Herbert Gast
19.09.2000, 22:03 |
Die Antworten auf meine Frage unten waren ziemlich dünn! Thread gesperrt |
Daher nochmal meine Frage, und wenn man sagt Aktien, dann doch bitte konkreter werden, welche Branche, welche Unternehmen.
Ich schaue schon öfters mal auf diese Seite und hätte mal eine Frage wie sie die Hightechs hier im Board sehen.
Wird der hohe Ã-lpreis die abflauende Wirschaft in den Industrieländern und der niedrige Euro eine Weltwirtschaftskrise in Europa und USA auslösen, womit dann auch Asien, vor allem Japan wieder betroffen wäre.
Wenn ja worin soll man investieren, außer Gold.
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
19.09.2000, 22:23
@ Herbert Gast
|
Als Gast wird man hier wohl nicht ernst genommen, gut zu wissen,(o.v.T.) |
Da kann man sich den Gastzugang eigentlich sparen.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
19.09.2000, 22:35
@ Herbert Gast
|
Sei nicht beleidigt! mT |
Dieses Board ist einmalig, aber das Problem kenne ich. Es gibt Hauptstoßzeiten, wo so ziemlich alles beantwortet wird und es gibt Zeiten, wo jedes Posting
sehr schnell in Vergessenheit gerät. Versuchen Sie den Board Rhytmus
nachzubilden. Dann"klappt es auch mit dem Nachbarn".
Versuchen Sie Ihre Fragen an bestimmte (bzw. an die aktivsten) Board-Teilnehmer
zu stellen (Sascha, dottore, Jükü etc. etc.), dann bekommen Sie bestimmt
sehr viele fundierten Antworten. Dann werden sich auch viele anderen beteiligen.
In diesem board gibt es sehr viele Autoritäten. Das ist der größte Schatz.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 22:37
@ Herbert Gast
|
Re: Als Gast wird man hier wohl nicht ernst genommen, gut zu wissen,(o.v.T.) |
>Da kann man sich den Gastzugang eigentlich sparen.
Doch, man wird Ernst genommen, wie die vielen Antworten auf Gast-Beiträge wohl zeigen.
Hier noch Mal Ihre Fragen:
[i]Daher nochmal meine Frage, und wenn man sagt Aktien, dann doch bitte konkreter werden, welche Branche, welche Unternehmen.
Ich schaue schon öfters mal auf diese Seite und hätte mal eine Frage wie sie die Hightechs hier im Board sehen.
Wird der hohe Ã-lpreis die abflauende Wirschaft in den Industrieländern und der niedrige Euro eine Weltwirtschaftskrise in Europa und USA auslösen,
womit dann auch Asien, vor allem Japan wieder betroffen wäre.
Wenn ja worin soll man investieren, außer Gold. [/i]
Aber was erwarten Sie? Eine Aussage zu Hightechs pauschal? Das ist unmöglich. Meine Aussicht zum Nasdaq (stellvertretend) ist wohl bekannt (oder nicht?). Ich schaue mir gern Einzelwerte an, wenn es zeitlich passt. Manchmal erkenne ich was, aber Indizes eignen sich besser für EW-Analysen.
Vielleicht wäre ein Abo ratsam. Eine Weltwirtschaftskrise bekommen wir m. E., und der Ã-lpreis könnte ein Mit-Auslöser sein. Aber nach fundamentalen Auslösern frage ich nicht, die Analyse der Elliott-Wellen ist (meistens) deutlich genug.
Als ich vor 1 1/2 Jahren einen Ã-lpreis von 40 $ (nur aufgrund der EW) prognosiziert habe (auf meiner Seite nachzulesen), interessierten mich die"Fundamentals" auch nicht. Sie kommen schon früh genug und geben den"Fundis" die Erklärung, die sie doch immer brauchen - nur leider zu spät für eine Prognose.
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
19.09.2000, 22:57
@ JüKü
|
Ihre Prognose vom letzten Jahr(Elliottwellen) war aber schlicht falsch! |
Sie haben alles auf einen Crash zum Oktober 1999 angelegt, auch die Texte zum Crash 1929 und 1999.Sowie die Beispiele von AOL und einem Radiowert(Chart).
Nun ist aber das Gegenteil eingetreten, die Aktien sind gestiegen und wieder konsolidiert(damit meine ich nicht den Schrott wie The Globe oder DRKoop), und von einem Crash keine Spur.
Das spricht nicht gerade für die Zuverlässigkeit der Elliottwellen.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.09.2000, 23:07
@ Herbert Gast
|
Re: Ihre Prognose vom letzten Jahr(Elliottwellen) war aber schlicht falsch! |
>Sie haben alles auf einen Crash zum Oktober 1999 angelegt, auch die Texte zum Crash 1929 und 1999.Sowie die Beispiele von AOL und einem Radiowert(Chart).
>Nun ist aber das Gegenteil eingetreten, die Aktien sind gestiegen und wieder konsolidiert(damit meine ich nicht den Schrott wie The Globe oder DRKoop), und von einem Crash keine Spur.
>Das spricht nicht gerade für die Zuverlässigkeit der Elliottwellen.
--------
Denken Sie denn, dass Sie mit EWaves nichts mehr denken müssen?
Darüber sollten Sie besser nochmals nachdenken.
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
19.09.2000, 23:14
@ Toni
|
Re: Ihre Prognose vom letzten Jahr(Elliottwellen) war aber schlicht falsch! |
>Denken Sie denn, dass Sie mit EWaves nichts mehr denken müssen?
>Darüber sollten Sie besser nochmals nachdenken.
Nein,gerade deswegen zweifle ich an der Aussagekraft dieser Analyse vom letzten Jahr.
Ich frage mich, wieviel eine Analyse über Elliottwellen wert ist!
Man kann ja für jedes Jahr den Jahrhundertcrash vorhersagen und im Jahr 2010 kommt er dann vielleicht und dann hat man es immer gewußt.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 23:24
@ Herbert Gast
|
Re: Ihre Prognose vom letzten Jahr(Elliottwellen) war aber schlicht falsch! |
>>Denken Sie denn, dass Sie mit EWaves nichts mehr denken müssen?
>>Darüber sollten Sie besser nochmals nachdenken.
>
>Nein,gerade deswegen zweifle ich an der Aussagekraft dieser Analyse vom letzten Jahr.
>Ich frage mich, wieviel eine Analyse über Elliottwellen wert ist!
>Man kann ja für jedes Jahr den Jahrhundertcrash vorhersagen und im Jahr 2010 kommt er dann vielleicht und dann hat man es immer gewußt.
Papperlapapp. Natürlich ist eine Prognose immer nur so lange von Bestand, bis man eine neue vornimmt. Und das habe ich frühzeitig getan. Man kann die EW nicht beurteilen, wenn man sie nicht hautnah verfolgt, und als Nicht-Abonnent können Sie das natürlich nicht. Lesen Sie die kürzlichen Beiträge der zur"Performance", das ist es doch wohl, was zählt.
Und komischerweise sagen Sie nichts zu meiner Ã-lpreisprognose von vor 1 1/2 Jahren. Natürlich gibt es auch Fehlprognosen mit EW, oder denken Sie, ich könnte hellsehen? Auf DIE SUMME kommt es an. Bitte nicht einzelne rauspicken.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
19.09.2000, 23:24
@ Herbert Gast
|
Wir sind hier nicht weil wir Rezeptlösungen haben wollen mT |
sondern weil wie einen Gedanken- bzw. Szenarienaustausch haben wollen.
Wenn Sie eine klare Rezeptlösung haben wollen, dann sollen Sie sich an Ihre
Hausbank wenden. Punkt.
wir wollen eine Richtline verfolgen: Gedankenaustausch, Szebnarien vergleichen,
wichtige fundamentalen (frischen!) Informationen zur Kenntnis nehem.
Jede entscheidet sich jedoch privat.
Wenn Sie Rezeptlösungen haben wollen, dann wenden Sie sich an Ihre Hausbank
oder Ihren Vermögensberater.
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Gast
19.09.2000, 23:24
@ Herbert Gast
|
Jetzt geht das schon wieder los, erst lesen, dann sprechen owt |
>>Denken Sie denn, dass Sie mit EWaves nichts mehr denken müssen?
>>Darüber sollten Sie besser nochmals nachdenken.
>
>Nein,gerade deswegen zweifle ich an der Aussagekraft dieser Analyse vom letzten Jahr.
>Ich frage mich, wieviel eine Analyse über Elliottwellen wert ist!
>Man kann ja für jedes Jahr den Jahrhundertcrash vorhersagen und im Jahr 2010 kommt er dann vielleicht und dann hat man es immer gewußt.
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
19.09.2000, 23:30
@ Toro
|
So war das nicht gemeint. |
>sondern weil wie einen Gedanken- bzw. Szenarienaustausch haben wollen.
>Wenn Sie eine klare Rezeptlösung haben wollen, dann sollen Sie sich an Ihre
>Hausbank wenden. Punkt.
>wir wollen eine Richtline verfolgen: Gedankenaustausch, Szebnarien vergleichen,
>wichtige fundamentalen (frischen!) Informationen zur Kenntnis nehem.
>Jede entscheidet sich jedoch privat.
>Wenn Sie Rezeptlösungen haben wollen, dann wenden Sie sich an Ihre Hausbank
>oder Ihren Vermögensberater.
Das Board finde ich ziemlich gut, und hier gibt es auch schöne Infos, nur mit den Elliottwellen habe ich meine persönlichen Zweifel.
Das wird man mir zugestehe dürfen.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
19.09.2000, 23:32
@ Herbert Gast
|
Re: Ihre Prognose vom letzten Jahr(Elliottwellen) war aber schlicht falsch! |
>>Denken Sie denn, dass Sie mit EWaves nichts mehr denken müssen?
>>Darüber sollten Sie besser nochmals nachdenken.
>
>Nein,gerade deswegen zweifle ich an der Aussagekraft dieser Analyse vom letzten Jahr.
>Ich frage mich, wieviel eine Analyse über Elliottwellen wert ist!
>Man kann ja für jedes Jahr den Jahrhundertcrash vorhersagen und im Jahr 2010 kommt er dann vielleicht und dann hat man es immer gewußt.
--------
-"zweifle ich an der Aussagekraft dieser Analyse vom letzten Jahr."
-"frage mich, wieviel eine Analyse über Elliottwellen wert ist"
Die erste Aussage ist das Kind, mit der zweiten Aussage schütten Sie's samt Bad aus. D.h. der Schluss von einem Einzelfall auf das allgemeine Gesetz ist nicht zulässig.
Immer schön flexibel bleiben. Mit den chart-basierten Techniken lässt sich bestimmen, wann ein Szenario verworfen werden muss, was für kurz- bis mittelfristiges Handeln genügt.
Sonst halt EW aufgeben und was anderes/besseres suchen.
Rät Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 23:34
@ Toro
|
Re: Wir sind hier nicht weil wir Rezeptlösungen haben wollen mT |
>sondern weil wie einen Gedanken- bzw. Szenarienaustausch haben wollen.
>Wenn Sie eine klare Rezeptlösung haben wollen, dann sollen Sie sich an Ihre
>Hausbank wenden. Punkt.
>wir wollen eine Richtline verfolgen: Gedankenaustausch, Szebnarien vergleichen,
>wichtige fundamentalen (frischen!) Informationen zur Kenntnis nehem.
>Jede entscheidet sich jedoch privat.
>Wenn Sie Rezeptlösungen haben wollen, dann wenden Sie sich an Ihre Hausbank
>oder Ihren Vermögensberater.
>Toro
Oder an Ihren Apotheker oder Frisör, der kann es mindestens genau so gut.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
19.09.2000, 23:37
@ Herbert Gast
|
Ich bin kein Elliotter / mT |
Ich bin ehe ein Indikatoren-Techniker, aber ich finde diese Board einfach super.
Finden Sie Ihren eigenen Weg. Ich habe Ihre Einwände gar nicht als beleidigend oder kränkend aufgefaßt.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
19.09.2000, 23:38
@ JüKü
|
Kompliment zu der Ã-lpreisprognose |
>[b]Papperlapapp. Natürlich ist eine Prognose immer nur so lange von Bestand, bis man eine neue vornimmt. Und das habe ich frühzeitig getan. Man kann die EW nicht beurteilen, wenn man sie nicht hautnah verfolgt, und als Nicht-Abonnent können Sie das natürlich nicht. Lesen Sie die kürzlichen Beiträge der zur"Performance", das ist es doch wohl, was zählt.
>Und komischerweise sagen Sie nichts zu meiner Ã-lpreisprognose von vor 1 1/2 Jahren. Natürlich gibt es auch Fehlprognosen mit EW, oder denken Sie, ich könnte hellsehen? Auf DIE SUMME kommt es an. Bitte nicht einzelne rauspicken.
Ich will Sie persönlich und auch ihre Kompetenzen nicht kritisieren.
Mir ist diese Seite nur letztes Jahr ins Auge gefallen und habe mich da ein wenig umgesehen.
Es kam mir ziemlich nach Untergangstimmung vor und ich habe selber fast daran geglaubt, daß etwas letztes Jahr hätte passieren können.
Dennoch bin ich investiert geblieben und es hat sich gelohnt, nebenbei gesagt.
Nun stoße ich auf Ihre Seite wieder einmal und sehe nun den selben Text zum Jahr 2000, den ich letztes Jahr zum Crash 1999? gelesen habe.
Es war ja auch einiges schlüssig erklärt, aber warum jetzt die Wiederholung für dieses Jahr?
Wenn man so eine ungewöhnliche Vorhersage macht wie einen Crash bei dem Alle AKtien mindestens 90% und mehr verlieren sollen,dann muß man doch dazu auch mal Rede und Antwort stehen.
Denn wir reden hier ja nicht von einem Salamicrash oder eine wie in diesem Jahr bei den Biotechs und Internetaktien im April 2000, sondern von einer echten Weltwirtschaftskriese wie 1929!
<center>
<HR>
</center>
|
Toro
19.09.2000, 23:40
@ JüKü
|
He!:-) oT |
>>sondern weil wie einen Gedanken- bzw. Szenarienaustausch haben wollen.
>>Wenn Sie eine klare Rezeptlösung haben wollen, dann sollen Sie sich an Ihre
>>Hausbank wenden. Punkt.
>>wir wollen eine Richtline verfolgen: Gedankenaustausch, Szebnarien vergleichen,
>>wichtige fundamentalen (frischen!) Informationen zur Kenntnis nehem.
>>Jede entscheidet sich jedoch privat.
>>Wenn Sie Rezeptlösungen haben wollen, dann wenden Sie sich an Ihre Hausbank
>>oder Ihren Vermögensberater.
>>Toro
>Oder an Ihren Apotheker oder Frisör, der kann es mindestens genau so gut.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.09.2000, 23:41
@ Herbert Gast
|
Re: So war das nicht gemeint. |
>Das Board finde ich ziemlich gut, und hier gibt es auch schöne Infos, nur mit den Elliottwellen habe ich meine persönlichen Zweifel.
>Das wird man mir zugestehe dürfen.
Selstverständlich. Aber es wäre besser, sich intensiv damit zu beschäftigen, bevor man ein Urteil hat. Eine bessere Gelegenheit als das Buch von Frost & Prechter kostenlos von dottore zu bekommen gibts doch wohl nicht. Nur lesen muss man noch selber. Und wer es gelesen hat und dann noch behauptet, EW taugen nichts - mit dem diskutiere ich sogar weiter.
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
19.09.2000, 23:42
@ Toni
|
Re: Ihre Prognose vom letzten Jahr(Elliottwellen) war aber schlicht falsch! |
Dann gibt mir mal ein paar Tips, was ist besser?
:)
<center>
<HR>
</center>
|
Herbert Gast
19.09.2000, 23:51
@ JüKü
|
Re: So war das nicht gemeint. |
>>Das Board finde ich ziemlich gut, und hier gibt es auch schöne Infos, nur mit den Elliottwellen habe ich meine persönlichen Zweifel.
>>Das wird man mir zugestehe dürfen.
>Selstverständlich. Aber es wäre besser, sich intensiv damit zu beschäftigen, bevor man ein Urteil hat. Eine bessere Gelegenheit als das Buch von Frost & Prechter kostenlos von dottore zu bekommen gibts doch wohl nicht. Nur lesen muss man noch selber. Und wer es gelesen hat und dann noch behauptet, EW taugen nichts - mit dem diskutiere ich sogar weiter.
Ich diskutiere ja nicht über die Elliottwellen, sondern über die Prognose, siehe unten.
Wenn zwei Leute eine Aufgabe rechnen und das Ergebnis ist falsch, was der eine nennt, dann kann man es auch nicht richtig stellen, indem man einfach sagt, man muß die Rechnung kennen.
Und das Ergebnis war letztes Jahr falsch!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.09.2000, 00:00
@ Herbert Gast
|
Re: So war das nicht gemeint. |
>Und das Ergebnis war letztes Jahr falsch!
Natürlich war es das. Soll ich Ihnen 100 andere falsche Prognosen von den"Fundis" nennen?
Wenn mein Beifahrer mir (lt. Karte) sagt, ich soll rechts abbiegen, es aber nach 500 m korrigiert, ist das doch wohl akzeptabel. Wenn er aber nach dem Abbiegen die Karte zu macht und nach 100 km sagt"Och, da sind wir wohl falsch", dann ist das nicht OK.
Aber wir kommen in die üblichen Diskussionen, die schon tausend Mal geführt habe. Wer nur Fehlprognosen sehen will, der findet sie bei mir - natürlich.
<center>
<HR>
</center> |
Herbert Gast
20.09.2000, 00:07
@ JüKü
|
Re: So war das nicht gemeint. |
>>Und das Ergebnis war letztes Jahr falsch!
>Natürlich war es das. Soll ich Ihnen 100 andere falsche Prognosen von den"Fundis" nennen?
>Wenn mein Beifahrer mir (lt. Karte) sagt, ich soll rechts abbiegen, es aber nach 500 m korrigiert, ist das doch wohl akzeptabel. Wenn er aber nach dem Abbiegen die Karte zu macht und nach 100 km sagt"Och, da sind wir wohl falsch", dann ist das nicht OK.
>Aber wir kommen in die üblichen Diskussionen, die schon tausend Mal geführt habe. Wer nur Fehlprognosen sehen will, der findet sie bei mir - natürlich.
Da haben Sie recht, es wenn man nur mal die Dummpuschereien von Infomatec oder Turbodyne nimmt, da ist es angenehm wenn mal jemand auch kritisch ist.
Und wie gesagt die Punkte waren ziemlich schlüßig, ich könnte mir so einen Crash auch vorstellen, vielleicht sogar in den nächsten Jahren.
Aber dieses Jahr irgendwie nicht, da die Brisanz durch die starken Kursrückgänge ab April entschärft wurde.
PS:wie sind eigentlich die Bedingungen für ein Abonnement?
<center>
<HR>
</center> |
Toro
20.09.2000, 00:09
@ JüKü
|
BRAVO oT |
>>Und das Ergebnis war letztes Jahr falsch!
>Natürlich war es das. Soll ich Ihnen 100 andere falsche Prognosen von den"Fundis" nennen?
>Wenn mein Beifahrer mir (lt. Karte) sagt, ich soll rechts abbiegen, es aber nach 500 m korrigiert, ist das doch wohl akzeptabel. Wenn er aber nach dem Abbiegen die Karte zu macht und nach 100 km sagt"Och, da sind wir wohl falsch", dann ist das nicht OK.
>Aber wir kommen in die üblichen Diskussionen, die schon tausend Mal geführt habe. Wer nur Fehlprognosen sehen will, der findet sie bei mir - natürlich.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.09.2000, 00:11
@ Herbert Gast
|
Re: So war das nicht gemeint. |
>PS:wie sind eigentlich die Bedingungen für ein Abonnement?
Auf www.elliottwaves.de, nicht zu übersehen.
oder hier klicken
<center>
<HR>
</center> |
Hugo Gast
20.09.2000, 08:46
@ Herbert Gast
|
Es ist doch ganz einfach |
Wenn jemand eine 100 prozentige (oder annähernd 100 prozentige Prognosemethode) hat, hat er sicher besseres zu tun, als diese Methode publik zu machen. Gleiches gilt für Aktientips - die nutzen meist in erster Linie den Tipgebern (auch wenn es der Egopolitur dient). Also: Selber denken, recherchieren, Entscheidungen treffen und dann vor allem: vernünftiges Moneymanagement. Spekulation ist IMMER auch eine Frage des Timings. Es nutzt wenig, wenn man zur falschen Zeit richtig liegt und wer anderen Spekulanten/Tradern folgt hat es verdient zu verlieren.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.09.2000, 09:30
@ Hugo Gast
|
Re: Es ist doch ganz einfach |
>Wenn jemand eine 100 prozentige (oder annähernd 100 prozentige Prognosemethode) hat, hat er sicher besseres zu tun, als diese Methode publik zu machen.
Sehe ich ein wenig anders. Ich halte die EW zwar keineswegs für 100 %ig (logo), aber doch für die beste Methode. Und was verliere ich, wenn ich sie anderen näher bringe? Nimmt mir jemand"den Markt weg"? Der ist doch wohl groß genug für alle. Außerdem werden es immer nur 0,01 % sein, die die EW versehen (wollen).
<center>
<HR>
</center> |