nasdaq
27.08.2002, 17:01 |
an alle Daytrader zwecks Kontaktaufnahme Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich habe nach langer Abstinenz wieder mit dem Daytrading angefangen.
Suche noch Gleichgesinnte, mit denen man ab und zu die Strategie absprechen und Ideen teilen kann.
meine Mail:
Lambrou@gmx.de
Insbesondere Indexhandel über Futures, Optionen und Optionsscheine DAX, Stoxx, INDU, NDX usw...
Grüße
Andreas
|
R1
27.08.2002, 17:06
@ nasdaq
|
ich wär lieber Trendreiter als Daytrader |
-->unterm Strich hab ich seit 10 Tagen 7% Depot bei der Schaukelbörse verloren mit Daytrading, aber besser mit engem stopp raus und dann irgendwann endlich einen Trend erwischen unddrin bleiben solangs läuft, so macht man das richtige Geld, blos der Trend lässt auf sich warten
|
susi
27.08.2002, 17:29
@ R1
|
Re: lieber Trendreiter als Daytrader - oder Glücksritter |
-->Hallo R1
ganz recht, der Trend läßt auf sich warten. Und als Trendreiter solltest Du abwarten, bis sich ein solcher etabliert hat und nicht als Glücksritter Zeit, Nerven und Geld opfern.
Nur meine Meinung, wie schon heute morgen.
susi
>mit Daytrading, aber besser mit engem stopp raus und dann irgendwann endlich einen Trend erwischen unddrin bleiben solangs läuft, so macht man das richtige Geld, blos der Trend lässt auf sich warten
>unterm Strich hab ich seit 10 Tagen 7% Depot bei der Schaukelbörse verloren
|
nasdaq
27.08.2002, 18:51
@ susi
|
naja aber irgendwann muss man den trend ja sehen |
-->natürlich freut man sich wenn man einen Trend erwischt hat, aber wie heute den ganzen Tag gab es mehrere Fehlsignale nach oben wie nach unten. Jetzt auf einen Trend setzen zu wollen ist tödlich.
Deshalb versuche ich im Tagesverlauf Extreme auszuloten und in die eine oder andere Richtung zu laufen. Wenn ich einmal einen Trend erwischt habe ziehe ich die Stops nach und nach enger bis ich draussen bin.
Im aktuellen Umfeld kurzlaufende Positionen über Nacht zu halten ist mir zu gefährlich.
Grüße
Andreas
|
susi
27.08.2002, 19:27
@ nasdaq
|
Re: naja aber irgendwann muss man den trend ja sehen |
-->Hallo nasdaq
also um es noch mal klar zu schreiben: momentan gibt es keinen Trend außer dem der abnehmenden Volatilität (trotz 2% Tagesschwankung). Und da, finde ich, ist das (Day)Trading eben zeitaufwendig, nervend, undankbar und meist auch kostspielig.
Und daher (nochmals) mein Tip und wenn man eben unbedingt etwat TUN will (ich kenne das!) die freiegewordene Zeit nutzen zum Überdenken der getätigten und nächsten Handelsschritte.
>natürlich freut man sich wenn man einen Trend erwischt hat, aber wie heute den ganzen Tag gab es mehrere Fehlsignale nach oben wie nach unten. Jetzt auf einen Trend setzen zu wollen ist tödlich.
vielleicht nicht tödlich, aber vielleicht sehr kostspielig.
>Deshalb versuche ich im Tagesverlauf Extreme auszuloten und in die eine oder andere Richtung zu laufen. Wenn ich einmal einen Trend erwischt habe ziehe ich die Stops nach und nach enger bis ich draussen bin.
Viel Glück! Denn davon braucht man für so was sehr viel. (natürlich auch Intuition u.v.m.)
susi
|
MC Muffin
27.08.2002, 23:17
@ susi
|
Re: naja aber irgendwann muss man den trend ja sehen |
-->>Hallo nasdaq
>also um es noch mal klar zu schreiben: momentan gibt es keinen Trend außer dem der abnehmenden Volatilität (trotz 2% Tagesschwankung). Und da, finde ich, ist das (Day)Trading eben zeitaufwendig, nervend, undankbar und meist auch kostspielig.
>Und daher (nochmals) mein Tip und wenn man eben unbedingt etwat TUN will (ich kenne das!) die freiegewordene Zeit nutzen zum Überdenken der getätigten und nächsten Handelsschritte. >
>>natürlich freut man sich wenn man einen Trend erwischt hat, aber wie heute den ganzen Tag gab es mehrere Fehlsignale nach oben wie nach unten. Jetzt auf einen Trend setzen zu wollen ist tödlich.
>vielleicht nicht tödlich, aber vielleicht sehr kostspielig.
>
>>Deshalb versuche ich im Tagesverlauf Extreme auszuloten und in die eine oder andere Richtung zu laufen. Wenn ich einmal einen Trend erwischt habe ziehe ich die Stops nach und nach enger bis ich draussen bin.
>Viel Glück! Denn davon braucht man für so was sehr viel. (natürlich auch Intuition u.v.m.)
>susi
Das Problem ist das man die Technik immer anpassen muss, wenn sich das Marktverhalten ändert funzt die alte Sache nicht mehr.
Bei mir klappt es zur Zeit sehr gut, aber ändert sich die Lage muss ich schnell reagieren ( was nicht das Problem ist ) sondern die geänderte Situation zu erkennen ist die Kunst.
Wir werden sehen sprach der Blinde.
MFG
|