicht genug damit: Im selben Buch (auf S. 8) verdächtigt dottore v. Hayek obendrein so mir-nichts-dir-nichts, »Perspektivagent des Sozialismus'« zu sein. Wie gesagt: F.A. von Hayek war damals noch am Leben! Und "der Sozialismus" bzw. "Perspektivagent des Sozialismus" bedeutete damals noch etwas ganz anderes als heute!
Soviel, zum Respekt, den dottore vor der Menschenwürde hat.
(Dessenungeachtet rühmte sich dottore jüngst hier im Forum, Gast von Milton Friedman, den er genauso beschimpft und verhöhnt, in dessen Heim gewesen zu sein!)
Nebenbei fiel mir beim Durchblättern des erwähnten Buches zusätzlich auf, daß praktisch der gesamte seltsame Wortschwall, den Dottore an R.Deutsch postet, fast wörtlich abgeschrieben ist aus dem erwähnten"Kapitalismus"-Buch (das ich damals schon stirnrunzelnd zur Seite legte). Beide Hayek-Zitate in dottores Posting sind aus S. 33-34 von Hayek's"Evolution und spontane Ordnung" von 1982; sie waren mit großem Entdeckerstolz und ganz ähnlichem (sachlich unhaltbarem) Begleit-Kommentar (u. a. was die Bedeutung des Wortes Katallaxie angeht!) auch schon in dottores"Kapitalismus"-Buch verkündet worden. Offenbar ist dottore bei seiner Lektüre dieses epochalen Werkes von Hayek's nie über Seite 34 hinausgekommen!
Schade!
G.
|
carbonarachianti
25.08.2002, 10:38
@ Galiani
|
Re: Hayeks Griechischkenntnisse & wie dottore die Menschenwürde grob verletzt! |
-->>Hallo!
kenne Sie zufällig
" Die Formeln für den Staatsbankrott. Am Beispiel des finanziellen Endes der Republik Ã-sterreich."
mich würde mal interessieren, auf welches Jahr dottore diesen Bankrott terminierte.
Dann habe ich gesehen´, daß im Jahr 1993 ein Buch mit dem Titel" Krise, Depression, Eiszeit?" erschien.
In der Amazon Rezension von"Krisenschaukel" lese ich
"Der Autor ist ein klassischer Querdenker off the mainstream. Seine Grundthese, dass nicht die Staatsschulden selbst, sondern ihre gleichhohe Gegenbuchung, die GUTHABEN, die Volkswirtschaften, die deutsche voran, immer sklerotischer & matter machen, ist ein ebenso verblüffend neuer Gedanke wie die - sicher etwas überzogene - Forderung Martins, das Arbeitslosenproblem durch die Streichung zumindest der Zinseneinkünfte aus der Staatsverschuldung (= volkswirtschaftliche"Verrentung") zu lösen. Dieser Aspekt ist in der bisherigen Debatte noch nirgends aufgetaucht und sollte aufgegriffen und durchdiskutiert werden!
"
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man das schon bei Keynes lesen.
Aber dennoch, respekt vor der leistung, soviele bücher zu schreiben und auch leser zu finden. das muss man auch können.
carbonara
|
Galiani
25.08.2002, 12:41
@ carbonarachianti
|
Die (sämtlich unzutreffenden) Prognosen dottores sollte man gnädig vergessen! |
-->Hallo
Aber das ist ja überhaupt die Crux mit (relativ kurzfristigen) Prognosen: Sie sind unerhört verkaufsfördernd, treffen aber selten ein; bei dottore gar nie!
(Und, weil er mitunter so gehandelt hat, wie er in seinen Büchern schrieb, daß man handeln sollte, sind privat seine Börsengeschäfte, wie ich höre, ja auch nicht so umwerfend positiv gelaufen; wir sollten uns da durch seine Erklärungen im Forum nicht nasführen lassen.)
Grüße
G.
|
---- ELLI ----
25.08.2002, 12:56
@ Galiani
|
Re: Die (sämtlich unzutreffenden) Prognosen dottores / @Galiani |
-->>Hallo
>Aber das ist ja überhaupt die Crux mit (relativ kurzfristigen) Prognosen: Sie sind unerhört verkaufsfördernd, treffen aber selten ein; bei dottore gar nie!
>(Und, weil er mitunter so gehandelt hat, wie er in seinen Büchern schrieb, daß man handeln sollte, sind privat seine Börsengeschäfte, wie ich höre, ja auch nicht so umwerfend positiv gelaufen; wir sollten uns da durch seine Erklärungen im Forum nicht nasführen lassen.)
>Grüße
>G.
Ich weiß nicht, welchen Kleinkrieg Sie hier führen wollen. Ihr Posting von heute Nacht sowie auch dieses hier schäumt vor unsachlichen Beleidigungen.
|
Galiani
25.08.2002, 14:02
@ ---- ELLI ----
|
@Elli |
-->Hallo
Ich finde nicht daß meine Postings unsachlich waren.
Was mich verstimmt, ist einmal die Art, in der dottore Diskutanten abkanzelt, und zum anderen auch die Schmähung der geistigen Leistung großer Geister durch ihn; - gleichgültig ob von David Hume, Milton Friedman, v. Hayek oder anderen. Das ist Propaganda! Und ziemlich erfolgreiche dazu: Die Leute lesen dann lieber halbgare Machttheorien im Forum (und glauben allen Ernstes daran), statt z. B. den"Weg zur Knechtschaft".
Aber ich verspreche, daß ich das, was Sie als"Kleinkrieg" bezeichnen, hiermit beende.
Gruß
G.
|
carbonarachianti
25.08.2002, 14:10
@ Galiani
|
Re: @Elli |
-->Ich versteh' schon, daß dottore hier der wichtigste ist und ja auch bleiben soll, möchte allerdings darauf hinweisen, daß dottore sich in einigen postings schon sehr bedankt hat für unsere kritischen attacken gegen ihn, dass es dabei manchmal etwas ruppiger zugeht, mag mit den unter Männern üblichen umgangston zusammenhängen, wenn es um die sache geht. aber das muss man eben auch können, sich zugleich schlimm streiten und sich dennoch freund bleiben.
so Elli, jetzt pack mal das Maschinengewehr aus und feuere eine Salve auf mich ab!
carbonara
|
---- ELLI ----
25.08.2002, 14:11
@ Galiani
|
Re: @ELLI - Galiani |
-->>Hallo
>Ich finde nicht daß meine Postings unsachlich waren.
Es ging hauptsächlich um die Beleidigungen.
>Das ist Propaganda! Und ziemlich erfolgreiche dazu:
Dann war meine Vemutung, was Sie stört, wohl richtig.
>Aber ich verspreche, daß ich das, was Sie als"Kleinkrieg" bezeichnen, hiermit beende.
>Gruß
>G.
Das freut mich. Wenn damit aber Schmollen und völliger Rückzug gemeint ist, dann freut es mich nicht.
|
---- ELLI ----
25.08.2002, 14:16
@ carbonarachianti
|
Re: @Elli |
-->>Ich versteh' schon, daß dottore hier der wichtigste ist und ja auch bleiben soll,
Nein, er ist nicht der Wichtigste, und bleiben sollte jeder.
>möchte allerdings darauf hinweisen, daß dottore sich in einigen postings schon sehr bedankt hat für unsere kritischen attacken gegen ihn, dass es dabei manchmal etwas ruppiger zugeht, mag mit den unter Männern üblichen umgangston zusammenhängen, wenn es um die sache geht. aber das muss man eben auch können, sich zugleich schlimm streiten und sich dennoch freund bleiben.
>so Elli, jetzt pack mal das Maschinengewehr aus und feuere eine Salve auf mich ab!
>carbonara
Keineswegs, sowas mag ich nicht.
|
Galiani
25.08.2002, 16:01
@ ---- ELLI ----
|
@ELLI Keine Spur! Aber manchmal hängt's einem eben aus! War auch spät nachts! (owT) |
-->
|
---- ELLI ----
26.08.2002, 01:23
@ Galiani
|
Re: wie dottore die Menschenwürde grob verletzt! / @Galiani: GELB |
-->>Hallo!
>Zu einem der buntesten Vögel in diesem Board entwickelt sich zweifellos in letzter Zeit unser dottore: Unendlich rechthaberisch, spastisch im Denken, bombastisch im Ausdruck, ein oberlehrerhafter Vielschreiber, arrogant und flegelhaft bis hin zur Schmerzgrenze, selbst aber mimosenhaft empfindlich, oft mit sich verheddernder Logik, mit sich bisweilen verhaspelnder Grammatik, stets angriffslustig und aggressiv bis zum Geht-nicht-mehr; - so geistert er tagtäglich mit immer neuen Theorien im freien Forum umher.
Ich habe mir dieses Posting nochmals genauer angesehen, nachdem ich es beim ersten Durchwühlen von ca. 200 Beiträgen, die ich noch nicht gelesen hatte, nur überfolgen hatte.
Was Sie da oben geschrieben haben, ist massivste direkte Beleidigung!
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein, außer, dass ich in Manchem, was Sie dottore vorwerfen, Sie wiedererkenne: rechthaberisch, oberlehrerhaft, flegelhaft (s. o.), mimosenhaft empfindlich, aggressiv...
Aber für all´ das gibt´s keine gelbe Karte, sondern, wie gesagt, für die Beleidigungen. Dottore ist zwar auch nicht zimperlich, aber hier ist die Grenze deutlich überschritten.
Ach ja, und nun hoffe ich nicht, dass Sie auch noch beleidigt sind.
|