braddi
26.08.2002, 00:51 |
Schröder / Stoiber Thread gesperrt |
-->Hallo an alle,
habe mir das alles hier durchgelesen und bin etwas schockiert.
Ich habe mit einem weinenden Auge die Wahl 98 miterlebt und am eigenen Leibe
erfahren müssen (ich leite zwei Firmen) wie diese Regierung in Null Komma Nix
die Wirtschaft zum Erliegen bringt.Minister werden ausgetauscht wie im Theater,
Steuerreform - da kann ich als Unternehmer (Mittelständler)nur noch das Weite
suchen,Konzerne zahlen Null Gewerbesteuer - ist der Mann noch ganz beieinander???
Werden Die weiterregiehren so sehe ich für meine Mitarbeiter schlechte Zeiten
aufziehen.
Die Motivation für weitere Investitionen ist gleich Null - da nur noch Überlebenskampf!!!
Gruß braddi
|
t-bull
26.08.2002, 01:48
@ braddi
|
Re: Schröder / Stoiber |
-->>Hallo an alle,
>habe mir das alles hier durchgelesen und bin etwas schockiert.
>Ich habe mit einem weinenden Auge die Wahl 98 miterlebt und am eigenen Leibe
>erfahren müssen (ich leite zwei Firmen) wie diese Regierung in Null Komma Nix
>die Wirtschaft zum Erliegen bringt.
Schön wäre es, wenn Deutschland die Macht hätte, die ganze Weltwirtschaft in die Rezession zu stürzen. (Deutschland lebt vom Export)
Minister werden ausgetauscht wie im Theater,
>Steuerreform - da kann ich als Unternehmer (Mittelständler)nur noch das Weite
>suchen,Konzerne zahlen Null Gewerbesteuer - ist der Mann noch ganz beieinander???
>Werden Die weiterregiehren so sehe ich für meine Mitarbeiter schlechte Zeiten
>aufziehen.
>Die Motivation für weitere Investitionen ist gleich Null - da nur noch Überlebenskampf!!!
>Gruß braddi
Mir hat Gerhard Schröder auch schon meinen Zweitwagen (Bentley) und meine 2 Villen in Bel-Air höchstpersönlich enteignet.
Gruß
Felix
|
foreveryoung
26.08.2002, 10:56
@ braddi
|
Re: Schroider/Ströber/Westerfischer/Mölletrittin |
-->>Hallo an alle,
>habe mir das alles hier durchgelesen und bin etwas schockiert.
>Ich habe mit einem weinenden Auge die Wahl 98 miterlebt und am eigenen Leibe
>erfahren müssen (ich leite zwei Firmen) wie diese Regierung in Null Komma Nix
>die Wirtschaft zum Erliegen bringt.Minister werden ausgetauscht wie im Theater,
>Steuerreform - da kann ich als Unternehmer (Mittelständler)nur noch das Weite
>suchen,Konzerne zahlen Null Gewerbesteuer - ist der Mann noch ganz beieinander???
>Werden Die weiterregiehren so sehe ich für meine Mitarbeiter schlechte Zeiten
>aufziehen.
>Die Motivation für weitere Investitionen ist gleich Null - da nur noch Überlebenskampf!!!
>Gruß braddi
Da kann ich Dir als"sogenannter Mittelständler" nur Recht geben. Voll und ganz. Und deswegen werde ich hier auch in dieser Bananenrebublik auch konsequenterweise"absatteln".
Schluß - aus - Mickymaus
Diese vier Jahre Verarscherei waren genug.
Wobei ich - ich habe es schon oft genug kundgetan - auch kein Stoiber-Fan bin.
Diese ganze Politiker-Schar ist mir immer suspekter.
Davon mal abgesehen: Was soll eigentlich diesesn Riesengeschrei um Stoiber/Schröder??? Die stehen auf meinem Wahlzettel überhaupt nicht drauf!
Es kann ja wirklich nur darum gehen, das"Kleinerer-Übel-Konsortium".
zu wählen.
Also Wahl zwischen Pest und Cholera??
tja, wahrscheinlich leider.
===========================================================
"Bleiben wir auf dem Teppich... und wählen Ströber... oder Schroider... oder Westertrittin... Mann, freu ich mich schon auf das nächste Wahl in 4 Jahren....." (hab ich mir etwas bei"silvereagle" geklaut...)
tschuess
a.w.
B
|
foreveryoung
26.08.2002, 11:18
@ t-bull
|
Re: Schröder / Stoiber auch ''Zippert zappt'' dazu |
-->„
Zippert zappt
Schröder und Stoiber wurden auf das gestrige Duell optimal vorbereitet. Sie wussten, dass sie niemals auf Fragen antworten durften und immer zum Zuschauer sprechen mussten. Doch uns Zuschauern hatte niemand gesagt, wie wir das seelisch und körperlich überstehen sollten. Was isst man beispielsweise zu einem TV-Duell? Spontan wollten wir zu Essig-Chips greifen, weil wir die immer vor dem Fernseher essen, aber Chips machen einen Höllenkrach, und wir hätten vielleicht den einen alles entscheidenden Halbsatz verpasst. Außerdem kann man mit fettigen Chips-Fingern schlecht umschalten, wenn man lieber „Das Traumschiff“ sehen möchte. Wir haben uns dann für Bier und Bifi, die Minisalami, entschieden.
Auch sonst waren wir schlecht vorbereitet. Nie zuvor hat ein Mensch 80 Minuten hintereinander Schröder, Stoiber und Peter Kloeppel im Fernsehen zugeschaut. Hätten uns RTL und Sat 1 nicht eine Schutzbrille zur Verfügung stellen müssen oder eine Schwimmweste? Doch den Sendern war unsere Gesundheit vollkommen egal. Wir mussten uns selbst helfen und haben das Wohnzimmer mit 50 Sandsäcken gegen die aus dem Fernseher sickernde Phrasenflut gesichert. Die schreckliche Überschwemmung der Allgemeinplätze konnten wir allerdings nicht verhindern.
|
kizkalesi
26.08.2002, 14:30
@ foreveryoung
|
4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! |
-->>>Hallo an alle,
>>habe mir das alles hier durchgelesen und bin etwas schockiert.
>>Ich habe mit einem weinenden Auge die Wahl 98 miterlebt und am eigenen Leibe
>>erfahren müssen (ich leite zwei Firmen) wie diese Regierung in Null Komma Nix
>>die Wirtschaft zum Erliegen bringt.Minister werden ausgetauscht wie im Theater,
>>Steuerreform - da kann ich als Unternehmer (Mittelständler)nur noch das Weite
>>suchen,Konzerne zahlen Null Gewerbesteuer - ist der Mann noch ganz beieinander???
>>Werden Die weiterregiehren so sehe ich für meine Mitarbeiter schlechte Zeiten
>>aufziehen.
>>Die Motivation für weitere Investitionen ist gleich Null - da nur noch Überlebenskampf!!!
>>Gruß braddi
Da kann ich Dir als"sogenannter Mittelständler" nur Recht geben. Voll und ganz. Und deswegen werde ich hier auch in dieser Bananenrebublik auch konsequenterweise"absatteln".
>Schluß - aus - Mickymaus
>Diese vier Jahre Verarscherei waren genug
Dieser letzte Satz hier trifft den Kern des Desasters, in das wir mit höherem Tempo hineinchauffiert wurden/werden.
Allerdings ist (leider, muss man eigentlich sagen) immer noch Platz/Zeit zum Dahinsiechen, bis die Karre an der Wand angelandet ist
ros.
|
Euklid
26.08.2002, 14:50
@ kizkalesi
|
Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! |
-->>>>Hallo an alle,
>>>habe mir das alles hier durchgelesen und bin etwas schockiert.
>>>Ich habe mit einem weinenden Auge die Wahl 98 miterlebt und am eigenen Leibe
>>>erfahren müssen (ich leite zwei Firmen) wie diese Regierung in Null Komma Nix
>>>die Wirtschaft zum Erliegen bringt.Minister werden ausgetauscht wie im Theater,
>>>Steuerreform - da kann ich als Unternehmer (Mittelständler)nur noch das Weite
>>>suchen,Konzerne zahlen Null Gewerbesteuer - ist der Mann noch ganz beieinander???
>>>Werden Die weiterregiehren so sehe ich für meine Mitarbeiter schlechte Zeiten
>>>aufziehen.
>>>Die Motivation für weitere Investitionen ist gleich Null - da nur noch Überlebenskampf!!!
>>>Gruß braddi > Da kann ich Dir als"sogenannter Mittelständler" nur Recht geben. Voll und ganz. Und deswegen werde ich hier auch in dieser Bananenrebublik auch konsequenterweise"absatteln".
>>Schluß - aus - Mickymaus
>>Diese vier Jahre Verarscherei waren genug
>
>Dieser letzte Satz hier trifft den Kern des Desasters, in das wir mit höherem Tempo hineinchauffiert wurden/werden.
>Allerdings ist (leider, muss man eigentlich sagen) immer noch Platz/Zeit zum Dahinsiechen, bis die Karre an der Wand angelandet ist
>ros.
Es ist später als viele glauben.Der Todesstoß gegen die mittelständische Wirtschaft ist gesetzt und wahrscheinlich nicht mehr gut zu machen.
Jetzt erst steigen die Arbeitslosenzahlen in Bereiche die niemand vorher für möglich gehalten hätte.
Aber das kurioseste dabei ist die Tatsache daß gerade die Mittelständler ihren eigenen Schlächter gewählt haben.
Ich befürchte daß die Demoskopen sich noch nie so irrten wie gerade bei dieser Wahl.
Von wegen PDS nur 4-5 %.
10 - 15% werden die aus der Protestbewegung machen.
Und die Halbherzrechten um Möllemann werden ebenfalls mit 10-15% bedient werden.
Beide Volksparteien mit dem Einheitsgebräu werden dramatische Verluste einfahren.
Und die Halbherzrechten werden sich mit der SPD ins Bett legen genau wie Barzel meinte.
Und in 4 Jahren kann man wahrscheinlich von Volksparteien nicht mehr reden.
Die Ränder werden stark zulegen.
Rechtzeitig bis Basel II wird die mittelständische Wirtschaft der Pleitegeier geholt haben denn die Betriebe sind mehr als angeschlagen.
Sie existieren nur noch mitttes Goodwill der Banken.
Die Axt hatte der ehemals um den Mittelstand werbende und buhlende smarte Kanzler der Genossen gesetzt.
Mein Entschluß ist unumstößlich weil ich Abstand von den ganzen politischen Schmierentheatern haben will.
Ich kann da nicht mehr länger zusehen wie Leute von vorne bis hinten nur noch verarscht werden.
Deutschland gibt ein Problemfall innerhalb der EU.
Der Laden ist längst untergegangen.
Die großen Lobbyisten hatten ihre Steuerreform und der Mittelstand kann verrecken und dahinsiechen.
Es ist halt viel mehr Show zu machen wenn in Ostdeutschland mal ein Chip-Werk oder ein BMW-Werk aufgemacht wird.
Und da wird in den Arsch geschoben bis nichts mehr reinpaßt.
Die Affen des Mittelstands werden ja schon zahlen.
Die Gewerbesteuer für Freiberufler hat mir jetzt den Rest gegeben.
Man kann ja überhaupt nicht mehr planen was da alles auf einen zukommen soll.
Also glasklar auf unterlassen eingerichtet.
Gruß EUKLID
|
carbonarachianti
26.08.2002, 15:17
@ kizkalesi
|
Ich finde es gut, dass der Mittelstand keinen Kredit mehr bekommt! |
-->Es ist wahrscheinlich die ineffizienteste Art, Arbeit zu schaffen. Innovation praktisch null. Dient nur noch der Ernährung des"Unternehmers", und seiner überdimensionierten Firmenwagen.
carbonara
|
danton
26.08.2002, 15:35
@ carbonarachianti
|
Geht´s noch zynischer? |
-->
|
silvereagle
26.08.2002, 17:37
@ carbonarachianti
|
Was willst Du damit sagen? |
-->Hallo carbonara,
sorry, aber so undifferenzierte Aussagen bin ich von Dir nicht gewohnt.
> Es ist wahrscheinlich die ineffizienteste Art, Arbeit zu schaffen. Innovation praktisch null. Dient nur noch der Ernährung des"Unternehmers", und seiner überdimensionierten Firmenwagen.
Also sind Deiner Meinung nach die"Unternehmer" ineffiziente Arbeitsbeschaffer, null innovativ und in punkto Firmenwagen und Kredit bereits"überdimensioniert"?
Gruß, silvereagle
|
carbonarachianti
26.08.2002, 17:57
@ silvereagle
|
Re: Was willst Du damit sagen? |
-->hallo,
nun, freilich muß der Unternehmer gelegentlich beweisen, daß er auch ohne Kredit, d.h. aus seinen Operationen heraus überleben kann.
Bedauernswert wäre es, wenn Firmen mitgeschleppt würden, die des pemanenten Kredites bedürfen und damit das volkswirtschaftliche Kapital verzehren.
Dieser Beweis muß nunmehr angetreten werden, und er kann dies nur, durch Zahlen nicht durch schöne Worte oder Visionen!
aber das ist doch nun wirklich elementar!
carbo
|
--- ELLI ---
26.08.2002, 18:02
@ carbonarachianti
|
Re: Was willst Du damit sagen? |
-->>hallo,
>nun, freilich muß der Unternehmer gelegentlich beweisen, daß er auch ohne Kredit, d.h. aus seinen Operationen heraus überleben kann.
>Bedauernswert wäre es, wenn Firmen mitgeschleppt würden, die des pemanenten Kredites bedürfen und damit das volkswirtschaftliche Kapital verzehren.
Oh, oh, wieso wird denn"volkswirtschaftliches Kapital" verzehrt durch neue Kredite? Bitt Mal dottore´s Sammlung durchgehen.
|
Euklid
26.08.2002, 18:09
@ silvereagle
|
Re: Was willst Du damit sagen? |
-->>Hallo carbonara,
>sorry, aber so undifferenzierte Aussagen bin ich von Dir nicht gewohnt.
>> Es ist wahrscheinlich die ineffizienteste Art, Arbeit zu schaffen. Innovation praktisch null. Dient nur noch der Ernährung des"Unternehmers", und seiner überdimensionierten Firmenwagen.
>Also sind Deiner Meinung nach die"Unternehmer" ineffiziente Arbeitsbeschaffer, null innovativ und in punkto Firmenwagen und Kredit bereits"überdimensioniert"?
>Gruß, silvereagle
Könnte wohl so oder ähnlich direkt von einem Paten stammen.
Nur dort wird man wohl in diesem Jargon daher reden.
Wer so redet darf sich über manchen Taktiker nicht wundern.
Sorry für die deutliche Aussprache diese ist aber für Leute dieses Kalibers mehr als angemessen.
An Überheblichkeit und Arroganz nicht mehr zu überbieten.
Ich stelle als Diagnose wohl Raffgier und Borniertheit fest.
Reichtum hat mit Intelligenz nichts zu tun führt aber oft zu arrogantenm Verhalten was besonders gut bei dummdreisten wie z.B Effenberg gut zu bestaunen ist.Da wird noch manches kommen.
Vielleicht kommt jetzt ein aufgeregter daher und verteilt die Karte.
Ich bleibe dabei und finde das Posting ätzend und menschenverachtend.
Dazu muß einem nichts mehr einfallen.
Mit Geringschätzung EUKLID
|
silvereagle
26.08.2002, 18:16
@ Euklid
|
4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns - vor uns liegen große Probleme |
-->Hallo EUKLID,
Du hast ja schon öfter gepostet, dass Du aus D wegwillst. Ich kann das auch bestens nachvollziehen. Und ich will Dir auch gar nichts dreinreden.
Dennoch möchte ich Dich fragen, ob Du das das wirklich als notwendig erachtest. Ich meine, letztlich ist es eine Flucht - und wohl kaum eine Flucht vor schlechtem Wetter, sonst hättest Du nicht solange über Norwegen nachgedacht, oder? ;-)
Auch ich habe mich eine Zeitlang mit Auswanderungsgedanken befasst, und auch begonnen, konkrete Infos einzuholen. Und ich bin zur Überzeugung gekommen: Warum sollte es irgendwo auf diesem Planeten besser sein, als da, wo ich schon bin? ;-) Das Paradies, wo man als wirklich freier Mensch akzeptiert leben könnte, das gibt es auf dieser Erde nicht. Es scheint mir überall zu sein, wie ELLI gestern geschrieben hat: Jacke wie Hose... ;-) Dort, wo heute die Lage relativ stabil scheint, können schon morgen die Panzer vorbeirollen.
Es gibt da die Geschichte von dem Engländer (oder war's ein Franzose?), der sich kurz nach WK I nach Papua-Neuguinea absetze, damals wie heute der A... der Welt (sorry an die dort Lebenden, ist nicht persönlich gemeint ;-)), um NIE MEHR einen Krieg erleben zu müssen. 1941 war's damit vorbei, dann war sein Haus wieder mitten im Kampfgebiet...:-(
Auf den Punkt gebracht: Die Probleme werden immer gravierender, es wird für die"Macht" immer aussichtsloser, sie zuzudecken und unter Kontrolle zu halten - keineswegs nur im deutschsprachigen Raum. Da braut sich was zusammen, und wenn das Ding losgeht (was wir so und so nicht verhindern werden können), dann geht's rund.
Und dann braucht es ehrliche, erfahrene Menschen, um während des Strudels und danach wieder etwas aufzubauen. Dann werden Solidarität und Gemeinschaft (endlich) neu definiert werden. Dann fängt jeder bei sich selbst an - und seiner Umgebung. Nur das wird zählen. Dann besteht wieder Hoffnung.
Lieber EUKLID, wenn Du schon Deine bisherige Umgebung verlässt, dann nimm Dir soviele Menschen mit, denen Du vertraust, wie nur möglich. Wenn die"Ausbeute" diesbezüglich aber gering ist, dann solltest Du es vielleicht noch einmal überdenken. Das hindert Dich auch in keinster Weise, der"Macht" den Finger auf Deine"Unterlassungs"-Art zu zeigen... ;-)
Es mag sehr, sehr naiv klingen: Aber ich habe echt ein besseres Gefühl, wenn Leute wie Du der Gefahr mit vollem Bewusstsein ins Auge blicken - und hier bleiben! ;-)
Gruß, silvereagle
|
foreveryoung
26.08.2002, 18:52
@ carbonarachianti
|
Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' |
-->>hallo,
>nun, freilich muß der Unternehmer (wen meinst Du mit d e r Unternehmer???) gelegentlich beweisen, daß er auch ohne Kredit, d.h. aus seinen Operationen heraus überleben kann. ( das tun genug und nicht wenige schleppen unzählige Familien-(Väter und Mütter)auf ihre Kosten (!!!) und Nerven lange mit - aus Verantwortung und aus der"Nähe" zu den für ihn Arbeitenden.
im Gegensatz zu den global operierenden Weltfirmen, die alleine 2500 Angestellte beschäftigen, die nur damit beschäftigt sind, wie Steuern vermieden werden können und deren Schremmps, Sommers und Co. nichts anderes im Sinn haben, wie sie ihre Millionen-Gehälter weiter steigern können!!!!!!!!!!)
Bedauernswert wäre es, wenn Firmen mitgeschleppt würden, die des pemanenten Kredites bedürfen ( die gehören genauso durch den Rost fallen gelassen wie Holzmann, Babcock und Co. - das ist aber doch elementar, oder nicht???) und damit das volkswirtschaftliche (????) Kapital verzehren.
>Dieser Beweis muß nunmehr angetreten werden, und er(wer ist mit"er" gemeint????) kann dies nur, durch Zahlen nicht durch schöne Worte oder Visionen!
>aber das ist doch nun wirklich elementar!
>carbo
"bologneseramazotti" - erbitte mal weitere Aufklärung.
dks
tschuess
und gute Geschäfte
a.weber (die schwarzgefärbten Worte sind von mir - der Rest vom Verfasser aus Italia
|
Euklid
26.08.2002, 19:00
@ silvereagle
|
Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns - vor uns liegen große Probleme |
-->>Hallo EUKLID,
>Du hast ja schon öfter gepostet, dass Du aus D wegwillst. Ich kann das auch bestens nachvollziehen. Und ich will Dir auch gar nichts dreinreden.
>Dennoch möchte ich Dich fragen, ob Du das das wirklich als notwendig erachtest. Ich meine, letztlich ist es eine Flucht - und wohl kaum eine Flucht vor schlechtem Wetter, sonst hättest Du nicht solange über Norwegen nachgedacht, oder? ;-)
>Auch ich habe mich eine Zeitlang mit Auswanderungsgedanken befasst, und auch begonnen, konkrete Infos einzuholen. Und ich bin zur Überzeugung gekommen: Warum sollte es irgendwo auf diesem Planeten besser sein, als da, wo ich schon bin? ;-) Das Paradies, wo man als wirklich freier Mensch akzeptiert leben könnte, das gibt es auf dieser Erde nicht. Es scheint mir überall zu sein, wie ELLI gestern geschrieben hat: Jacke wie Hose... ;-) Dort, wo heute die Lage relativ stabil scheint, können schon morgen die Panzer vorbeirollen.
>Es gibt da die Geschichte von dem Engländer (oder war's ein Franzose?), der sich kurz nach WK I nach Papua-Neuguinea absetze, damals wie heute der A... der Welt (sorry an die dort Lebenden, ist nicht persönlich gemeint ;-)), um NIE MEHR einen Krieg erleben zu müssen. 1941 war's damit vorbei, dann war sein Haus wieder mitten im Kampfgebiet...:-(
>Auf den Punkt gebracht: Die Probleme werden immer gravierender, es wird für die"Macht" immer aussichtsloser, sie zuzudecken und unter Kontrolle zu halten - keineswegs nur im deutschsprachigen Raum. Da braut sich was zusammen, und wenn das Ding losgeht (was wir so und so nicht verhindern werden können), dann geht's rund.
>Und dann braucht es ehrliche, erfahrene Menschen, um während des Strudels und danach wieder etwas aufzubauen. Dann werden Solidarität und Gemeinschaft (endlich) neu definiert werden. Dann fängt jeder bei sich selbst an - und seiner Umgebung. Nur das wird zählen. Dann besteht wieder Hoffnung.
>Lieber EUKLID, wenn Du schon Deine bisherige Umgebung verlässt, dann nimm Dir soviele Menschen mit, denen Du vertraust, wie nur möglich. Wenn die"Ausbeute" diesbezüglich aber gering ist, dann solltest Du es vielleicht noch einmal überdenken. Das hindert Dich auch in keinster Weise, der"Macht" den Finger auf Deine"Unterlassungs"-Art zu zeigen... ;-)
>Es mag sehr, sehr naiv klingen: Aber ich habe echt ein besseres Gefühl, wenn Leute wie Du der Gefahr mit vollem Bewusstsein ins Auge blicken - und hier bleiben! ;-)
>Gruß, silvereagle
Danke für deine Einschätzung meiner Person.
Ich habe keinerlei Angst mich den Problemen zu stellen die da kommen.
Auch meine ich (und das kann ja nur eine subjektive Einschätzung sein) daß ein schweres Gewitter mit Hagel und Blitzschlag über Europa heranzieht.
Natürlich können auch in die Spanien die Panzer und Flugzeuge heranrollen.
Aber ich fühle mich in Deutschland leider nicht mehr wohl.
Die ganze Hektik und das Tralala was hier veranstaltet wird ist so in anderen Kulturen nicht vorhanden.
Ich meine so langsam daß wir Deutsche doch einen bestimmten Gen-Defekt haben.
Dann hätte ich ihn sicher auch.
Den Ort an den ich gehe kenne ich schon seit langer Zeit.Anschluß und deutsch sprechende Leute sind dort in rauher Zahl vorhanden.Es wird wie zuhause sein,nur etwas gemütlicher.
Mein Vater ist ein alter Haudegen und will sich nicht mehr verpflanzen lassen.
Er findet meinen Entschluß sogar positiv und rät mir sogar die Kinder mit zu nehmen.
Mit 30 Jahren hat man noch die Kraft einiges durchzustehen.Aber mit mehr als 50?
Außer der Fähigkeit für Ruhe und Besonnenheit zu sorgen kann ein mehr als 50 jähriger nicht mehr beitragen.
Ich denke daß ich mir die Verwerfungen die da kommen nicht mehr antun sollte.
Wenn Du es so meinst dann ist dies in der Tat eine Flucht.Völlig richtig.
Aber es ist eigentlich bedauerlich wenn ich hier offiziell sagen muß daß ich mich als Deutscher in Spanien sicherer fühle als hier in Deutschland.
Es ist eben ein besonderer Menschenschlag diese Ur-Germanen.
Irgendwie läßt man sich lange genug hinhalten und irgendwann kommt die brachiale Gewalt.
Was mich noch immer beschäftigt ist die Frage wie wohl die Sache in der ehemaligen DDR ohne Bundesrepublik ausgegangen wäre.
Hätte man Honeckers Frau und Kommunisten aufgehängt?
Wäre der Zorn des Volkes auf die Volksarmee getroffen.?
Haben die Mächtigen von dem lieben Mielke angefangen bis Krenz und Schalck auf Geheiß (vielleicht von Rußland) aufgegeben oder tatsächlich ihre Felle wegschwimmen sehen und von sich aus aufgegeben?
Das lief ja alles noch friedlich ab obwohl im Vorfeld einiges was mir zu Ohren gekommen ist gar nicht friedlich ablief.
Ich hatte hier eine junge Frau aus der Nähe von Eberswalde der die Stasi übel mitgespielt hatte wegen der Demonstrationen.
Sie hatte mir menschlich ganz überzeugend in einigen langen Gesprächen bis tief in die Nacht immer wieder nur gesagt:Ich könnte mir nicht vorstellen was da in Wahrheit los war.
Eingesperrt wegen versuchter Republik-Flucht.
Heute versucht sie sich immer wieder so gut wie es geht durchzuschlagen.
Eine absolute Kämpferin von Natur und nicht unterzukriegen.
Aber als Frau durch die Umstände ziemlich hart gemacht.
Wir Deutschen haben unsere Geschichte und irgendwie ist mir wirklich unwohl.
Ich fühle so und das Gefühl des Unbehagens ist nicht mehr weg zu kriegen.
Im Gegenteil mit jedem Tag merke ich daß dieser Weg der richtige sein muß.
Aber in der Stunde der Not werde ich mit voller Kraft zur Verfügung stehen und notfalls von außen sofern dies noch möglich ist im Getümmel mitmischen.
Ein Widder kämpft wenns um das Ganze geht.Unsere Jugend ist dies auch Wert.Was ich vermisse ist ein gewisses Entgegenkommen der älteren Herren mit den grauen Schläfen um die Jungschaffenden endlich zu entlasten.Sogar mein eigener Vater sagt mir daß die Verteilung der Rente höchst ungerecht wäre und er dafür eintreten würde um des Friedens Willen auf 5 Jahre Erhöhung zu verzichten.
Mein Credo kann nur lauten:Freiheit und Gerechtigkeit ist unteilbares Menschenrecht.Ob das jemanden paßt oder nicht.
Dann wird mein Vorteil sein ausgeruht zu sein und unbeeinflußt von vielen Gehässigkeiten die hier noch auf die Menschen zukommen.
Denk ich an Deutschland in der Nacht werd ich tasächlich um den Schlaf gebracht.
Gruß EUKLID
|
carbonarachianti
26.08.2002, 19:09
@ foreveryoung
|
Re: Was willst Du damit sagen? bitte immer schön sachlich bleiben! |
-->also den global operierenden Weltfirmen muß natürlich auch der Kredit entzogen werden! das ist doch klar, aber die haben mehr Reserven und halten besser durch - das liegt in der natur der sache begründet.
carbonara
p.s. Ich argumentiere rein sachlich, persönliche verunglimpfungen jedweder art sind mir absolut zuwieder.
Es ist aber gerade diese"leidenschaftliche" identifikation des mittelständlers mit seinem betrieb, der das spezifisch irrationale element in die wirtschaft bringt. und glauben sie mir, das hat keinen bestand! das ist nämliche schamlose selbstausbeutung!
lieber angestellter manager in einem großbetrieb...
|
Euklid
26.08.2002, 19:13
@ foreveryoung
|
Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' |
-->Hallo!
Der Pate hat wahrscheinlich eine andere Definition von Unternehmer;-)
Vielleicht sind wir störende Unternehmer, oder Stechmücken war doch nicht schlecht als Definition von mir.
Als Unterlasser tu ich ihm vielleicht noch den Gefallen.
Nicht so wie wir Baumenschen unser Geld verdienen mit Dreck an den Schuhen oder Gummistiefeln.
Selbst ein Baustatiker steht bei der Bewehrungsabnahme manchmal im Beton.
Wir sind scheinbar als Selbständige nur störendes Beiwerk.
Nein wir sind keine Unternehmer.
Paten sind Unternehmer.Abends beim Schwätzchen muß scheinbar das Geld verdient werden.
Oh oh welch seltsame Dinge kommen ans Tageslicht.
Gruß EUKLID
|
carbonarachianti
26.08.2002, 19:21
@ Euklid
|
Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! |
-->Ihr lieben"Unternehmer" (kein Unternehmer der Menschheitsgeschichte, der diese Bezeichnung verdient hat, hat jemals gejammert oder die Politik angerufen um Kredit - das ist ja lächerlich)
"Unterlasser" ist aber ein gutes Stichwort.
Tätigsein ist nämlich kein Wert an sich. Die Alten sahen ihre Arbeit noch als Entbehrung, als asketische Übung - also als Verzicht!
Für den heutigen Unternehmer ist die Selbständigkeit zum Fetisch verkommen, bloß um nicht abhängig sein schleppt er sich lange jahre mit üblen Kapitalrenditen durchs Wirtschaftsleben, anstatt sein Geld in Regierungsanleihen zu stecken, und damit wenigstens noch die tausendmal effizientere Staatsbürokratie zu finanzieren!
Amen, ich habe gesprochen
carbonarachianti
|
PuppetMaster
26.08.2002, 19:23
@ Euklid
|
Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' |
-->>Der Pate hat wahrscheinlich eine andere Definition von Unternehmer;-)
die methoden sind auch etwas anders
|
foreveryoung
26.08.2002, 19:26
@ carbonarachianti
|
bitte immer schön sachlich bleiben! oh jeh - Verzeihung |
-->>also den global operierenden Weltfirmen muß natürlich auch der Kredit entzogen werden! das ist doch klar, aber die haben mehr Reserven und halten besser durch - das liegt in der natur der sache begründet.
>carbonara
>p.s. Ich argumentiere rein sachlich, persönliche verunglimpfungen jedweder art sind mir absolut zuwieder. da ist ja wohl meine Verballhornung des Namens mit gemeint?! Verzeihung, da hatte ich doch tatsächlich Humorbereitschaft unterstellt...Mein lieber Herr gesangverein....Nochmals: Verzeihung!!
>Es ist aber gerade diese"leidenschaftliche" identifikation des mittelständlers mit seinem betrieb, der das spezifisch irrationale element in die wirtschaft bringt. und glauben sie mir, das hat keinen bestand! das ist nämliche schamlose selbstausbeutung! bitte was ist das denn???<
>lieber angestellter manager in einem großbetrieb... jaaaaaa, ist mir klar, besser noch im"gehobenen Staatsdienst.....", womit ich niemanden verunglimpfen möchte....
...und verehrter"carbonara": ich vermissen noch ein paar Antworten auf meine Fragen zu dem Ausgangsposting von Ihnen.
tschuess
a.w.
|
Uwe
26.08.2002, 19:40
@ carbonarachianti
|
Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! |
-->carbonarachianti:[i]... (kein Unternehmer der Menschheitsgeschichte, der diese Bezeichnung verdient hat, hat jemals gejammert oder die Politik angerufen um Kredit - das ist ja lächerlich)...[/i]
Woher die Kenntnis? Auf der Zeitachse gibt es doch in der (Menscheits-)Geschichte kein Unternehmertum vor dem, aus unserer Zeit .
Bitte im Verständnis; konnte mir diese Gelegenheit des Einwands, der nicht weiter führt, nicht entgehen lassen, carbonarachianti.
Gruß,
Uwe
|
Euklid
26.08.2002, 19:42
@ PuppetMaster
|
Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' |
-->>>Der Pate hat wahrscheinlich eine andere Definition von Unternehmer;-)
>die methoden sind auch etwas anders
Sizilianische Statur mit schwarzen Haaren.
Aber auch dies muß nicht unbedingt Angst verursachen.
Das ewige Problem wird bleiben wer solch dezent gekleidete Herren mit dem notwendigen Werkzeug durch die Gegend schickt.
Da hilft nur angstfrei durchs Leben gehen;-)
Hier hilft wahrscheinlich nur noch die Flucht in den tropischen Regenwald;-)
Aber nur wenn vorher das Lösegeld bezahlt wurde.
Gruß EUKLID
|
carbonarachianti
26.08.2002, 19:47
@ Uwe
|
Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! |
-->man, jetzt lass ich mich mal auf diese Argumentationsketten ein un werde prompt mit dem was ich selbst angerichtet habe zurechtgewiesen, bitte uwe, wie soll ich mich verhalten auf eurem board?
carbonara
|
carbonarachianti
26.08.2002, 19:52
@ foreveryoung
|
Re: bitte immer schön sachlich bleiben! oh jeh - Verzeihung |
-->>>also den global operierenden Weltfirmen muß natürlich auch der Kredit entzogen werden! das ist doch klar, aber die haben mehr Reserven und halten besser durch - das liegt in der natur der sache begründet.
>>carbonara
>>p.s. Ich argumentiere rein sachlich, persönliche verunglimpfungen jedweder art sind mir absolut zuwieder. da ist ja wohl meine Verballhornung des Namens mit gemeint?! Verzeihung, da hatte ich doch tatsächlich Humorbereitschaft unterstellt...Mein lieber Herr gesangverein....Nochmals: Verzeihung!! also bitte bolognese und ramazotti das ist scheusslich!
>>Es ist aber gerade diese"leidenschaftliche" identifikation des mittelständlers mit seinem betrieb, der das spezifisch irrationale element in die wirtschaft bringt. und glauben sie mir, das hat keinen bestand! das ist nämliche schamlose selbstausbeutung! bitte was ist das denn???< ach Sie gehören dann wohl auch zu jenen Kreditessern?
>
>>lieber angestellter manager in einem großbetrieb... jaaaaaa, ist mir klar, besser noch im"gehobenen Staatsdienst.....", womit ich niemanden verunglimpfen möchte.... Nichts gegen die Bürokratie, vorausgesetzt sie wenden niemals neue Gesetze rückwirkend an.
>...und verehrter"carbonara": ich vermissen noch ein paar Antworten auf meine Fragen zu dem Ausgangsposting von Ihnen.
das muss ich erst nochmal nachlesen. moment bitte.
>tschuess
>a.w.
|
carbonarachianti
26.08.2002, 19:55
@ carbonarachianti
|
Re: Ich finde es gut, dass der Mittelstand keinen Kredit mehr bekommt! |
-->>Es ist wahrscheinlich die ineffizienteste Art, Arbeit zu schaffen. Innovation praktisch null. Dient nur noch der Ernährung des"Unternehmers", und seiner überdimensionierten Firmenwagen.
>carbonara
is polemisch... aber mit wahrem kern, an einen rationalen großbetrieb kommt kein mittelständler heran. sieht man ja schon daran, dass oft familienangehörige aushelfen. und auch die verebung an den sohn ist wahrer unfug. wie gesagt einfach irrational. (oder wissen sie's vielleicht besser?) lasse mich gerne eines besseren belehren.
carbo
|
CRASH_GURU
26.08.2002, 20:06
@ Euklid
|
Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! |
-->Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
Die SPD hat sich nie um den Mittelstand gekümmert, da er nie als Steigbügelhalter zum Futtertrog angesehen wurde, die FDP wird immer Beamte, Bauern und Mittelständler unter einen Hut bringen wollen und die CDU ist Volkspartei. Ich wundere mich nur, dass es immer noch soviele Mittelständler in Deutschland gibt, die sich tagtäglich von Finanzamt, Gewerkschaftern, Arbeitsscheuen etc. fertigmachen lassen.
Ich nicht mehr....
>>>>Hallo an alle,
>>>>habe mir das alles hier durchgelesen und bin etwas schockiert.
>>>>Ich habe mit einem weinenden Auge die Wahl 98 miterlebt und am eigenen Leibe
>>>>erfahren müssen (ich leite zwei Firmen) wie diese Regierung in Null Komma Nix
>>>>die Wirtschaft zum Erliegen bringt.Minister werden ausgetauscht wie im Theater,
>>>>Steuerreform - da kann ich als Unternehmer (Mittelständler)nur noch das Weite
>>>>suchen,Konzerne zahlen Null Gewerbesteuer - ist der Mann noch ganz beieinander???
>>>>Werden Die weiterregiehren so sehe ich für meine Mitarbeiter schlechte Zeiten
>>>>aufziehen.
>>>>Die Motivation für weitere Investitionen ist gleich Null - da nur noch Überlebenskampf!!!
>>>>Gruß braddi
>> Da kann ich Dir als"sogenannter Mittelständler" nur Recht geben. Voll und ganz. Und deswegen werde ich hier auch in dieser Bananenrebublik auch konsequenterweise"absatteln".
>>>Schluß - aus - Mickymaus
>>>Diese vier Jahre Verarscherei waren genug
>>
>>Dieser letzte Satz hier trifft den Kern des Desasters, in das wir mit höherem Tempo hineinchauffiert wurden/werden.
>>Allerdings ist (leider, muss man eigentlich sagen) immer noch Platz/Zeit zum Dahinsiechen, bis die Karre an der Wand angelandet ist
>>ros.
>Es ist später als viele glauben.Der Todesstoß gegen die mittelständische Wirtschaft ist gesetzt und wahrscheinlich nicht mehr gut zu machen.
>Jetzt erst steigen die Arbeitslosenzahlen in Bereiche die niemand vorher für möglich gehalten hätte.
>Aber das kurioseste dabei ist die Tatsache daß gerade die Mittelständler ihren eigenen Schlächter gewählt haben.
>Ich befürchte daß die Demoskopen sich noch nie so irrten wie gerade bei dieser Wahl.
>Von wegen PDS nur 4-5 %.
>10 - 15% werden die aus der Protestbewegung machen.
>Und die Halbherzrechten um Möllemann werden ebenfalls mit 10-15% bedient werden.
>Beide Volksparteien mit dem Einheitsgebräu werden dramatische Verluste einfahren.
>Und die Halbherzrechten werden sich mit der SPD ins Bett legen genau wie Barzel meinte.
>Und in 4 Jahren kann man wahrscheinlich von Volksparteien nicht mehr reden.
>Die Ränder werden stark zulegen.
>Rechtzeitig bis Basel II wird die mittelständische Wirtschaft der Pleitegeier geholt haben denn die Betriebe sind mehr als angeschlagen.
>Sie existieren nur noch mitttes Goodwill der Banken.
>Die Axt hatte der ehemals um den Mittelstand werbende und buhlende smarte Kanzler der Genossen gesetzt.
>Mein Entschluß ist unumstößlich weil ich Abstand von den ganzen politischen Schmierentheatern haben will.
>Ich kann da nicht mehr länger zusehen wie Leute von vorne bis hinten nur noch verarscht werden.
>Deutschland gibt ein Problemfall innerhalb der EU.
>Der Laden ist längst untergegangen.
>Die großen Lobbyisten hatten ihre Steuerreform und der Mittelstand kann verrecken und dahinsiechen.
>Es ist halt viel mehr Show zu machen wenn in Ostdeutschland mal ein Chip-Werk oder ein BMW-Werk aufgemacht wird.
>Und da wird in den Arsch geschoben bis nichts mehr reinpaßt.
>Die Affen des Mittelstands werden ja schon zahlen.
>Die Gewerbesteuer für Freiberufler hat mir jetzt den Rest gegeben.
>Man kann ja überhaupt nicht mehr planen was da alles auf einen zukommen soll.
>Also glasklar auf unterlassen eingerichtet.
>Gruß EUKLID
|
-----ELLI-----
26.08.2002, 20:34
@ carbonarachianti
|
Re: Was willst Du damit sagen, carbonarachianti? |
-->>Ihr lieben"Unternehmer" (kein Unternehmer der Menschheitsgeschichte, der diese Bezeichnung verdient hat, hat jemals gejammert oder die Politik angerufen um Kredit - das ist ja lächerlich)
Wie bitte?
>... anstatt sein Geld in Regierungsanleihen zu stecken, und damit wenigstens noch die tausendmal effizientere Staatsbürokratie zu finanzieren!
Waaaas?
Lieber carbonarachianti,
deine kurzfristige Namensänderung von bob auf dieses alberne Dingens hat mich zwar gewundert, aber so ganz viel habe ich mir dabei nicht gedacht.
Du fragst Uwe, wie du dich in diesem Board verhalten sollst?
Einfach seltener, dann hättest du eine Chance.
DU NERVST.
Den weiteren Fortgang kenne ich schon.
|
---- ELLI ----
26.08.2002, 20:45
@
|
Re: aussitzen oder auswandern? / weil ich gerade beim Verteilen bin..... |
-->... in diesem Posting waren zu viele Taktikers, zumal er hier nicht mehr schreiben kann.
|
Uwe
26.08.2002, 20:48
@ carbonarachianti
|
Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! |
-->carbonara:[i]... prompt [werde] mit dem was ich selbst angerichtet habe zurechtgewiesen, bitte uwe, wie soll ich mich verhalten auf eurem board?[/i]
Nein, carbonara, die Argumentationskette, in der einmal das Unternehmertum in der Zeitachse erscheint und einmal nicht, ist je nach Ihrem Sinn eingeführt und verwendet worden, von niemand anders. Oder sollte ich etwas mißverstanden haben, denn dann könnte es sein, dass ich auch etwas von mir nicht gelesen habe, dass einer Zurechtweisung gleich käme.
Und Verhaltensregeln werde ich Ihnen gegenüber nicht aufstellen, da Sie genauso zum Board gehören wie ich, vielleicht habe ich eine etwas längere Zeitachse hier, das mag sein, berechtigt aber zu nichts.
Doch wenn wir die Verschuldungsgeschichten von Unternehmen beim Wickel haben, dann würde mich doch die Antwort auf die Frage interessiern, bei wem haben Unternehmen Schulden und wie konnten die entsprechenden Deckungszusagen dort entstehen? Es würde mich nicht wundern, wenn die Spur, bei Fällen in den letzten 300 Jahren, immer wieder über die Banken zu einem großen Anteil zum Staat führt.
Gruß,
Uwe
|
Baldur der Ketzer
26.08.2002, 21:46
@ ---- ELLI ----
|
Re: aussitzen oder auswandern? / weil ich gerade beim Verteilen bin..... |
-->>... in diesem Posting waren zu viele Taktikers, zumal er hier nicht mehr schreiben kann.
dafür hat er im Exilforum Sachen abgelassen, daß der Putz von der Wand bröckelt......übers Forum und seine Teilnehmer, und natürlich über Dich.
Klar outet er sich damit nur selber, aber es fällt schwer, gute Miene zu diesem Spiel zu machen.
Ansonsten akzeptiert, weil lediglich konsequent.
Beste Grüße vom Baldur
|
--- ELLI ---
26.08.2002, 21:48
@ Baldur der Ketzer
|
Re: aussitzen oder auswandern? / weil ich gerade beim Verteilen bin..... |
-->>Ansonsten akzeptiert, weil lediglich konsequent.
>Beste Grüße vom Baldur
Nur so war es gemeint.
Herzliche Grüße zurück
|
Baldur der Ketzer
26.08.2002, 22:01
@ --- ELLI ---
|
Re: aussitzen oder auswandern? / weil ich gerade beim Verteilen bin..... |
-->>>Ansonsten akzeptiert, weil lediglich konsequent.
>>Beste Grüße vom Baldur
>Nur so war es gemeint.
>Herzliche Grüße zurück
Hallo, Elli,
ich hab mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen, vielleicht solltest Du ihn besser löschen, ich stells dann nochmals gesäubert rein. War zu nah am Feuer.
Man sollte sich wirklich nicht zuweit auf dieses fragwürdige Spiel einlassen, sonst kleckert die Sudelei rüber ;-)))
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: nachdem Bochum ja nicht sooo weit von Dir wegliegt, hoffe ich, ich hab da in kein Wespennest gestochert ;-))))))).
Essen Kettwig finde ich eindrucksvoll, und Hattingen soll auch schöne Ecken haben.
In die nördliche Ecke bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.
|
---- ELLI ----
26.08.2002, 22:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: aussitzen oder auswandern? / weil ich gerade beim Verteilen bin...../ OK. |
-->>ich hab mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen, vielleicht solltest Du ihn besser löschen, ich stells dann nochmals gesäubert rein.
Ok, gerne.
>P.S.: nachdem Bochum ja nicht sooo weit von Dir wegliegt, hoffe ich, ich hab da in kein Wespennest gestochert ;-))))))).
Keineswegs, bin ja nicht Grönemeyer (kannte übrigens seinen Vater persönlich; er hat Anfang der 80-er stolz Autogramme und Cassetten von seinem (damals noch unbekannten) Sohn verteilt).
>Essen Kettwig finde ich eindrucksvoll, und Hattingen soll auch schöne Ecken haben.
>In die nördliche Ecke bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.
Wird höchste Zeit!
|
Baldur der Ketzer
26.08.2002, 22:15
@ silvereagle
|
Re: aussitzen oder auswandern? (2) |
-->
Hallo, Silberadler,
laß mal meine Gedanken kurz nachklingen:
- als Zuzügler, der Geld mitbringt, bist Du in einer neuen, kleineren Gemeinde gerne gesehen, wenn Du Dich integrierst.
- bleibst Du, wo Du bist, schlägt Dir die Großkotzbürokratie entgegen, was will er denn, der geht eh nicht, der kann doch gar nicht weg, nein, den können wir ruhig ans Bein pinkeln, er kann sich ja nicht wehren, was Dich auch als nicht unbedeutender Steuerzahler zum Hanswurschten stempelt, zum Bittsteller, zum Störfaktor, zum Ausbeuter.
Als Gast wirst Du geachtet, weil Du ja als Migrant aufgefallen bist als flexibel, und wenn man Dich mobbt, biste wech samt Steuergroschen, das will man nicht, wo noch Verstand in den Gemeinden herrscht
Abstimmung mit den Füßen ist das einzige, was die Macht versteht
>Auch ich habe mich eine Zeitlang mit Auswanderungsgedanken befasst, und auch begonnen, konkrete Infos einzuholen. Und ich bin zur Überzeugung gekommen: Warum sollte es irgendwo auf diesem Planeten besser sein, als da, wo ich schon bin? ;-)
es gibt viele schöne Fleckchen, auch in der Nachbarschaft, es muß doch nicht immer ein anderer Kulturkreis sein
>>Das Paradies, wo man als wirklich freier Mensch akzeptiert leben könnte, das gibt es auf dieser Erde nicht. Es scheint mir überall zu sein, wie ELLI gestern geschrieben hat: Jacke wie Hose... ;-)
NEIN, es gibt ja sogar regionale Unterschiede. Nicht jeder wird sich in München Schwabing wohlfühlen, oder am Stachus, oder in Kreuzberg.
Daneben, sagen wir, Siegerland, Sauerland, bergisches Land, (Du merkst, meistens -Land oder zumindest ländlich geprägt, selten Stadt) kann es ganz angenehm sein.
Es kommt doch darauf an, ob Du in Deinem Heimatgebiet mehrheitlich Leute Deiner Wellenlänge findest und eine Grundstimmung, die Deiner Lebensauffassung entspricht.
Es gibt Leute, die würden es an herausragend schönen Fleckchen gar nicht aushalten, aufgrund der bürgerlich-miefigen Reaktionslage dort ;-).
Also, der Zentralstaat ist weit weg, entscheidend ist die Umsetzung vor Ort, und da kommt es darauf an, ob Dir die Mentalität liegt oder nicht.
Was hilft Dir Steuerfreiheit in Monaco, wenn Du bespitzelt wirst und sauteure Wohnungen mit fragwürdigem Wohnwert kaufen mußt.
>>Dort, wo heute die Lage relativ stabil scheint, können schon morgen die Panzer vorbeirollen.
Ja, und dann kommt es darauf an, ob Du Deinen Hintern nackend in den Wind halten mußt, oder ob am Orte Deiner Anwesenheit der Konsens herrscht, die Panzer wieder gemeinsam loszuwerden.......(Schweiz)
>>Es gibt da die Geschichte von dem Engländer (oder war's ein Franzose?), der sich kurz nach WK I nach Papua-Neuguinea absetze, damals wie heute der A... der Welt (sorry an die dort Lebenden, ist nicht persönlich gemeint ;-)), um NIE MEHR einen Krieg erleben zu müssen. 1941 war's damit vorbei, dann war sein Haus wieder mitten im Kampfgebiet...:-(
Künstlerpech, ändert aber nichts daran, daß man 1933 (1945) problemlos wegkam, 1938 (1951) schon ziemlich schwer, und 1942 wars zu spät (1961)..............und wenn man aushielt, hat es zwar nicht tausend, aber immerhin, sagen wir, fünfzehn Jahre gedauert, bzw. in Ulbricht-Paradiesien volle 40 Jahre.
Dann lieber gleich weg, wenns Dir nicht gefällt, kannste ja wieder umziehen, der Anfang ist das wichtigste, die umgesetzte Mobilität - das verändert Dich total, macht Dich frei.
>Auf den Punkt gebracht: Die Probleme werden immer gravierender, es wird für die"Macht" immer aussichtsloser, sie zuzudecken und unter Kontrolle zu halten - keineswegs nur im deutschsprachigen Raum. Da braut sich was zusammen, und wenn das Ding losgeht (was wir so und so nicht verhindern werden können), dann geht's rund.
Ja, aber die Größenordnungen klaffen doch immer noch weit auseinander.
Was in Rußland Elend und Hunger ist, ist in der BRD mal vielleicht Bürgerkrieg und tätliche Übergriffe durch Andersdenkende und Radikalumverteiler, in der Schweiz führt das allenfalls zur Milizmobilmachung, und Ruhe iss.
Vielleicht hat Mövenpick dann Nachschubprobleme beim Crand Cru Jahrgang 1997, aber Graubünden wird nie Berlin sein, wenns scheppert.
Und Schmallenberg wird nie so betroffen sein wie meinetwegen Frankfurt samt Taunusgemeinden.
>Und dann braucht es ehrliche, erfahrene Menschen, um während des Strudels und danach wieder etwas aufzubauen. Dann werden Solidarität und Gemeinschaft (endlich) neu definiert werden. Dann fängt jeder bei sich selbst an - und seiner Umgebung. Nur das wird zählen. Dann besteht wieder Hoffnung.
Ja, aber wer sich mit unter den Bombenhagel stellt, erlebts vielleicht nicht mehr.
Freilich ists nicht solidarisch, nur, in Neusprech heißt das jetzt ja solid-arschig, weil der Wortbestandteil -arisch ja tabu ist, auch in zusammengehängten Wortbegriffen.
Will sagen, falsche Solidarität is fürn Allerwertesten, denn dorthin wirste unsanft getreten.
GeCHichtliche Wahrheit ist, daß die Emigranten stets besser dran waren als die Ausharrer, zwar weniger heroisch, aber schlicht besser dran.
Solange die Solidarität des Dableibens Dich auf eine LKW-Ladepritsche verfrachten kann, ist es besser, ein Einzelgänger im Exil zu sein.
Erst müssen die ganzen heeren Flausen mal aus den Wunschdenkern raus, und dazu müssen sie selbst gemerkt haben, wie schwer es ist, selbst was auf die Beine zu stellen und zu halten, statt sich bequem bei anderen zu bedienen.
Diese Erkenntnis fehlt weithin.
Aber so lange derartige irrsinnige Ansichten salonfähig sind, hat mein Hintern und mein Geld in diesem unserem Lamde nichts zu suchen und nichts verloren.
Auch, wenn es dort jede Menge nette Leute gibt. Aber selbst wenig Salz kann eine Suppe völlig versauen, die frißt keiner mehr freiwillig.
>Es mag sehr, sehr naiv klingen: Aber ich habe echt ein besseres Gefühl, wenn Leute wie Du der Gefahr mit vollem Bewusstsein ins Auge blicken - und hier bleiben! ;-)
Dazu müßte man relativ sicher sein können, nicht von hinten einen Dolch in die Rippen zu kriegen. Und von diesen Typen gibts leider jede Menge.
Das ist eine in meinen Augen geradezu degenerierte, abartige Lebensauffassung, unter der ich nicht leiden möchte.
Sollen sie doch selber sehen, wie sie ihr traumtänzerisches Disneyland finanzieren, ich tus nicht.
Beste Grüße vom Baldur
|