Popeye
26.08.2002, 19:04 |
Insolvenzen, Arbeitsplatzverluste, Gründungsbilanz 1.Hj.2002 Thread gesperrt |
--> Rapide Zuwächse bei Insolvenzen
In Deutschland haben sich im ersten Halbjahr 2002 weniger Unternehmen in die
Gewerbe- und Handelsregister eingetragen. Waren es zwischen Januar und Juni 2001
noch über 415.000 neue Unternehmen, so ist nun mit knapp 392.000 Betrieben zu
kalkulieren. Dabei ging die Zahl der Anmeldungen im Westen um 4,4 Prozent zurück (1.
Hj. 2002: 335.000; 1. Hj. 2001: 350.500), während in Ostdeutschland der Rückgang 11,7
Prozent beträgt von 64.900 Unternehmen im Vorhalbjahr auf momentan 57.300.
Im gleichen Zeitraum ist auch bei den Löschungen aus den Registern ein Rückgang zu
verzeichnen. So sank die Zahl der Unternehmen, die aus den westdeutschen Registern
verschwanden, um 2,8 Prozent (1. Hj. 2002: 300.900; 1. Hj. 2001: 309.600) - im Osten
wurden 10,8 Prozent weniger Unternehmen aus den Registern gelöscht (1. Hj. 2002:
60.500; 1. Hj. 2001: 67.800). Für Deutschland ist mit insgesamt 55.000 wirtschaftsaktiven
Gründungen (West: 45.000; Ost: 10.000) zu rechnen, die genügend wirtschaftliche
Substanz zu Schaffung von Arbeitsplätzen aufweisen.
Quelle: Creditreform
|
--- ELLI ---
26.08.2002, 19:08
@ Popeye
|
Re: Insolvenzen / na bitte....... |
-->> Mit einem Wachstum von fast 43 Prozent wurde in Deutschland im ersten Halbjahr 2002 > eine neue Rekordmarke bei den Gesamtinsolvenzen erreicht.
Na bitte, da isses ja, das Wachstum....
|
Tara
26.08.2002, 20:10
@ Popeye
|
Re: Insolvenzen, Arbeitsplatzverluste, Gründungsbilanz 1.Hj.2002 |
-->Das ist für uns Banker nichts Neues. Siehe FAZ vom Samstag DZ Bank und andere.
Dies ist für mich bereits Vergangenheit, da ja das die Auswirkungen von letztem jahr sind. Es kann nur besser werden. Geld ist vorhanden, aber noch zurückhaltend. Nach der Wahl kann es dann doch wieder aufwärts gehen und an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Vielleicht noch ein paar Wochen Schwäche, dann
langsamer weiterer Anstieg - Meinung?
tara
|
--- ELLI ---
26.08.2002, 20:15
@ Tara
|
Re: Insolvenzen, Arbeitsplatzverluste, Gründungsbilanz 1.Hj.2002 |
-->>Das ist für uns Banker nichts Neues. Siehe FAZ vom Samstag DZ Bank und andere.
>Dies ist für mich bereits Vergangenheit, da ja das die Auswirkungen von letztem jahr sind. Es kann nur besser werden. Geld ist vorhanden, aber noch zurückhaltend. Nach der Wahl kann es dann doch wieder aufwärts gehen und an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Vielleicht noch ein paar Wochen Schwäche, dann
>langsamer weiterer Anstieg - Meinung?
>tara
Gut, dass du es gesagt hast"für uns Banker" ;-)
"Geld ist vorhanden" - Mainstream pur.
Sorry, aber Banker haben berufsbedingt rosa Brillen.
|